Mit Heinrich Heine in Paris

Heinrich Heine,  einer der prominentesten Paris-Verehrer, verbrachte die Hälfte seines Lebens  in der Stadt seiner Träume.  Paris war für ihn  eine „Zauberstadt“, „die geistige Hauptstadt Europas“, „Hort der Revolution“ bzw. „die Hauptstadt der Revolution“, „ein Pantheon der Lebenden“, ja die „Spitze der Welt“, „das neue Jerusalem“.   „Paris ist nicht bloß die Hauptstadt von Frankreich, sondern der ganzen zivilisierten Welt. … Versammelt ist hier alles, was groß ist durch Liebe und Hass, durch Fühlen und Denken, durch Wissen oder Können, durch Glück oder Unglück, durch Zukunft oder Vergangenheit.“ [1]

Für Heines Übersiedlung nach Paris gab es mehrere Gründe:

  • Die Aussichtslosigkeit, als geborener Jude und aufmüpfiger Geist  eine sicher besoldete Stelle in Deutschland  zu erhalten, woran die Konversion  zum Christentum nichts änderte
  • Seine Begeisterung für die Revolution von 1830 in Frankreich und für Paris
  • Die Gefahr, in der Unterdrückungsphase des „Vormärz“ zwischen 1830 und 1848 in Deutschland Opfer der herrschenden Repression zu werden

Ökonomische und politische Gründe veranlassten auch viele andere Deutsche, ihr Glück oder wenigstens ihr Auskommen in Paris zu suchen.  „Ende der 1840er Jahre kam auf zwanzig Bewohner der Stadt ein Deutscher. Ihre Zahl betrug knapp sechzigtausend: Künstler, Schriftsteller, Publizisten, aber noch mehr Handwerker…. Viele Arbeitslose aus entlegenen Winkeln Deutschlands suchten und fanden Arbeit in Paris, so zahlreiche Nordhessen, die die Straßen und Plätze der Stadt kehrten. Die Säuberung der Hauptstadt Europas war fest in der Hand von hessischen Gastarbeitern. An den Sonntagen trafen sie sich in den Gastwirtschaften (also den Guinguettes W.J.)  am Rande der Stadt und zogen abends mehr oder weniger angetrunken und deutsche Lieder singend nach Hause.“ [2] Für die Deutschen in Paris gab es übrigens sogar eine eigene Kirche, und zwar in „unserem“ 11. Arrondissement, dem Handwerkerviertel, am Jardin Titon. Inzwischen ist das die Kirche der Koreaner. So ändern sich die Zeiten….

Aber zurück zu Heine: Dass er sein halbes Leben in Paris verbrachte, hatte also zwei Seiten: eine negative, auf Deutschland bezogen, und eine positive- bezogen auf Frankreich:  In Deutschland  erwarteten ihn Perspektivlosigkeit und drohte ihm eine Verhaftung wegen „demagogischer Umtriebe“. Ein alter Justizrat, der mehrere Jahre in der Festung  Spandau bei/in Berlin eingekerkert war, hatte ihm erzählt, wie unangenehm es sei, wenn  man im Winter Eisenringe um die Füße tragen müsse.  Heine dazu in seinem wunderbar locker-ironischen Stil:

» Ich fand es in der Tat sehr unchristlich, dass man den Menschen die Eisen nicht ein bisschen wärme. Wenn man uns die Ketten  ein wenig wärmte, würden sie keinen so unangenehmen Eindruck machen…. Ich frug meinen Justizrath, ob er zu Spandau oft Austern zu essen bekommen. Er sagte Nein, Spandau sei zu weit vom Meere entfernt. … Da ich nun wirklich einer Aufheiterung bedurfte, und Spandau zu weit vom Meere entfernt ist, um dort Austern zu essen, und mich die Spandauer Geflügelsuppen nicht sehr lockten, und auch obendrein die preußischen Ketten im Winter sehr kalt sind und meiner Gesundheit nicht zuträglich seyn konnten, so entschloß ich mich, nach Paris zu reisen und im Vaterland des Champagners und der Marseillaise jenen zu trinken und diese letztere, nebst En avant marchons und Lafayette aux cheveux blancs, singen zu hören.« [3]

Und hier ist ja auch die andere Seite wunderschön bezeichnet: Heine reist ins „Vaterland des Champagners und der Marseillaise“:  Er sah in Frankreich die ideale Verbindung von Genuss und politischem Fortschritt, besonders nachdem dort der sogenannte Bürgerkönig Louis Philippe herrschte, der nicht mehr wie seine Vorgänger roi de France, sondern roi des Français war- ein für Heine entscheidender Unterschied! Während eines Besuchs auf Helgoland erfährt Heine von der Juli- Revolution in Frankreich und ist außer sich vor Begeisterung:  „Lafayette, die dreifarbige Fahne, die Marseillaise… Ich bin wie berauscht….Lafayette, die dreifarbige Fahne, die Marseillaise… Fort ist meine Sehnsucht nach Ruhe. Ich weiß jetzt wieder, was ich will, was ich soll, was ich muss. Ich bin der Sohn der Revolution und greife wieder zu den gefeiten Waffen.“ [4]

Am 1. Mai 1831 reist Heine, 33 Jahre alt,  nach Paris,  wo er als einmal in einem früheren französischen Hoheitsgebiet Geborener Bleiberecht hat und als bereits bekannter und von deutschen Behörden verfolgter deutscher Dichter freundlich aufgenommen wird. Dort bleibt er  – abgesehen von zwei kurzen illegalen Besuchen seiner Mutter in Hamburg- bis zu seinem Tod am 17. Februar 1856. (4a)

Von einer dieser Reisen nach Paris zurückgekehrt, schreibt Heinrich Heine:

„Nach einer vierwöchentlichen Reise bin ich seit gestern wieder hier, und ich gestehe, das Herz jauchzte mir in der Brust, als der Postwagen über das geliebte Pflaster der Boulevards dahinrollte, als ich an dem ersten Putzladen mit lächelnden Grisettengesichtern vorüberfuhr, als ich das Glockengeläute der Cocoverkäufer vernahm, als die holdselige zivilisierte Luft von Paris mich wieder umwehte. (…) Warum aber war die Freude bei  meiner Rückkehr nach Paris diesmal so überschwenglich, dass es mich fast bedünkte als beträte ich den süßen Boden der Heimat, als hörte ich wieder die Laute des Vaterlandes? Warum übt Paris einen solchen Zauber auf Fremde, die in seinem Weichbild einige Jahre verlebt? Viele wackere Landsleute, die hier sesshaft, behaupten, an keinem Orte der Welt könne der Deutsche sich heimischer fühlen als eben in Paris, und Frankreich selbst sei am Ende unserem Herzen nicht anderes als ein französisches Deutschland.“[5]

Im Folgenden werde ich einige Stationen Heinrich Heines in Paris aufsuchen. Es sind wichtige und interessante Orientierungspunkte, von denen aus ich einen Blick auf Heines Leben und Werk werfen möchte. Und zum Abschluss soll ein kleiner Rundgang auf den Pariser Spuren Heinrich Heines vorgestellt werden.

Bevor es losgeht, aber noch drei Vorbemerkungen:

  • Ich möchte den Rundgang auch dazu nutzen, Heines Werk seiner Pariser Jahre ein wenig vorzustellen. Da wird dann für manche manches/vieles Bekannte dabei sein, wofür ich um Verständnis bitte.
  • Der deutsch-amerikanische Historiker Fritz Stern, in Deutschland auch bekannt durch seine Gespräche mit Helmut Schmidt, sagte am 20.6.2011 in einem Vortrag über den Europäer Heinrich Heine in der Maison Heinrich Heine in der Cité Universitaire: „ Er schreibt so genial, dass es verführerisch ist, ihn zu zitieren“.  Ich werde das hemmungslos tun, denn warum sollte man sich nicht von Heine verführen lassen?
  • Bei den hier vorgeschlagenen Stationen handelt es sich um eine Auswahl, die sich, mit drei Ausnahmen  (Porte Saint- Denis, Rue Laffitte und Rue Matignon) in einem Rundgang verbinden lassen. Manches muss da unberücksichtigt bleiben. Bernd Kortländer schlägt in seinem Buch „Mit Heine durch Paris“ nicht weniger als 14 literarische Spaziergänge vor, wobei er sich allerdings auf  das Zitieren passender Heine-Texte beschränkt.  Der nachfolgende Blog-Beitrag ist insofern begrenzter und umfassender zugleich.

1. Der Triumphbogen am Boulevard Saint-Denis: Einzug in Paris

Die Porte Saint-Denis war zu Zeiten Heines das Stadttor, durch das Reisende aus Deutschland Paris betraten. Auch Heine kam im Mai 1831 hier vorbei und schildert seinen Einzug durch den von Ludwig XIV. errichtete Triumphbogen:

»In zwanzig Minuten war ich in Paris, und zog ein durch die Triumphpforte des Boulevards Saint-Denis, die ursprünglich zu Ehren Ludwigs XIV. errichtet worden, jetzt aber zur Verherrlichung meines Einzugs in Paris diente. Wahrhaft überraschte mich die Menge von geputzten Leuten, die sehr geschmackvoll gekleidet waren wie Bilder eines Modejournals. Dann imponirte mir, daß sie alle französisch sprachen, was bey uns ein Kennzeichen der vornehmen Welt; hier ist also das ganze Volk so vornehm wie bey uns der Adel. Die Männer waren alle so höflich, und die schönen Frauen so lächelnd. Gab mir jemand unversehens einen Stoß, ohne gleich um Verzeihung zu bitten, so konnte ich darauf wetten, daß es ein Landsmann war; und wenn irgend eine Schöne etwas allzu säuerlich aussah, so hatte sie entweder Sauerkraut gegessen, oder sie konnte Klopstock im Original lesen. Ich fand alles so amüsant, und der Himmel war so blau und die Luft so liebenswürdig, so generös, und dabey flimmerten noch hie und da die Lichter der Julisonne; die Wangen der schönen Lutezia waren noch roth von den Flammenküssen dieser Sonne, und an ihrer Brust war noch nicht ganz verwelkt der bräutliche Blumenstrauß. An den Straßenecken waren freylich hie und da die liberté, égalité, fraternité schon wieder abgewischt.« [6]

012

Noch angemessener wäre natürlich gewesen, wenn der Triumphbogen schon für den Vater Ludwigs XIV., Henri Quatre, errichtet worden wäre, dann hätte auf dem Triumphbogen passend zur Begrüßung Heines  HENRICO MAGNO  gestanden. Und Henri Quatre war auf dem Weg von der Basilika  Saint-Denis hier auch nach Paris eingezogen  und  er war etwas weniger prunk- und eroberungssüchtig  als sein Enkel- von seinem Faible für Frauen einmal abgesehen. Das hätte dann wohl noch besser zu Heinrich Heine gepasst, der sich gerade anschickte, „die Hauptstadt der zivilisierten Welt“ – und ihre Frauen- zu erobern.

(Porte St. Denis, Metro Strasbourg Saint – Denis; Linien 4,8 und 9)

2. Die Passage des Panoramas: Die Frauen von Paris

Heine quartiert sich zunächst –wie damals auch über längere Zeit durchaus üblich- in Pariser Hotels ein und er ist entzückt von dem Pariser Leben.

Heinrich_Heine-Oppenheim

Heine –Portrait von Moritz Oppenheim  (1831) Hamburger Kunsthalle

Er ist ein attraktiver junger Mann mit fein geschnittenen Gesichtszügen, der allabendlich in der Passage des Panoramas am Boulevard Montmartre auf und ab schlendert.  1799 gebaut, ist es die älteste der Pariser Passagen, die es –angeregt durch die orientalischen Souks-  den Parisern ermöglichte, trockenen und sauberen (!) Fußes spazieren zu gehen  und einzukaufen: Damals ein riesiger Fortschritt, denn Trottoirs und Gullys fürs Regenwasser (oder sonstige Abwässer) gab es  noch nicht auf den Straßen. Der Name der Galerie ist abgeleitet von zwei großen Türmen am Eingang, in denen  -zum ersten Mal in Frankreich- Panorama-Bilder gezeigt wurden – ein großer Erfolg, der noch zunahm, als 1816 in der Galerie die erste Gasbeleuchtung von Paris installiert wurde. Als Heine 1831 nach Paris kam, waren die beiden Türme gerade abgerissen worden, aber die Passage des Panoramas war immer noch ein Anziehungspunkt für die Bewohner und Besucher der Stadt.

Die Passage des Panoramas früher und heute

Hier kann Heine erste Kontakte knüpfen und sein Französisch etwas aufpolieren:

Mit dem Französischen haperte es etwas bei meiner Ankunft; aber nach einer halbstündigen Unterredung mit einer kleinen Blumenhändlerin in der Passage des Panoramas ward mein Französisch, das seit der Schlacht bei Waterloo eingerostet war, wieder flüssig, ich stotterte mich hinein in die galantesten Konjugationen und erklärte der Kleinen sehr verständlich das Linnéische System, wo man die Blumen nach ihren Staubfäden einteilt; die Kleine folgte einer anderen Methode und teilte die Blumen ein in solche die gut röchen und solche welche stänken. Ich glaube, auch bei den Männern beobachtete sie dieselbe Klassifikation. Sie war erstaunt, dass  ich trotz meiner Jugend so gelehrt sei, und posaunte meinen gelehrten Rufe im ganzen Passage des Panoramas.“[7]

Zwar war die Passage ein Ort, „wo man abends gern vermeidet hindurchzugehen, wenn man eine Dame am Arm führt“,  wie ein zeitgenössischer Beobachter bemerkte.[8] Tagsüber konnte man dort aber die Auslagen der Juwelierläden betrachten oder bei Herrn Félix Pasteten kaufen und abends konnte Heine „jene  Zoen, Aglaen, Désiréen, Clarissen und Amalien“ treffen, die dort auf und ab flanierten. „Manche gebratene Taube“ sei ihm da  „ins offene, gaffende Maul“ geflogen“.[9] Diese „gebratenen Täubchen“ machte er dann unter dem vielsagenden Titel  Verschiedene  zum Gegenstand  ziemlich eindeutiger Verse.  Beispielsweise „Diana“:

                                   Welcher Busen, Hals und Kehle

                                  (Höher seh ich nicht genau)

                                  Eh‘  ich mich ihr anvertrau

                                 Gott empfehl ich meine  Seele.

 

In einem Brief vom Juli 1833 lässt Heine vermuten, wo er wohl manche solcher Verse niederschrieb:

„Ich schreibe diese Zeilen im Bett meiner schönhüftigen Freundin, die mich diese Nacht nicht fortließ“   – wer auch immer das damals gewesen sein mag. Einen entscheidenden Makel haben die Pariserinnen für Heine aber doch: Sie sind zu klein. Wenn man „die langen deutschen Glieder gewohnt ist“, sei es schwer, „sich hier einzurichten“. [10] Aber offensichtlich hat sich Heine doch gut einrichten gelernt.  Ein knappes Jahr später, im Oktober 1834, lernt er in der Passage des Panoramas Augustine Crescence  Mirat kennen, eine Schuhverkäuferin im Geschäft ihrer Tante.  Sie kann weder lesen noch schreiben, aber dafür „plappern und plaudern“ [11] und bezaubert mit ihrem Temperament und ihren Tanzkünsten die Menschen, vor allem Heine. Heine nennt sie Mathilde, er wird bis zu seinem Tod mit ihr zusammenleben, sie lieben, neben und unter ihr leiden und –trotz alledem- bei ihr bleiben- und sie bei ihm.

3. Cité Bergère No 3: Mathilde und das Duell

Heine lebt hier von Januar 1836 bis Januar 1838, also immerhin volle zwei Jahre.  Das ist für ihn schon ziemlich lange, denn seitdem er im Mai 1831 nach Paris übersiedelte, ist das schon seine 6. Unterkunft.  Dies vor allem wegen seiner Lärmempfindlichkeit-  Heine erträgt  keine tickende Uhr in seinem Zimmer, geschweige denn alle möglichen heftigeren Geräusche, die es in einer Stadt wie Paris fast zwangsläufig gibt. In einem Brief vom 24. Okt. 1833 schreibt Heine: „Eine Familie mit entsetzlichem Spektakel und Kindergeschrei ist grad unter mir eingezogen.“ [12] Mit der Wohnung in der Cité Bergère war Heine dagegen (zunächst) sehr zufrieden. Sein neues Appartement, so teilte er seinem Verleger Campe mit, sei „prächtig und wollüstig angenehm, so dass  ich jetzt warm und wohlig sitze. Es ist Cité Bergère No 3.“ , gelegen „in einer dorfähnlichen Oase parallel zu den Boulevards, die heute noch eine kleine Stadt in der Stadt bildet.“[13]

Grillparzer hat ihn dort besucht. Er schreibt dazu in seinem Tagebuch (Paris, 27. April 1836):  „Hatte endlich die Wohnung Heines erfragt, gieng heute zwölf Uhr zu ihm, cité Bergère N° 3. Als ich schellte, öffnete mir ein hübscher, runder junger Mann im Schlafrock, der mir wie einem alten Bekannten die Hand reichte. Es war Heine selbst, der mich für den Markis de Cüstine hielt. Er zeigte große Freude als ich mich nannte und führte mich in seine tolle Wirthschaft hinein. Tolle Wirthschaft. Denn er wohnt da in ein paar der kleinstmöglichen Stuben mit einer oder zwei Grisetten, denn zwei waren eben da, die in den Betten herumstörten, und von denen er mir eine, eben nicht zu hübsche, als seine petite bezeichnete. Er selbst aber sieht wie die Lebenslust und, mit seinem breiten Nacken, wie die Lebenskraft aus. Machte mir einen sehr angenehmen Eindruck, denn mir ist der Leichtsinn nur da zuwider, wo er die Ausübung dessen was man soll, hindert.  Wir kamen gleich in die Literatur, fanden uns in unsern Neigungen und Abneigungen ziemlich auf demselben Wege und ich erfreute mich des seltenen Vergnügens bei einem deutschen Literator gesunden Menschenverstand zu finden.“[14]

Dies Gespräch über  Literatur findet  in Heines Arbeitszimmer statt. Hier ist Grillparzer besonders von der Bibliothek beeindruckt, weil die nur aus einem einzigen Buch besteht. In der Tat ein bemerkenswertes Verhältnis, wie Grillparzer findet: zwei muntere junge Frauen im Bett, ein Buch im Arbeitszimmer! Um welches Buch es sich handelt, habe ich  leider bei meiner Beschäftigung mit Heine in Paris nicht herausfinden können. Heines eigentliches Arbeitszimmer war übrigens die Bibliothèque Royale, wo er sich regelmäßig aufhielt, um an seinen Abhandlungen über deutsche Literatur und Philosophie zu arbeiten.

Die Grisette, die Heine Grillparzer gegenüber seine „petite“ nannte, ist vermutlich Mathilde, die zweite wohl ihre Freundin Pauline.  Was eine „Grisette“ ist, erfahren wir  bei Wikipedia: „Der Begriff Grisette bezeichnete in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts eine junge, unverheiratete Frau niederen Standes, meist aus dem oberen Bereich der Unterschicht, die sich selbstständig als Putzmacherin, aber auch als Näherin (Midinette), Wäscherin oder Fabrikarbeiterin ihren Lebensunterhalt verdiente. Sie wohnte alleine, ohne Aufsicht ihrer Eltern, was in dieser Epoche als unkonventionell galt. Der Name leitet sich ab von einem grauen, günstigen und strapazierfähigen Wollstoff namens Grisette, den sie häufig als Kleid trugen und den sie sich auch von ihrem geringen Verdienst leisten konnten. Mit dem Ausdruck wurde in Paris ein nicht ganz ehrbarer Lebenswandel verbunden, namentlich wurden manche Frauen als Grisettes du quartier latin bezeichnet, die Geliebten der Studenten, Künstler usw. im Quartier Latin, die mit ihren Liebhabern einige Zeit unverheiratet zusammen lebten. Sie bildet literarisch das Gegenstück zum männlichen „Bohémien“, steht aber im Gegensatz zur „Kokotte“, der berufsmäßigen Prostituierten.“

Und dass noch eine weitere „Grisette“ im Bett „herumstörte“:  Das ist Heine, wie er leibt und lebt: Kein Wunder, dass er in dieser Zeit begeistert seinem Verleger mitteilte: „Ich befinde mich gesünder und heiterer als jemals und genieße mit vollsaugender Seele alle Süßigkeiten dieser Lustsaison. Dank den ewigen Göttern!“.[15]

Die sog. bessere Gesellschaft war allerdings nicht so verständnisvoll wie Grillparzer, sondern eher  verwundert oder gar befremdet über eine solche „mésalliance“:  hier ging es Heine wohl ähnlich wie Goethe mit seiner Christiane Vulpius.

In die Zeit der Cité Bergère fällt auch das Duell Heines- eine schöne von Kerstin Decker berichtete Geschichte, die deshalb auch hier berücksichtigt werden soll. Worum geht es? Heine diniert –nachdem er endlich einen Vertrag mit seinem Verleger Campe über die Herausgabe einer Gesamtausgabe abgeschlossen hat- mit Mathilde und einem Freund im Restaurant „Bœuf à la mode“. Am Nebentisch sitzen sechs französische Studenten, die offenbar mit Mathilde anzubändeln versuchen, die von dem Gespräch Heines mit seinem deutschen Freund ausgeschlossen ist. Plötzlich springt der  -notorisch eifersüchtige- Heine auf und verpasst dem nächstsitzenden Studenten eine schallende Ohrfeige.  Eine  Schlägerei bahnt sich an- gerade noch  vom Wirt und beherzten Gästen abgewendet, die sich zwischen die Kampfhähne stellen. Dafür werden dann Visitenkarten ausgetauscht – und da der Hauptbeleidigte  altem Adel entstammt, erhält Heine eine Aufforderung zum Duell.  Heine, sonst ja eher wenig dem Adel zugeneigt, engagiert u.a. einen polnischen Grafen als Sekundant, der mit  der anderen Seite die Bedingungen aushandelt und am 1. Mai mit einem Vollblutvierergespann in der Cité Bergère vorfährt, um Heine zum Duell abzuholen. Heine ist selten so wohlgelaunt und geistreich wie auf dem Weg zum Duellplatz. Dort kommt es noch  einmal zwischen den Sekundanten beider Seiten zu einer Unterredung, die einen bemerkenswerten Ausgang hat: Der Beleidigte hat nun selbst keine Lust mehr, auf einen, wie er soeben erfahren hat, berühmten Dichter zu schießen. Heine lässt übermitteln, dass die Ohrfeige vielleicht etwas unangemessen war, und damit ist die Sache erledigt. Oder doch nicht ganz: Denn am nächsten Morgen steht in einem Pariser Journal, Heine habe, getroffen von der Kugel des Gegners, großmütig in die Luft geschossen. Ein anderes meldet, aufgrund beleidigender Äußerungen des Franzosen über deutsche Manieren habe der Dichter ein Duell gefordert und sei dabei von einem  Pistolenschuss getroffen worden. In   der „Allgemeinen Zeitung“, der bedeutendsten deutschen Zeitung dieser Zeit, deren  Pariser Korrespondent Heine ist, wird das umgehend nachgedruckt.  Heine merkt, dass man nicht nur durch Gedichte, sondern auch mit Duellen berühmt werden kann – so dass er –allerdings vergeblich-  mit einem breitschultrigen, großmäuligen  deutschen Major  in Paris ein weiteres –fiktives- Duell auszumachen versucht, um seinen Ruhm noch weiter zu steigern….  [16]

(Cité Bergère zwischen Bd Poissonière und Rue Bergère. Metro Grands Boulevards oder Bonne Nouvelle; Linien 8 oder 9)

4. Palais Rothschild, Rue de Laffitte 19: Heines spitze Zunge

Grillparzer traf Heine übrigens nicht nur in seiner Wohnung, sondern einige Tage später auch bei einem Empfang von Baron James de Rothschild, dem damals reichsten Mann Frankreichs  (oder wie Decker meint, sogar dem reichsten Mann der Welt). Heine ist zur Eröffnung von dessen im Stil der französischen Renaissance errichteten protzigen Stadtpalast in der Rue de Laffitte eingeladen, der allerdings 1969 abgerissen wurde. In einem  Beitrag für die „Allgemeine Zeitung“ bezeichnete er das neue Stadtpalais der Rothschilds als „das Versailles der absoluten Geldherrschaft“.[17] Hier sei alles vereinigt, was nur der Geist des 16. Jahrhunderts habe ersinnen und nur der Geist des 19. Jahrhunderts habe  bezahlen können:

Für die schöne Welt von Paris war gestern ein merkwürdiger Tag: die erste Vorstellung von Meyerbeers langersehnten Hugenotten gab man in der Oper, und Rothschild gab seinen ersten großen Ball in seinem neuen Hotel. … da ich ihn erst um vier Uhr diesen Morgen verlassen und noch nicht geschlafen habe, bin ich zu sehr ermüdet, als dass ich Ihnen von dem Schauplatze dieses Festes, dem neuen, ganz im Geschmack der Renaissance erbauten  Palaste, und von dem Publikum, das mit Erstaunen  darin umherwandelte, einen Bericht abstatten könnte. Dieses Publikum bestand, wie bei allen Rothschild-Soireen, in einer strengen Auswahl aristokratischer Illustrationen, die durch große Namen  oder hohen Rang, die Frauen  aber mehr durch Schönheit und Putz, imponieren könnten. Was jenen Palast mit seinen Dekorationen betrifft, so ist hier alles vereinigt, was nur der Geist des 16. Jahrhunderts ersinnen und das Geld des 19. Jahrhunderts bezahlen  konnte; hier wetteiferte der Genius der bildenden Kunst mit dem  Genius von Rothschild. Seit zwei Jahren ward an diesem Palast und seiner Dekoration beständig gearbeitet, und die Summen, die daran verwendet worden, sollen ungeheuer sein. Hr. von Rothschild lächelt, wenn man in darüber befragt. Es ist das Versailles der absoluten Geldherrschaft. Indessen muss man den  Geschmack, womit alles ausgeführt ist, ebenso sehr wie  die Kostbarkeit der Ausführung bewundern. Die Leitung der Verzierungen hatte Hr. Duponchel übernommen, und alles zeugt von seinem guten Geschmack. Im Ganzen, so wie in den Einzelheiten, erkannt man auch den feinen Kunstsinn der Dame  des Hauses, die nicht bloß eine der hübschesten Frauen  von Paris ist, sondern, ausgezeichnet durch Geist und Kenntnisse, sich auch praktisch mit bildender Kunst, nämlich Malerei, beschäftigt.“[18]

Heine verstand sich, wie hier deutlich wird,  gut mit der Hausherrin, der er seine Bücher schickte. Anders sein Verhältnis zum Baron. Über dessen  Privatkabinett schreibt Heine:

Jenes Privatkabinett ist in der Tat ein merkwürdiger Ort, welcher erhabene Gedanken und Gefühle erregt, wie der Anblick des Weltmeeres oder des gestirnten Himmels: wir sehen hier, wie klein der Mensch und wie groß Gott ist! Denn das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet.

Vor mehreren Jahren, als ich mich einmal zu Herrn von Rothschild begeben wollte, trug eben ein galonierter Bedienter das Nachtgeschirr desselben über den Korridor, und ein Börsenspekulant, der in demselben  Augenblick vorbeiging, zog ehrfurchtsvoll seinen Hut ab vor dem  nächtlichen Topfe. So weit geht, mit Respekt zu sagen, der Respekt gewisser Leute.“[19]

Heines Respekt ging nicht so  weit, wie  folgende schöne Geschichte zeigt:

„Als  ihn der Baron bei der Einweihung seines Palasts fragt, warum der Wein, den sie gerade trinken, wohl „Lacrima Christi“ heiße, schlug Heine zu:  „Übersetzen Sie nur! Christus weint, wenn reiche Juden solchen Wein trinken, während so viel arme Menschen Hunger und Durst leiden.“  Aber das ist noch nicht genug.  Heine beteiligt sich anschließend auch an der allgemeinen Erörterung, warum die Seine in Paris so schmutzig ist. „Am wenigsten Verständnis  dafür hat der Hausherr selbst. Er habe den Fluss einmal an der Quelle gesehen: Ein Wasser, klar wie Kristall. Heine nickt langsam und spricht zum Baron: Ihr Vater soll doch auch ein rechtschaffener Mann gewesen sein, Herr Baron!“ [20]

Heine konnte sich solche Frechheiten –die Grillparzer dann doch zu weit gingen-  aber offenbar erlauben- jedenfalls bei Rothschild, im Gegensatz zu vielen anderen Menschen, die es weniger goutierten, dass Heine „selbst seine besten Freunde mit seiner grausamen Spöttelei“ verfolgte –  so  eine wohlwollende Freundin in ihren Erinnerungen.[21] Im Hause des Barons Rothschild  hatte er dagegen  Narrenfreiheit.  Die Börsenspekulationen, die er mit großem Engagement bis zu seinem Tode betrieb, wären ohne Rothschild nicht möglich gewesen. Während die Spekulation mit der Prager Gasbeleuchtung ein arger Reinfall war, hatte Heine mit den vom Baron empfohlenen  Eisenbahnaktien mehr Glück:  Heine vermachte sie seiner Frau als Altersversorgung- aber Mathilde, die kein Verhältnis zum Geld hatte, verschenkte sie einfach….

Leider ist von dem Palais der Rothschilds heute nichts mehr zu sehen – und es gibt noch nicht einmal eine Erinnerungstafel. Trotzdem lohnt  sich ein Besuch in der Rue Laffitte durchaus. Wenn man nämlich vom Boulevard Haussmann oder vom Boulevard des Italiens kommt und die Straße hochgeht, hat man den grandiosen Blick auf Sacré Coeur und die klassizistische Kapelle Notre Dame de Lorette, von dem Henry Miller  in Quiet Days in Clichy schwärmte: “Looking towards the Sacré Coeur from any point along the rue Laffitte on a day like this, an hour like this, would be sufficient to put me in ecstasy“. The view is indeed a spectacular one, perhaps because of the narrowness of the street which is “just wide enough to frame the little temple at the end…and above it the Sacré Cœur,” noted Miller again, this time in Tropic of Cancer.[22]

008

Stattdessen findet man hier einen modernen Zweckbau, der auf manchen Internetseiten gelobt wird für seine Offenheit und Modernität- gebaut u.a. von  Max Abramovitz, einem in der Tradition des Bauhauses stehenden bedeutenden amerikanischen Architekten der Nachkriegszeit, der u.a. auch am Bau des UNO-Hauptquartiers mitarbeitete. Dass aber der von Henry Miller gerühmte „Rahmen“ der Rue Laffitte aufgerissen und der Neubau rechtwinklig zur Straßenflucht in die offene Flanke gesetzt wurde, ist für mich ein  ästhetischer und städtebaulicher Vandalismus  – Bauhaus hin oder her.

5. Boulevard Poissonière, Conservatoire, Cour d’Orléans:  Liszt, Chopin, George Sand, Berlioz und Balzac

Heinrich Heine ist, als er 1831 nach Paris kommt, für die Pariser kulturelle Szene kein Unbekannter, er ist in den sogenannten besten Jahren, sieht blendend aus und ist ein kenntnisreicher und witziger Gesprächspartner, auch wenn er im Französischen bei weitem nicht an seine sprachliche Brillanz in der Muttersprache heranreicht. Heine wird also gerne in die einschlägigen Salons eingeladen und macht schnell eine Fülle von interessanten Bekanntschaften. Franz Liszt beispielsweise lernt er bei den frühsozialistischen Saint-Simonisten kennen, deren Zirkel beide zu Beginn der 1830-er Jahre besuchen.  Liszt führt Heine auch in den noblen Salon der Comtesse Marie d’Agoult ein, „einer großen blonden Dame von Welt. Heine war umgehend von ihr begeistert. Sie stammte aus Deutschland, aus der Frankfurter Bankiersfamilie Bethmann, war dann in einem französischen Konvent erzogen worden und hatte 1827 den Comte d’Agoult geheiratet, ihn aber bald wieder verlassen und sich in eine Liaison mit Liszt gestürzt, aus der zwei Töchter hervorgingen. Eine von ihnen Cosima, sollte später Richard Wagner heiraten.“ [23] Liszt stellt ihn als „unseren berühmten Landsmann Heine … , einen der ausgezeichnetsten Geister Deutschlands“ vor. Und Heine sprach umgekehrt von dem Komponisten als dem „genialsten Menschen“, den er „je kennengelernt.“[24] Und da Liszt damals mit George Sand befreundet  war, lernt er auch sie kennen und schickt ihr –sogar auf französisch- huldigende Zeilen: „Soyez persuadé qu’il est impossible d’exprimer combien vous êtes aimable, adorable, divine.[25] Er könne -jedenfalls  auf Französisch- nicht ausdrücken, wie liebenswert, anbetungswürdig und göttlich George Sand sei. (Solche französischen Briefe unterschreibt Heine übrigens gerne mit Henri Heiné – um zu verhindern, dass Franzosen seinen Namen wie „haine“- Hass- aussprechen.)  Aber dann versucht er es auf Deutsch, und George Sand, die „Cousine“,  bekommt von ihrem „Cousin“ einen seiner schönsten Briefe[26]

„Meine schöne und sehr gute Cousine! Ich kann (also selbst auf Deutsch, das Heinrich Heine  souverän beherrschte wie kaum ein anderer! W.J.) nicht in Worte fassen, wie bekümmert ich bin, dass ich Sie in Paris nicht mehr gesehen habe. Am Vorabend meiner Abfahrt habe ich durch Chopin Ihr liebenswürdiges Billet erhalten…. Tausend Dank! Ich hätte Sie so gern gesehen. Die Strahlen Ihrer Augen hätten mir wohlgetan. … Ich liebe Sie sehr, von ganzem Herzen, mit allen Fasern meines Herzens. Wenn Sie frei sind, erfreuen Sie sich Ihrer Freiheit! Ich bin noch in den schrecklichen Ketten, und weil man mich abends mit besonderer Sorgfalt ankettet, gelang es mir nicht, Sie in Paris zu sehen. Aber wenn ich alles hinter mir habe, werde ich Sie wiedertreffen, und sei es am Ende der Welt…  Leben Sie wohl. Erfreuen Sie sich Ihrer Freiheit. Weinen Sie nie, denn Tränen schwächen den Blick. Welch schöne Augen Sie haben. Quälen Sie sich nicht wegen der Zukunft; das macht grau. Und Ihr Haar ist das schönste, das ich gesehen habe. Henri Heine.“ [27]

Als Heine dies schrieb, wollte er sich von Mathilde – und ihren „schrecklichen Ketten“- losreißen, konnte es aber nicht. Und George Sand hatte Liszt mit Chopin vertauscht. Heine verehrte beide, Liszt,   den „genialen Pianisten“, und  Chopin, den „Raphael des Fortepiano“ [28]:

„Chopin ist von französischen Eltern in Polen geboren und hat einen Teil seiner Erziehung in Deutschland genossen. Diese Einflüsse dreier Nationalitäten machen seine Persönlichkeit zu einer höchst merkwürdigen Erscheinung; er hat sich nämlich das Beste angeeignet, wodurch sich die drei Völker auszeichnen: Polen gab ihm seinen chevaleresken Sinn und seinen geschichtlichen Schmerz, Frankreich gab ihm seine leichte Anmut, seine Grazie, Deutschland gab ihm den romantischen Tiefsinn … Die Natur aber gab ihm eine zierliche, schlanke, etwas schmächtige Gestalt, das edelste Herz und das Genie. Ja, dem Chopin muß man Genie zusprechen, in der vollen Bedeutung des Worts; er ist nicht bloß Virtuose, er ist auch Poet, er kann uns die Poesie, die in seiner Seele lebt, zur Anschauung bringen, er ist Tondichter, und nichts gleicht dem Genuß, den er uns verschafft, wenn er am Klavier sitzt und improvisiert. Er ist alsdann weder Pole noch Franzose noch Deutscher, er verrät dann einen weit höheren Ursprung, man merkt alsdann, er stammt aus dem Lande Mozarts, Raffaels, Goethes, sein wahres Vaterland ist das Traumreich der Poesie. Wenn er am Klavier sitzt und improvisiert, ist es mir, als besuche mich ein Landsmann aus der geliebten Heimat.“[29]

Links der Informationstext am Square d’Orléans: Die vier Seiten des Platzes wurden 1829 nach englischem Vorbild errichtet. Die Ruhe des Ortes zog viele romantische Künstler an. George Sand quartierte sich 1842 in der Nr. 5 ein. Ihr folgte bald danach Chopin, der die Erdgeschoss-Wohnung in Nr. 9 bezog. Beide verließen den Platz nach ihrem Bruch 1847.

Eine enge Beziehung entwickelte Heinrich Heine auch zu Hector Berlioz, dessen Trauzeuge er sogar wurde und über dessen Musik er  in seinen Briefen über die französische Bühne nach Deutschland berichtete:

„ …  Von Berlioz werden wir bald eine Oper erhalten. Das Süjet   ist eine Episode aus dem Leben Benvenuto Cellinis …    Man erwartet Außerordentliches, da dieser Componist schon Außerordentliches geleistet. Seine Geistesrichtung ist das Phantastische, nicht  verbunden mit Gemüth, sondern mit Sentimentalität… Schon seine äußere  Erscheinung deutet darauf hin. Es ist Schade, daß er seine ungeheure,  antediluvianische Frisur, diese aufsträubenden Haare, die über seine Stirne, wie ein Wald über eine schroffe Felswand, sich erhoben,  abschneiden lassen; so sah ich ihn zum erstenmale vor sechs Jahren, und  so wird er immer in meinem Gedächtnisse stehen. Es war im  Conservatoire de Musique, und man gab eine große Symphonie von ihm,  ein bizarres Nachtstück, das nur zuweilen erhellt wird von einer  sentimentalweißen Weiberrobe, die darin hin- und herflattert, oder von  einem schwefelgelben Blitz der Ironie. Das Beste darin ist ein Hexensabbath, wo der Teufel Messe liest und die katholische Kirchenmusik mit  der schauerlichsten, blutigsten Possenhaftigkeit parodirt wird. Es ist eine  Farce, wobey alle geheimen Schlangen, die wir im Herzen tragen, freudig  emporzischen. Mein Logennachbar, ein redseliger junger Mann, zeigte  mir den Componisten, welcher sich, am äußersten Ende des Saales, in einem Winkel des Orchesters befand, und die Pauke schlug. Denn die  Pauke ist sein Instrument. „Sehen Sie in der Avant-scene“ – sagte mein  Nachbar, „jene dicke Engländerinn? Das ist Miß Smithson; in diese Dame  ist Herr Berlioz seit drey Jahren sterbens verliebt, und dieser Leidenschaft  verdanken wir die wilde Symphonie, die Sie heute hören“. In der That, in der Avant-scene-Loge saß die berühmte Schauspielerinn von Covent- garden; Berlioz sah immer unverwandt nach ihr hin, und jedesmal, wenn  sein Blick dem ihrigen begegnete, schlug er los auf seine Pauke, wie  wüthend. Miß Smithson ist seitdem Madame Berlioz geworden, und ihr  Gatte hat sich seitdem auch die Haare abschneiden lassen. Als ich diesen  Winter im Conservatoire wieder seine Symphonie hörte, saß er wieder als  Paukenschläger im Hintergrunde des Orchesters, die dicke Engländerinn  saß wieder in der Avant-scene, ihre Blicke begegneten sich  wieder … aber er schlug nicht mehr so wüthend auf die Pauke).[30]

 Erinnerungstafel für Berlioz (und Beethoven) am Conservatoire, wo 1830 seine Symphonie fantastique aufgeführt wurde.

Heinrich Heine Rundgang Juni 11 014

Dass der Paris- Korrespondent Heine auch über das musikalische Leben der Stadt  berichtete, fand Ludwig Börne, der mit seinen “Briefen aus Paris“ ebenfalls dieses Feld beackerte,  reichlich unpassend. Heine verstünde, so meinte er, nichts von Musik- er habe nach dem ersten Satz einer Symphonie sogar lautstark geklatscht- in der Meinung, das Stück sei schon zu Ende. Aus dem Bericht Heines über Berlioz wird allerdings deutlich, dass es sich bei Heines Berichtserstattung eher um unterhaltsame Stimmungsbilder und weniger um professionelle musikalische Kritik handelte.  Und was die Information vom unpassenden Klatschen Heines angeht: Die Verbreitung eines solchen Details ist wohl auch vor dem Hintergrund des erbitterten Konkurrenzkampfes zwischen Heine und Börne zu sehen- deshalb  klatscht also Börne.  Und was Heines (angebliches) Klatschen angeht: Ihm ist durchaus zuzutrauen, dass er damit demonstrativ seinen Wunsch nach Beendigung einer misslungenen musikalischen Darbietung zum Ausdruck bringen wollte- oder dass er wirklich seiner Begeisterung über einen besonders gelungenen Satz Ausdruck verleihen wollte, so wie das sachkundige Leipziger Publikum, das es sich bei der Uraufführung Schuberts langer C-dur-Sinfonie durch das Gewandhausorchester und unter der Leitung von Felix Mendelssohn-Bartholdy nicht nehmen ließ, gegen alle Konvention nach jedem Satz zu klatschen.

(Conservatoire Nat.Sup. d’Art Dramatique. Rue du Conservatoire – Seitenstraße der Rue Bergère)

In die Zeit, als Heine im Boulevard Poissonière wohnte, fällt auch die enge Beziehung zu Balzac. Zwischen 1839 und 1840 sahen sie sich fast täglich. Balzac berichtete ihm von seiner Comédie Humaine, und Heine war einer der ersten, der das Genie Balzacs erkannte, der von der Presse damals eher als feuilletonistischer Vielschreiber abgetan wurde. Ausdruck der Wertschätzung war, dass Balzac seine Novelle Un prince de la Bohème Heine mit folgenden Worten widmete:

„Mon cher Heine, à vous cette  étude, à vous qui représentez à Paris l’esprit et la poésie de l’Allemagne comme, en Allemagne, vous représentez la vie spirituelle française, à vous qui savez mieux que personne çe qu’il peut y avoir de critiques, de plaisanteries, d’amour et de vérités“. [30a]

 

6. Rue du Faubourg Poissonière  72

Hier hat Heinrich Heine von 1841 bis 1846 in der 4. Etage gewohnt – eine für Heine’sche Verhältnisse sehr lange und in seinem Leben und literarischen Schaffen wichtige Zeit.

Heinrich Heine Rundgang Juni 11 016 

An diesem Haus ist  eine der beiden Heine-Erinnerungstafeln befestigt, die in es Paris gibt: Neben den einschlägigen Daten wird dort auch –auf französisch-  der berühmte Satz zitiert, den Heine einem Bekannten über sein Leben in Paris schrieb:

Fragt Sie jemand, wie ich mich hier befinde, so sagen Sie: Wie ein Fisch im Wasser, oder vielmehr sagen Sie den Leuten, dass, wenn im Meere ein Fisch den anderen nach seinem Befinden fragt, so antworte dieser: Ich befinde mich wie Heine in Paris.“ [31]

Heine schrieb dies allerdings schon am 24.Okt. 1832, da wohnte er –noch lange nicht- hier- und wie ein Fisch im Wasser konnte sich Heine im Faubourg  de la Poissonière nicht mehr so recht fühlen. Zwar war er durch Zuwendungen seines reichen Hamburger Onkels  und eine Rente des französischen Staates finanziell einigermaßen abgesichert, aber mit seiner Gesundheit stand es schlecht und dann wurde er auch noch steckbrieflich in Preußen gesucht-  nach Hamburg zu seiner Mutter und seinem  Verleger reiste er also 1843 und 1844 sicherheitshalber auf dem Seeweg über Le Havre. Und immer mehr empfand er sein Leben in Frankreich auch als Zwangsaufenthalt, als Exil:

„Wer das Exil nicht kennt, begreift nicht, wie grell es unsere Schmerzen färbt, und wie es Nacht und Gift in unsere Gedanken gießt. Dante schrieb seine ‚Hölle‘ im Exil. Nur wer im Exil gelebt hat, weiß auch was Vaterlandsliebe ist, Vaterlandsliebe mit all ihren süßen Schrecken und sehnsüchtigen Kümmernissen.“ [32]

Um die „sehnsüchtigen Kümmernisse“  geht es auch in den „Nachtgedanken“ von 1843, die ein knappes Jahrhundert später von den deutschen Emigranten in Paris und anderswo immer wieder zitiert werden, zum Beispiel mit Illustration in der Pariser Exilzeitschrift „Deutsche Freiheit“ vom 24. Dezember 1937:

004

 Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.

Es gibt aber auch die letzte Strophe der „Nachtgedanken“:

 Gottlob! durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen,
Und lächelt fort die deutschen Sorgen.

Zeit seines Lebens sehnte sich Heine sich nach Deutschland, wie sein Gedicht In der Fremde zeigt:

Ich hatte einst ein schönes Vaterland.  /  Das küßte mich auf deutsch und sprach auf deutsch das Wort: „Ich liebe dich!“

Der Eichenbaum     (Man glaubt es kaum Wie gut es klang)  /  Wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft.                            

Es war ein Traum. / Es war ein Traum.

 

Für die vor dem Nationalsozialismus Geflohenen war Heine eine Identifikationsfigur, er wurde „zur Leitfigur des literarischen Exils nach 1933“[33], weil er, als Vaterlandsverräter und Nestbeschmutzer diffamiert, sich als Vertreter eines wahren, an den Idealen der Französischen Revolution orientierten Patriotismus verstand. Und  die Exilierten identifizierten sich mit Heine, weil sie ihre Situation und die ihres Heimatlandes in Heines Werken gespiegelt sahen – bis hin zum Prophetischen: Originalton Heine (Almansor, 1821!):

Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher/  Verbrennt, verbrennt man am Ende Menschen“.

 

Heines Reise nach Hamburg 1843 war auch der Ausgangspunkt für sein Buch „Deutschland, ein Wintermärchen“ mit dem wunderschönen Anfang:

Ein neues Lied, ein besseres Lied, / O Freunde, will ich euch dichten!                                

Wir wollen hier auf Erden schon  / Das Himmelreich errichten.                                      

 Wir wollen auf Erden glücklich sein,  / Und wollen nicht mehr darben;                                        

Verschlemmen soll nicht der faule Bauch,  / Was fleißige Hände erwarben.                                        

Es wächst hienieden Brot genug  /  Für alle Menschenkinder,

Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust, /  Und Zuckererbsen nicht minder.

Ja, Zuckererbsen für jedermann, /  Sobald die Schoten platzen!

Den Himmel überlassen wir /  Den Engeln und den Spatzen.

Die Wirklichkeit sah aber anders aus. Als 1844 „Deutschland, ein Wintermärchen“ bei Hoffmann und Campe im liberalen Hamburg erschien, wurden Demokraten in Deutschland verfolgt, gab es Berufsverbote und Zensur.  Heinrich Heine machte zwar stellenweise Zugeständnisse, um seinen Arbeiten eine Chance auf Verbreitung in Deutschland zu geben, aber er verschonte auch die Zensur nicht[34]:

Die deutschen Zensoren — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Dummköpfe — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Im gleichen Jahr 1844 wurde in Schlesien der Aufstand  der verzweifelten Weber niedergeschlagen, die wegen der englischen industriellen Konkurrenz nur noch Hungerlöhne für ihr Tuch erhielten.  Gerhard Hauptmann machte –viel später-  daraus ein Drama, Heinrich Heine sein berühmtes  Weberlied – das einzige Gedicht Heines übrigens, das unmittelbar auf ein aktuelles Geschehen reagiert.

Im düstern Auge keine Träne,
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne:
Deutschland, wir weben dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten
In Winterskälte und Hungersnöten;
Wir haben vergebens gehofft und geharrt,
Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem König, dem König der Reichen,
Den unser Elend nicht konnte erweichen,
Der den letzten Groschen von uns erpreßt
Und uns wie Hunde erschießen läßt -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem falschen Vaterlande,
Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Wo jede Blume früh geknickt,
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt -
Wir weben, wir weben!

Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht,
Wir weben emsig Tag und Nacht -
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch,
Wir weben, wir weben!

 Erstmals veröffentlicht  wurde das Weberlied, das hier in der ursprünglichen Fassung wiedergegeben ist,  unter dem Titel „Die armen Weber“ am 10. Juli 1844 in Karl Marx‘ Vorwärts! (34a) Und als Flugblatt wurde es  in einer Auflage von 50.000 Stück in den Aufstandsgebieten verteilt. Heine hatte damals engen- auch familiären- Kontakt mit Karl Marx, der wie er im Pariser Exil lebte.  Ein einziger Brief von Heine an Marx ist erhalten, der mit den Worten endet: „… wir brauchen ja wenige Zeichen, um uns zu verstehen! Herzinnigst H. Heine.“  Einen solchen Gruß hatte Heine noch nie verschickt!  Das enge Verhältnis endete aber, weil die Mitarbeiter des Vorwärts! auf Betreiben der preußischen Regierung ausgewiesen wurden – außer Heinrich Heine, dem  zu Gute  kam, dass alle Düsseldorfer, die –wie er-  zwischen 1791 und 1801 –also während der französischen Annexion der Stadt- geboren worden waren,  das Recht hatten, in Frankreich zu leben. Dazu kam, dass Heine –als Pensionär der französischen Regierung- einen ganz besonderen Status hatte.

Ein Marxist war Heine allerdings ganz und gar nicht- dafür hatte er viel zu viel Misstrauen gegenüber einer möglichen Herrschaft des Volkes.  Eher war er  republikanischer Royalist- König Louis Philippe, in der Revolution von 1830 an die Regierung gekommen,  war sein Idol- so lange jedenfalls, wie er noch als „Bürgerkönig“ durchging. Das Misstrauen gegenüber dem unberechenbaren Volk war auch etwas, was  viele deutsche Emigranten der Nazizeit mit Heine verband – siehe Heinrich Manns „guter König“ Henri Quatre. Und so hatte die im Exil geläufige Verbindungslinie „von Heinrich Heine zu Heinrich Mann“  durchaus ihre Berechtigung.  Heinrich Mann selbst fasste die Haltung des antifaschistischen deutschen Exils gegenüber dem Vorbild so zusammen:  „Er hat uns im Voraus gerächt, da er das meiste, was über das Land in seinem jetzigen Zustand zu sagen ist, schon damals gesagt hat- in einer Sprache, wir hätten keine zeitgemäßere.“ [35]

7. Rue d’Amsterdam 50 und Rue Matignon 3: Die Matratzengruft

1848 war das „Unglücksjahr in  Heinrich Heines Leben.“[36] Im Februar wurde in Paris die konstitutionelle bürgerliche Monarchie, für Heine die beste aller möglichen Staatsformen, von der  Revolution, die für Heine eine „Universalanarchie“ war, hinweggefegt. Er gerät selbst einmal in die heftigen Auseinandersetzungen: Seine Kutsche, mit der er unterwegs ist, wird von Revolutionären umgestürzt und zum Barrikadenbau verwendet! Die neue republikanische Regierung, in der sein Dichterkollege Alphonse de Lamartine sitzt, streicht ihm dann auch noch seine Pension, die ein wichtiger Teil seines Lebensunterhalts war.

Am schlimmsten aber:  seine Krankheit:

„Es war im Mai 1848, an dem Tage, wo ich zum letzten Male ausging, als ich Abschied nahm von den holden Idolen, die ich angebetet in den Zeiten meines Glücks. Nur mit Mühe schleppte ich mich bis zum Louvre. Und ich brach fast zusammen, als ich in den erhabenen Saal trat, wo die hochgebenedeite Göttin der Schönheit, unsere liebe Frau von Milo, auf ihrem Postamente steht. Zu ihren Füßen lag ich lange und ich weinte so heftig, dass sich dessen ein Stein erbarmen musste. Auch schaute die Göttin mitleidig auf mich herab, doch zugleich so trostlos, als wollte sie sagen: Siehst du denn nicht, dass ich keine Arme habe und also nicht helfen kann.” (Nachwort zum Romanzero).

Hier hätte Heinrich Heine, wie er einer Freundin schreibt, gerne sterben wollen- aber er lebt noch acht  Jahre weiter,  acht lange Jahre in seiner „Matratzengruft“-  weitgehend gelähmt und erblindet, die Schmerzen können nur noch mit Morphium gelindert werden.  Er führt ein „Unleben“, seine „Krankheit wird täglich unerträglicher…“.  Gleichzeitig ist er „dabey aber geistig stark,  geweckt, ja geweckt, wie ich es nie vorher gewesen.“ [37]

Heine7 Kilb

Heine und seine Frau Mathilde: Ölbild von Benedikt Kietz (1851) (37a)

 

Mathilde liest ihm manchmal vor –das hat sie inzwischen gelernt- man trägt ihn –da er nicht mehr gehen kann-  „auf Händen“,  wie er seinen Zustand ironisiert, er hat –junge, hübsche- Krankenpflegerinnen, dazu  einen Sekretär, dem er diktiert, er arbeitet wie besessen. Raddatz bezeichnet die Rue d’Amsterdam50 (heute 54) , in der Heine jetzt wohnt, als „die Kommandozentrale einer kranken Weltmacht, keine 60 Kilo an Gewicht, doch  ihres Gewichtes sich ganz sicher.“ (S. 309).

Da nimmt es Heine auch mit der Bibel auf und dichtet seine wunderbare Version des alttestamentarischen Hohen Liedes des Königs Salomon:

Das Hohelied  (Aus: Nachgelesene Gedichte 1845-56)

Des Weibes Leib ist ein Gedicht,
Das Gott der Herr geschrieben
Ins große Stammbuch der Natur,
Als ihn der Geist getrieben.

Ja, günstig war die Stunde ihm,
Der Gott war hochbegeistert;
Er hat den spröden, rebellischen Stoff
Ganz künstlerisch bemeistert.

Fürwahr, der Leib des Weibes ist
Das Hohelied der Lieder;
Gar wunderbare Strophen sind
Die schlanken, weißen Glieder.

O welche göttliche Idee
Ist dieser Hals, der blanke,
Worauf sich wiegt der kleine Kopf,
Der lockige Hauptgedanke!

Der Brüstchen Rosenknospen sind
Epigrammatisch gefeilet;
Unsäglich entzückend ist die Zäsur,
Die streng den Busen teilet.

Den plastischen Schöpfer offenbart
Der Hüften Parallele;
Der Zwischensatz mit dem Feigenblatt
Ist auch eine schöne Stelle.

Das ist kein abstraktes Begriffspoem!
Das Lied hat Fleisch und Rippen,
Hat Hand und Fuß; es lacht und küßt
Mit schöngereimten Lippen.

Hier atmet wahre Poesie!
Anmut in jeder Wendung!
Und auf der Stirne trägt das Lied
Den Stempel der Vollendung.

Lobsingen will ich dir, o Herr,
Und dich im Staub anbeten!
Wir sind nur Stümper gegen dich,
Den himmlischen Poeten.

Versenken will ich mich, o Herr,
In deines Liedes Prächten;
Ich widme seinem Studium
Den Tag mitsamt den Nächten.

Ja, Tag und Nacht studier ich dran,
Will keine Zeit verlieren;
Die Beine werden mir so dünn –
Das kommt vom vielen Studieren.

  Die Klage über seine Beine gehören zu Heines letzten Krankheitsjahren. Er habe „Beine wie Baumwolle“ – er sei eine „Holzpuppe mit abgezehrten Beinen“. Heine nennt sein Leiden die „Krankheit der glücklichen Männer“.   Und Ferdinand Lassalle schreibt im Juli 1855 nach einem Besuch von Heine an Karl Marx, Heine, dessen Geist „so hell und scharf wie je“ sei,  habe nach der ersten Begrüßung  gleich  „auf seinen Schwanz weisend“ (Decker umschreibt das dezent mit „Unterleib“) ausgerufen: „Sehen Sie, welcher Undank! Diese Partie, für die ich so viel getan habe, hat mich so weit gebracht.“[38]

Schon 1831 hatte Ludwig Börne, nachdem ihn Heine besucht hatte, an seine Vertraute Jeanette Wohl geschrieben:

„Höchst bedauerungswürdig ist der Heine, aber nicht bloß zu beklagen, sondern auch anzuklagen wegen seiner Gesundheit, die er durch Ausschweifungen zerrüttet und täglich mehr verdirbt. Er hat sich durch sein lüderliches Leben solche Übel zugezogen, welche die Nerven und den Kopf endlich ganz zerstören, so dass dieser so geistreiche Mensch noch einmal dumm, ja wahnsinnig werden kann, wenn er nicht so glücklich ist, früher das Leben zu verlieren.“ (38a)

Ob Heine, wie er selbst und wie Börne meinte, tatsächlich an einer  Geschlechtskrankheit litt, ist wohl nicht erwiesen. Bisweilen jedenfalls hatte Heine bei seinen Damenbesuchen „Condome aus veilchenblauer Seide“  bei sich,[39] deren Wirksamkeit allerdings dahingestellt sein mag. Gegen die Syphilis-Diagnose spricht vor allem Heines bis ans Ende hellwacher Geist. Wenn er also tatsächlich Syphilitiker war, dann immerhin „Ausnahmesyphilitiker“. [40]

Im Juni 1854 bricht im Nachbarhaus von Heines Wohnung in der Rue d’Amsterdam ein Brand aus. Heine hört, wie Kerstin Decker berichtet, „schon durch die Wand seines Zimmer das Feuer prasseln, er fühlt die Hitze. Er braucht es wirklich sehr warm, aber das hier ist eine eindeutige Übertreibung. Keiner weiß, ob sich das Feuer mit einem einzigen Haus begnügen wird. Schließlich lässt ihn Mathilde evakuieren; man trägt ihn nach unten zum Portier. Von hier aus kann man ihn im Notfall schnell über die Straße schaffen. Die Hausbewohner der Rue d’Amsterdam 50 schauen nacheinander beim Portier vorbei. Sie haben  viel gehört von dem berühmten, kranken deutschen Dichter, der schon sechs Jahre in ihrem Haus wohnen soll. Es ist mit ihm wie mit den Gespenstern: Alle reden davon und keiner hat sie gesehen. Jetzt besichtigen sie den Mitmieter. Er sieht wirklich aus wie ein Gespenst. Alle sind sehr höflich zu ihm. Als das Nachbarhaus abgebrannt ist und die Rue d’Amsterdam 50 immer noch steht, wird das Gespenst wieder nach oben getragen.“ [41]

Bleiben wollte Heine in dieser Wohnung aber schon lange nicht mehr. Seinem Bruder Maximilian gegenüber bezeichnete er sie als „ein stinkendes Loch, sehr lärmig, was meinem Nervenzustand wenig zuträglich ist, und das ich leider aus übertriebener Ökonomie gewählt habe.“ [42] Nach dem Feuer ist nun auch Mathilde bereit umzuziehen. Nach einem kurzen Zwischenspiel  ziehen sie in die rue Matignon 3 in der Nähe der Champs-Elysées (heute avenue Matignon 3).  Es ist die letzte Wohnung  Heines – über dem Eingang versehen mit einer, allerdings ziemlich vergilbten und unscheinbaren Plakette, die darauf hinweist, dass „le poète Henri Heine“ hier am 17. Februar 1856 gestorben ist.

001

Die Wohnung  „hat einen kleinen Balkon vor jedem seiner französischen Fenster. So komfortabel hat er noch nie gewohnt.“ (Decker,399). Vom Balkon aus kann Heine –wenn auch mit großen Anstrengungen- etwas am bunten Treiben auf der Straße teilhaben, gleichzeitig wohnt er gewissermaßen  „im Grünen“ mit Blick in den Park um das Marigny-Theater.   Hier verliebt sich Heine–schon seit sieben Jahren gelähmt- noch einmal in eine junge Verehrerin, Elise Krinitz, die er  seine „liebliche mouche“ (Fliege)  nennt . Er schreibt ihr Gedichte und leidet darunter „nur noch ein Geist“ zu sein, „ein Toter, lechzend nach den lebendigsten Lebensgenüssen“:    

„Worte, Worte, keine Taten!   …..   Immer Geist und keine Braten…“

 Heines Schmerzen werden immer unerträglicher. Er hat nicht mehr lange zu leben. Als man ihm nahe legt, sein Verhältnis zu Gott zu klären, soll er –wie von den Brüdern Goncourt kolportiert-  geantwortet haben: Sei  unbesorgt, „dieu me pardonnera, c’est  son metier“ – Gott werde ihm verzeihen, das sei sein Beruf.

(Avenue Matignon 3: Metro Franklin D. Roosevelt; Metro Linie 1)

8. Der Friedhof Montmartre: Das Grab

Wie er es immer gewünscht hatte, wurde Heinrich Heine auf dem Friedhof Montmartre begraben. In seinem Testament [44] hatte er ausdrücklich verfügt: „ Wenn ich mich zur Zeit meines Ablebens in Paris befinde und nicht zu weit von Montmartre entfernt wohne, so wünsche ich auf dem Kirchhofe dieses Namens beerdigt zu werden, da ich eine Vorliebe für dieses Quartier hege, wo ich lange Jahre hindurch gewohnt habe.“  Hier habe er sein „liebstes Leben“ gelebt. Weiter hatte Heine verfügt: „ Ich verlange, daß mein Leichenbegängnis so einfach wie möglich sei und daß die Kosten meiner Beerdigung nicht den gewöhnlichen Betrag derjenigen des geringsten Bürgers übersteigen. Obschon ich durch den Taufakt der lutherischen Konfession angehöre, wünsche ich nicht, daß die Geistlichkeit dieser Kirche zu meinem Begräbnisse eingeladen werde; ebenso verzichte ich auf die Amtshandlung jeder andern Priesterschaft, um mein Leichenbegängnis zu feiern….. Ich verbiete, daß irgendeine Rede, deutsch oder französisch, an meinem Grabe gehalten werde. Gleichzeitig spreche ich den Wunsch aus, daß meine Landsleute, wie glücklich sich auch die Geschicke unsrer Heimat gestalten mögen, es vermeiden, meine Asche nach Deutschland überzuführen; ich habe es nie geliebt, meine Person zu politischen Possenspielen herzugeben. Es war die große Aufgabe meines Lebens, an dem herzlichen Einverständnisse zwischen Deutschland und Frankreich zu arbeiten und die Ränke der Feinde der Demokratie zu vereiteln, welche die internationalen Vorurteile und Animositäten zu ihrem Nutzen ausbeuten. Ich glaube mich sowohl um meine Landsleute wie um die Franzosen wohlverdient gemacht zu haben, und die Ansprüche, welche ich auf ihren Dank besitze, sind ohne Zweifel das wertvollste Vermächtnis, das ich meiner Universalerbin zuwenden kann“.

 

Aber auch an seine Feinde denkt Heine am Ende seines Lebens:

Vermächtnis

Nun mein Leben geht zu End‘,  / Mach ich auch mein Testament;                             

Christlich will ich drin bedenken  /  Meine Feinde mit Geschenken.                                   

 Diese würdgen, tugendfesten  /  Widersacher sollen erben                                              

All mein Siechtum und Verderben,  /  Meine sämtlichen Gebresten.       

Ich vermach Euch die Koliken, /  Die den Bauch wie Zangen zwicken,

Harnbeschwerden, die perfiden /  Preußischen Hämorrhoiden.

Meine Krämpfe sollt Ihr haben, /  Speichelfluss und Gliederzucken,

Knochendarre in dem Rucken, /  Lauter schöne Gottesgaben.

 Kodizill zu dem Vermächtnis: /  In Vergessenheit versenken

Soll der Herr eur Angedenken /  Er vertilge eur Gedächtnis.

Seinen einstigen bösen Sarkasmus hatte Heinrich Heine also auch am Ende seines Lebens nicht verloren.

Heinrich Heine Rundgang Juni 11 031

Das Grabmal Heines, verziert mit Lyra und Schmetterling, aber ohne jede religiöse Symbolik, ehrt den Dichter.  Auf den Sockel eingraviert Heines Gedicht  „Wo?“

Wo wird einst des Wandermüden / Letzte Ruhestätte sein?                                                           

Unter Palmen in dem Süden?  /  Unter Linden an dem Rhein?                                    

 Werd ich wo in einer Wüste /  Eingescharrt von fremder Hand?

 Oder ruh ich an der Küste /  Eines Meeres in dem Sand?

  Immerhin! Mich wird umgeben /  Gotteshimmel, dort wie hier,

 Und als Totenlampen schweben /  Nachts die Sterne über mir.

 

Heine hatte sich –vergeblich- auch eine Erinnerung an sein politisches Engagement gewünscht:

„…ein Schwert sollt ihr mir auf den Sarg legen, denn ich war ein braver Soldat im Befreiungskriege der Menschheit.“  1829 (Reisebilder, Italien)

 

Sie erlischt 

 Der Vorhang fällt, das Stück ist aus,  /  Und Herrn und Damen gehn nach Haus                       

Ob ihnen auch das Stück gefallen?  /  Ich glaub, ich hörte Beifall schallen.                             

Ein hochverehrtes Publikum  /  Beklatschte dankbar seinen Dichter.                           

Jetzt aber ist das Haus so stumm, /  Und sind verschwunden Lust und Lichter.                   

Doch horch! ein schollernd schnöder Klang  /  Ertönt unfern der öden Bühne; –

Vielleicht, daß eine Saite sprang /  An einer alten Violine.

Verdrießlich rascheln im Parterr‘ /  Etwelche Ratten hin und her,

Und alles riecht nach ranz’gem Öle. /  Die letzte Lampe ächzt und zischt

Verzweiflungsvoll, und sie erlischt.  /  Das arme Licht war meine Seele.

 

Der Rundgang

Wichtige Anregungen zu diesem Bericht und zu diesem Rundgang erhielt ich von Karin und Bernd Füllner vom Heinrich- Heine-Institut in Düsseldorf.  Ihre wunderbaren jährlichen Führungen zu Heinrich Heine in  Paris  werden von der Maison Heinrich Heine organisiert.  Wenn man die Gelegenheit hat, anlässlich eines Paris-Besuchs an einer ihrer Führungen -jeweils mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten- teilzunehmen, sollte man die unbedingt nutzten. An einer ihrer Führungen durch Montmartre zum Thema  „Heinrich Heine und die Musik“ haben  wir teilgenommen. Daran orientiert sich der nachfolgende Rundgang, der wichtige  Stationen des Pariser  Lebens Heinrich Heines berücksichtigt.

  1. Passage des Panoramas am Boulevard Montmartre (s. oben Nr. 2)
  2. Cité Bergère 3 (siehe oben Nr. 3
  3. Conservatoire National, Rue du Conservatoire (Berlioz-Tafel- Nr. 5)
  4. Faubourg Poissonière 72 (Nr. 6)
  5. Rue Taitbout/Square d’Orléans (Chopin, George Sand- Nr. 5)
  6. Musée de la Vie Romantique, 16 rue Chaptal (Erinnerungsstücke an George Sand) und vor allem: ein entzückender Ort mit kleinem Garten für eine Erholungspause, bevor es zum Grab Heinrich Heines geht.
  7. Über den Square Berlioz zum Friedhof Montmartre, Grab Heinrich Heines (Nr. 8)

 

Verwendete Literatur und zum Weiterlesen:

Jörg Aufenanger,  Heinrich Heine in Paris. München 2005

Kerstin Decker, Heinrich Heine, Narr des Glücks. Berlin 2005

Bernd Kortländer, Mit Heine durch Paris.  Literarische Spaziergänge. Reclam Taschenbuch 20384, Stuttgart 2015

Ludwig Marcuse,  Heinrich Heine in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rde 1966

Fritz J. Raddatz, Taubenherz und Geierschnabel. Heinrich Heine, Eine Biographie. Weinheim/Berlin 1997

Wolfgang Schopf, Mit Heine, im Exil. Heinrich Heine in der deutschsprachigen Exilpresse 1933 bis 1945. FFM 1997

Robert Steegers, Der Tod und der Dichter.  Heinrich Heines Matratzengruft  1848-1856  Erscheinungsjahr

Zu Heinrich Heines 150. Todestag am 17. Februar 2006. http://www.heinrich-heine-denkmal.de/rezeption/steegers.shtml

Weitere Blog-Beiträge mit Bezug zu deutschsprachigen Schriftstellern in Paris/im französischen Exil:

„Dadurch,  dass ich zum Glück die Kinder habe, ist alles doppelt schwer.“ Anna Seghers im Pariser Exil 1933-1940  https://paris-blog.org/2018/11/19/dadurch-dass-ich-zum-glueck-die-kinder-habe-ist-alles-doppelt-schwer-anna-seghers-im-pariser-exil-1933-1940/

Das Grabmal Ludwig Börnes auf dem Père Lachaise in Paris: Eine Hommage an den Vorkämpfer der deutsch- französischen Verständigung  https://paris-blog.org/2018/07/10/das-grabmal-ludwig-boernes-auf-dem-pere-lachaise-in-paris-eine-hommage-an-den-vorkaempfer-der-deutsch-franzoesischen-verstaendigung/

Der Erste Internationale Schriftstellerkongress zur Verteidigung der Kultur im Haus der Mutualité 1935 https://paris-blog.org/2019/04/15/das-haus-der-mutualite-in-paris-2-der-erste-schriftstellerkongress-zur-verteidigung-der-kultur-von-1935/

Exil in Frankreich: Sanary, Les Milles und Marseille  https://paris-blog.org/2016/04/18/exil-in-frankreich-sanary-les-milles-und-marseille/

Der Cimetière de Picpus: Ein deutsch-französischer und amerikanischer Erinnerungsort  (Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke) https://paris-blog.org/2016/07/01/der-cimetiere-de-picpus-ein-deutsch-franzoesischer-erinnerungsort/

Das Hotel Lutetia (2): Geschichten und Geschichte  https://paris-blog.org/2019/03/01/das-hotel-lutetia-2-geschichten-und-geschichte/

Anmerkungen

[1] zit. Aufenanger, 23

[2] Aufenanger, S. 65/66

[3] Heinrich Heine, Geständnisse . DHA, Bd. XV, S. 23f

[4] Brief an Magnus von Moltke, zit. Decker, S. 210

(4a) http://www.literarischegesellschaft.de/Heinrich_Heine_in_GoettingenIII.html

[5] DHA, Band XIV, S. 28f. Zitiert bei Kortländer, Mit Heine durch Paris, S. 17/18

[6] Heinrich Heine, Geständnisse (DHA, Bd. 15, S. 24f)

[7] DHA, Band XV, S. 25

[8] Zit. bei Raddatz, S. 160

[9] zit. Aufenanger, S. 30

[10] zit. Decker, S. 229/230

[11] Raddatz, S. 199

[12] zit. Decker, S. 262

[13] Brief vom 12.1.1836, zit. Decker, S. 286 und Aufenanger, S. 55

[14] Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hg. von August Sauer u. Reinhold Backmann. Wien 1909ff., II. Abteilung, Bd. IV, S. 44f.   Auch einsehbar in der digitalen Ausgabe von „Grillparzer’s sammtliche Werke 10“ – MDZ Münchner Digitalisierugs Zentrum, S. 328/329

[15] zit. Decker, S. 287

[16] Decker, S. 301/303

[17] zit. Decker, S. 291

[18] DHA, Band XII, S. 295-297

[19] DHA, Band XIII, S. 123f

[20] Spiegel,  Ausgabe  35/1962; Marcuse, S. 98 und Decker, S. 291

[21] zit. Aufenanger, S. 59

[22]  http://www.bonjourparis.com/story/paris-street-stories-rue-laffitte/

[23]Aufenanger, S.  43/43

[24] zit. Raddatz, S. 156

[25]  zit. Raddatz, S. 189

[26] Decker, S. 312

[27] Brief vom 17. August 1838. zit. Decker, S. 313

[28] DHA, Bd XIII, S. 125. Zit bei Kortländer, S. 55

[29] http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-texte/fr-buehne10.shtml

[30] Über die französische Bühne, 10. Brief (http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-texte/fr-buehne10.shtml

Das nachfolgende Bild aus: http://www.hberlioz.com/Paris/BPConservatoireF.html. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass der Druck von 1888 einen deutlich überbriebenen Eindruck von den Dimensionen des Saales vermittelt.

[30a] Zitiert aus: Jean Tiberi, La Nouvelle Athènes. Paris, capitale de l’esprit.  Paris 1992, S.134

[31] Zit. Decker, S. 220

[32] aus:  Ludwig Börne. Eine Denkschrift, 1840

[33] Schopf, S. 7

[34] Ideen. Das Buch Le Grand. Kapitel XII

(34a) https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EAEZ56P4H2AIBXD5HY4N4UXYFO5NL27P

[35] zit. Schopf, S. 8

[36] Aufenanger, S. 102

[37] zit. Raddatz, S. 295

[37] Aufenanger, 102

[37] zit. Raddatz,295).

(37a) Bild:  Heinrich Heine Institut Düsseldorf  abgebildet in:  http://www.literarischegesellschaft.de/Heinrich_Heine_in_GoettingenIII.html

[38] zit. bei Raddatz, S.297

(38a) Brief Ludwig Börnes an Jeanette Wohl in Frankfurt am Main vom 24. Oktober 1831. In: Ludwig Börne und Heinrich Heine. Ein deutsches Zerwürfnis. Bearbeitet von Hans Magnus Enzensberger. FFM 1997, S. 23

[39] zit. Raddatz, S. 297

[40] Decker, S.391

[41] Decker,  S. 394/5

[42] zit. Aufenanger, S. 115

[43] DHA VII, 70

[44]  In einem Artikel im Finanzteil der FAZ vom 2.August 2022 wird übrigens von einem Fachanwalt das Testament Heinrich Heines als bis heute vorbildliches Dokument präsentiert: Dietrich Ostertun, Vererben wie Heinrich Heine. Er war einer der größten Dichter deutscher Sprache und ein gut bezahlter Star der damaligen Literaturszene. Fünf Jahre vor seinem Tod machte er sein Testament und hinterließ ein erstaunliches Dokument.

13 Gedanken zu “Mit Heinrich Heine in Paris

  1. Pingback: Johann Gottfried Tulla, der Rheindompteur, in Paris - Patrimoine culturel et monument historique

  2. Pingback: Henning Boëtius: Der weisse Abgrund (Heinrich-Heine-Roman) - Glarean Magazin

  3. Pingback: Exil in Frankreich: Sanary, Les Milles und Marseille – Paris und Frankreich Blog

  4. Pingback: Das Hotel Lutetia (2): Geschichten und Geschichte – Paris und Frankreich Blog

  5. Pingback: Der Cimetière de Picpus, ein deutsch-französischer und amerikanischer Erinnerungsort – Paris und Frankreich Blog

  6. Pingback: „Dadurch, dass ich zum Glück die Kinder habe, ist alles doppelt schwer.“ Anna Seghers im Pariser Exil 1933-1940 – Paris und Frankreich Blog

  7. Pingback: La Maison de la Mutualité à Paris / Das Haus der Mutualité in Paris (2): Der Erste Schriftstellerkongress zur Verteidigung der Kultur von 1935 – Paris und Frankreich Blog

  8. Hallo, Ein wirklich schöner Beitrag! Ich hätte eine Frage zu den Fußnoten und zwar das Zitat von Heine über das Rotschild-Palais, da steht Fußnote 17 zit. Decker, S. 291. Was ist das denn für ein Buch? Ich würde gerne die Original-Quelle dafür finden. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Lilly

    Gefällt 1 Person

    1. Mit Decker ist folgendes Buch gemeint: Kerstin Decker, Heinrich Heine, Narr des Glücks. Berlin 2005
      Da findet man dann auch die Angabe der Original-Quelle. Ich kann das hier leider nicht selbst nachsehen, weil ich in unserer winzigen Pariser Wohnung nur ganz wenige Bücher aufbewahren kann…. Schöne Grüße aus Paris
      W J.

      Like

Hinterlasse einen Kommentar