Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße

  1. Die Stolpersteine in der Westendstraße für Recha und Dr. Leo Koref

Am Freitag, dem 20. Mai 2016,  wurden vor dem Haus Westendstraße 98 in Frankfurt am Main zwei Stolpersteine installiert:  Einer für Dr. Leo Koref und einer für Frau Recha Koref.

Stolpersteine sind, wie wir bei  Wikipedia lesen können,  „ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen  erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Diese quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenem Betonwürfel mit einer Kantenlänge von 96 × 96 und einer Höhe von 100 Millimetern getragen. Sie werden meist vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster bzw. den Belag des jeweiligen Gehwegs eingelassen. Mittlerweile gibt es über 56.000 Steine (Stand: Dezember 2015) nicht nur in Deutschland, sondern auch in 19 weiteren europäischen Ländern. Die Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt.“ 

Die Stolpersteine ermöglichen es, „ein Empfinden für das Ausmaß des Schreckens zu bekommen (…). Man muss kein Konzentrationslager besuchen, um an die Ereignisse und ihre mörderischen Folgen erinnert zu werden, man ist mit ihnen jeden Tag konfrontiert, wenn man zum Bahnhof oder zur Arbeit geht.“ Für das Frankfurter Westend,  in dem die Stolpersteine für Dr. Leo und Recha Koref installiert wurden, gilt das in ganz  besonderer Weise: Das Westend war ein Frankfurter Viertel, das in ganz besonderer Weise von jüdischer Präsenz geprägt war, und das bezeugen heute die vielen Stolpersteine, auf die man dort gewissermaßen auf Schritt und Tritt trifft. (1)

IMG_6733

IMG_6750

Wer waren Recha und Dr. Leo Koref? Warum wurden die Stolpersteine für sie gerade an dieser Stelle installiert?  Welche Rolle spielt dabei Paris? Und was haben wir damit zu tun?

Wenn ich versuche, diese Fragen zu beantworten, wird es um unvorstellbare Grausamkeit gehen, um das finsterste Kapitel deutscher Geschichte, aber auch um großes Glück, um Hilfsbereitschaft, um bewundernswerte Energie, sich nicht unterkriegen zu lassen, und  -ganz am Anfang:  um eine erstaunliche Begegnung in Paris, ohne die es die Stolpersteine in der Westendstraße nicht geben würde…

  1. Die Begegnung mit dem Ehepaar Dr. Adler in Paris

Vor etwa zwei Jahren fand im Maison Heinrich Heine, dem deutschen Haus der Cité Universitaire in Paris, eine Podiumsdiskussion zum Thema Europa statt. Unter anderem ging es um –schon damals verbreitete- Vorbehalte gegen den europäischen Einigungsprozess, vor allem gegen „die da oben in Brüssel“. In der anschließenden Diskussion meldete ich mich, „outete“ mich als Hesse und berichtete von einem früheren Versuch der Kommission, das Wort „Apfelwein“ zu verbieten, weil „Wein“ aus Trauben hergestellt sein müsse. Da habe es einen Sturm der Entrüstung gegeben und der Angriff auf eine regionale Institution sei erfolgreich abgewehrt worden.

Nach dem Ende der Veranstaltung lud –wie immer- das Maison Heinrich Heine zu einem „pot d’amitié“ ein,  also einem Glas –echtem- Wein und einem kleinen Buffet: Die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Gespräch mit den „Intervenants“ auf dem Podium und zwischen  den Besuchern. Da kam  nun ein älterer Herr auf mich zu und sprach mich auf Französisch  an. Er habe meinen  Beitrag sehr gut gefunden, müsse mich aber in einem Punkt korrigieren: Es heiße doch nicht „Apfelwein“, sondern  „Äppelwoi“! Meine Überraschung und mein Erstaunen  kann man sich wohl vorstellen. Wir kamen natürlich ins Gespräch und ich erfuhr, dass der alte Herr in Frankfurt aufgewachsen war und  nach der Kristallnacht –als Jude- gerade noch rechtzeitig nach Paris emigrieren konnte, wo er heute lebt und – im Alter von 88 Jahren!- noch als Arzt praktiziert.

Er erzählte auch etwas von seiner Verbundenheit mit der Heimatstadt. Sein Vater habe ihm zum Beispiel abends, wenn er krank gewesen sei, Gedichte von Friedrich Stoltze vorgelesen. Kleine Erläuterung für Nicht-Frankfurter: Stoltze war Lokalpatriot im besten Sinne, stolzer Bürger der Freien  Reichsstadt Frankfurt, überzeugter Demokrat und 1848-er Revolutionär und nicht zuletzt der –nach Goethe- wohl bedeutendste Frankfurter Dichter. Im Gegensatz zu Goethe, bei dem der sprachliche Lokalkolorit höchstens einmal kaum merkbar durchschlägt, schrieb Stoltze gerne auch in Frankfurter Mundart. Eines seiner bekanntesten Gedichte ist die  „Blutblas“: Die Geschichte eines ungezogenen Schülers, dem es auf sehr raffinierte und spektakuläre Weise gelingt, aus den Prügeln seines Lehrers noch besten Nutzen zu ziehen.

Friedrich Stoltze, Die Blutblas 

Farrnschwänz* odder Hasselstecke
Soll kaa weiser Lehrer fihrn!
Statts e Bess’rung zu bezwecke,
Kann em Schlimmes mit bassirn.
De Herr Diehl hat deß erfahr’n, ach,
An sich selwer wunnerbar,
Der vor so un so viel Jahrn, ach,
Hie in Franfort Lehrer war.
Dann der Diehl war aach so Aaner:
Gleich uff Prichel stann sei Sinn,
Un sei Farrnschwanz war kaa klaaner,
Un sei Stecke warn net dinn.
Schlechte Buwe gibbt des wea freier Mann,
wahre Deiwel sicher,
Dene wir können nicht heilig
in der Schule ist ein Farrnschwanz.
So e Schüler schlimmster Rass’ach,
Namens Mohr, e Mexterschsoh,
Unfug triew err in der Klass‘, ach,
Merr hat kaan Begriff derrvo.
Dem Herr Diehl sein neue Stecke
Hatt‘ err’m haamlich sehr beschmiert;
Der Herr Diehl dhat’s ehrscht entdecke,
Als err sich die Händ lackiert.
„Waart nor, Mohr’che! Kimmste de morje!
– Dann kaa Annrer hat’s gedhaa,-
Wern ich Ebbes derr besorje,
Lumpebub! Da denkstde draa!“
Mohr von Ahnunge belästigt,
Dann er war von feiner Nas,
Hatt‘ derr sich wohi befestigt,
Blutgefillt e Schweineblas.
  
So begaw err in die Schul sich,
Setzt sich sittsam uff sein Blatz.
Diehl erhub da von seim Stuhl sich!
„Komm doch emal her, mei Schatz;
So. Jetzt haw ich dich! Bereue
Sollst de jetz dein Frevel schnell!“-
Lehrer Diehl ließ sich en neue
Farrnschwanz hole bei’m Pedell.
Hat den Mohr dann flugs gezoge
Iwwern Stuhl. – „Wart Satanas!“
Hui! wie sin die Schmiß gefloge
Uff dem Mohr sei Schweineblas!
Bis se blatzt! – Un ausgestoße
Hat en dumpfe Ton der Mohr;
Aus de Baa von seine Hose
Quoll e Blutstrom, ach, evor.
Lehrer Diehl gewahrt’s mit Schrecke,
Ihm entfiel der Farrenschwanz.
Sterwend dhat der Mohr sich strecke.
„Mörder!“ krisch die Klass‘, die ganz.
Gar net war des Blut ze stille
In de bääde Hosebaa.
„Liewer Mohr! um Gotteswille“,
Rief der Diehl, „ach sterb net! Naa!
Da! Da hast de aach drei Batze,-
kaaf der driwwe bei dem Kitz
Aeppelranze odder Mazze,
Odder bei dem Steitz Lakritz!
Nemm se Mohrche! Guck mei Threne!
Haag dich aach gewiß net mehr!“
Da begann der Mohr zu stehne:
„No, so gewwe Se se her!“
 

* Farrnschwanz = Farre: landsch. für junger Stier (Duden), also ein Ochsenziemer

Mazze= Matze,  „ungesäuertes Brot“ genannt, ist ein dünner Brotfladen, der von religiösen und traditionsverbundenen Juden während des Pessach gegessen wird. Dass der Händler gegenüber neben getrockneten Apfelringen auch Matzen im Angebot hat, weist  auf die Bedeutung der jüdischen Gemeinde im Frankfurt des 19. Jahrhunderts hin.

Gerade wenn man selbst einmal  in Frankfurt Lehrer war, gehört die Blutblas natürlich auch zu den besonders geliebten Gedichten. Und da ich es im Kopf habe, sah ich jetzt die Möglichkeit, dem alten Frankfurter Juden und Stoltze-Freund damit eine Freude zu machen. Ich begann also, im Foyer des Maison Heinrich Heine „die Blutblas“ zu rezitieren.  Ganz offensichtlich mit dem erhofften Ergebnis, dem freudigen Gesichtsausdruck meines Gegenübers. Umso erstaunter, ja erschrockener war ich dann allerdings, dass ich nach einigen Versen ziemlich energisch unterbrochen wurde. Hatte ich etwa falsch zitiert? Erschien die Situation peinlich?  Nein, ganz anders: Der alte Herr hatte mich unterbrochen, um in bestem Frankforterisch das Gedicht weiter zu rezitieren, das ihm zuletzt wohl vor über 75 Jahren von seinem Vater vorgetragen worden war! Einfach unglaublich.

  1. Die Geschichte von Dr. Adler: Von Frankfurt nach Paris

Wir vereinbarten in Kontakt zu bleiben. Im Sommer war meine ehemalige Kollegin Doris Stein zu Besuch in Paris- wir hatten während unserer gemeinsamen Schulzeit eine ganze Reihe von fächerübergreifenden Projekten durchgeführt, auch zur jüdischen Geschichte Frankfurts. Doris schlug vor, ein Gespräch mit Dr. Adler  über seine Geschichte zu führen, es aufzunehmen, zu protokollieren und dem Projekt „Jüdisches Leben in Frankfurt“ zur Verfügung zu stellen. Auf der Website des Projekts werden die Biographien vertriebener Frankfurter Juden „mit ihrer Familiengeschichte und ihren  Leiden in der NS-Zeit vorgestellt“. Ziel ist es, mit der Dokumentation von „Biographien  aus der Nachbarschaft“ das Interesse von Schülern an der Geschichte ihrer Stadt und der bedeutenden Rolle von Juden „für das Wohl und das Gedeihen der Stadt“ zu wecken und damit einen Beitrag gegen das Vergessen zu leisten. [1a]

Wir luden also Dr. Adler und seine Frau zu einem „Frankfurter Abend“ ein- natürlich mit importiertem Äppelwoi/Ebbelwoi zum Apéro, echten Frankfurter Würstchen, Gref-Völsings Rindswurst, Kartoffelsalat und einem Gespräch über seine Geschichte.

IMG_3603

Und die ist es wirklich wert, erzählt zu werden[2]:

Dr. Pierre Adler wurde als Peter Adler 1927 in Frankfurt geboren. Sein Vater war Vertreter einer großen Textilfirma, seine Mutter, die Literatur und Philosophie studiert hatte, Hausfrau. Man lebte in ruhigen, gesicherten Verhältnissen, zunächst in Niederrad, dann in der Taunusstraße. „Wir wohnten in einer sehr schönen 5-Zimmer-Wohnung. Ich weiß heute noch, wie groß das Herrenzimmer war: zehn auf acht, also 80 qm.“ Der Junge besuchte das Philanthropin und dann das eigentlich nur für Mädchen reservierte Heinemannsche Institut im Westend.

Den Antisemitismus der Nazis bekam Peter Adler nach der sogenannten „Machtergreifung“ am eigenen Leibe zu spüren. Er berichtet:

„Ich hatte ein Abonnement in einer Bibliothek, in der ich regelmäßig jede Woche einige Bücher auslieh. Eine Bibliothekarin beriet mich dabei immer sehr freundlich und hilfreich. Dann wurde aber, ich weiß nicht mehr genau ob es 36 oder 37 war, ein Gesetz herausgebracht, nach dem Juden nicht mehr das Recht hatten, städtische Büchereien  zu benutzen und dort Bücher auszuleihen. Ich bin also nach Hause gegangen, holte die ausgeliehenen Bücher, die ich dort noch hatte, und gab sie  zurück. Beim Verlassen der Bibliothek fragte mich der am Ausgang sitzende Sekretär;

„Kommst du nächste Woche wieder, um Bücher zu holen?“

Ich antwortete: „Nein, ich komme nicht mehr“.

„Und warum nicht?“

„Weil ich das nicht mehr darf“.

„Ja, ganz richtig, weil du nämlich ein dreckiger Jude bist!“.                                                            Und das brüllte er durch die ganze Bücherei- für einen kleinen Jungen, der damals 8 oder 9 Jahre alt war, ziemlich eindrucksvoll.“

Über die sogenannte Kristallnacht und die Verhaftung seines Vaters berichtet Pierre Adler:

„Die Kristallnacht, die von Goebbels als „spontane Volkswut“ bezeichnet wurde, war für 18 Uhr angekündigt worden und sie begann dann auch pünktlich um 18 Uhr, ganz spontan also. Ich war an diesem Abend nicht draußen und habe nicht gesehen, was sich da abspielte. Erst am nächsten Vormittag. Aber ich muss sagen, dass meine Eindrücke da völlig überlagert wurden von einem Ereignis, das an diesem Vormittag des 10. November um 7 Uhr stattfand, der Verhaftung meines Vaters. Zwei Männer in Zivil kamen, haben meinen Vater verhaftet und abgeführt. Für mich war es völlig klar, dass ich keineswegs sicher sein konnte, ihn wiederzusehen. An diesem Tag hat der kleine Junge von 11 Jahren, der ich damals war, einen Sprung ins Erwachsenenalter gemacht. Als ich nach der Verhaftung meines Vaters auf der Straße war, habe ich zerbrochene Scheiben gesehen und eine in Brand gesetzte Synagoge, aus der es noch rauchte. Aber bezogen auf das persönliche Ereignis war  alles weniger bedeutsam für mich.

Als ich gegen 10 oder 11 Uhr nach Hause kam, erschienen zwei weitere Männer in Zivil, um unsere Wohnung zu inspizieren und nach Waffen und verbotenen Büchern zu suchen. Dabei kam es zu folgender Szene: Mein Großvater war auch gekommen, von meiner Mutter per Telefon gerufen. Sie hatte ihm ein verbotenes Buch eines –ich glaube- österreichischen Sozialisten gegeben mit dem  Titel „Der Hunger“, das das Leid der Arbeiterklasse beschrieb. Mein Großvater hatte dieses Buch in der Hand, als die beiden Männer in die  Wohnung kamen. Er behielt es ruhig in der Hand, wir haben vor Angst gezittert, die beiden Männer fanden nichts in unserer Bibliothek, merkwürdigerweise  auch keine Waffen. Sie haben dann die Wohnung wieder verlassen, ohne etwas zu zerschlagen, wie es in vielen anderen Wohnungen gemacht wurde.

Mein Vater war also in Buchenwald, ist aber nach 4 Wochen  wieder zurückgekommen dank der französischen  Visa, die wir erhalten hatten. Das hatten  wir meinem  Onkel zu verdanken, der schon 1933 nach Paris emigriert war. Er war aus seiner Universität geworfen worden und setzte sein Jura-Studium in Paris fort. Dort hatte er schon zahlreiche Kontakte zu seinen Professoren geknüpft und auch schon erfolgreich die notwendigen Prozeduren für unsere Visaerteilung in Gang gesetzt. Als mein Vater am Tag nach der Kristallnacht verhaftet wurde, schickte meine Mutter ihrem  Bruder ein Telegramm mit der dringenden Bitte die Visaerteilung zu beschleunigen. Und tatsächlich wurden die Visa auch innerhalb von vier Wochen ausgestellt. Das war der Grund für die Entlassung meines Vaters aus Buchenwald.“

 Die Familie machte sich damals übrigens einige Sorgen wegen der Entlassungsformalitäten. Dazu gehörte nämlich eine Verpflichtungserklärung, Deutschland innerhalb von vier Wochen zu verlassen. Und der Vater konnte ja nicht wissen, dass die französischen Visa schon auf dem  Weg waren. Würde der Vater also als „typisch deutscher Jude – „un juif typiquement allemand réglo- réglo à tout point de  vue“ eine Verpflichtung eingehen, deren Einhaltung er ja nach seinem  Wissensstand keinen Falls garantieren konnte?

Dazu Pierre Adler:

„Als mein Vater zu Hause ankam und wir ihm von unserer Sorge berichtete, sagte er: „Wisst Ihr, wenn man da rauskommt, wo ich rauskomme, unterschreibt man alles, egal was“.

Die Abschiedsrede des SS-Mannes von Buchenwald an die paar Männer, die an diesem Tag entlassen wurden, enthielt folgende Worte:

„Meine Herren, Sie  werden jetzt  entlassen und Sie werden emigrieren. Ich rate Ihnen, soweit weg wie möglich. Wir werden Sie immer aufspüren. Und ich rate Ihnen auch, nicht über das zu sprechen, was Sie hier gesehen  haben. Denn wenn wir das erfahren, werden wir Sie holen und Sie werden hierher zurückkommen. Aber dann werden Sie nicht mehr befreit, das wird dann lebenslänglich sein. Aber seien Sie sicher, das wird dann nicht für so lange sein.“

Als die Familie die französische Grenze erreicht hatte, war die Erleichterung groß, und auch der kleine Peter war sich der Veränderung bewusst: „Kann ich jetzt alles sagen?“, fragte er seinen Vater. In Deutschland, vor der Ausreise, hatte man bei sensiblen Gesprächen die Schnur des Telefons aus der Wand gezogen und die Steckdose mit einem Kissen abgedeckt…

Über die ersten  Jahre in Paris berichtet Pierre Adler:

„Der Anfang in Paris war für die Familie recht schwierig.“ Pro Person habe man nur 10 Mark mitnehmen dürfen, sonst nichts. „Obwohl die Großmutter mehrere Jahre in Belgien gelebt hatte, sprach sie kaum Französisch. „Die Großmutter war kein Sprach-genie. Sie hatte große Schwierigkeiten, sowohl mit der französischen Sprache als solcher, als auch mit der Aussprache. Man hat ihr die Ausländerin 10 Kilometer gegen den Wind ange-hört.  Zu Anfang sind wir bei einem Cousin meines Vaters untergekommen, bei dem wir eine Zeitlang gewohnt haben. Mein Vater hat mit diesem Cousin zusammen ein bisschen gearbei-tet. Dieser Cousin machte Schmuckstücke und handgemachte Knöpfe für die haute couture. Nach der Zeit bei dem Cousin haben wir gegenüber in einem winzig kleinen Hotel gewohnt, bis wir dann schließlich 1939 eine Wohnung gefunden haben im 20. Arrondissement, einem Viertel, in dem die Mieten nicht so hoch waren. Denn an Geld war nicht viel vorhanden. Aber über die finanziellen Verhältnisse aus dieser Zeit weiß ich eigentlich nichts. Da hab ich keine Ahnung. Ich weiß, dass mein Vater versucht hat, Arbeit zu finden. Er ist zu verschiedensten Pariser Grossisten für Kleiderstoffe, für Frauenkleider, gegangen und hat denen gesagt: ‚Ich bring euch eine Kundschaft aus dem Balkan, aus der Türkei, aus Griechenland, aus Italien, aus der Schweiz. Das sind alles Leute, die sehr gerne wieder mit mir arbeiten. Gebt mir eine Kollektion. Ich reise für euch‘. Und er erhielt als Antwort: ‚Ach, das ist nicht nötig. Die Firmen schicken alle ihre Repräsentanten hierher nach Paris. Die kommen zu uns. Wir brauchen niemanden, der zu denen reist‘.  Er kam mit seinem Beruf nirgends an. Nirgends. Also hat er zum Teil bei seinem Cousin gearbeitet“.

Die Verhältnisse änderten sich 1939 mit Ausbruch des Krieges. „Und dann kam die Kriegszeit. Das heißt, mein Vater wurde innerhalb kürzester Zeit interniert. Er war ja ein ‚feindlicher Aus-länder‘.  Vorläufig wurde nur der Vater interniert. Später auch die Mutter. Sie kam dann nach Gurs. Und er in die verschiedensten Lager.“

Pierre Adler wurde wegen der Furcht vor Bombardements  mit einer Gruppe der jüdischen Pfadfinder Frankreichs aus Paris  evakuiert. Und schließlich fand sich die ganze  Familie, Großmutter, Mutter, Vater und er, sich im sogenannten freien, vom Collaborations-Regime Vichys regierten Frankreich zusammen.

In  Sicherheit fühlte sich die Familie dort aber keineswegs:

Es war uns klar, dass irgendwann Frankreich ganz besetzt würde. Und dass dann wahrscheinlich Deportationen losgehen, war auch klar. … Der Glaube, dass wir Juden in den Osten umgesiedelt werden  und dass es da Arbeit für uns gibt und es uns besser geht, dieser Glaube war anfangs da. Aber es wurde sehr schnell bekannt, dass da Dinge vorgehen, die mit Arbeit nichts zu tun haben. Ich bin monatelang mit einer Rasierklinge in der Tasche herumgelaufen. Mit 14 oder 15 Jahren. Ich hab mir gesagt: ‚Lebendig kriegen sie mich nicht‘.“

Die Deportationen begannen sogar schon vor der Besetzung Südfrankreichs durch die Wehrmacht:  „Im August 1942 warnte ein Angestellter der Präfektur von Limoges meine  Eltern, sie müssten so schnell wie möglich den Ort verlassen, weil sie ganz obenan  auf einer Liste der zur Deportation bestimmten Personen stünden. Das war im August 1942, in der sogenannten freien  Zone!

Wir haben einen Freund alarmiert,  der in der Résistance organisiert war, und sind so schließlich in die Schweiz gekommen. Meine Erfahrungen in der Schweiz waren äußerst menschlich. Zum Beispiel schon gleich bei unserer Ankunft: Mein Vater, meine Großmutter,  meine Mutter und ich kamen mit Hilfe von Fischern über den Genfer See in die Schweiz. Die Fischer forderten uns auf, sich an dem Felsen, an dem wir angekommen waren, so lange ruhig zu verhalten, bis sie außer Sichtweite  seien. Denn wenn wir vorher entdeckt würden, müssten wir damit rechnen, wieder nach Frankreich zurückgebracht zu werden. Wir sind also ruhig in einer kleinen Bucht geblieben, bis wir die Fischer nicht mehr sahen und haben uns dann an den Aufstieg zur darüber liegenden Straße gemacht. Als wir einige Zeit die Straße zum nächsten Ort entlanggegangen waren, tauchte ein Fahrradfahrer in Uniform  hinter uns auf. Es war ein Polizist, er hielt an und  stieg von seinem Fahrrad. „Messieurs- dames, wo kommen Sie her?“ Mein Vater sagte ihm die Wahrheit. Wir haben  ihn also in seine Polizeidienststelle begleitet. Dort sagte er uns: „Warten Sie bitte einen Moment auf mich, ich werde Sie zum Polizeikommissariat des Kantons begleiten.“ Es handelte sich um den Kanton Vaux und das Kommissariat befand ich in Lausanne. 10 Minuten später kam er wieder, er hatte  sich Zivilkleidung angezogen, um deutlich zu machen, dass  wir keine Häftlinge sind. Das ist eine menschliche Geste, die ich nie  vergessen  werde. Wir wurden schließlich im Kommissariat von Lausanne empfangen, wo wir befragt und schließlich zu einem Haus der Heilsarmee gebracht wurden…. Wir  waren mehrere Wochen bei der Heilsarmee. Zuerst in Lausanne selbst. Und dann später in einem Ferienheim der Heilsarmee, oberhalb von Montreux. Da haben wir mehrere Wochen verbracht. Das war herrlich, absolut herrlich. Stellen Sie sich mal vor, für mich als Jungen! Ich war noch nicht 15 Jahre alt. …Mit furchtbaren Lebensmittelbedingungen in Frankreich. Schokolade, das gab es überhaupt nicht! Und als erstes, als wir zur Heilsarmee in Lausanne kamen, gab es ein petit déjeuner, mit frischen Brötchen, Butter, Konfiture, Honig, mit Kaffee, Kakao. Es war unglaublich. So was gab‘s doch nicht mehr!“

Insgesamt waren Pierre Adlers Erfahrungen in der Schweiz sehr positiv:

„Wir hatten sehr viel Glück. Denn die Schweiz ist ja auch teilweise sehr rabiat mit Flüchtlingen umgegangen, hat sie zurückgeschickt oder gar direkt an die Deutschen ausgeliefert. Uns ist nichts passiert. Wir haben Glück gehabt.“ – der menschliche Kommissär, die Heilsarmee,  dann eine Bauernfamilie im Berner Oberland, die ihn aus Menschlichkeit aufnimmt, nicht um seine Arbeitskraft auszunutzen und die dafür sorgt,  dass  er die Schule besuchen kann,  dann der Englischlehrer, der seine Begabung sieht und dafür sorgt, dass er das Gymnasium in Bern besuchen kann und eine Gastfamilie für ihn findet, dann diese Familie eines protestantischen Pfarrers, die den  kleinen Pierre gewissermaßen  als ihr siebtes Kind aufnimmt…[3]

Im September 1945 kehrt Pierre Adler nach Frankreich zurück – verbunden mit einem erneuten schwierigen Schulwechsel.  „Nachdem ich in der Schweiz die Sekunda besucht hatte, wurde ich in Frankreich gnadenvoll in einem Gymnasium in die Terzia aufgenommen. Der Direktor begründete diese Rückstufung:  ‚Schweizer Schulen sind nicht gut‘. Nationalismus gibt es überall. Selbst bei Schuldirektoren.“ Aber dann hat es Pierre Adler dem verbohrten Proviseur doch gezeigt…   Insgesamt war es der 12. – und letzte- Schulwechsel: „Ich habe meine 12 Schuljahre in 13 verschiedenen Schulen, in 3 verschiedenen Ländern und in 3 verschiedenen Sprachen gemacht.“

Und dann kann er auch endlich Medizin studieren! Den Berufswunsch, Mediziner zu werden, hat der kleine Peter Adler sehr früh gefasst. „Im Alter von 4 Jahren. Da hab ich meinen Teddybär seziert. Und hab ihm seinen Brummer  herausgeholt und meiner Mutter gezeigt und gesagt: ‚Das war seine Gallenblase‘. Zur gleichen Zeit ist nämlich meiner Großmutter, die an fürchterlichen Gallenkoliken litt, die Gallenblase entfernt worden. Das hat mich sehr beeindruckt. Denn nach der Operation hatte sie keine Koliken mehr. Und da hab ich meinen  Bär operiert. Meine Mutter kam gerade dazu, als ich ihn zugenäht habe. Also, mit 4 Jahren hab ich das beschlossen. Und dann war und blieb der Wunsch konstant. Kein Lokomotivführer, kein Baggerfahrer, kein Trambahn- oder Autobusfahrer zwischendurch. Nichts. Arzt.“

Auf den Arzt Dr. Pierre Adler warten bald neue Herausforderungen: Er wird 1958 Gutachter in sogenannten „Wiedergutmachungs“-Verfahren, in denen es darum ging, jüdischen Verfolgten des Nazi-Regimes wenigstens eine kleine finanzielle Entschädigung für die ihnen zugefügten  Leiden und auch materiellen Verluste zukommen zu lassen –  Das Wort „Wiedergutmachung“ ist dafür ein peinlicher Euphemismus- passend zum Geist der 1950-er Jahre. Dr. Adler führte mit den  Betroffenen ausführliche Gespräche, die protokolliert wurden, und schrieb dann entsprechende Gutachten. Dabei wurde er von deutschen Sekretärinnen unterstützt, die zu diesem Zweck nach Paris kamen. Sie waren von den Aussagen der Betroffenen sehr erschüttert – umso mehr, als sie dabei oft zum ersten  Mal mit den Verbrechen der Nazis konfrontiert waren- auch das übrigens typisch für die 1950-er und beginnenden 1960-er Jahre.

Jetzt ist Dr. Adler mit der Herausforderung des Alters konfrontiert, aber auch die meistert er mit Bravour:  Mit 88 Jahren praktiziert er immer noch als Arzt!  Was für ein Leben!

Nach dem Ende des Interviews und bevor wir uns verabschiedeten, baten  wir Herrn Dr. Adler und seine Frau, uns doch ein kleines Wort in das Buch zu schreiben, das sie uns mitgebracht hatten: Sur les épaules de Darwin  von Jean Claude Ameisen.

IMG_3608

In diesem Buch geht es, so der Waschzettel, um eine Reise. „Eine Reise selbst zu treffen. Entdecken Sie, wie wir die Welt träumen und zu entschlüsseln. Auf der Suche nach unserem Gedächtnis, das Beharren auf uns von dem, was weg ist. „   Mir Scheint, Dass das auch für diesem“ emotionalen Abend „mit Herrn und Frau Adler passt.

IMG_6604

 

  1. Von Paris nach Frankfurt mit dem Besuchsprogramm der Stadt und zur Verlegung der Stolpersteine

Die Niederschrift des Interviews übermittelte Doris Stein an das Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt. Gleichzeitig leitete sie die Aufnahme von Dr. Adler und seiner Frau in das Besuchsprogramm ein, das die Stadt Frankfurt jährlich für „jüdische sowie politisch oder religiös verfolgte ehemalige Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern“ veranstaltet. Meine Kollegin hatte sich schon seit langem in diesem Programm engagiert und wir beide hatten früher auch schön öfters Teilnehmer/innen des Besuchsprogramms zum Gespräch mit Schüler/innen in unser Frankfurter Gymnasium eingeladen. Inzwischen hat sich der Adressatenkreis des Besuchsprogramms offenbar ausgeweitet bzw. auf die nachfolgenden Generationen verlagert: Das Anmeldungsformular bezieht sich jetzt ausschließlich auf Kinder und Enkel….  Umso schöner, dass  mit Dr. Adler und seiner Frau jetzt noch einmal ehemalige Frankfurter der ersten  Generation eingeladen sind und beide auch nach Frankfurt kommen wollten und konnten – schließlich auch noch in Begleitung der beiden Töchter.

Herr Dr. Adler hatte in dem Interview, das wir in Paris mit ihm führten,  auch auf Verwandte hingewiesen, die in Deutschland zurückgeblieben waren:  „Der Vater meines Vaters war noch in Deutschland. Er ist 1942 an einem Herzinfarkt gestorben. In seinem Bett. Und das war gut. Dann waren  da noch meine Urgroßmutter und ihr ältester Sohn. Die Urgroßmutter hatte 10 Kinder, davon sind mehrere schon im Kindesalter gestorben. Ihr ältester Sohn war Anwalt. Der hatte mit 3 Jahren Kinderlähmung, konnte sich also nur im Rollstuhl fortbewegen. Das hat ihn nicht daran gehindert, Anwalt zu werden. Die haben zum Schluss nicht mehr in Hanau, sondern in Frankfurt gewohnt.“

Damit bezieht er sich also auf Recha  und Dr. Leo Koref. Es war wieder Doris Stein, die die Installierung von Stolpersteinen für beide anregte, die die Verbindung zur Stolperstein-Initiative herstellte und uns vorschlug, zusammen mit ihr die Patenschaft für die beiden Stolpersteine zu übernehmen. Eine wunderbare Idee!

Am 20. Mai wurden vor dem Haus in der Frankfurter Westendstraße 98 die beiden Stolpersteine für Recha und Dr. Leo Koref installiert, zwei von insgesamt 80, die in diesen Tagen in Frankfurt verlegt wurden. Die meisten  erinnern an jüdische Opfer, vier Stolpersteine wurden für Zwangsarbeiter, sechs für Zeugen Jehovas und zwei für Personen des Widerstandes verlegt. Insgesamt gibt es schon über 1000 solcher Steine in Frankfurt, die man auch Erinnerungssteine nennen könnte – ein Zeichen dafür, wie bedeutend die jüdische Gemeinde in Frankfurt einmal wie und wie groß das Engagement der Initiative Stolpersteine in Frankfurt ist.[4]

IMG_6739Doris Stein, Benno Jöckel, Dr. Adler und der Rabbi der Westend-Synagoge, der abschließend ein Gebet für Recha und Dr. Leo Koref sprach und sang

westendstr_98_55

Sehr schön, dass auch Corinne Adler, eine Tochter der Adlers, an der sehr bewegenden Zeremonie teilnehmen konnte. Einige Personen, die auch dabei waren, sind auf dem abschließenden Foto nicht abgebildet: Unter anderem ein 12-jähriger Junge aus dem Haus: Die Bewohner werden bei solchen Verlegungen vorher informiert und dazu eingeladen. Dass gerade eine Junge kam, der etwa so alt war wie Peter Adler, als er Deutschland verlassen musste, war sehr bewegend.

IMG_6748Und zum Schluss das Gruppenfoto: Von links nach rechts: Ellen Holz von der Stolperstein-Initiative, Doris Stein, Herr Dr. Adler, Dr. Wolf Jöckel, Corinne Adler,  Frau Adler und Frauke Jöckel

  1. Das Schicksal von Dr. Leo und Recha Koref

Wer waren nun Recha und Dr. Leo Koref, für die die Stolpersteine in der Westendstraße verlegt wurden?[5]

Leo Koref wurde am 30. Januar 1876 in Rawitsch in der damaligen preußischen Provinz Posen als Sohn des Rabbiners Dr. Markus Koref und seiner Frau Recha  geboren. Mit 4 Jahren erkrankte er an Kinderlähmung, die eine bleibende Beinlähmung und Gehbehinderung zur Folge hatte. 1884 zog die Familie nach Hanau um, wo Leos Vater das Rabbinat übernahm. Leo besuchte die Hohe Landesschule, die er 1894 mit dem Reifezeugnis verließ.

Hinter dieser sachlichen Aufzählung der ersten Stationen seines Lebens verbirgt sich allerdings eine unglaubliche und wohl ziemlich einzigartige Energieleistung. Aus den Erinnerungen des tschechischen Arztes Dr. Edmund Hadra,  der Dr. Koref im Konzentrationslager Theresienstadt traf, erfahren wir Einzelheiten: Der junge Leo sei wegen seiner Kinderlähmung nicht nur im Wachstum zurückgeblieben, sondern zunächst auch nicht in der Lage gewesen, die Schule zu besuchen. Sein Vater habe ihn zu Hause unterrichtet – aufgrund der Begabung des Jungen auch in allen humanistischen Disziplinen. So habe er schließlich –auf einem Rollstuhl gefahren und dann getragen- das humanistische Gymnasium absolvieren können, sogar als einer der besten Schüler. „Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, sogar als primus omnium.“  Während des anschließenden Studiums der Rechtswissenschaften  habe der Vater, der sich in beträchtlichen finanziellen Schwierigkeiten befand, seinen Sohn nicht unterstützen  können. Er habe ihm am Beginn des Studiums 200 Mark gegeben mit der Aufforderung: „Sieh zu, wie weit du damit reichst; du weißt ja, ich habe nicht viel. Aber wenn du etwas brauchst, so schreibe eben.“ Leo habe von diesem Angebot aber nie Gebrauch gemacht, im Gegenteil: Nach dem ersten Semester habe er dem Vater die 200 Mark zurückgegeben: Durch Nachhilfestunden verdiene er das für das Studium erforderliche Geld…

Nach dem „mit Glanz“ abgeschlossenen Studium und der Promotion wurde Dr. Koref 1903 als Rechtsanwalt beim Landgericht Hanau zugelassen und 1920  zum Notar ernannt.

IMG_6831

Dr. Koref an seinem 50. Geburtstag  © Hanauer Geschichtsverein[6]

Der ehemalige Hanauer Kulturstadtrat Oskar Schenck würdigte Dr. Koref als einen ausgesprochen angesehenen Juristen, der sich „durch seine Aufgeschlossenheit, sein  faires Verhalten sowie seine Menschenfreundlichkeit eine ansehnliche Praxis geschaffen“ habe. „Seine Klienten waren  gut bei ihm aufgehoben. Er widmete  sich ihnen auch dann mit aller Kraft, wenn sie nicht in der Lage waren, die ihm zustehenden Anwaltsgebühren zu zahlen…. Bei den Hanauer Richtern erfreute er sich wegen seiner ausgezeichneten Schriftsätze und seines taktvollen honorigen Verhaltens in Prozessen großer Achtung und Wertschätzung.“

Dr. Hadra berichtet auch von den Reisen, die Dr. Koref trotz seiner massiven Behinderung unternommen hatte: In die Schweiz, nach Italien, ja selbst in die USA! „Es  war der Triumph des Geistes, des Willens, dem gegenüber es keinerlei Schwierigkeiten gibt“ – eine Einschätzung, die sicherlich auch für Dr. Adler gelten kann.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten begann auch die Entrechtung und Verfolgung der Familie Koref: Am 7.  Juni 1933 wurde Dr. Koref aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ aus seinem Amt als Notar entlassen, am 30. November 1938 wurde ihm die Zulassung als Rechtsanwalt entzogen. In seiner Privatwohnung in der Corniceliusstraße 12 war er vom 1. November 1938 bis 31. März 1939 als Rechtskonsulent von Juden für die Landgerichtsbezirke Hanau und Marburg tätig. Am 13. November 1938 drangen mehrere maskierte Nationalsozialisten in den Abendstunden in die in der ersten Etage gelegene Wohnung ein. Sie bedrohten die Mutter mit einer Pistole und hielten  sie im Schlafzimmer fest.  Dr. Leo Koref traktierten sie mit Faustschlägen, zerschlugen eine Flasche auf seinem Kopf, zerbrachen seine Krücken, zerstörten und plünderten die Einrichtung, stahlen Schmuck, mehrere Tausend Reichsmark und eine Schreibmaschine, zerschnitten Teppiche und Polstermöbel. Trotz sofortiger Anzeige wurden die Täter nie ermittelt.

Dr. Koref wurde in das Jüdische Krankenhaus Frankfurt gebracht. Das Haus musste verkauft werden, die Mutter wurde zunächst in einem jüdischen Altersheim in der Gagernstraße in Frankfurt untergebracht. Am 1. April 1939 siedelte Dr. Leo Koref nach Frankfurt am Main in die Westendstraße 98 über. Dies war auch der letzte gemeinsame Wohnort von Dr. Leo Koref und seiner Mutter.  In Frankfurt wurde Dr.  Leo Koref zum  Abschluss  sogenannter „Heimeinkaufverträge“ gezwungen. Mit solchen Verträgen glaubten die Unterzeichneten, ihren Lebensabend in einem Altersheim zu finanzieren. Für die Eltern musste Dr. Leo Koref einen „Heimeinkauf“ in Höhe von 3.200 Reichsmark, entrichten, für sich selbst 22.831 Reichsmark! „Heimeinkauf“ entrichten. Am 18. August 1942 wurde Dr. Leo Koref im Alter von 66 Jahren bei der siebten großen Deportation aus Frankfurt zusammen mit seiner 88-jährigen Mutter in das Durchgangs- und Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt, wo sie getrennt wurden. „Er kam  gleich in die Krankenstube und die Mutter in ein Privatquartier. Ehe es ihm noch glücken konnte, die alte Frau aufzufinden, war sie schon den Strapazen der ersten  Tage in Theresienstadt erlegen. Vermutlich hatte sie es auch nicht ertragen können, auf dem nackten Fußboden, und ohne eine Decke zum Zudecken zu besitzen, die Nächte zu verbringen“.

Dabei weist Dr. Adler ausdrücklich darauf hin, dass seine Urgroßmutter, solange sie noch im Altersheim in der Gagernstraße wohnte und ihren Sohn in der Westendstraße besuchen wollte, die Distanz von genau 5 Kilometern  zu Fuß zurücklegte – zurücklegen musste, weil Juden öffentliche Verkehrsmittel nicht benutzen durften. Und dann musste sie auch noch die Treppen bis in den vierten Stock hinaufsteigen in die Wohnung ihres Sohnes: Da muss sie also trotz  ihrer 88 Jahre  noch ausgesprochen vital gewesen sein, als sie  nach Theresienstadt verschleppt wurde. Zwei Monate nach der Ankunft in Theresienstadt starb dann auch Dr. Leo Koref.[7]

  1. Gemeinsamer Besuch in Hanau

Während der Besuchswoche der Familie Adler durfte natürlich auch ein Besuch in Hanau nicht fehlen: Immerhin hatten dort Recha und Dr. Leo Koref bis zu ihrem Umzug nach Frankfurt gewohnt und auch Ruth Adler stammt aus Hanau – aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, der in Hanau das repräsentative Kaufhaus Berlizheimer  gehörte. Solche privaten Unternehmungen sind in dem allgemeinen Besuchsprogramm  natürlich nicht enthalten, sondern  müssen besonders organisiert  werden. Und da kam uns nun ein ganz besonderer Glücksfall zu Hilfe. Ich bin ja im Rahmen von „Parisien d’un jour“ – dem  Pariser Ableger der sogenannten „Greeters“, ehrenamtlicher Stadtführer in Paris. Und dabei hatte ich vor einiger Zeit ein deutsches Paar durch den  Faubourg St. Antoine geführt. Bei der Verabschiedung gab sich die Dame als Kollegin zu erkennen, nämlich auch als ehrenamtliche Stadtführerin, und zwar –ausgerechnet: in Hanau! Und sie lud mich ein, bei Gelegenheit doch einmal zu einer Stadtführung nach Hanau zu kommen. Als nun der Besuch der Familie  Adler in Frankfurt geplant wurde, erinnerte ich mich an diese Einladung, und Frau Schwabe und Herrn Kievel organisierten für die Adlers –inzwischen war auch die zweite  Tochter Marion aus Paris  angereist-  einen ganz intensiven Stadtausflug.

Engagiert hatten sie dafür auch noch den  Leiter des Fachbereichs Kultur, Herrn Martin Hoppe, und Herrn Dr. Eckhard Meise, den ausgewiesenen  Kenner des jüdischen Friedhofs[8], den  wir zunächst besuchten.

IMG_4963

Der jüdische Friedhof hat seine Ursprünge zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Er ist außerordentlich malerisch mit einer Fülle alter Grabsteine mit plastischen Hauszeichen.

IMG_4955

Nazi-Vandalen haben ihm zwar schwer zugesetzt, aber  ihn nicht in seiner Substanz zerstört.

An den Grabsteinen lässt sich auch die Assimilation der Hanauer Juden erkennen: Zunächst waren die Grabinschriften rein hebräisch gehalten, dann auf der Rückseite zusätzlich auch deutsch oder auf der Vorderseite hebräisch und deutsch, und schließlich nur noch auf Deutsch. Wie sehr sich die Juden integriert hatten, zeigen Gräber wie die von Frau Röschen, die als „Ehegattin des Justizraths Julius Hamburger“ präsentiert wird oder  das Grab der Familie Berberich: Für ihren kurz nach Kriegsausbruch 1914 gefallenen und  „in fremder Erde“ ruhenden Sohn Isidor lassen seine  Eltern eine Inschrift  anbringen, die mit den Worten beginnt: „Er starb den Heldentod…“. Wären Deutschland nationalsozialistische Herrschaft und Antisemitismus erspart geblieben, hätte eine Grabplatte Dr. Korefs auf dem Hanauer Friedhof sicherlich darauf hingewiesen, dass hier ein erfolgreicher und anerkannter Rechtsanwalt und Notar begraben ist- immerhin eine der angesehensten Positionen, die die bürgerliche Gesellschaft zu vergeben hat.

IMG_4950Corinne und Marion Adler, Frau und Herr Dr. Adler, Herr Dr. Meise                                            In der zweite Reihe unsere Hanauer Führer: Herr Kievel und halb verdeckt: Frau Schwabe

Besonders interessierten sich die Adlers natürlich für das Grabmal des Mordechai/Markus Koref, des Mannes von Recha Koref und Vaters von Dr.  Leo Koref.  Markus Koref war, erkennbar an den segnenden Priesterhänden auf dem Grabmal, Rabbiner zunächst in der damaligen preußischen Provinz Posen, dann in Hanau. 1833 als Sohn eines Rabbiners in Prag geboren, starb er im Februar 1900 in Hanau. Das Grabmal fällt auf durch seine exponierte Größe und Lage und unterstreicht damit die besondere Stellung der Korefs in Hanau.[9]

IMG_4960

Und mit Hilfe der dicken Monographie über den jüdischen Friedhof und von Herrn Hoppe fanden wir schließlich auch ein Grab der Familie Berlizheimer.

IMG_4952

IMG_4953

Natürlich besuchten wir auch das Haus der Korefs in der Corniceliusstraße, das die Bombardierung Hanaus in den letzten Kriegstagen unbeschädigt überstanden hat.

IMG_4984

Frau Adler erzählte uns dabei auch, wie die alte Dame auf dem Balkon ihrer Wohnung im ersten Stock gestanden und die in der Nähe vorbeifahrende Straßenbahn abgepasst habe. Habe die sich genähert, habe Frau Koref mit einer Trillerpfeife signalisiert, dass sie in die Stadt fahren wolle und die Straßenbahn habe so lange gewartet, bis sie eingestiegen  sei.

IMG_6716                                               Portrait Recha Koref (Foto aus Familienbesitz)

Ein weiteres Ziel auf unserem  Stadtrundgang waren die Reste der früheren  Ghettomauer, die 1806,  in der „Franzosenzeit“, mit der Einführung des Code Civil geöffnet wurde.

IMG_4967

An der Mauer sind Erinnerungstafeln für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus angebracht, also auch für Recha und Dr. Leo Koref.[10]

IMG_4964

Und schließlich natürlich auch noch die Ecke Neustädter Markt/Hammerstraße, an der früher das Kaufhaus Berlizheimer stand, das der Familie von Frau Adler gehörte. In den letzten Kriegstagen wurde das repräsentative Gebäude aus dem 17. Jahrhundert völlig zerstört, der nichtssagende Neubau der Nachkriegszeit steht derzeit leer.

WP_20160512_001 - Kopie

Das Kaufhaus Berlizheimer am Marktplatz um 1900 (Foto aus Familienbesitz)

IMG_4982

Bericht aus der Hanau-Post vom 27.5.:  Auf den Spuren der Ahnen. . .
Besuch von Familie Adler aus Paris in Hanau

Mitglieder der Familien Adler und Koref aus Paris besuchten dieser Tage Hanau, um die Spur ihrer Ahnen aufzunehmen. Die Nachfahren von Rabbiner Markus Koref,   Rechtsanwalt Leo Koref und Familie Berlitzheimer, die bis zur Verfolgung im sogenannten Dritten Reich angesehene jüdische Bürger Hanaus waren und im Holocaust ermordet wurden, leben heute in Paris. In Hanau wurden sie von Dr. Eckhard Meise und Claudia Schwabe vom Hanauer Geschichtsverein zum Jüdischen Friedhof am Mühltorweg begleitet. Dort besuchten sie die Gräber ihrer Familien. Auch ein Besuch der Gedenkstätte Ehemalige Ghettomauer am Freiheitsplatz stand auf dem Programm.

Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur, erläuterte den Gästen das Denkmal für den jüdischen Künstler Moritz Daniel Oppenheim. „Moritz und das tanzende Bild“ fand besonderes Gefallen bei Ruth Adler, geborene Berlitzheimer, die selbst als Bildhauerin tätig ist. Eine Visite im Museum Großauheim mit den Tierplastiken von August Gaul war demnach ein besonderer Wunsch, der leicht erfüllt werden konnte. Ihr Mann Dr. med. Peter Adler, Neffe von Korefs, praktiziert mit beinahe 90 Jahren noch heute. Die Töchter Corinne und Marion sind als Hebamme und Ärztin ebenfalls in Paris tätig.

162210V Fam.  Adler in Hanau oppenheimer

Familie Adler am Oppenheim-Denkmal während der Stadtführung mit Claudia Schwabe und Martin Hoppe.
————————————————————————-

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Hanau-Tages besuchten wir dann auf Wunsch von Frau Adler die dem aus Großauheim stammenden Bildhauer August Gaul gewidmete Abteilung des Museums Hanau- Großauheim. Gaul war, wie ich bei dieser Gelegenheit erfuhr,  ein Tierbildhauer „im Übergang vom Historismus zur Moderne“. Mit Max Liebermann und Käthe Kollwitz war er auch Gründungsmitglied der Berliner Secession, die sich „gegen den vorherrschenden akademischen Kunstbetrieb“ wandte (Wikipedia). Mit seinen Tierplastiken wurde er so bekannt, dass er eine davon sogar auf der Pariser Weltausstellung von 1900 zeigen konnte.

IMG_4997

Frau Adler, die als Bildhauerin auch Tierplastiken herstellt, war jedenfalls eine sehr aufmerksame und begeisterte Betrachterin der ausgestellten  Werke Gauls. Und wir Anderen waren froh, ihn auf diese Weise kennenzulernen.

IMG_4993

IMG_6850

Ruth Adler: Taureau (2007/2008) acier soudé

zu Frau Adler: http://www.commanderiedelavilledieu.agglo-sqy.fr/les-artistes/residant/ruth-adler/

 

Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt

Das Programm der Stadt Frankfurt für die Besuchswoche war außerordentlich vollgepackt – Stadtrundfahrt, Empfang der Stadt im Palmengarten, Vorstellung des Projekts „Jüdisches Leben in Frankfurt“, Besuch des Museums Judengasse , der Ausstellung im Ostend-Bunker, des alten jüdischen Friedhofs, der Westend-Synagoge, des Anne Frank- Zentrums, des Philanthropin….. abschließender Empfang mit Abendessen im Kaisersaal des Römers…

Umso schöner, dass Herr Dr. Adler und seine Frau trotzdem noch bereit waren zu einem Gespräch mit Schüler/innen und Schülern der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt, der früheren Schule von Doris Stein und mir. Aber dass Dr. Adler bereit ist, seine Erfahrungen und Erlebnisse auch an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben, zeigt der Bericht von drei Schweizer Schülerinnen über ein Gespräch, das sie mit Pierre Adler führten. Unter dem  Titel „Am Kopf der Deportationsliste“  wurde er am 15. März 1999 auf der Seite „Jugend schreibt“ von der FAZ veröffentlicht.

An dem Gespräch nahmen etwa 30 Schülerinnen und Schüler von zwei Ethik-Kursen der Jahrgangsstufen 9 und 11 mit ihrer Lehrerin, Frau Catherine Janssen, teil. Die Gruppe hatte sich sehr intensiv auf das Gespräch vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler wussten schon einiges vom Lebensweg Dr. Adlers und konnten deshalb sehr gezielt Fragen stellen, so dass man viele interessante biographischen Details erfuhr. Die Schülerinnen waren außerordentlich konzentriert und interessiert und Dr. Adler beantwortete alle Fragen sehr offen, auch wenn es dabei um persönliche Einstellungen und Gefühle ging.

IMG_6760

Eine kleine Auswahl:

  • 1945 nach Kriegsende habe er die Schweiz verlassen müssen. Er sei nach Frankreich zurückgekehrt, vor allem, weil er in Deutschland keine Angehörigen mehr hatte. Allerdings habe er das Glück gehabt, dass keine nahen Verwandten von den Nazis umgebracht worden seien. Frankreich sei aber, aufgrund des Antisemitismus der Vichy-Regierung des Marschalls Pétain, kein idealer Ort für eine Emigration gewesen.
  • Er sei nach dem Krieg in seiner Funktion als Lufthansa-Arzt öfters in Deutschland gewesen. Außerdem habe er mit seiner Frau mehrfach Installationen des mit ihnen befreundeten israelischen Künstlers Dany Karavan in Deutschland besucht, z.B. in Berlin das Mahnmal für die von den Nazis ermordeten Sinti und Roma oder die Straße der Menschenrechte in Nürnberg. Es sei ihm jedenfalls wichtig gewesen, die Verbindung nach Deutschland lebendig zu halten.
  • Er habe sich schon im Krieg Gedanken über die Zukunft Deutschlands gemacht und dazu in der Schweiz eine Veranstaltung für eine zionistische Jugendgruppe organisiert. Er sei immer überzeugt gewesen, dass man nicht die ganze deutsche Bevölkerung verurteilen könne und schon gar nicht die nachfolgenden Generationen. Da gebe es keine Schuld.
  • Deutschland habe sich vorbildlich mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt und Schlüsse daraus gezogen- im Gegensatz zu Österreich, das diese Auseinandersetzung umgehe, indem es sich fälschlicherweise als Opfer des Nationalsozialismus verstehe.

Deutschland ist seiner Auffassung nach sogar „die solideste Demokratie in Europa“.

  • Er fühle sich „eigentlich nirgendwo zu Hause“, obwohl er ja seit langem Franzose sei. „Irgendwo gehöre ich doch nicht ganz dazu“. Es gebe „eine kleine Differenz“, eine „Entwurzelung, die nicht wiedergutzumachen ist“.

Die Frage, wo sich Dr. Adler denn nun zu Hause fühle, hatte für die Schülerinnen und Schüler wohl eine ganz besondere Bedeutung. Denn die meisten  von ihnen haben, wie eine Vorstellungsrunde am Schluss deutlich machte, ihre Wurzeln nicht in Deutschland: Sie selbst, ein Elternteil oder auch beide Eltern stammen aus vielen verschiedenen Ländern: Albanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Marokko, Montenegro, Nepal, Russland, Ungarn, Ukraine, Türkei…. Auch einige jüdische  Schüler waren dabei. Sicherlich wird es vielfältige Gründe geben, warum die Eltern ihre Heimat verlassen haben: In vielen Fällen wird es kaum ganz freiwillig gewesen sein und die Frage, wie sehr sie sich in der neuen  Heimat zu Hause fühlen, wird sich auch für viele dieser Schülerinnen und Schüler stellen.

IMG_6769

Insofern war das  ein die Generationen verbindender Abschluss dieser Stolperstein-Woche, wie er besser nicht hätte sein können.

Nachtrag November 2017

Am 9. November 2017, dem Jahrestag der Pogromnacht von 1938, wurde im Justizzentrum Hanau von der Präsidentin des Landgerichts, Susanne Wetzel, und dem Oberbürgermeister der Stadt, Claus Kaminsky, eine Plakette feierlich enthüllt „in Erinnerung an die während der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 verfolgten, entrechteten, vertriebenen, ermordeten jüdischen Juristen in Hanau“. (11)

Aufgeführt sind insgesamt 11 jüdische Juristen, die meisten von ihnen geboren in Hanau bzw. der näheren Umgegung der Stadt, alles angesehen Persönlichkeiten. Einer von ihnen, Dr. Felix Lesser, wurde nach dem Krieg erster Präsident des Hessischen Staatsgerichtshofes. Die Daten und die Orte, wann und wo sie verstorben, umgebracht oder umgekommen sind, lassen ein wenig die Schicksale dieser Menschen und ihrer Familien erahnen: Frankfurt, Wiesbaden, London, New York, Guatemala, Tel Aviv, Ghetto Lodz, Ghetto Theresienstadt, Vernichtungslager Auschwitz.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (8)

Zweiter von links der Hanauer Oberbürgermeister, in der Mitte  zwei aus London angereiste Enkelinnen des Rechtsanwalts Dr. Ernst Julius Nelkenstock. Er konnte nach England emigrieren, dort aber nicht weiter als Jurist arbeiten, so dass er seine Familie als Metzger ernährte. Rechts das Ehepaar Dr.  Adler mit Tochter Marion. 

Einer der auf der Tafel verzeichneten  Juristen ist Dr. Leo Koref, für den 2016 ein Stolperstein in der Frankfurter Westendstraße gesetzt wurde.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (10)

Deshalb waren auch Herr Dr. Adler und seine Frau aus Paris eingeladen worden, an der feierlichen Enthüllung der Tafel und außerdem einer – unter anderem von Schülern gestalteten- abendlichen Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht teilzunehmen.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (2)

In einem Presse-Bericht des Hanauer Anzeigers vom 10.11.2017 wurde „der 90-jährige vitale, in Paris noch immer praktizierende Arzt“ Dr. Adler mit den Worten zitiert:

Die Enthüllung der Gedenktafel zeigt mir, dass ich Recht habe. Man kann den Deutschen keine Volksschuld anlasten.“  Gedenkveranstaltungen wie die im Landgericht mit dem Wunsch, die Erinnerung an das geschehene Unrecht wachzuhalten, sprächen ein deutliche Sprache.

Die Erinnerung wachzuhalten gehört in der Tat, das betonte auch die Gerichtspräsidentin in ihrer Ansprache, zu der Verantwortung der nachfolgenden Generationen, gerade auch im Blick auf  Gegenwart und Zukunft. Die Enthüllung der Gedenktafel im Justizzentrum Hanau war ein sehr eindrucksvolles Zeichen dafür, dass diese Verantwortung nicht nur beschworen, sondern mit Leben erfüllt wird.

Anmerkungen

(1) Zitat aus: Galit Noga-Banai, Der Ort der Märtyer. Gunter Demnigs Stolpersteine stehen in einer Tradition, die nicht abreitßen darf. Anmerkungen zur Münchner Gedenkdebatte. In: FAZ, 25.1.2018, S. 12. Zu den Stolpersteinen im Frankfurter Westend siehe auch den Blog-Beitrag vom 18.12.2016 : Stolpersteine in Frankfurt am  Main- Eine Buchempfehlung,

In München gibt es einen 2015 auf Betreibung der dortigen jüdischen Gemeinde gefassten Beschluss des Stadtrats von 2004, die Installierung von Stolpersteinen zu verbieten. Sie seien keine würdige Form des Gedenkens. Die Jerusalemer Kunsthistorikern Noga-Banai sieht das in dem o.g. Beitrag auf der Grundlage von  -wie ich meine sehr überzeugenden Argumenten- ganz anders.

Noch eine Empfehlung zum Thema Stolpersteine  (September 2019):

Es gibt dazu jetzt nämlich (für mich ganz überraschend)  ein beeindruckendes Lied von Trettmann, einem deutschen Rapper, zu diesem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=ErAeAJhOgG4

Dazu ein Kommentar aus dem Internet:

„Endlich mal ein STAR aus der Rapszene, der öffentlich an den Holocaust erinnert“.

[1a]   http://www.juedisches-leben-frankurt.de/

Hans Riebsamen: Biographien aus der Nachbarschaft. In: Rhein-Main-Zeitung der FAZ vom 20.12.2014

[2] Grundlage sind vor allem das Transkript der Aufzeichnung des Gesprächs mit Dr. Adler und seiner Frau am 9.6.2015 sowie die Aufzeichnung eines Beitrags von Dr. Adler zu einer Konferenz im Memorial de la Shoah in Paris zum Thema: Erinnerungen an die Kristallnacht aus dem Jahr 2009.

In der Serie „Jugend schreibt – Zeitung in der Schule mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ gibt es auch einen sehr schönen Bericht von drei Schülerinnen, die 1999 Dr. Adler in Paris interviewt haben.:

Christine Kaeser, Mirija Lagerström, Natalie Ortner: Am Kopf der Deportationsliste. FAZ vom 15. März 1999, S. 54

[3] Über seine Zeit in der Schweiz berichtete Dr. Adler auch in einem Artikel in der Neuen  Züricher Zeitung vom 13.2.1997: „Ich vergesse Euch alle nicht“. Als Flüchtlingskind während der Kriegsjahre in der Schweiz.

Dies ist auch die Überschrift des sehr intensiv recherchierten Artikels von Doris Stein über Dr. Adleer für das Projekt jüdischen Lebens in Frankfurt am Main: http://www.juedisches-leben-frankfurt.de/de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-a-f/pierre-adler.html

[4] Zur Initiative: www.stolpersteine-frankfurt.de

2016 veröffentlichte die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main  ein Buch mit 10 Stolperstein- Rundgängen in Frankfurt am Main. Siehe die Buchempfehlung in diesem Blog: https://paris-blog.org/2016/12/18/stolpersteine-in-frankfurt-am-main-eine-buchempfehlung/

[5] Ich beziehe mich im Folgenden vor allem auf: Martin Hoppe und Monika Rademacher, Eine bedeutende Fotoschenkung- Dr. Leo Koref im Bild. In: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2012, S. 251-262 (Dort sind auch die Erinnerungen von Dr. Hadra wiedergeben)

[6] http://www.hgv1844.de/aktuelles.html

[7] http://www.hgv1844.de/aktuelles.html

[8] Eckhard Meise: Geschichte des Jüdischen Friedhofs in Hanau. In: Der jüdische Friedhof in Hanau. Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXI./Hanauer Geschichtsblätter Bd 42. Hanau/Wiesbaden 2005, S. 23 – 187

[9] Bild und Grabinschrift –mit deutscher Übersetzung- in: Der jüdische Friedhof in Hanau, S. 418/419. Siehe auch zu den Lebensdaten: S. 543

[10] Reden zur Einweihung der Gedenkstätte Ehemalige Ghettomauer  und Liste der aus Hanau Deportierten in: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2011, S. 181-212 und:

http://www.hanau.de/lih/portrait/geschichte/33/065585/index.html

http://www.hanau.de/mam/cms01/lih/portrait/geschichte/dokumente/opferliste-inet.pdf

(11) Die Enthüllung der Gedenktafel  für die „Hanauer jüdischen Juristen in der Zeit des Dritten Reichs“ ist Ausgangspunkt und Anlass für einen entsprechenden Aufsatz von Gerhard Lüdecke, in dem auch auf Dr. jur. Leo Koref eingegangen wird: Gerhard Lüdecke, Hanauer jüdische Juristen in der Zeit des Dritten Reichs. In: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2018, S.206- 252

3 Gedanken zu “Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße

  1. Pingback: Erinnerungstafeln zu der Zeit von 1939 bis 1945 in Paris/Enfants de Paris 1939-1945 – Paris und Frankreich Blog

  2. Danke, danke, danke !
    Eine sehr bewegende Geschichte und ein wunderbarer, einfühlsamer Bericht. Wie schön, dass aus dem gemeinsamen Blick in die Vergangenheit etwas Neues entsteht, das in die Zukunft wirken kann: Verständnis, Verzeihen, Freundschaft.
    Ich freue mich, dass Herr Dr. Adler und seine Frau sich ein glückliches Leben aufbauen konnten (wenn auch mit der „kleinen Differenz“, die nach meiner Einschätzung viele Menschen spüren), dass sie gesund und in ihrer Familie geborgen sind und sich in Kunst und Beruf verwirklichen konnten. Ich wünsche ihnen von Herzen alles Gute!

    Gefällt 1 Person

  3. Rousseau Kathrin

    Lieber Wolf, so kommt es, dass ich alles stehen und liegen gelassen hab, um Ihren Beitrag Zeile für Zeile bis zum Ende zu lesen. Bewegend, wichtig. Danke. In Blog- und anderen Neowissenschaften kenne ich mich nicht gut aus, aber irgendwie werde ich Ihre weiteren Beiträge schon finden !Herzlichen GrussKathrin Rousseau („tenorette“ CP13/Lacryma Voce)

    De : Paris und Frankreich Blog À : kathrinrousseau@yahoo.fr Envoyé le : Jeudi 2 juin 2016 8h38 Objet : [Neuer Beitrag] Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße #yiv2228184044 a:hover {color:red;}#yiv2228184044 a {text-decoration:none;color:#0088cc;}#yiv2228184044 a.yiv2228184044primaryactionlink:link, #yiv2228184044 a.yiv2228184044primaryactionlink:visited {background-color:#2585B2;color:#fff;}#yiv2228184044 a.yiv2228184044primaryactionlink:hover, #yiv2228184044 a.yiv2228184044primaryactionlink:active {background-color:#11729E;color:#fff;}#yiv2228184044 WordPress.com | wolfparisblog veröffentlichte:“ Die Stolpersteine in der Westendstraße für Recha und Dr. Leo KorefAm Freitag, dem 20. Mai 2016,  wurden vor dem Haus Westendstraße 98 in Frankfurt am Main zwei Stolpersteine installiert:  Einer für Dr. Leo Koref und einer für Frau Recha Koref.Stolpe“ | | Kommentiere diesen Beitrag, indem Du über dieser Zeile antwortest |

    | | |

    | Neuer Beitrag auf Paris und Frankreich Blog | |

    | | | | Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße by wolfparisblog |

    – Die Stolpersteine in der Westendstraße für Recha und Dr. Leo Koref Am Freitag, dem 20. Mai 2016,  wurden vor dem Haus Westendstraße 98 in Frankfurt am Main zwei Stolpersteine installiert:  Einer für Dr. Leo Koref und einer für Frau Recha Koref.Stolpersteine sind, wie wir bei  Wikipedia lesen können,  „ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen  erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Diese quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenem Betonwürfel mit einer Kantenlänge von 96 × 96 und einer Höhe von 100 Millimetern getragen. Sie werden meist vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster bzw. den Belag des jeweiligen Gehwegs eingelassen. Mittlerweile gibt es über 56.000 Steine (Stand: Dezember 2015) nicht nur in Deutschland, sondern auch in 19 weiteren europäischen Ländern. Die Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt.“ Wer waren Recha und Dr. Leo Koref? Warum wurden die Stolpersteine für sie gerade an dieser Stelle installiert?  Welche Rolle spielt dabei Paris? Und was haben wir damit zu tun?Wenn ich versuche, diese Fragen zu beantworten, wird es um unvorstellbare Grausamkeit gehen, um das finsterste Kapitel deutscher Geschichte, aber auch um großes Glück, um Hilfsbereitschaft, um bewundernswerte Energie, sich nicht unterkriegen zu lassen, und  -ganz am Anfang:  um eine erstaunliche Begegnung in Paris, ohne die es die Stolpersteine in der Westendstraße nicht geben würde… – Die Begegnung mit dem Ehepaar Dr. Adler in Paris Vor etwa zwei Jahren fand im Mais

    Like

Hinterlasse einen Kommentar