Sainte Anne/Martinique im CV-19-Modus

Martinique ist ein wunderbares Reiseziel:

  • Es liegt zwar in der Ferne, ist aber als Département-Outre-Mer ein Teil Frankreichs mit allen damit verbundenen Vorteilen (Sprache, Währung, Infrastruktur)
  • Es ist eine karibische Insel mit einer großen landschaftlichen Vielfalt: Berge, wilde Bergbäche, tropische Vegetation, wunderbare einsame Strände mit türkisblauem Wasser, Korallenriffe zum Schnorcheln und Tauchen….
  • Und die Insel hat eine bemerkenswerte Vergangenheit. Dazu vier  Namen:

Statue Josephine

Josephine de Beauharnais, die  erste Frau Napoleons. Geboren wurde sie als Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie, Tochter eines Adelsgeschlechts, das auf Martinique Zuckerrohrplantagen betrieb und damit ihren Reichtum der Ausbeutung von Sklaven verdankte. Ihre Statue steht am Hafen der Inselhauptstadt Fort de France:  Zunächst als Denkmal für die große Kaiserin, seit einigen Jahren aber geköpft und blutbefleckt  als Mahnmal gegen die Sklaverei.[1]

Ganz anders Victor Schoelcher, dem ebenfalls in Martinique ein Denkmal gesetzt wurde, nach dem ein Ort und die Dependence der französischen Karibik-Universität benannt ist. Schoelchers Eltern besaßen in Fessenheim im Elsass eine Porzellanfabrik, die Schoelcher  erbte und verkaufte, um sich ganz dem Kampf gegen die verhasste  Sklaverei widmen zu können. 1848 war er Abgeordneter der Nationalversammlung für Martinique und maßgeblicher Initiator des Dekrets zur Abschaffung der Sklaverei in Frankreich vom 27. April 1848.

dsc01318-pere-lachaise-schoelcher-okt-2017-5

Portrait von  Victor Schoelcher, dem „Befreier der Sklaven“, auf seinem Grabmal auf dem Friedhof Père Lachaise.[2]

Franz Fanon  schließlich,  Autor des antikolonialistischen Manifests  Die Verdammten dieser Erde, stammt aus Martinique.  Er besuchte das lycée Schoelcher in der Inselhauptstadt Fort-de-France und wurde dort unter anderem von  Aimé  Césaire unterrichtet,  dem wohl bedeutendsten Politiker und Schriftsteller der französischen Antillen, nach dem auch der Flughafen von Martinique benannt ist. Dieses Département vertrat er in den Jahren nach 1946 in der französischen Nationalversammlung.

20200321_121843

Kleine Aimé Césaire-Ausstellung im Flughafen von Martinique.  Césaires Lob der kleinen gemeinsamen Schritte in dem hier wiedergegebenen Satz  passt natürlich nicht ganz zu den Bedingungen  einer verschärften Ausgangssperre….

Die Schönheiten  der Insel zu genießen und  die Spuren der  Sklaverei und  ihrer Überwindung zu erkunden  -ein Thema, das auf diesem Blog  ja schon mehrfach  angesprochen wurde[3]: Gute Gründe für einen „Urlaub“ auf Martinique!  Der verlief dann allerdings ganz anders als geplant – weil auch dort die Corona-Krise alle Pläne zunichte gemacht hat.  Schon zwei Tage nach unserer Ankunft  begannen  die Beschränkungen, die dann immer massiver wurden.

Aber dennoch: Den Triumph,  ganz auf einen kleinen Martinique-Bericht zu verzichten, gönne ich dem Virus nicht. Es wird als doch ein paar Bilder zu dem kleinen Teil der Insel geben, den wir ganz am Anfang zu Fuß erkundet haben.  Der Bericht über die Erinnerung an die Sklaverei und ihre Überwindung wird sich dann nur auf den kleinen Ort Sainte Anne ganz im Süden der Insel beschränken, auf den wir aufgrund der Ausgangssperre beschränkt waren.  Wie wir dann dort den Umgang mit der Corona-Pandemie erlebt haben, wird abschließend etwas erläutert.

Einen kleinen Eindruck von der Schönheit der Insel konnten wir am Anfang unseres Aufenthalts bei einer Wanderung von Sainte Anne auf der Trace des Caps  zu dem Salines-Strand erhalten.

DSC07421 Martinique (26)

20200314_090724

DSC07421 Martinique (29)

DSC07421 Martinique (39)

DSC07525 Martinique (5)

DSC07525 Martinique (20)

DSC07421 Martinique (14)

Übrigens gab es am Anfang der Wanderung auch noch andere Tiere zu sehen: Zum Beispiel diese Rinder: Die europäischen Siedler hatten nämlich nicht nur den Zuckerrohranbau auf Martinique eingeführt, sondern auch Viehzucht und Weidewirtschaft.

DSC07525 Martinique (9)

Die Grande Anse des Salines  wird als der bekannteste und schönste Strand von Martinique gerühmt. Es ist in der Tat ein Bilderbuchstrand:   Zwei Kilometer lang, weißer Sand, türkisblaues warmes Wasser, Palmen…  Da wir an einem Sonntag dort waren, sah es aber nicht so aus wie auf diesem Postkartenfoto.[4]

sainte-anne-336

Der Strand des Salines soll der schönste von M. sein

Für die Einheimischen ist der Strand ein beliebtes Wochenendziel. Also viel karibische Musik, Beach-Volleyball, Buden mit Essen und Trinken, mobile  Eisverkäufer, die mit Glockengeläut auf sich aufmerksam machen.  Aber ein ruhiges Plätzchen haben wir dann trotzdem gefunden- dafür ist der Strand lang genug, und  wenn man einen Traumstrand (fast) ganz für sich haben will, gibt es daneben noch die Petite Anse des Salines.

Zwei Tage später war die Fahrstraße zum Strand abgesperrt – wie auch zu anderen beliebten Stränden der Insel wie der Anse Noir, die für die Wasserschildkröten berühmt ist, die man beim Schnorcheln beobachten kann.

Weitere Wanderungen, geschweige denn Ausflüge mit dem Mietwagen, waren also ausgeschlossen.  Das verhängte  Confinement bedeutete, dass man seinen aktuellen Wohnsitz nicht mehr verlassen konnte – auch nicht zu Fuß, denn selbst die Strände wurden gesperrt und  der Zugang zu dem Küstenwanderweg  von der Polizei kontrolliert.

DSC07525 Martinique (39)

DSC07525 Martinique (40)

Der Zugang zun allen Stränden der Stadt Sainte Anne ist ab 17. März bis auf Weiteres gesperrt. Bei Zuwiderhandlungen werden Strafen entsprechend der geltenden Gesetze verhängt. 

DSC07565 Martinique (10)

Ein zum Teil in bedrohlich-niedriger  Höhe über den Stränden fliegender und kreisender Hubschrauber überprüfte die Einhaltung des Verbots. Da konnte man dann sicher sein, dass kurz danach die Gendarmerie aufauchte….

Das erste Hotel am Platz rien ne va plus

Das „erste Haus“ am Platz, das Hotel und Restaurant „La Dunette“ liegt schön am kleinen Hafen des Ortes. Auf einem Ausleger konnte man bei leichtem Wellenschlag  sitzen bzw.  hätte man sitzen können. Wir hatten zunächst sogar vor, uns dort einzumieten, hatten es aber unterlassen, weil in den Bewertungen des Hotels vor der durch die feiernden Gäste und die Musik gewarnt worden war. Die ersten beiden Vormittage konnten wir dort immerhin noch ohne Probleme unseren Morgenkaffee bekommen, dann nach Rücksprache mit dem Chef, der uns schon kannte, nur unter der Bedingung, dass wir uns nicht länger aufhalten würden und am dritten Vormittag war der Eingang verriegelt….

IMG-20200316-WA0000

Der offene Markt war am Anfang noch geöffnet.

DSC07486 Mrtinique (10)

DSC07486 Mrtinique (9)

DSC07486 Mrtinique (8)

Dann war auch das zu Ende. Mit einem Händler konnte ich mich noch unterhalten, der sich bitter beklagte:  Der enge Supermarkt bleibt geöffnet, aber der luftige Verkaufsstand wird geschlossen. Und als Entschädigung bietet der Staat großzügig Stundungen für die Steuer auf Umsätze an, die es gar nicht mehr gibt….

DSC07522

DSC07519Der kleine Supermarkt des Ortes hatte also noch geöffnet.  Allerdings wurde der Zugang kontrolliert, was ja auch vernünftig ist. Es wurden also immer nur maximal 10 Kunden eingelassen. Nicht ganz einsichtig fanden wir allerdings, dass die Öffnungszeiten auf wenige Stunden des Vormittags beschränkt wurden, was natürlich  entsprechende Schlangen vor dem Eingang verursachte.  Größere Hamsterkäufe gab es aber offensichtlich hier nicht, vom leeren Nudelregal mal abgesehen.  Selbst Toilettenpapier, in Deutschland offensichtlich eine Kostbarkeit, gab es hier noch reichlich.

DSC07520

DSC07565 Martinique (26)

Nachmittags, wenn die Geschäfte (Supermarkt rechts, Bäckerei links im Bild) geschlossen hatten, sah die Hauptstraße dann so aus. Da war nur noch die Pharmacie geöffnet, in die man einzeln eingelassen wurde und die sogar bereit war, eigentlich rezeptpflichtige Arzeneimittel  auszugeben, falls ein gestrandeter Tourist sie benötigen würde.

Sonst war aber alles geschlossen:

DSC07521

Auch das kleine Tourismus-Büro des Ortes und sogar die Kirche…

DSC07565 Martinique (28)

Natürlich habe ich mich, soweit möglich,  in dem Ort etwas umgesehen, wie hier an die Zeit der Sklaverei erinnert wird.

Bushaltestelle von Saint Anne mit Sklavenbild

Erinnerung an die Sklaverei an der -natürlich verwaisten- Bushaltestelle von Sainte Anne

DSC07524

Straße des heroischen Sklaven. Was es mit diesem heldenhaften Sklaven auf sich hat, konnte ich leider nicht herausbekommen.

DSC07475 Martinique (2)

Erinnerung an einen Marineoffizier aus Guadeloupe, „Verteidiger von Paris“, in der Hauptstraße von Sainte Anne.

DSC07565 Martinique (55)

Informationstafel über die Zeit der Sklaverei am Hauptplatz des Ortes: Die Masse der Sklaven war von Bildung ausgeschlossen“.  In dem Text wird aus einem Brief des Gouverneurs von Martinique, des Marquis de Fénelon, an den Kolonialminister aus dem Jahr 1764 zitiert: Jede Unterrichtung der „Neger“ könne zu einer Gefahr für die Weißen werden. Da die von diesen Leuten umgeben und in der Minderheit seien, müssten die „Neger“ in der allergrößten Unwissenheit (la plus forte ignorance) gehalten werden, um zu verhindern, dass sie auf (dumme) Gedanken kämen.

Als wir kurz mit unserem Auto anhielten, um dieses Foto zu machen, hielt neben uns ein Polizeiauto und vier Gendarmen sprangen heraus und stellten uns zur Rede. Es herrsche Ausgangsverbot und es sei verboten -auch auf dem Weg zum Einkaufen- anzuhalten und ein Foto zu machen. Als wir vorsichtig antworteten, es sei doch niemand weit und breit und wir würden nun wirklich niemanden und auch uns selbst nicht mit einem Foto in Gefahr bringen, wurden die flics richtig aggressiv. Deutlich wurde auch da, dass das confinement, die Ausgangssperre,  in Frankreich rein formal exekutiert wird.  Ginge es nach dem gesunden Menschen- und medizinischen Sachverstand müssten die Begegnungen von Menschen deutlich eingeschränkt werden, aber darum ging es ja hier nicht. Und darum ging es auch nicht in den französischen Altersheimen, in denen keine Besucher mehr zugelassen wurden, in denen aber offenbar die Insassen noch wie eh und je ihre Mahlzeiten gemeinsam einnahmen. (5)  Das Ergebnis sind eine massenhaftes Verbreitung des Virus in den Altersheimen  und entsprechend hohe Opferzahlen, die sicherlich in diesen katastrophalen Ausmaßen hätten verhindert werden können. Aber alle waschen ihre Hände in Unschuld nach dem Motton: Wir haben das confinement doch buchstabengetreu befolgt.

Aber zurück zu unserer Auseinandersetzung mit der eifrigen Gendarmerie von Sainte Anne: Das Ende war dann – sie merkten natürlich, dass wir Ausländer sind- ein lautes, herrisches „go home!“.  Dass uns das noch einmal ein Organ der Staatsmacht in unserem geliebten Frankreich entgegenbrüllt, war schon sehr bitter.

Was uns die letzten Tage dann blieb, war die kleine Terrasse unseres Ferienappartements mit Blick aufs Meer und den grandiosen Sonnenuntergängen.

Blick von unserer Terrasse

Der Felsen Diamant

Dieser große Felsen im Meer ist der „Diamant“ – dorthin wären wir natürlich auch gerne einmal gefahren, aber immerhin hatten wir diese schöne Aussicht.

IMG-20200314-WA0004

… vor allem auch die grandiosen Sonnenuntergänge…

DSC07421 Martinique (47)

DSC07525 Martinique (31)

DSC07475 Martinique (8)

Und dann blieben doch noch kurze heimliche Abstiege zu dem kleinen Strand direkt vor unserer Haustüre.

DSC07565 Martinique (4)

Unter diesen Bedingungen waren wir dann doch froh, dass wir Martinique wieder verlassen konnten. Am eigentlichen Abflugtag  – wir waren schon mit Sack und Pack auf dem Flughafen- erfuhren wir allerdings, dass unser Flug annuliert war. Aber für den nächsten Tag konnten wir in einem der letzten Flieger nach Paris zwei Plätze ergattern. Sonst hätten wir noch bis -mindestens- 18. April bleiben müssen. Herr Maas hätte für uns wohl kaum einen Rückhol-Flug organisiert ..

20200321_115118

Was bleibt: manche schöne -und  leider auch manche  weniger schöne- Erinnerungen.

DSC07641

Für meine Frau, der ich diese Reise verdanke!  Merci!

Dies ist der 100. Beitrag auf diesem Blog.

Eingestellt am 24.3.2020

Anmerkungen:

[1] Siehe: Andrew Milne, La Martinique dans les pas de l‘ ìmpératice  Josépjhine. 19. Sept. 2019 https://www.france.fr/fr/martinique/liste/martinique-imperatrice-josephine

[2] Siehe den Blog-Beitrag: https://paris-blog.org/2017/11/01/der-schwierige-umgang-mit-einem-duesteren-kapitel-der-franzoesischen-vergangenheit-die-erinnerung-an-sklavenhandel-und-sklaverei/

[3] Siehe die Blog-Beiträge:

[4] http://www.guidemartinique.com/sainte-anne.html

(5) (20 Uhr-Nachrichten tv 2 vom 24.2.).   Siehe auch: Les Ehpad dans la crainte de l’hécatombe.  (Die Altersheime befürchten ein Massensterben).  Libération 25.3.2020, S. 12

10 Jahre Singen in Paris

Als wir 2009 nach Paris übersiedelten, um dort –mehr oder weniger- unseren Ruhestand zu verbringen, gehörte zu meinen Plänen, eine meiner früheren musikalischen Betätigungen wieder aufzunehmen, nämlich das Cellospiel oder das Singen. Dass die Entscheidung für das Singen fiel, war nicht zuletzt einem Zufall zu verdanken: Kurz nach unserem Einzug in eine Wohnung im 11. Arrondissement entdeckte ich unter dem Scheibenwischer eines Autos, das vor unserem Haus geparkt war, einen Zettel, der dafür warb, sich einem  Chor bzw. „Les Chœurs de Paris XIII“ anzuschließen.  Als Programm war Mozarts Requiem angekündigt,  also ein wunderschönes Stück Musik.  Ort für die Chorproben war ein Gymnasium am Cour de Vincennes, das man zu Fuß, mit der Metro oder mit dem Fahrrad gut erreichen konnte und das ich sogar schon kannte, weil eine Pariser Freundin dort Lehrerin war.  Also gewissermaßen ein Wink des Schicksals.

In dem nachfolgenden Bericht möchte ich etwas über das Singen berichten, das  seitdem  ein wichtiger Bestandteil meines Lebens in Paris ist. Insofern fällt der Text  etwas aus dem Rahmen dieses Blogs, in dem ja keine persönlichen Geschichten erzählt werden, sondern bestimmte Themen und Orte –wenn auch mehr oder weniger persönlich gefärbt- behandelt werden. Allerdings werden Orte auch hier eine wichtige Rolle spielen: Denn wenn auch das gemeinsame  Singen und die Musik im Vordergrund standen: Wichtig waren und sind für mich auch immer die Orte, an denen dann die Aufführungen stattfinden. Und da ist in den 10 Jahren viel zusammengekommen: Die neobarocke Kirche La Trinité in Paris, wo unsere Jahreskonzerte stattfinden, andere Pariser Kirchen wie Saint-Sulpice, die Madeleine, St. Germain-des Prés, St Roch, Saint-Eustache, dazu die Kathedrale von Lisieux, die UNESCO und die Philharmonie von Paris,  um nur die für mich wichtigsten zu nennen….

Es soll also nicht einfach nur ein persönlicher Erfahrungsbericht folgen, sondern ein –sicherlich sehr kleiner-  Ausschnitt des Pariser kulturellen Lebens anschaulich werden. Vielleicht kann das ja Pariser und solche, die es werden wollen, ermutigen, sich auch entsprechend einzubringen und zu engagieren.

 

Mein“ Chor: Les Chœurs Lacryma Voce

Dass ich zu den  Chœurs de Paris XIII – inzwischen  Les Chœurs Lacryma Voce- gekommen bin, sehe ich als einen glücklichen Zufall, weil er mir nach einer langen Chorpause einen angenehmen Neuanfang und ein begleitendes Erlernen der französischen Musikterminologie ermöglichte. Es handelt sich nämlich um einen Chor, der aus drei „Abteilungen“ besteht: Einem für Anfänger, den  chœur de formation,  für die es  auch zusätzliche musikalische Lernangebote gibt. Mitglieder dieses Chores können aber auch Menschen sein, die zwar gerne singen wollen, sich dafür aber nur begrenzt engagieren wollen oder können. Dann gibt es  einen chœur de perfectionnement für „Fortgeschrittene“ und einen Kammerchor, den petit chœur. Am Ende einer Saison, also im Juni, findet immer ein Jahreskonzert statt, an dem alle Choristen teilnehmen, also auch diejenigen, für die das der erste musikalische „Auftritt“ ist. Bei meinem ersten Konzert mit dem Chor war dies im Juni 2010 das Requiem von Mozart, in diesem Jahr (2019) das Magnificat von Bach und die Vesperae von Mozart mit dem wunderbaren Laudate Dominum. 2020 steht das Requiem von Verdi auf dem Programm. Der chœur de formation  lässt dann zum Teil manche Teile aus, aber es bleibt für alle das festliche Erlebnis, im Rahmen eines  großen Chors,  in der Begleitung eines  professionellen Orchesters  und vor etwa 1000 Zuhörern ein wunderbares musikalisches Programm zu präsentieren. Möglich ist das nur aufgrund des außerordentlichen Engagements zahlreicher Mitglieder, vor allem natürlich des Vorstands des Vereins, als der Organisationsform von lacryma voce, aber auch anderer Ehrenamtlicher, die sich zum Beispiel bei der Organisation der Konzerte engagieren oder bei der Bereitstellung von Audiodateien für alle Stimmen der auf dem Programm stehenden Werke, wodurch die Probenarbeit wesentlich ergänzt und erleichtert wird. Nicht zu vergessen unsere wunderbare „Sekretärin“ und „Managerin“ Suzon  und die Musiker, die den Chor leiten und begleiten.[1]

Konzert Requiem Juni 2010 002

Jaquelin Renouvin, die Leiterin des chœur de formation, und der frühere Leiter des Chors, Pierre Molina, beim Einsingen für ein Konzert in der Krypta von La Trinité

Chorprobe Februar 2019 (2)

                    Unser Chorleiter und Dirigent Matthieu Stefanelli,                         hier (ausnahmsweise) mit seiner kleinen Tochter

Matthieu ist auch Komponist[2], und wir werden im nächsten Jahr mit dem chœur de perfectionnement eines seiner Werke einstudieren und aufführen.

DSC04566 Generalprobe 2.6 (3)

Und hier unser Pianist und Organist Nicolas Jortie

Die wöchentlichen Proben finden in der doppelstöckigen Turnhalle des Gymnasiums statt. Das ist kein sehr anheimelnder Ort, und ich fühle mich dort manchmal an heruntergekommene Frankfurter Gymnasien aus den Jahren meiner Berufstätigkeit erinnert (die aber inzwischen längst renoviert und herausgeputzt sind).

08-IMG_1310 Chorprobe Verdi 2.6.13

Generalprobe für ein Konzert. Da ist es dann besonders eng

Entscheidend ist aber, dass man sich kennt, versteht und an einem gemeinsamen Projekt arbeitet. An den Chorwochenenden, die einmal im Monat stattfinden, werden dann Sonntag  Mittag die Tischtennisplatten aufgeklappt und zu Tischen umfunktioniert für das von den Choristen mitgebrachte Essen.

Die Jahreskonzerte des Chors finden in der Pariser Kirche La Trinité statt. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Stil der französischen Renaissance erbaut und ist sehr luxuriös ausgestattet, unter anderem mit zwei Orgeln von Cavaillé-Coll.  1869 wurde dort die Trauerfeier für Hector Berlioz gehalten, und  der große Organist und Komponist Olivier Messiaen war 60  Jahre lang  Organist der Trinité.[3]  Also ein ganz besonderer Ort für die Musik.

St Trinité 006

Der Kirchenraum mit  Zuschauern in Erwartung eines Konzerts

Requiem Trinité Juni 2010 051

Die Jahreskonzerte unseres Chors sind für mich/uns immer markante  Daten in der Planung eines Jahres und sie gehören auch  immer zu den jährlichen „highlights“.  Alle Konzerte aufzuzählen würde zu weit führen und  einige Werke herauszugreifen fällt schwer.

Das Jahreskonzert 2015:   Mendelssohns Oratorium Paulus und Carl Goerdeler

Am ehesten vielleicht das Jahreskonzert 2015 mit dem Paulus von Mendelssohn.  In diesem Werk geht es um den durch das sogenannte Damaskus-Erlebnis ausgelösten Wandel des Saulus zum Paulus, eine Umkehr, die Paulus mit seinem Leben bezahlt. In der Zeit, als wir das Werk einstudierten, beschäftigte ich mich etwas intensiver mit dem deutschen Widerstand- mit Inès, einer Historikerin und Kollegin meines Chors,  bereitete ich eine Veranstaltung zu diesem Thema vor. Und natürlich ging es dabei auch um den 20. Juli 1944. So lag es für mich nahe, eine gewisse Beziehung zwischen der Entwicklung des Saulus/Paulus und Carl Goerdelers zu sehen, zumal Mendelssohn-Bartholdy bei Goerdelers „Damaskus-Erlebnis“ eine wesentliche Rolle gespielt hat. Goerdeler war ja, als die Nazis 1933 an die Macht kamen, Oberbürgermeister in Leipzig gewesen und die Nazis sahen in seinem Fall  auch von einer „Gleichschaltung“, also seiner Ablösung durch einen Nazi-Gefolgsmann ab, weil Goerdeler immerhin ein Konservativer war, sich loyal gegenüber den neuen Machthabern in Berlin verhielt; dazu war er  in der Stadt sehr beliebt und ein Aushängeschild für die Messestadt. Noch 1936 wurde Goerdeler als Bürgermeister in seinem Amt bestätigt. Anlass für den Bruch mit den Nazis war das große Mendelssohn-Denkmal in Leipzig, das den Nazis natürlich ein Dorn im Auge war, das aber von Goerdeler entschieden verteidigt wurde. Für ihn war Mendelssohn neben Bach einer der großen Söhne seiner Stadt. Die Nazis nutzten aber eine Dienstreise Goerdelers, um Ende 1936 das Denkmal zu zerstören. Goerdeler sah bei seiner Rückkehr nur die Möglichkeit, aus Protest von seinem Amt zurückzutreten. In der Folgezeit näherte er sich dann immer mehr der Opposition gegen das Nazi-Regime an und gehörte zu dem Kreis, der das Attentat vom 20. Juli und den Sturz des Nazi-Regimes vorbereiteten. Goerdeler sollte  sogar, als parteiübergreifend anerkannte Persönlichkeit,  erster Kanzler eines von den Nazis befreiten Deutschlands werden. Aber tragischer Weise scheiterte das Attentat, Goerdeler wurde mit vielen anderen verhaftet und hingerichtet: So hatte Mendelssohn einen gewissen Anteil an dem Wandel Carl Goerdelers, und wie Paulus bezahlte er seine Überzeugungen mit dem Leben.

Da, wie ich auch anlässlich der mit Inès organisierten Veranstaltung feststellte, die Kenntnis des deutschen Widerstands in Frankreich wenig verbreitet ist, schrieb ich die nachfolgende Parallelgeschichte auf, die auf der homepage unseres Chors veröffentlicht wurde:

„Cent ans après sa mort, Mendelssohn a encore joué un rôle important 
et intéressant dans l’histoire de l’Allemagne.

Un épisode un peu parallèle avec le sort de Saulus/Paulus s’est déroulé dans les années 1930, au temps du nazisme. Le « Saulus/Paulus » en question était Carl Goerdeler, maire de la ville de Leipzig à l’époque. Il était conservateur, très populaire et prêt à coopérer avec les nazis, bien que n’étant pas lui-même membre du parti. Il était donc toléré par les autorités.
On ne le remplaça pas par un nazi comme ce fut le procédé normal partout dans le Troisième Reich dans le cadre de la « mise au pas » organisée dès 1933. Goerdeler fut réélu maire de Leipzig en 1936. En plus il reçut un haut poste dans l’administration économique du Reich.

Mais un désaccord apparut entre Goerdeler et les nazis de Leipzig, qui devint vite un bras de fer : c’était le monument de Mendelssohn devant le Gewandhaus dont il avait été le chef d’orchestre. Les nazis demandaient la destruction du monument. Dans leur idéologie raciste, Mendelssohn – même converti – était juif. Goerdeler refusait. Pour lui, Mendelssohn était tout simplement un musicien magnifique et, avec Bach, un des plus grands personnages de la ville.

Felix_Mendelssohn_Bartholdy_Denkmal_Leipzig_2011

Das 2008 errichtete Mendelssohn-Denkmal in Leipzig, eine genaue Replik des 1936 zerstörten Denkmals von 1892   (4)

Profitant d’un voyage de Goerdeler à l’étranger à la fin de l’année 1936, les nazis détruisirent  le monument de Mendelssohn. A son retour, Goerdeler était furieux. Il protesta, demandant la reconstruction. En vain, naturellement. Fidèle à lui-même, il tira les conséquences  de cet affront au maître et démissionna de ses fonctions municipales.
Lui qui avait coopéré avec les nazis se rapprocha de plus en plus de l’opposition
et de la résistance contre Hitler. Il est même devenu membre du cercle qui a préparé et exécuté l’attentat du 20 juillet 1944. Les insurgés avaient prévu qu’après la mort
du Führer, Goerdeler deviendrait chancelier d’une Allemagne libérée par la résistance allemande.
Malheureusement l’attentat a échoué. Goerdeler fut arrêté et assassiné par les nazis.

Tel un Saulus devenu Paulus, Carl Goerdeler s’est sacrifié pour ses convictions. La destruction du monument de Mendelssohn à Leipzig fut sa propre expérience du chemin de Damas.“

Den Paulus habe ich diesem Jahr sogar noch einmal gesungen: Ein ehemaliger Mitschüler hatte mir bei einem Klassentreffen erzählt, er singe im Darmstädter Bachchor und man probe gerade den Paulus, und zwar für ein Konzert ausgerechnet in der Pauluskirche!  Das passte ja nun genau:  Und zwar nicht nur wegen des Namens. In dieser Kirche wurde ich nämlich  konfirmiert und ging auch in den Kindergarten!  Und so bat ich darum, den Paulus dort mitsingen zu dürfen, und es wurde akzeptiert.

Ein ganz besonderes Erlebnis!

IMG_4744

Konzerte in der UNESCO 

Neben den Jahreskonzerten des gesamten Chors  gibt es aber zusätzlich auch noch weitere musikalische Veranstaltungen des chœur de perfectionnement  und des petit chœur. Auch dazu nur eine kleine Auwahl:

 DSCN2534

In den letzten Jahren  hat unser Chor an mehreren Konzerten in der UNESCO teilgenommen. Träger war „Espoir sans frontière“, eine Nicht-Regierungs-Organisation,  die sich vor allem für benachteiligte Kinder in Mittelamerika, aber auch in Frankreich engagiert.  Espoir sans frontière  ist wohl die einzige NRO, zu der ein Sinfonieorchester gehört. Das hängt damit zusammen, dass auch die musikalische Arbeit mit ihren Zielgruppen zu den Schwerpunkten der Organisation gehört.

DSC03098 UNESCO- Konzert 6.4 (10)

Weiterhin veranstaltet das Orchester Konzerte, die dazu dienen, die NRO bekannt zu machen und  für sie Geld zu sammeln. Ein Teil des Orchesters besteht aus professionellen Musikern, die sich so für eine gute Sache engagieren, aber es gehören auch nichtprofessionelle Musikliebhaber/Innen dazu. Beim  ersten Chorkonzert mit Espoir sans frontière“, an dem ich 2011 teilnahm,  wurde das 20-jährige Jubiläum der Organisation im großen Saal der UNESCO mit Beethovens 9. Sinfonie gefeiert, danach gab es weitere Konzerte z.B. mit dem Stabat mater von Rossini , dem Requiem von Verdi oder großen Chören aus italienischen Opern.

UNESCO 2017 IMG_9182

Das Gebäude der UNESCO ist ein beeindruckender Bau. Sein Architekt war der Brasilianer Oskar Niemeyer, der auch die neue brasilianische Hauptstadt Brasilia plante. Der nackte Beton des Bauwerks, der heutigen ästhetischen Vorstellungen eher nicht mehr entspricht, wird gemildert durch die reiche künstlerische Ausstattung des Gebäudes, zu der u.a.  Picasso, Matisse und  Giacometti beigetragen haben, zu der aber natürlich auch Kunstwerke aus aller Welt gehören.

Giacometti L'homme qui marche

L’homme qui marche von Giacometti

IMG_9189

Römisches Mosaik aus Nordafrika

 

Das Deutsche Requiem von Brahms in der Kathedrale von Lisieux

Das Konzert in Lisieux 2015 war ein weiterer Höhepunkt, und zwar in zweifacher Hinsicht: Denn in einer großen gotischen Kathedrale zu singen, ist ganz wunderbar und für mich etwas  Neues und Besonderes.  Und dann stand auch noch das deutsche Requiem von Brahms auf dem Programm: ein sehr beeindruckendes Werk,  das mit einer ungewöhnlichen  Besetzung aufgeführt wurde,  nämlich timbales (Trommeln) und Orgel.

IMG_4793

Das Konzert, zu dem  sich die Sänger/innen des Gabriel-Fauré- Chors  von Lisieux und einige Mitglieder unseres Pariser Chors zusammengefunden hatten, war eingebettet in die Erinnerungs-Veranstaltungen an den Ersten  Weltkrieg. Das erklärt auch, warum es mit dem  Einzug von fahnentragenden und ordensgeschmückten Veteranen eröffnet wurde.

IMG_4834

Vor dem Beginn des Konzerts wurde in kurzen Ansprachen an die Situation von Lisieux im Ersten Weltkrieg erinnert:  Die Stadt lag gewissermaßen im hinteren  Frontbereich, war also nicht direkt von den Kampfhandlungen betroffen, spielte aber eine  Rolle bei der  Aufnahme von Flüchtlingen und Verwundeten. Hervorgehoben  wurde, dass speziell  zum Gedenken an diesen Krieg Brahms  deutsches Requiem ausgewählt wurde und dass dies eine Würdigung nicht nur dieses wunderbaren  Werkes, sondern auch der deutsch- französischen Freundschaft sei. Dazu passte  übrigens auch die gastfreundliche Aufnahme im Hause einer alten Dame, deren Tochter im Sinfonieorchester der Stadt Aachen Violoncello spielte.

Eine Messe zum Gedenken an  Camille Claudel in St Roch

Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme unseres Kammerchors an einer von der Familie Claudel organisierten Messe für Camille Claudel.  Diese Totenmesse fand im Oktober 2018  in  der Kirche Saint Roch statt:  Im Faubourg Saint Honoré in der Nähe des Louvre, der Oper und der Comédie  Française  gelegen,  ist Saint Roch  seit 1925 die Paroisse  des Artistes, die Künstlerkirche- zunächst nur für die Mitglieder der Comédie Française, inzwischen auch  für Künstler anderer Sparten.   Es ist eine Kirche im klassischen Barockstil, zu der Ludwig XIV.- damals 14 Jahre alt-  den Grundstein legte. Sein Gartenarchitekt André le Nôtre, der Dramatiker Pierre Corneille, der Aufklärer und Enzyklopädist  Denis Diderot und der Rokokkomaler Fragonard sind hier bestattet.  Am Todestag von Molière wird in der Kirche in jedem Jahr eine Messe gefeiert.

Die Messe für Camille Claudel war von der Familie inititiert worden und fand  im  engen Familien- und Freundeskreis statt: Ein Akt der Versöhnung und Wiedergutmachung mit einer genialen Bildhauerin.  Camille Claudel war Assistentin und Geliebte Rodins gewesen. Dass ihr Rodin die versprochene Ehe dann doch verweigerte, trug wohl nicht unwesentlich dazu bei, sie aus der Bahn zu werfen. Unmittelbar nach dem Tod des Vaters, ihres familiären Rückhalts,  wurde sie in die psychiatrische Klinik von Montdevergues in der Nähe von Avignon abgeschoben, wo sie -von der Familie fallen gelassen- 30 Jahre interniert war, bis sie 1943 starb – eine von mehreren Zehntausenden von psychisch Kranken, die der vom Pétin-Regime praktizierten „extermination douce“ zum Opfer fielen. (4a)

DSC05131 Camille Claudel Monfavet (23)

Auf dem Friedhof von Montfavet (Avignon) steht immerhin an der Stelle, wo ihre Überreste in einem Massengrab verscharrt wurden, seit 2008 ein Gedenkstein.

DSCN4535 Messe CC St Roch (9)

Die Messe in Saint Roch war sehr würdig und eindrucksvoll. Dazu trugen die Nachkommen Paul Claudels bei, vor allem François Claudel;  der Priester, der in einer wunderbaren Rede Camille Claudel würdigte und dabei auch nicht die unrühmliche Rolle der Familie aussparte, und last but not least unser Chor, der Teile aus dem Requiem von Fauré und dessen Vertonung der Cantique von Jean Racine beisteuerte.

330px-Les_grandes_orgues_historiques_de_l'église_SAINT-ROCH_(Paris)

Begleitet wurden wir dabei von Nicolas Jortie auf der historischen Orgel, die auf die ursprüngliche Orgel von 1751 zurückgeht- der Prospekt stammt noch aus dieser Zeit.

DSC02677 Messe St Roch Camille Claudel (17)

Ein Erinnerungsfoto mit Camille Claudels Portrait aus dem Jahr 1884 im Mittelpunkt

Nach der Messe wurden alle Teilnehmer  noch in die chapelle du calvaire eingeladen – ein schöner Ausklang einer bewegenden Veranstaltung [5]

Zu Gast bei anderen Pariser Chören

In den vergangenen zehn Jahren habe ich aber nicht nur mit „meinem“ Chor gesungen, sondern war oft auch Gast bei anderen Pariser Chören. Dass ich diese Chance hatte, beruht auch auf zwei persönlichen Merkmalen:  Ich bin ein Mann und ich bin Deutscher. Das mag etwas merkwürdig  erscheinen, ist es aber keinenfalls: In den meisten Chören gibt es einen deutlichen Überschuss an Frauen, da ist man also, um in Konzerten wenigstens einigermaßen ein Gleichgewicht herzustellen, als Mann willkommen- gewisermaßen gibt es also hier mal ausnahmsweise eine Männerquote…. . Und außerdem ist es im Bereich der Musik,  so mein Eindruck, ein zusätzliches Plus, Deutscher zu sein.  Denn die Deutschen  verstehen zwar –nach landläufiger und nicht ganz unbegründeter französischer Auffassung-  wenig  von der haute cuisine und dem savoir vivre,  dafür aber durchaus einiges von der Musik. In dem wunderschönen Brahms-Buch L’Automne avec Brahms (Paris 2019)  bezeichnet der französische Musikkritiker Olivier Bellamy die Deutschen als „das erwählte Volk“ der Töne. (immerhin in Anführungsstrichen). So wie es eine wunderbare Verbindung zwischen Frankreich und der Litteratur gäbe, so eine entsprechende zwischen Deutschland und der Musik. (S. 60). Von einer derartigen Wertschätzung profitiert man/Mann und so stehen einem manche musikalischen Türen offen.  Die Kontakte wurden beispielsweise durch ehemalige Mitglieder unseres Chors hergestellt, die  in einen anderen Chor gewechselt sind. Oder ein Chor fragte an, ob es nicht Interessenten gäbe, die an einem geplanten Konzert teilnehmen wollen. Jedenfalls habe ich auf diese Weise als Gast  an zahlreichen Konzerten  teilgenommen. Für mich war dabei natürlich das erste Kriterium, ob ich das anstehende Werk hinreichend gut kenne, sodass ich ohne längere Probenteilnahmen mitsingen kann. Und ein anderes Kriterium waren die Orte, an denen die „auswärtigen Konzerte“ stattfanden. Das war dann die Kirche Saint Sulpice, die ich besonders liebe, oder die Madeleine, Saint Germain des Prés oder Saint Louis en Ile (auf der Ile Saint Louis). Im Folgenden werden einige dieser Konzerte und Orte vorgestellt.

Zwei  Konzerte in Saint Sulpice mit dem Chor Hughes Reiner für die Opfer des islamistischen Terrors 

In der Kirche Saint Sulpice zu singen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Nicht von ungefähr gibt es ja zwei Blogbeiträge zu dieser Kirche. Deshalb bin ich froh, im „Verteiler“ des Chors von Hughes Reiner zu sein, dessen Konzerte oft in dieser Kirche stattfinden. Und dazu ist Hughes Reiner, vom Figaro als „célèbre chef d’orchestre“ tituliert,  eine der markanten Gestalten der Pariser Chorszene. (6)

001-kopie

Eine Tradition sind die jährlichen Silvesterkonzerte, an denen ich mehrmals teilgenommen habe: Da werden oft das Requiem von Mozart –gewissermaßen als Abgesang auf das alte Jahr- und Dvoraks Sinfonie aus der neuen Welt als Einstimmung auf das neue Jahr aufgeführt.

Besonders beeindruckend, ja geradezu spektakulär, waren die beiden Konzerte  aus Anlass der  beiden Pariser terroristischen Anschläge vom 7.1.2015 auf die Redaktion von „Charly Hebdo“ und vom 13. November 2015 u.a. und vor allem auf das Konzerthaus „Bataclan“. Dazu wurden Mitglieder zahlreicher anderer Chöre eingeladen, der Eintritt war frei und die Kirche übervoll: Eine wunderbare Möglichkeit, sein Mitgefühl mit den Opfern und seinen Abscheu vor dem islamistischen Terrorismus zum Ausdruck zu bringen und an einem einzigartigen sozialen und musikalischen Erlebnis teilzuhaben.

IMG_2876

Bei dem Konzert unter dem Motto „Je suis Charlie“ wurde  die Unvollendete Schuberts gespielt und das Requiem von Mozart gesungen. Auch wenn dieses Werk  zum Repertoire jedes Chorsängers gehört,  war es doch faszinierend, dass nach nur einer einzigen gemeinsamen Probe die etwa 300 Teilnehmer/innen aus etwa 15 verschiedenen Chören in einer bewundernswerten Exaktheit und Differenzierung gesungen haben, die bei anderen Konzerten  eher selten erreicht wurde.

Und außergewöhnlich war auch der Kreis der Zuhörer. So waren  Menschen -auch aus unserem Pariser Freundeskreis- gekommen, die sonst  nicht zu klassischen Konzerten gehen und schon gar nicht in einer Kirche. Aber das war ein Anlass für sie, eine neue und wichtige Erfahrung zu machen. Sehr eindrucksvoll war auch die Regie. Am Ende des Konzerts  deutete Reiner mit sparsamen Gesten an, dass auf Beifall verzichtet werden sollte. Dann sang der Chor das Ave Verum von Mozart Und dann kam es zu einer sehr langen, fast gar nicht enden wollenden Schweigeminute, ohne jedes Räuspern und Rascheln,  und alle verließen schweigend die Kirche- viele sicherlich wie wir mit den Gefühl, an einem außerordentlichen Ereignis teilgenommen zu haben: Einen Eindruck davon vermittelt die Aufnahme von youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=OXeRPhcDx4k&app=desktop 

Ähnlich eindrucksvoll dann auch das Konzert für die Opfer der Anschläge unter anderem und vor allem auf das Konzerthaus Bataclan. Dabei kamen auch Vertreter der christlichen, jüdischen und muslimischen Gemeinde zu Wort, um gegen religiösen Fanatismus und für ein gemeinsames tolerantes Miteinander einzutreten.

,IMG_9117 Concert Barbarie (2)

Plakat für das Konzert am 20. November 2015 (Ausschnitt)

Ein weiterer Höhepunkt der Konzerte mit dem Chor von Hughes Reiner fand im November 2016 in der Bourse de Travail in Paris statt – einem der hauts lieux der französischen Arbeiterbewegung.

01Bourse-Centrale-Salle-Croizat

IMG_8035

Anlass war das 100-jährige Jubiläum einer Unterorganisation der Gewerkschaft CGT. Und die engagierte Hughes Reiner, ihre Feier mit Beethovens Ode an die Freude aus der 9. Sinfonie zu krönen. Dass ich da natürlich sehr gerne dabei war, versteht sich.

IMG_8033

Hughes Reiner bei den Proben zu dem Konzert vor der Büste von Jean Jaurès, der an diesem Ort eine seiner letzten Reden gehalten hatte vor seiner Ermordung.

Angesichts der Raumverhältnisse in dem historischen Saal waren die vier Stimmen des Chors – etwas ungewöhnlich und schwierig- hufeisenförmig auf drei Seiten des Karrees postiert,  Aber alle Beteiligten haben das gemeistert und die Gewerkschaftler haben es uns mit großem Beifall gedankt. 

Und immer wieder: Konzerte in der Madeleine

Die weitaus meisten Konzerte, an denen ich in den letzten 10 Jahren teilgenommen habe, fanden in der Madeleine statt. Es ist eine imposante Kirche im Stil eines römischen Tempels auf der Achse zwischen dem Palais Bourbon, dem Sitz der Nationalversammlung, und der Place de la Concorde errichtet.

KONZERT Madeleine 4.1.14 002

Ursprünglich war der Bau von Napoleon als Ruhmeshalle für seine (in Russland arg zusammengeschmolzene)  Große Armee geplant, woraus immerhin nichts wurde.  Aber als in der Zeit des „Bürgerkönigs“ Louis Philippe Napoleon wieder  hoffähig geworden war, wurde sein Bild im kaiserlichen Ornat  unübersehbar ins Zentrum des Apsis -Gemäldes platziert. 

020409_madeleine

Die Madeleine hat bei vielen Musikfreunden einen schlechten Ruf wegen ihrer problematischen Akustik. Allerdings betrifft das nach meiner Kenntnis/Erfahrung nur die hinteren Ränge. Und ganz so schlecht kann die Akustik eigentlich nicht sein.

IMG_5041

Denn es gibt in der Kirche ein musikalisches Prunkstück, und zwar eine 1845/46 von Aristide Cavaillé-Coll gebaute Orgel. Camille Saint-Saëns und Fauré waren hier Organisten,  Franz Liszt, Clara Schumann, Anton Bruckner und viele andere haben auf dieser Orgel gespielt und hätten das kaum gemacht, wenn die Akustik wirklich so schlimm gewesen wäre. Auch für zahlreiche Musiker wurden die Totenmessen in der Madeleine gehalten, so -neben Camille Saint-Saëns und Fauré- auch für Frédéric Chopin, Jacques Offenbach und Charles Gounot.

Der im Stil der italienischen Renaissance gestaltete Prospekt der Orgel

019

Die prominente Lage und das imposante Erscheinungsbild tragen wohl mit dazu bei, dass die Madeleine ein beliebter Ort für Konzerte ist. Besonders häufig steht dabei Mozarts Requiem auf dem Programm – das spielt bei den Chorwerken eine ähnliche Rolle  wie Vivaldis vier Jahreszeiten, die auch regelmäßig in Paris präsentiert werden.  Mich hat oft erstaunt, dass die große Kirche aber trotzdem immer wieder gut gefüllt war.

Ich vermute, dass es sich bei den Besuchern vor allem um Touristen handelte, die eben gerne einmal ein Konzert in der Madeleine erleben wollten. Das Requiem zu singen, wird mir aber nie langweilig: Es ist ein wunderbares Werk und dazu war es auch noch mein „Einstieg“ in das Chorsingen in Paris.

IMG_3009

DSC04357 Stabat Mater Mai 2019

Und immerhin erschöpft sich mein „Madeleine-Programm“ nicht mit Mozarts Requiem.

Lohnend ist der Besuch der Madeleine übrigens besonders zur Weihnachtszeit, wenn eine beeindruckende Krippe aufgebaut ist.

KONZERT Madeleine 4.1.14 006

KONZERT Madeleine 4.1.14 004

Und für Fans von Johnny Holiday ist die Kirche sowieso ein Anziehungspunkt. Denn hier fand nicht nur seine Totenmesse statt, sondern es gibt auch weiterhin an jedem 9. eines Monats eine Johnny-Holiday- Messe  und sogar rechts hinter dem Eingang einen kleinen Altar für ihn!  [7]

e10ebT3HxsZYWkpXVk_Z

Das Mitsingkonzert  2018 in der Pariser Philharmonie

Zufällig hatte ich von Berliner Bekannten erfahren, dass 2018 ein Mitsingkonzert (sing along) in der Pariser Philharmonie stattfinden werde. Es handelt  sich  dabei um eine Initiative des Rundfunkchors Berlin und seines Dirigenten Simon Halsey. Amateursängern soll die Möglichkeit geboten werden, „einmal im Jahr mit einem Profi-Chor unter professionellen Arbeitsbedingungen proben und singen können.“[8]  Die Aufführungen finden immer in einer großen Konzerthalle statt, in der die maximal 1300 Teilnehmer, das Orchester und die Zuhörer Platz finden. Meistens war das die Berliner Philharmonie, aber gesungen wurde auch schon in anderen Städten wie Budapest, Wien, Barcelona… Die Chance, im Rahmen des  Mitsingkonzerts 2018 in der Pariser Philharmonie singen zu können, ließ ich mir natürlich nicht entgehen. Seit ihrer Eröffnung 2015 waren wir schon öfters bei Konzerten in der Philharmonie gewesen. Das von dem französischen Stararchitekten Jean Nouvel entworfene Gebäude  finden wir zwar teilweise nicht sehr überzeugend, aber der Konzertsaal ist grandios. Von allen Plätzen –selbst den billigsten-   hat man einen freien Blick auf die Musiker und hört –wie in diesem Jahr bei Barenboims Mondscheinsonate- jeden sanften Anschlag, als säße man ganz nahe dabei.

DSC00480 Philharmonie Messias Juni 2018 (2)

Im Gegensatz zu dem traditionellen sing along  in der Londoner Royal Albert Hall   legt das Berliner Format der Mitsingkonzerte auch Wert auf eine gemeinsame Probenarbeit. In Paris begann die Veranstaltung am Freitag  Nachmittag mit einer ersten Probe. Weitere Proben gab es am Samstag und am Sonntag  Vormittag, nachmittags war dann die Aufführung.

DSC00471 sing along 2018 (1)

Begleitet wurden alle Proben von dem professionellen Berliner Rundfunkchor und dann auch  von  dem Orchester, dem Concerto Köln. Es war ganz deutlich zu hören, dass die Teilnehmer/Innen den Messias, der diesmal auf dem Programm stand,   sehr gut kannten. Er gehört ja auch zu den klassischen großen Chorwerken. Und in Berlin gab es, wie ich hörte, zusätzliche vorbereitende Angebote. Die Probenarbeit konnte sich insofern auf die Interpretation konzentrieren und das machte Simon Halsey ganz überzeugend: Sehr klar und zielgerichtet, aber  auch mit kleinen informativen Geschichten garniert und  mit seinem wunderbaren englischen Humor präsentiert. Dann den Messias mit über 1000 Sänger/innen in dem wunderbaren Raum der Pariser Philharmonie zu singen, war dann natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Einen kleinen Eindruck davon kann der kleine Film auf youtube vermitteln.[9]

Anmerkungen

[1] Näheres auf der homepage des Chors: http://lacrymavoce.com/

[2] http://www.matthieu-stefanelli.com/

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/La_Trinit%C3%A9_(Paris)

(4) Bild aus dem Wikipedia-Artikel über das Mendelssohn-Denkmal (Leipzig)

(4a) siehe diesen Beitrag speziell zu Camille Claudel:   https://www.midilibre.fr/2013/03/13/vichy-est-responsable-de-la-mort-de-camille-claudel,659049.php und allgemein:  http://diagonaledelart.blogs.liberation.fr/2018/04/30/lhecatombe-des-fous/ und  https://fr.wikipedia.org/wiki/Extermination_douce

[5]  Ein Beitrag über Erinnerungsorte von Camille Claudel (Villeneuve-sur-Fère, Nogent-sur-Seine,  Paris, Montfavet) steht auf dem Programm dieses Blogs. Bild der Orgel aus: https://de.wikipedia.org/wiki/St-Roch

(6) Die Kirche Saint Sulpice in Paris (1): Die Musik, die Krypta, Pigalle und die Säulen von Leptis Magna. https://paris-blog.org/2017/07/11/die-kirche-saint-sulpice-in-paris-teil-1-die-musik-die-krypta-pigalle-und-die-saeulen-von-leptis-magna/

Die Kirche Saint Sulpice in Paris (2): Der Gnomon, der Kampf mit dem Engel von Delacroix und das café de la mairie   https://paris-blog.org/2017/07/22/die-kirche-saint-sulpice-in-paris-teil-2-der-gnomon-der-kampf-mit-dem-engel-von-delacroix-und-das-cafe-de-la-mairie/

Le chœur Hugues Reiner

http://www.lefigaro.fr/musique/2015/11/19/03006-20151119ARTFIG00064-attentats-un-concert-a-saint-sulpice-rend-hommage-aux-victimes.php

[7] https://www.closermag.fr/people/johnny-hallyday-a-la-madeleine-une-messe-aura-lieu-tous-les-9-du-mois-en-l-ho-771346

[8] https://www.rundfunkchor-berlin.de/projekt/mitsingkonzert/

[9] https://www.youtube.com/watch?v=PBZByKjTx9c

Weitere geplante Beiträge:

  • Die Petite Ceinture, die ehemalige Ringbahn um Paris (1): Kinder und Kohl statt Kohle und Kanonen 
  • Die Petite Ceinture (2): Die „Rückeroberung“ der ehemaligen Ringbahntrasse
  • Aux Belles Poules. Ein ehemaliges Bordell im Quartier Saint Denis
  • Von Montreuil nach Sansscouci: Die murs à pêches von Montreuil und die Lepère’schen Mauern im königlichen Weinberg von Sanssouci

6. Juni 1944. Remi Dreyfus: Aus Feinden werden Freunde

Am 30. Mai veröffentlichte die französische  Wochenzeitung Le Point –im Zuge der publizistischen Einstimmung auf die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Landung alliierter Truppen in der Normandie – einen Artikel  mit der Überschrift:

6 juin 1944 : deux SAS français derrière les lignes allemandes

(6. Juni 1944: zwei französische SAS hinter den deutschen Linien)

… und dazu ein Foto von Rémi Dreyfus, einem der wenigen  französischen Beteiligten an der Landung der Alliierten und  einem der ganz wenigen heute noch lebenden französischen „Veteranen“ des 6. Juni.  Mit ihm hatte die Nachrichtenagentur AFP (Agence France Presse) ein Interview gemacht, das die Grundlage des Artikels ist. [1]

18901136lpw-18901134-article-jpg_6246339

Das allein könnte schon Grund genug sein für einen kleinen Beitrag zu diesem Blog. Dort gibt  es immerhin schon zwei Artikel zur Normandie, in denen die Landung der Alliierten eine zentrale Rolle spielt.[2] Aber das ist es nicht allein: Denn Rémi Dreyfus ist ein wunderbarer Mensch, ein Freund des „anderen“ Deutschlands und seit vielen Jahren  ein guter persönlicher Freund. Auch davon soll im nachfolgenden Beitrag die Rede sein.

Doch zunächst zur Geschichte und  zum Artikel von Le Point/dem Interview Rémis mit  AFP. Da ist in der Überschrift die Rede von zwei französischen SAS hinter den deutschen Linien. SAS ist eine Abkürzung für Special Air Service, eine Fallschirmjägereinheit innerhalb der Royal Air Force, in die auch Franzosen („paras tricolores“[3]) integriert waren.   Diese Einheit war für besondere Aufgaben bestimmt, von denen im nachfolgenden Artikel dann die Rede ist.

Bekannt sei, dass am D-Day 177 französische Marinesoldaten des Kommandos Kieffer am Sword Beach an Land gegangen seien. [4] Es habe aber auch noch andere Franzosen gegeben, die an der Landungsoperation teilgenommen hätten. Unter ihnen sei auch der 100-jährige Rémi Dreyfus gewesen, der in seiner Pariser Wohnung  von seinen Aufklärungsmissionen in der Normandie berichtet.

Ein Lastensegler… Ich hatte niemals einen Fuß in einen Lastensegler gesetzt. Aber so war es eben. Wir waren 15 an Bord. Am 6. Juni nachmittags hoben wir ab, aber ich wusste nicht, von welchem Flugplatz aus, das hatte man uns nicht gesagt.

Die ganze Luft war voll von Lastenseglern. Schnell überflogen wir tausende von Schiffen, die von hunderten Jagdflugzeugen geschützt wurden, die den Luftraum beherrschten. Kein deutsches Flugzeug weit und breit. Ich hatte das Gefühl, dass  wir unbesiegbar seien. Das war es: Ich war im Lager der Unbesiegbaren.“

Der Lastensegler Rémis landete bei einem kleinen Ort nordöstlich von Caen.

„Es ist ganz ruhig, keine Schüsse. Meine offizielle Mission besteht darin, für den  (englischen) General Gale zu dolmetschen. Aber schnell stelle ich fest, dass er keinen Dolmetscher benötigt.“

Also gibt er sich selbst den Auftrag,   mit einem französischen Kameraden das Niemandsland zwischen den englischen und deutschen Linien zu erkunden. Bei Dunkelheit ziehen sie los, gegen vier Uhr in der Frühe kommen sie zurück.

Wir haben vier oder fünf solcher Erkundungen gemacht. Bei einer von ihnen habe ich etwa zwanzig deutsche Panzer entdeckt, die in einem kleinen Wald verborgen waren. Ich habe ihre Existenz gemeldet und am nächsten Morgen wurden sie von unseren Flugzeugen zerstört.“  [5] 

Bei seinen heimlichen Patrouillen begegnet Dreyfus auch Franzosen, von denen die meisten begeistert gewesen seien über die blau-weiß-rote Kokarde auf seiner englischen Uniform.

„Aber einige auch weniger, zum Beispiel solche, die ihr Vieh bei den (alliierten) Bombardements verloren hatten.“

Nach der Eroberung von Caen sei er wieder nach England zurückgekehrt und habe Mitte August einen neuen Spezialauftrag erhalten: nämlich die deutschen Truppen daran zu hindern, Kräfte aus dem Süden an die Front im Norden zu verlegen.

„ Dreißig Trupps von jeweils 10 Fallschirmspringern, um 20- 25 Straßenverbindungen auf einer Linie von La Rochelle bis nach Belfort zu blockieren: nicht schlecht als Marschbefehl für ein Bataillon von 300 Personen, nicht wahr? Ich bin am Tag der alliierten Landung in der Provence im Département  Saône-et-Loire abgesprungen. Ich hatte 400 Kilometer Vorsprung vor ihnen.“

Rémi nahm bei diesem Einsatz Kontakt mit maquisards auf, um gemeinsam seine Aufträge zu erfüllen: Straßenverbindungen zwischen Süd- und Nordfrankreich zu unterbrechen und die deutschen Truppen so weit wie möglich auf ihrem Vormarsch in den Norden anzugreifen. „Ce qui n’était pas toujours évident“.

Im September 1944 sei  dann Remis „Kampagne in Frankreich“ beendet gewesen.

Nicht behandelt wird in diesem Interview die Geschichte, wie es  dahin kam, wie Rémi also zum  französisch-englischen Fallschirmspringer wurde. Aber auch diese Geschichte ist es wert, erzählt zu werden: Vor dem Krieg absolvierte der aus eine Bankiersfamilie stammende Rémi ein Studium an der renommierten Wirtschaftshochschule HEC, einer der französischen Eliteschulen. Im September 1939, als Hitler den Krieg entfesselte, hatte er sein Diplom in der Tasche, aber an eine vielversprechende Berufskarriere war unter diesen Umständen nicht zu denken. Allerdings wurde Rémis Jahrgang erst im März 1940 zu den Waffen gerufen, also kurz vor Beginn des „Blitzkriegs“, in dem Frankreich in kurzer Zeit überrollt wurde und in dem ein großer Teil der französischen Truppen, auch nicht die Einheit Rémis, zum Einsatz kam.

Rémi war nun aspirant, was wohl am ehesten dem deutschen Grad eines Fähnrichs entspricht. Aber das war nicht von Dauer: Rémi wurde nach dem deutsch-französischen  Waffenstillstand nicht demobilisiert, aber nach der Übernahme der Regierungsgewalt durch das Kollaborations-Regime von Vichy als Jude aus der Armee ausgeschlossen: den Antisemitismus mussten sich Pétain und seine Leute nicht von den Deutschen aufzwingen lassen. Für Rémis damaligen Vorgesetzten war diese von oben verfügte Entlassung eine äußerst peinliche Affaire, für Rémi ein Grund zu Freude und Erleichterung. Er war jetzt nämlich gewissermaßen ein freier Mann und konnte sich dem in London um de Gaulle versammelten France Libre anschließen. Der Weg dahin führte über Spanien und Portugal. Als aktiver Soldat  hätte Rémi damit rechnen müssen, in Spanien verhaftet und als Deserteur an das Frankreich Pétains ausgeliefert zu werden. Auch für einen Zivilisten bestand die Gefahr der Verhaftung. Viele junge Franzosen mit dem Ziel England, die der spanischen Polizei in die Hände fielen, wurden in das spanisches  Internierungslager Miranda eingeliefert. Aber die wurden nicht ausgeliefert und blieben dort auch nicht lange.  Dafür sorgte  der britische Botschafter in Madrid. Er handelte mit der spanischen Regierung entsprechende „deals“ aus: Jeweils eine Gruppe der Internierten wurde entlassen und konnte nach Lissabon weiterreisen, wo sich ein Repräsentant von France Libre um alles Weitere kümmerte. Dafür lockerte dann die britische Flotte etwas die Blockade Spaniens…. Rémi blieb diese „Zwischenstation“ allerdings erspart. Trotzdem dauerte es insgesamt neun Monate, bis er sich endlich in London den Truppen des Freien Frankreichs anschließen konnte.

Er wurde den SAS zugeordnet und erhielt im Norden Schottlands  eine Ausbildung als Fallschirmspringer. Seine Ausbilder waren übrigens Polen, denen es gelungen war, sich nach der Niederlage ihres Landes nach England durchzuschlagen. Wie Rémi erzählt, spielten in der französischen und englischen Armee Fallschirmtruppen keine große Rolle. Da waren also die Polen als Ausbilder hochwillkommen. Und Rémi kennt bis heute noch die wesentlichen polnischen Kommandos, die ein Fallschirmspringer kennen (und befolgen) muss, aus dem Effeff…

Und dann war er natürlich etwas enttäuscht, dass er am 6. Juni in einen Lastensegler verfrachtet wurde… Aber danach kam es ja noch anders….

Bei einer unserer Begegnungen erzählte Rémi einmal davon, dass während seiner Zeit in England mit langen Wartezeiten zwischen Ausbildungsphasen und Einsätzen  Rilkes Büchlen „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ eine gemeinsame Lektüre mit seinen Kameraden gewesen sei – natürlich in einer französischen Ausgabe (von 1927).

DSC00226 Remi Dreyfus Cornet Rilke April 2018 (7)

Man kann (und muss wohl auch) diesen Text ideologiekritisch sehen, insofern als er auch „Projektionsfläche“ für Ideologien diente, „welche schließlich in die Weltkriege mündeten.“ [6]

DSC00226 Remi Dreyfus Cornet Rilke April 2018 (1)

Aber ist es nicht verständlich, ja  anrührend, wenn sich eine Gruppe französischer Widerstandskämpfer, die im Kampf gegen das faschistische Deutschland ihr Leben einsetzen, in diesem Buch wiederfindet? Immerhin geht es dort um eine Truppe von Soldaten aus verschiedenen Ländern, die gemeinsam Europa gegen den Ansturm der Türken verteidigen. Und es geht um Liebe und Tod, Ängste und Hoffnungen. Das spricht diese jungen Männer –jenseits jeder ideologischen Vereinnahmung- an.

DSC00226 Remi Dreyfus Cornet Rilke April 2018 (10)

Jemand erzählt von seiner Mutter. Ein Deutscher offenbar. Laut und langsam
setzt er seine Worte: Wie ein Mädchen, das Blumen bindet, nachdenklich Blume
um Blume probt und noch nicht weiß, was aus dem Ganzen   
wird -: so fügt er
seine Worte. Zu Lust? Zu Leide? Alle lauschen. Sogar das Spucken hört auf.

Denn es sind lauter Herren, die wissen, was sich gehört. Und wer das Deutsche nicht kann in dem Haufen, der versteht es auf einmal, fühlt einzelne Worte: »Abends« … »Klein war … «

Da sind sie alle einander nah, diese Herren, die aus Frankreich kommen und aus
Burgund, aus den Niederlanden, aus Kärntens Tälern, von den böhmischen

Burgen und vom Kaiser Leopold. Denn was der Eine erzählt, das haben auch sie erfahren
und gerade so. Als ob es nur eine Mutter gäbe…

Sagt der kleine Marquis. »Ihr seid sehr jung, Herr?« Und der von Langenau, in
Trauer halb und halb im Trotz. »Achtzehn.« Dann schweigen sie. Später fragt
der Franzose: »Habt Ihr auch eine Braut daheim, Herr Junker?« »lhr?« gibt der
von Langenau zurück. »Sie ist blond wie Ihr. « Und sie schweigen wieder, bis
der Deutsche ruft: »Aber zum Teufel, warum sitzt Ihr denn dann im Sattel und
reitet durch dieses giftige Land den türkischen Hunden entgegen?« Der Marquis
lächelt. »Um wiederzukehren. « 

Rémi Dreyfus hatte des Glück wiederzukehren, zu heiraten, Kinder und Enkelkinder zu haben,  und in seinem Beruf und seinem politischen Engagement erfolgreich zu sein. Dabei war ihm der Ausgleich zwischen den früheren „Erbfeinden“ Deutschland und Frankreich ein besonderes Anliegen. Zumal er in England auch viele deutsche Nazi-Gegner kennengelernt hatte:

„Zusammen haben wir davon geträumt, dass es wieder ein nicht nazistisches Deutschland geben müsste.“ [7]

Mehrmals waren mit unserer Vermittlung Schülergruppen aus Deutschland bei Rémi eingeladen.

006

Das waren Schüler/innen von Französisch-Leistungskursen oder Geschichts-  Abibac- Kursen, die sich auf das Abitur bzw. gleichzeitig auch auf das französische baccalauréat vorbereiteten. Wenn in Rémis Wohnung in der Nähe des Pantheons die Stühle nicht reichten, setzten sich die Schüler/innen auf den Boden, hörten Rémi zu, machten sich Notizen, stellten Fragen.

2G9K6ioMNRFBeZHjSJhg

Rémi  zeigte dann auch den Schüler/innen, die sich zum Teil auf ein mögliches Abiturthema „Résistance“ vorbereiteten, Materialien aus der Kriegszeit:

019

Zum Beispiel dieses Flugblatt für die französische Bevölkerung über die zunehmende Rationierung von Nahrungsmitteln trotz guter Ernten: Immerhin musste ja nach den Bestimmungen des Waffenstillstands die gesamte Besatzungsarmee aus dem Land, also von Frankreich,  versorgt und unterhalten werden.

016

Die Résistance verbreitete auch aktuelle Küchenrezepte aus der Feder von Tante Lucie. Allerdings nicht um zu raten, wie man mit mageren Rationen trotzdem der französischen Küche Ehre machen kann, sondern um darin politische Botschaften zu verbreiten.

Und Rémi zeigte uns auch ein Flugblatt, das nach dem  Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 für deutsche Soldaten bestimmt war. Dort wurde eine ganze Reihe von hohen Offizieren genannt, die an dem gescheiterten Staatsstreich beteiligt waren.

020

Damit sollte gezeigt werden,  dass es sich um alles andere als „eine kleine Clique“ handelte- und natürlich war das auch eine Aufforderung an die einzelnen Soldaten, „den Krieg sofort (zu) beendigen“, so wie es die Männer des 20. Juli für Deutschland insgesamt gefordert hätten.

Natürlich erzählte Rémi auch von sich. Es war den Schüler/innen ja wichtig, einen echten Vertreter des Widerstands hören und befragen zu können. Dabei wurde immer wieder deutlich: Rémi war kein „Veteran“ im schlechten Sinne, der nichts anderes im Kopf hat als seine immer wieder zum Besten gegebenen Heldentaten. Wenn er von sich erzählte, geschah das immer mit großer Bescheidenheit, oft mit Humor und  einem verschmitzten Lächeln, so wie das ja auch schon in dem oben zitierten Interview erkennbar oder vorstellbar ist.

Heute werden die Franzosen, die an der Landung teilgenommen hatten, gerne als „französische Helden“ bezeichnet.

DSC04671

Titelblatt der Zeitschrift Historia, Ausgabe Juni 2019.

Abgebildet sind rechts ein am 6. Juni bei der Landung umgekommener Soldat des Kommandos Kieffer und unten zwei  französische SAS-Mitglieder mit einem Untergrund-Kämpfer

Rémi gab sich nie als Held aus und fühlte sich wohl auch nicht so. – Aber natürlich war er jetzt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jahrestags der alliierten Landung in die Normandie eingeladen und wäre dort sicherlich als Held gefeiert worden. Darauf verzichtete aber der bald 100-Jährige.

Bei den Treffen mit Schüler/innen war Rémi aber trotz seines hohen Alters ein interessierter Gesprächspartner, der Fragen beantwortete, aber auch stellte. Besonders eindringlich waren mehrere Gesprächsrunden mit Schüler/innen von Abibac-Kursen des Romain – Rolland- Gymnasiums aus Dresden. Da traf ein alter Mann des Widerstands, der im Krieg sein Leben im Kampf gegen die Nazis eingesetzt hatte, auf junge Menschen aus einer Stadt, die in ganz besonderer Tragik die Grausamkeit des Krieges erlitten hatte. Und es waren Schülerinnen eines Gymnasiums, das durch seinen Namen und seine Arbeit in besonderem Maße der deutsch-französischen Verständigung verpflichtet ist.

7cIqz5TRGWB-gHuk3FhM

Rémi Dreyfus 2013  mit Schülerinnen des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden    Foto: Kristian Raum

Rémi erzählte dann auch gerne, dass er während seiner Zeit in England auch deutsche Antifaschisten getroffen und mit ihnen  über die Zukunft eines von den Nazis befreiten Deutschlands gesprochen habe. Und –für uns erstaunlich und überraschend: Seine schlimmsten Feinde seien nicht die deutschen Soldaten gewesen,  sondern die Franzosen der Collaboration, vor allem die Milizen, die gegen ihre eigenen Landsleute gekämpft und ihr Land und dessen Ideale verraten hätten.

Diese Begegnungen waren Sternstunden der deutsch-französischen Verständigung. Merci, Rémi!

Anmerkungen:

[1]  https://www.lepoint.fr/societe/6-juin-1944-deux-sas-francais-derriere-les-lignes-allemandes-30-05-2019-2315998_23.php

Entsprechend auch in La Croix vom 3. Juni: https://www.la-croix.com/France/6-juin-1944-deux-SAS-francais-derriere-lignes-allemandes-2019-06-03-1301026296

und: https://france3-regions.francetvinfo.fr/bourgogne-franche-comte/remi-dreyfus-parachute-saone-loire-1944-fete-ses-100-ans-1678039.htm

Allerdings ist die Überschrift irreführend: die beiden französischen SAS wurden , wie ja aus dem späteren Artikel auch deutlich wird, am 6. Juni nicht hinter den deutschen Linien abgesetzt.

[2] Normandie (Teil 1): Die allgegenwärige Vergangenheit   https://paris-blog.org/2016/04/29/normandie-teil-1-die-allgegenwaertige-vergangenheit/

Normandie (Teil 2): Schattenseiten der Vergangenheit  https://paris-blog.org/2016/05/08/normandie-teil-2-schattenseiten-der-vergangenheit/

[3] Siehe: Des Paras Tricolores. In: Historia Nr. 870, Juni 2019, S. 24/25

(4) Stéphane Simonnet, 177 hommes, quatre ans d’attente, une victoire. In:  Historia, 870, Juni 2019, S. 30-34

(5) Hier ist der Artikel nicht ganz korrekt: Es war nicht Rémi selbst, der die Panzer entdeckte, sondern ein Bauer, der ihn darauf hinwies.  Das richtig zu stellen, war Rémi wichtig- ein schönes Beispiel für seine Bescheidenheit.

[6] https://parapluie.de/archiv/unkultur/cornet/

[7] Hans-Hagen Breuer, Der Preis der Freiheit. In Hann. Allgemeine vom 5.6.2004, Beilage: Der 7. Tag

Die Kirche Saint -Sulpice in Paris , Teil 1 (Die Musik, die Krypta, Pigalle und die Säulen von Leptis Magna)

Dass ich einen Beitrag zur Kirche Saint- Sulpice schreibe, hat verschiedene Gründe: Sie ist in vielfacher Weise eine der interessantesten Kirchen  von Paris: Man braucht zur Veranschaulichung ja  nur einige Namen und Begriffe zu nennen: Heinrich Heine, Königin Isabella von Spanien, Charles Widor, Jean-Baptiste Pigalle, Delacroix,  Dan Brown, die Mittagslinie, die römischen Säulen von Leptis Magna….

Außerdem ist sie eine der schönsten und größten Kirchen von Paris –bezogen auf die Grundfläche ist sie sogar größer noch als  Notre Dame. Und was die Schönheit angeht: Franz Grillparzer, der sie 1836 auf seiner Reise nach Paris besuchte, bezeichnet St. Sulpice als „nach Notre-Dame die schönste Kirche in Paris. …. Das Innere ist wunderschön.“ Und die Finanzierung eines solchen Mammut-Projekts war auch außergewöhnlich: Man  veranstaltete für sie nämlich –im 18. Jahrhundert!- eine Lotterie.  [1]

In der Kirche wurden der Marquis de Sade und  Charles Baudelaire getauft, ebenso Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen, der die Gründung des Cimetière de Picpus zu verdanken ist, über den ich im Juli 2016 berichtet habe. (Der cimetière de Picpus, ein deutsch-französischer Erinnerungsort). Im Todesjahr Amalies, 1841, heiratete Heinrich Heine in Saint Sulpice seine Mathilde. 1822 hatten sich dort schon Victor Hugo und Adèle Foucher ewige Treue versprochen, die sie aber –anders als Heine und Mathilde-  nicht  hielten; ganz im Gegenteil…. Viel Prominenz also in Saint- Sulpice…[2]

dscn2208

Prominent war übrigens auch der Architekt, der 1777 den Auftrag erhielt, die von einem Blitz beschädigte Fassade der Kirche zu restaurieren: Es war Jean- François Chalgrin, der Architekt also, der 1806 von Napoleon den Auftrag erhielt, den Triumphbogen der Place de l’Étoile zu entwerfen, über den ich Ende 2016 einen Bericht geschrieben hatte. (Der Arc de triomphe, Die Verherrlichung Napoleons).  Diese Gemeinsamkeit von Saint Sulpice und Arc de Triomphe war eine der vielen schönen und  überraschenden Entdeckungen, die ich bei meiner Beschäftigung mit Saint- Sulpice machte.

Motiviert zu diesem Bericht hat mich aber auch, dass  wir ganz persönliche Bezüge zu der Kirche haben: Von der kleinen Terrasse unserer Wohnung aus sehen wir nämlich –wenn auch klein und in der Ferne- zwischen den beiden Türmen und dem spitzen Dachreiter von Notre Dame- einen Turm von Saint- Sulpice.

blick-von-terrasse-auf-notre-dame

Aber vor allem: Ich habe öfters das Glück, in Saint -Sulpice singen zu können –  als Gast eines Chores, der dort öfters seine Konzerte veranstaltet. Als Mann und Deutscher war ich da in doppelter Weise willkommen: Als Mann, weil dort wie in den meisten Chören Frauen deutlich in der Überzahl sind; als Deutscher, weil man als solcher schon gewissermaßen mit musikalischen Vorschusslorbeeren ausgestattet ist. Musik ist jedenfalls -wie die Philosophie- ein Bereich der deutschen Kultur, der in Frankreich eine hohe Reputation genießt. Das ist mir wohl auch ein wenig zugute gekommen. (2a)

dscn2174

Es gab dort schon viele schöne Konzerte, an denen ich teilnehmen konnte, zum Beispiel mit dem grandiosen  Requiem von Verdi: Hier ist die Partitur mit dem Beginn des „Sanctus“ und der obligatorischen schwarzen Fliege aufgeschlagen.

verdi-requiem002

Eine Tradition sind die jährlichen Silvesterkonzerte: Da werden das Requiem von Mozart –gewissermaßen als Abgesang auf das alte Jahr- und Dvoraks Sinfonie aus der neuen Welt als Einstimmung auf das neue Jahr aufgeführt.

001-kopie

Besonders beeindruckend, ja geradezu spektakulär, waren die Konzerte 2015 und 2016 aus Anlass der  beiden Pariser terroristischen Anschläge vom 7.1.2015 auf die Redaktion von „Charly Hebdo“ und vom 13. November 2015 u.a. auf das Konzerthaus „Bataclan“.

IMG_9117 Concert Barbarie (2)

Dazu wurden Mitglieder zahlreicher anderer Chöre eingeladen, der Eintritt war frei und die Kirche übervoll: Eine wunderbare Möglichkeit, sein Mitgefühl mit den Opfern und seinen Abscheu vor dem islamistischen Terrorismus zum Ausdruck zu bringen und an einem einzigartigen sozialen und musikalischen Erlebnis teilzuhaben.[3]

Die Krypta

Bei der Darstellung der Besonderheiten der Kirche beginne ich mit der Krypta. Sie ist ja nicht nur das Fundament, sondern es hat mit ihr auch eine ganz besondere Bewandtnis.

Da wo heute Saint- Sulpice steht, gab es im Mittelalter zunächst eine kleine hölzerne Kirche, dann im hohen Mittelalter eine gotische Kirche, die zu dem Kloster Saint -Germain –des- Prés gehörte.

img_7571

Im 17. Jahrhundert entsprach diese Kirche nicht mehr den veränderten räumlichen und stilistischen Anforderungen, so dass man mit dem Bau einer neuen  Kirche begann.

img_8027

Der erste Bauabschnitt des Neubaus war, wie wohl immer bei solchen Erweiterungen, der Chor, der noch außerhalb der alten Kirche lag, so dass man im Verlauf des 17. Jahrhunderts sowohl die fertiggestellten neuen Bauteile als auch die alte Kirche nutzen konnte. Im 18. Jahrhundert wurde dann die alte Kirche abgerissen und überbaut. Allerdings auf einem  4-5 Meter höheren Niveau, so dass man den unteren Teil der mittelalterlichen Kirche als Krypta verwenden konnte.

img_6019

Die Krypta diente in dieser Zeit vor allem als Begräbnisstätte. Allerdings konnten sich nur sehr wohlhabende Familien dort ein Grab leisten: Die Kirche verlangte zwischen 50 und 150 Francs dafür, damals eine enorme Summe, die auch für den Neubau der Kirche verwendet wurde. (3a) Die  Grabdenkmäler  waren zum Teil sehr schön ausgestattet,  wurden aber in der Französischen Revolution geplündert- wobei es vor allem um das verwendete Blei ging, das für Waffen und Munition benötigt wurde.

img_6017

Die Begräbnisdaten –zum Teil entsprechend dem neuen Revolutionskalender- sind aber noch an vielen Stellen erhalten.

img_6018

Die Revolutionäre hatten es aber nicht nur auf das Blei abgesehen, sondern –selbst hier unten in der Krypta- auf alles, was an das verhasste feudale System erinnerte. Da wurden dann auf den Grabplatten die Adelstitel getilgt und  aus der Anne de Montmorency wurde eine Anne . . Montmorency…

Es gibt auch ein merkwürdiges Grabmal von 1742 mit der bruchstückhaften Aufschrift „d’Espagne“.

img_6021

Hier handelt es sich um das Grab einer leibhaftigen spanischen Königin – deren königliche Attribute auf der Wandinschrift von den Revolutionären natürlich ebenfalls getilgt wurden. Begraben ist hier Louise Elisabeth d’Orléans, Mademoiselle de Montpensier, eine Enkelin Ludwigs XIV.  1722 wurde sie mit Louis, dem spanischen Thronfolger verheiratet. 1724 wird Louis König, Isabella Königin.  Er war damals 15 Jahre alt, sie 13. Allerdings starb Louis noch im gleichen Jahr an Pocken. Die junge Witwe lebte danach völlig zurückgezogen und streng bewacht in Madrid, konnte aber schließlich in ihre Heimat zurückkehren. 1742 starb sie im Palais du Luxembourg. Da die kurze Ehe mit dem spanischen König kinderlos geblieben war, hatte sie nicht das Recht, an der Seite ihres Mannes bestattet zu werden. Die Alternative war Saint- Sulpice…

Die  letzten Bestattungen fanden 1802 statt, danach wurden ja die Toten in den außerhalb der Stadt neu angelegten Friedhöfen (Père Lachaise, Cimetière de Montmartre, Cimetière de Montparnasse etc) bestattet. Ganz wenige Ausnahmen gab es allerdings: zuletzt die Bestattung von Charles  Widor 1937, doch dazu später mehr.

Die gotische  Fassade der alten  Kirche wurde übrigens zunächst an  ein Kloster verkauft und diente, nach dessen Auflösung in der Französischen Revolution als Eingang für ein nobles Hôtel pariculier. Als dieses dann wiederum einem neu angelegten Boulevard zum Opfer fiel, verkauften die Besitzerinnen des Hôtels die Fassade an die Kirche Saint Saturnin in Nogent –sur- Marne, wo sie sich heute noch befindet.[4]

Die Chapelle de la Vierge,  Jea-Baptiste Pigalle und die Säulen von Leptis Magna

Der erste Bauteil der neuen Kirche war die Chapelle  de la Vierge, die  Marienkapelle, die den Abschluss des Chors bildet. Es ist ein eigenständiger grandioser Raum mit einer geradezu theatralischen Inszenierung – ein Werk des Florentiner Architekten Servandoni, nach Diderot „le grand machiniste, le grand architecte, le bon peintre et le sublime décorateur.“[5]

img_7547

Die Kapelle  ist raffiniert durch Öffnungen in der Decke beleuchtet. Im Mittelpunkt steht eine Mariendarstellung  von Jean-Baptiste Pigalle aus dem  Jahr  1754. Sie erstrahlt  –nach dem Vorbild Berninis-  gewissermaßen in himmlischem Licht. Maria  steht ruhig und sicher auf einer Weltkugel, das Kind auf dem Arm. Unter ihrem Fuß sieht man eine riesige Schlange, die aber offenkundig schon besiegt  ist: Es wird aber kein Kampf dargestellt,  Maria und das Jesuskind werden auch nicht in Siegespose präsentiert. Aber die Botschaft ist eindeutig: Die Macht des Bösen/der Finsternis ist durch Maria und ihr Kind gebrochen.

img_8390

Die Maria von Pigalle hat übrigens eine frühere Maria ersetzt, die dort stand. Diese sollte nach dem Willen des damaligen curé, Languet de Cergy, unbedingt aus Silber sein. Da es der Gemeinde aber –deshalb ja auch wie oben erwähnt die Lotterie- an Mitteln für das Kirchenprojekt fehlte, soll der Geistliche keine Skrupel gehabt haben, etwas von dem Tafelgeschirr mitzunehmen, wenn er zum Diner eingeladen war, und es dann zu Geld zu machen.  Die silberne Madonna wurde deshalb im Volksmund auch „Notre-Dame de la vieille  vaisselle“ genannt….

Von Pigalle stammen auch zwei schöne Weihwasserbecken am Eingang der Kirche und in der Sakristei, beide  in Form einer Muschel gestaltet und mit zahlreichen Meeres-Ornamenten verziert – zum Beispiel mit einem wunderbaren Seestern…

img_8600

oder diesem Krebs[6].

img_7566

Jean-Baptiste Pigalle war ein bedeutender Bildhauer des 18. Jahrhunderts, der auch die Gunst des Königs besaß. Ludwig XV. schenkte zwei Plastiken von Pigalle dem alten Fritz für den  Schlosspark von Sanssouci, einen Merkur und eine Venus, eine beziehungsreiche Kombination. Und ein wahrhaft königliches Geschenk: Immerhin war der Merkur der Anlass für die Aufnahme des gerade 30-jährigen  Pigalle in die „Académie Royale de Peinture et de Sculpture“. 

IMG_0251 Sanssouci Pigalle (4)

Am Fuß der Terrassenanlage rechts und links des Aufgangs zum Schloss erhielten die beiden „Superstars von Sanssouci“  Ehrenplätze.[7]

IMG_0251 Sanssouci Pigalle (6)

Nach Pigalle ist übrigens auch die berühmt-berüchtigte Place Pigalle in Paris benannt. Der Schöpfer der himmlischen Maria von Saint Sulpice und der zwar nackten, aber doch keineswegs herausfordernden Venus von Sanssouci hätte sich wohl kaum träumen lassen, dass er einmal diesem Platz -nach einem schönen alten Schlager von Bill Ramsey die „Mausefalle von Paris“- seinen Namen geben würde.

Die Marienstatue von Pigalle ist eingerahmt von sechs wunderbaren Marmorsäulen, mit denen es eine besondere Bewandtnis hat: Es sind nämlich Säulen von der römischen Stadt Leptis Magna in Nordafrika! Es ist wert erzählt zu werden, wie diese Säulen von der Wüstenstadt Leptis Magna in die Marienkapelle von Saint- Sulpice gelangen.[8] Leptis Magna, an der libyschen Küste gelegen,  war die Heimatstadt des spätrömischen Kaisers Septimius Severus. Die Stadt wurde von ihm ausgebaut und mit prächtigen und repräsentativen Bauwerken versehen, versank dann allerdings nach dem Ende des römischen Reichs im Wüstensand. Heute ist Leptis Magna laut Wikipedia „die größte erhaltene antike Stadt der Welt“ und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Allerdings begann man sich schon im 16. Jahrhundert für die Ruinen von Leptis Magna zu interessieren – allerdings nicht aus archäologischem Interesse. Man nutzte vielmehr die römischen Bauten als Steinbruch für Marmorblöcke, aber auch um mit römischen Skulpturen und Säulen neue Bauten an anderer Stelle zu schmücken. So gelangten Säulen von Leptis Magna nach Konstantinopel, nach Malta oder in eine nordafrikanische Moschee… und eine ganze Reihe auch nach Frankreich. Dort war zur Zeit des Sonnenkönigs der Bedarf an antiken Säulen immens. Die Akademie Frankreichs in Rom erhielt von Colbert ausdrücklich den Auftrag, römische Antiquitäten zu kaufen.  Da traf es sich gut, dass es Ende des 17. Jahrhunderts eine Auseinandersetzung zwischen Frankreich und  Tripolis gab. Die Stadt wurde von der königlichen Flotte beschossen und die Bevölkerung zu hohen Strafzahlungen verurteilt. Geld hatten die Tripolitaner nicht, aber dafür römische Ruinen  in der Nähe. 1688 schickte Frankreich einen Konsul nach Tripolis, Claude Lemaire,  der ein großer Freund von Antiquitäten war und der es als seine vornehmste Aufgabe ansah, die besten Säulen  nach Frankreich zu holen. In einem Bericht nach Paris schrieb er, Leptis magna sei die schönste Stadt Afrikas gewesen und die reichste an Marmor. Aus einem einzigen Tempel habe er 200 Säulen und Stücke geborgen.

img_7549

Insgesamt soll Claude Lemaire etwa 300 Säulen aus Leptis Magna nach Frankreich „exportiert“ haben. Erstaunlicherweise wurde keine davon für den Bau von Versailles verwendet – dafür einige in der Kathedrale von Rouen,  andere in einer Kirche in Brest und acht schmücken seit der Französischen Revolution –nach einer Zwischenstation als Träger eines Baldachins in Saint-Germain-des- Prés-  die Große Gemäldegalerie des Louvre.  Die 6  Leptis-Magna-Säulen in der chapelle de la vierge, die der findige curé Languet für Saint-Sulpice organisiert hatte, überstanden alle  Stürme der Zeit: Einen Brand des Marktes von Saint-Germain, durch den die Kapelle beschädigt wurde, einen Blitzeinschlag an der Westfassade der Kirche und die Französische Revolution, die der Kirche ansonsten arg zusetzte: So bleibt die chapelle de la vierge ein wunderbares Ensemble, das man vielleicht mit noch mehr Aufmerksamkeit betrachten und bewundern wird, wenn man auch etwas seine außerordentliche Entstehungsgeschichte im Blick hat.

Die große  Orgel  und Charles Widor

Mit der Musik hat dieser erste Teil des Berichts über Saint- Sulpice begonnen und mit Musik endet er auch. Saint Sulpice besitzt nämlich eine außergewöhnliche Orgel, und es gibt sogar Bestrebungen, sie in das Weltkulturerbe der UNESCO aufzunehmen. Sie geht zurück auf ein Instrument, das 1781 von dem Orgelbauer François- Henri Clicquot gebaut wurde, und das –wie auch die Orgel von Notre Dame –  den Vandalismus von Revolutionären gut überstand. Bei der Orgel von Notre Dame war es ein pfiffiger Organist, der durch die Intonation und Improvisation der Marseillaise und anderer  Revolutionslieder sein Instrument rettete. Bei Saint -Sulpice soll der Retter ein blinder „souffleur“ gewesen sein, also einer der fünf Gehilfen, die die Orgel beim Spiel mit der erforderlichen Luft versorgten, bevor ein elektrisches Gebläse eingebaut wurde.

Dieser Souffleur habe nämlich vorgeschlagen, durch die Anbringung von Siegeln an der zur Orgel führenden Tür die zerstörungswütigen Revolutionäre zu täuschen, was offensichtlich auch gelang. So konnte sie ab 1800 wieder als Instrument genutzt werden. 1862 baute  Aristide Callaillé-Coll eine neue Orgel Die alte klang inzwischen „wie ein Chor alter Frauen“ – so jedenfalls das Urteil eines zeitgenössischen Beobachters: Der Geschmack und die liturgischen Anforderungen hatten sich inzwischen geändert. Calvaillé-Coll verwendete aber große Teile der alten Orgel. Sein Bestreben war es, wie er sagte, in Saint -Sulpice eine Verbindung zwischen der alten und der neuen Kunst herzustellen. Mit ihren 100 Registern war sie eine der größten Europas oder –wie man auch lesen kann- sogar die größte der Welt. Bis heute ist sie kaum verändert und gilt als „eines der Hauptwerke des spätromantisch-sinfonischen Orgelbaus.“[9]

800px-plaquecavaillecollstsulpice-a-hrefhttpcreativecommons-orglicensesby-sa2-5-titlecreative-commons-attribution-share-alike-2-5cc-by-sa-2-5a-a-hrefhttpsc

International berühmte Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Liszt und Anton Bruckner haben auf diesem Instrument gespielt – und bedeutende Organisten. Darunter war auch ein Deutscher, Georg/Georges Schmitt. Der war mit 14 Jahren schon Domorganist in seiner Heimatstadt Trier und wanderte 1844 nach Paris aus. Bei seiner Anstellung als Organist von Saint-Sulpice war zweifellos das Renommee ausschlaggebend, das Organisten aus dem Land J. S. Bachs damals besaßen. 1863 wurde er allerdings auf Betreiben von Cavaillé-Coll entlassen: Man wollte dieses Denkmal der Nationalkultur nicht länger einem Deutschen überlassen. Nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wurde Schmitt vollends zum „Opfer“ der Rückbesinnung der französischen Musik auf ihre nationalen Wurzeln. [9a]

Danach war es vor allem Charles-Marie Widor, der auf diesem Instrument  gepielt hat. Widor wurde 1870 zum Titular-Organisten von Saint Sulpice ernennt, eine Stellung, die er 64 Jahre lang innehatte! Der Schöpfer der Orgel von Saint-Sulpice, Aristide Cavaillé-Coll war mit der Familie Widor befreundet, hatte die Begabung des kleinen Charles-Marie erkannt und ihn nach Kräften gefördert. Und als Widor dann Organist von Saint- Sulpice wurde, inspirierte die Orgel mit ihrem Klangreichtum ihn zu seinen Orgelsinfonien.

img_8607

Diese enge Verbundenheit von Widor mit Saint-Sulpice und seiner Orgel erklärt, warum dem Organisten und Komponisten die Ehre zu Teil wurde, in der Krypta von Saint-Sulpice bestattet zu werden, lange nachdem als Begräbnisstätte ausgedient hatte.

Widors berühmtestes Stück ist die Toccata aus der 5. Orgelsinfonie, in der Widor die technischen Möglichkeiten der Cavillé-Coll-Orgel  voll ausspielte.  Von ihr existiert eine Aufnahme aus dem Jahr 1932 – von ihm selbst gespielt im Alter von 88 Jahren- natürlich auf der Orgel von Saint -Sulpice.[10]

Demnächst gibt es dann den zweiten Teii des Textes über Saint Sulpice.  Darin werde ich auf die beiden wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Saint Sulpice eingehen: den Gnomon und die von Delacroix ausgemalte Kapelle.

 

 Anmerkungen

[1]  Das Zitat von Grillparzer stammt aus der digitalen Ausgabe von „Grillparzer’s sammtliche Werke.10.“ Darin: Tagebuch aus dem Jahr 1836 (Reise nach Paris und London), S. 336

https://www.patrimoine-histoire.fr/Patrimoine/Paris/Paris-Saint-Sulpice.htm  Die Größe der Kirche erklärt sich durch die hohe Einwohnerzahl  der Gemeinde im 17. Jahrhundert, als der Bau der neuen Kirche begann, nämlich etwa 100 000. Im deutschsprachigen Flyer der Kirche („Willkommen in Saint-Sulpice“) wird die Kirche sogar als „die grösste in Paris“ bezeichnet.

Dan Brown schreibt in „Sakrileg. The Da Vinci Code“, die Kirche entspreche „in den  Abmessungen ihres Grundrisses bis auf wenige Zentimeter der Kathedrale von Notre Dame.“  Das trifft nicht zu: Länge Saint Sulpice 118 m; Länge Notre Dame 130 m; mit ihrer Breite von 57 m übertrifft Saint Sulpice aber Notre Dame deutlich). Dan Brown, Sakrileg. Lübbe-Taschenbuch 2006, S. 125

Was die Finanzierung durch eine Lotterie angeht: Es gab schon 1701 eine „loterie royale“ zur Finanzierung des Neubaus von Laint-Louis-en l’Île. Vielleicht diente die als Vorbild für Saint-Sulpice. (siehe Faltblatt zur Geschichte von Saint-Louis-en-l’Île, das dort ausliegt)

[2] http://www.lexpress.fr/culture/livre/les-secrets-de-saint-sulpice_812679.html

(2a)  Die, die mich kennen, können mich vielleicht sogar auf dem Bild finden. (Tipp: bei den Bässen auf der rechten Seite, in der ersten Reihe). Zu meinen Erfahrungen mit dem Singen in Paris siehe den Blog-Beitrag:   https://paris-blog.org/2019/09/06/10-jahre-singen-in-paris/

[3] http://www.avantchoeur.com/choeurs/actualites/241-le-choeur-hugues-reiner-rend-hommage-aux-victimes-des-attentats-du-13-novembre

(3a) Patrick Saletta, A la découverte des souterrains de Paris. Anthony 1993, S. 157

[4]  https://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89glise_Saint-Saturnin_de_Nogent-sur-Marne

[5] Zit. in: „Les colonnes antiques de Saint-Sulpice“. In: Henri-Paul Eydoux: Monuments méconnus. Paris et Ile-de-France. Paris 1975, S. 79

[6] https://www.patrimoine-histoire.fr/Patrimoine/Paris/Paris-Saint-Sulpice.htm

[7] Günter Schwenke, Die Superstars von Sanssouci sind wieder da. In: Tagesspiegel/Potsdamer Neueste Nachrichten vom 3. 7. 2010.   http://www.pnn.de/potsdam/306766/

Die Pigalle-Plastiken in Sanssouci sind neue Kopien, die Originale befinden sich im Bode-Museum

[8] Ich beziehe mich dabei auf: „Les colonnes antiques de Saint-Sulpice“. In: Henri-Paul Eydoux: Monuments méconnus. Paris et Ile-de-France. Paris 1975, Seite 71-80

[9] https://de.wikipedia.org/wiki/St-Sulpice_(Paris) Dort auch die Abbildung des Spieltischs der Orgel mit der Herstellerplakette.

[9a] http://wolfgang-grandjean.de/ueber-georg-schmitt

[10] https://de.wikipedia.org/wiki/5._Orgelsinfonie_(Widor)

https://www.youtube.com/watch?v=J8vz1D_L_OE

https://de.wikipedia.org/wiki/Charles-Marie_Widor

 Praktische Informationen

Kirche Saint-Sulpice, Métro Saint-Sulpice, Place Saint-Sulpice – Paris 75006
Führungen (auf französisch):

  • Allgemeine Kirchenführung: jeden Sonntag um 14h30
  • Der Gnomon: jeden 3. Sonntag eines Monats um 13h
  • Die Krypta: jeden 2. und 4. Sonntag eines Monats um 15.30 h. Nur auf Anmeldung. Tel. 01 42 34 59 98
  • Die Fassade (außer den Türmen): Jeden 4. Samstag eines Monats um 14 h. Ebenfalls nur auf Anmeldung (s.o.)

In Saint-Sulpice bietet der Organist Daniel Roth nach der Messe ein  halbstündiges  Orgelvorspiel an (Auditions du Dimanche), in der Regel gegen 12 Uhr.

Zwischen März  und November werden außerdem jeden Monat Orgelkonzerte organisiert.

 Pour en savoir plus:

De pierre et de cœur, l’église Saint-Sulpice, 350 ans d’histoire aux Éditions du Cerf, 1996

Dominique Lesbos, Secrets et curiosités des monuments de Paris. Paris 2014-2016 (Kapitel Saint-Sulpice, S. 167ff

Michel Rougé, Le gnomon de l’église Saint-Sulpice. Paroisse Saint-Sulpice 2006

Jean-Paul Kauffmann, La Lutte avec l’Ange. Collection folio 2001

eingestellt Juli 2017

Die letzten Beiträge:

  • Zu Fuß zum Mont-Saint-Michel/La traversée de la baie (Juni 2017)
  • Die Kolonialausstellung von 1931 (Teil 2): Der ‚menschliche Zoo‘ im Jardin d’acclimatation und der Tausch von „teutonischen Krokodilen“ und „Menschenfressern“ zwischen Paris und Frankfurt.  (Juni 2017)
  • Das Palais de la Porte Dorée und die Kolonialausstellung von 1931 (Mai 2017)
  • Neues Leben auf alten Steinbrüchen: Der Park Buttes-Chaumont und das quartier de la Mouzaïa (Mai 2017)

Geplante weitere  Beiträge:

  • Die Kirche Saint- Sulpice in Paris, Teil 2 (Der Gnomon, der Kampf mit dem Engel von Delacroix und das café de la mairie)
  • Street-Art in Paris (1): Mosko, Jef Aérosol und Jerôme Mesnager
  • Sommer in Paris: Baden im Bassin de la Villette, in der Marne und auf/in der Seine
  • Das deutsche Haus, „la Maison Heinrich Heine“, in der Cité internationale universitaire in Paris

 

Die Stare vor unserem Fenster: deutsch-französische Sichtweisen

Der nachfolgende Eintrag fällt etwas aus dem Rahmen der sonstigen Blog-Beiträge: Es geht um die Stare, die sich  in großen Schwärmen im Frühjahr 2016 in unserem Viertel präsentierten und teilweise ganz grandiose Formationsflüge vorführten. Das allein wäre ja schon Anlassenug für einen Blog-Beitrag unter der Rubrik „Wir in Paris“ gewesen. Aber wenn wir darüber mit französischen Freunden sprachen, wurde auch schnell die ganz unterschiedliche Wahrnehmung  der Stare deutlich. Dabei handelt es sich ganz offensichtlich nicht um eine Zufallsergebnis, sondern es gibt, wie ein Blick in französische und deutsche Texte zum Thema „Stare“ zeigte, auf beiden Seiten des Rheins offenbar verschiedene Einschätzungen, wie die Stare und ihre fliegenden Schwärme   gesehen  werden. Ist das vielleicht Ausdruck einer eher rational-funktionalen  Naturwahrnehmung auf der einen Seite und einer eher emotional-romantischen Sicht der Natur auf der anderen Seite?

Der Beitrag ist identisch mit dem 38. Bericht aus Paris vom Februar 2016. Das darin verwendete Präsens wurde also nicht verändert- obwohl die Stare sich nach einigen Wochen wieder davon gemacht haben – diese Attraktion gibt es also seitdem nicht mehr –vielleicht ja wieder im nächsten Jahr. Wir würden  uns jedenfalls sehr auf ein  Wiedersehen freuen.    

 

Seit wir im neuen Jahr wieder in Paris sind, gibt es bei uns eine besondere Attraktion: die Stare. Die gab es ja schon immer: manchmal saßen welche –wie auch Krähen, Tauben, Elstern und manchmal auch Amseln-  gegenüber auf den beiden hässlichen Antennenmasten, die –leider- zu dem Paris-Panorama gehören, das wir von unserer Wohnung aus haben.

DSCN0484

Gegen Abend –kurz vor Sonnenuntergang- versammeln sich nun aber seit einigen Tagen immer mehr Stare auf den Masten. Da wird es teilweise so eng, dass sie auch die Befestigungsdrähte nutzen – unfreiwillige Rutschbahnen. Für uns aber schön zu beobachten.

IMG_5671

Und wenn auf den beiden Masten überhaupt kein Platz mehr ist, finden die Stare auch reichlich Platz auf dem Ausleger eines Krans, der gerade auf der anderen Seite unseres Immeuble installiert ist und manchmal bis über unser Dach ragt.

DSCN0492

Dort sitzen sie dann auch dicht an dicht und warten darauf, dass „es“ endlich losgeht.

DSCN0495

„Es“- das ist der Flug der Stare, ein Schauspiel, das wir derzeit –fast- allabendlich- von unserer kleinen Terrasse aus beobachten und bewundern können. Manchmal sind es schätzungsweise „nur“ einige Hundert, manchmal riesige Schwärme mit womöglich Tausenden von Exemplaren. Manchmal verdichten sie sich zu schwarzen Wolken, manchmal bilden sie lockere Formationen, die in Wellenbewegungen über den Abendhimmel gleiten,  die sich dann auch wieder plötzlich auflösen und neu formieren.

IMG_5760

Manchmal tauchen sie in die Straßenschluchten und sind dann einige Augenblicke für uns unsichtbar, ab und zu fliegen sie auch direkt über unser Haus, so dass man fast die Luftbewegung zu spüren meint. Ich habe versucht, etwas von dem grandiosen Schauspiel mit meinem kleinen Foto festzuhalten – nicht einfach, aber einen ungefähren Eindruck können die Fotos vielleicht doch vermitteln.

DSCN0479

IMG_5672

Bei diesem Schauspiel denke ich oft an die riesigen Fischschwärme, die ich beim Tauchen beobachten konnte: Die kleinen Fische schließen sich oft zu engen Formationen zusammen, um Raubfischen, die es auf sie abgesehen haben, keinen Angriffspunkt zu bieten. Manchmal schießt dann ein Raubfisch in eine solche Formation hinein, um sie zu zersplittern, sodass einzelne in der Panik isolierte Fischchen ihre Beute werden.

IMG_5692

Und damit beginnen auch die Fragen, die sich mir stellen, wenn ich die Stare beobachte: Ist denn  ein solcher Schutzmechanismus auch für sie relevant- jedenfalls in einer Stadt, in der es zwar einige Turmfalken gibt, aber doch nicht so viele Fressfeinde wie für die Schwarmfische am Riff. Und warum versammeln sie sich gerade abends vor Sonnenuntergang und vollführen ihren „Himmelstanz“. Was machen die Stare überhaupt im Winter in Paris? Und wo finden sie in einer so eng bebauten Großstadt genügend Futter und ruhige Schlafplätze?

Ich habe also ein bisschen Star-Recherche im Internet betrieben, um vielleicht einige Antworten auf meine Fragen zu erhalten. Denn was ich bisher über Stare weiß, ist reichlich wenig: Öfters haben wir welche in unserem Garten in Oberursel beobachtet, wie sie auf dem „Rasen“ (er besteht überwiegend aus Moos und sogenannten Unkräutern) herumstolzieren und ab und zu mit ihren spitzen Schnäbeln einen Wurm oder irgend ein anderes Futtertier aufpicken. Deshalb sind, wie ich in einem im Internet zugänglichen Naturlexikon gelesen habe, Stare auch „gern gesehene Gäste, wenn sie Schnecken  oder Raupen  erbeuten. Für diesen Dienst sollte man ihnen dann  auch ein paar Beeren oder Kirschen überlassen.“[1] Wir überlassen ihnen –und den Amseln- sogar einen ganzen  Kirschbaum,  weil wir zur Erntezeit gar nicht im Lande sind oder, selbst wenn wir da sind, an die meisten Kirschen ohne gefährliche Kletteraktionen nicht herankommen.

Natürlich haben wir auch schon oft und gerne ihren Gesang gehört.  Und auf diesem Gebiet sind die Stare ganz besonders talentiert: Otto Kleinschmidt charakterisiert ihren Gesang in seinem Buch über die „Singvögel der Heimat“ (Quelle und Meyer 1955, S. 50) so: „Ein Pfeifen, Schnurren, Schnattern und Schmalzen, untermischt mit Flötenlauten und Pfiffen, oft Nachahmungen, dabei ekstatisch zwischendurch mit den Flügeln schlagend.“ Die Stare  können nicht nur andere Vogelstimmen nachahmen, sondern auch alle möglichen sonstigen Geräusche wie Rasenmäher und –nach Wikipedia- neuerdings sogar das Klingeln von Mobiltelefone. Insofern ist verständlich, dass Kleinschmidt die Stare als „Konzertmusikanten“ rühmt und ihnen damit gewissermaßen einen Rang gleich hinter der „Gesangeskönigin“ Nachtigall verleiht.  Als begeisterter Chorsänger hat mir natürlich besonders gut gefallen, dass Starendamen diejenigen Männchen am attraktivsten finden, deren Gesang die meisten Motive enthält und die beim Singen die größte Ausdauer an den Tag legen…

Offenbar ist es nichts Besonderes, dass es auch im Winter in Paris Stare gibt: Sie sind, wie ich jetzt gelernt habe, teilweise sogenannte Standvögel, teilweise Mittelstreckenzieher bzw. Teilzieher, d.h. Teile der jeweiligen Population bleiben auch im Winter in ihrer vertrauten Umgebung, wenn es dort nicht gar zu kalt wird, manche ziehen in wärmere Gefilde. Und wenn dank Klimaveränderung die Winter milde sind wie derzeit immer häufiger, wird sich die Notwendigkeit für die Vögel verringern, die Reise in den unter Umständen gefährlichen Süden anzutreten bzw. -zufliegen. Anscheinend gelten ja Stare in Italien als Leckerbissen- fein gegrillt auf Polenta serviert.[2] Ganz klar ist mir allerdings nicht, wo die Stare in Paris ihre Nächte verbringen und wovon sie im Winter leben. Sie sind ja keine Allesfresser wie Tauben, Krähen und Elstern. Nach einem schon einige Jahre alten Vogel-Atlas von Paris bevorzugen die Stare als Ruheplätze Parks mit altem Baumbestand, den Parc de Montsouris, den Parc der Bercy, den Jardin des Tuileries und vor allem den Garten/Wald im Carée der Bibliothek Nationale (was mich sehr wundert).[3] Aber diese Orte sind relativ weit von uns entfernt und machen es wenig einsichtig, warum die Stare abends gerade hier ihre Flug-Shows präsentieren. Als Erklärung bietet sich da eigentlich nur der nahe gelegene Père Lachaise an, der ja nicht nur ein weiträumiger Friedhof ist, sondern auch ein Naturpark mit altem Baumbestand. Außerdem haben die Vögel da nachts ihre Ruhe und es müsste auch –was ich aber aus Pietät hier nicht näher erläutern  möchte- jahreszeitunabhängig ein reichliches Nahrungsangebot geben. Dass der Père Lachaise in den Bestandsverzeichnissen, die ich im Internet gefunden habe, nicht als Starenquartier genannt ist, könnte übrigens auch eine Erklärung dafür sein, dass wir die Stare bisher noch nicht wahrgenommen haben. Immerhin leben wir jetzt ein gutes Jahr in der neuen Wohnung „mit Aussicht“ und zumindest in den wärmeren Monaten, in denen wir viel Zeit auf unserer kleinen Terrasse verbringen, wären uns die Stare bestimmt aufgefallen, wenn sie da schon dagewesen wären. Vielleicht haben „Standvogel-Stare“ jetzt auch den Friedhof als Quartier gewählt. Und hoffentlich bleiben sie da  auch noch etwas, damit wir noch etwas länger Freude an dem  Schauspiel des „Starenballetts“ haben, wie die abendlichen Flug-Vorführungen gerne genannt werden.

In Norddeutschland und Dänemark ist dieses Phänomen offenbar ziemlich verbreitet, weil die Stare dort weiträumige Ruheplätze und ein unerschöpfliches Nahrungsangebot haben.  Da sind es  teilweise hunderttausende Stare, die abends sogar die untergehende Sonne verdecken. Dieses einzigartige Naturschauspiel der Sort Sol („Schwarze Sonne“) sollte nach der dänischen Touristenwerbung „jeder wenigstens einmal im Leben erlebt haben“. An der deutsch-dänischen  Grenze, wo sich jedes Jahr bis zu einer Million Stare an ihren Schlafplätzen versammeln, findet schon ein regelrechter „Star-Massentourismus“ statt. „Am Abend kommen zahlreiche Busse mit Schaulustigen, die das Spektakel am Schlafplatz der Stare selber miterleben möchten.“[4]

Ein schönes Video dazu:

http://www.ardmediathek.de/tv/Mittagsmagazin/Starenballett-am-Himmel/Das-Erste/Video?documentId=27013580&bcastId=314636

Bei uns sind es keine hunderttausende Stare, aber dafür haben wir hier in Paris das Naturschauspiel light gewissermaßen frei Haus.

Als Erklärung für das Starenballett werden immer wieder die Raubvögel genannt. Bei Wikipedia zum Beispiel wird angegeben, die Manöver dienten „wohl im Wesentlichen“ dazu „dem angreifenden Greifvogel die Auswahl eines einzelnen Vogels unmöglich zu machen“, also in der Tat eine Analogie zu den Schwarmfischen am Riff.[5]  Dann handelt es sich offenbar um eine angeborene Verhaltensweise, die auch dann und dort noch gilt, wenn Raubvögel eher eine Seltenheit sind. Und auf jeden Fall sind Stare sehr gesellig, gerade was ihre Schlafgewohnheiten angeht. Da sammeln sie sich abends vorm Schlafengehen also schon mal, toben sich nochmals richtig aus, freuen sich ihres Lebens und erfreuen gleichzeitig Zuschauer und Bewunderer wie uns.

Die Freude an den Staren ist aber offenbar nicht ungeteilt. Mehrere Pariser Freunde, denen wir von „unseren“ Staren erzählt haben, sind geradezu erschrocken und haben von der Umweltverschmutzung geredet, die die Stare verursachten. Ihr Vogeldreck würde Autos und Straßen verschmutzen – was mir bisher in Paris aber noch nicht aufgefallen ist. In unserem Viertel jedenfalls sind es eher Hunde und Tauben, die ein unbefangenes Benutzen von Bürgersteigen und Parkbänken unmöglich machen. Diese spontan-negative Beurteilung der Stare hat uns ziemlich überrascht. In den von mir eingesehenen deutschen Internet-Quellen ist der Star eher ein gesanglich hochtalentierter Vogel mit ausgeprägtem Sozialverhalten, ein „Multitalent“, dazu ein Nützling, dem man in seinem  Garten durchaus ein Nistkästchen bauen sollte. In Frankreich erfreut sich der Star aber – auch von ganz offizieller und kompetenter Seite-  offensichtlich nicht einer solchen Wertschätzung: Auf der homepage des altehrwürdigen Jardin des Plantes von Paris wird er so vorgestellt:

BRUYANT, VORACE, VOLANT ET VIVANT EN BANDES NOMBREUSES… IL VAUT DÉCIDÉMENT MIEUX NE PAS AVOIR L’ÉTOURNEAU SANSONNET (STURNUS VULGARIS LINNÉ) POUR VOISIN.

Ihr Kot würde Autokarosserien, die Fassaden von Bauwerken und das städtische Mobiliar beschädigen; der Lärm, den sie (die Kleinschmidt’schen Konzertmusiker) verursachten, könne den Anwohnern schnell auf die Nerven gehen; dazu kämen noch erhebliche Schäden für die Landwirtschaft und sogar  die Luftfahrt: 1996 habe schon einmal ein Starenschwarm in Eindhoven ein Flugzeug zum Absturz gebracht![6]

Ähnlich schlecht kommt der Star (l’etourneau sansonnet) auch im offiziellen Inventaire National du Patrimoine Naturel, also dem Verzeichnis des französischen Naturerbes weg. Die in Frankreich überwinternden Stare seien teilweise Standvögel, teilweise kämen sie zum Überwintern aus den Staaten der ehemaligen UdSSR, vor allem der Ukraine. (Aha!! W.J.) Ihr massenhaftes Auftreten würde zu Boden- und Wasserverschmutzungen führen und den Baumbestand schädigen. Er könne in der Landwirtschaft erhebliche Schäden bei der Aussaat und den Kulturen verursachen. Dazu kämen die Geräuschbelästigungen. Für uns ist das ein etwas erstaunlicher Punkt: Jedenfalls können hier in Paris Menschen ganze Nächte lang bei offenen Fenstern, voll dröhnenden Lautsprechern und wildem Geschrei feiern, ohne dass offenbar Nachbarn sich beschweren, geschweige denn die Polizei gerufen wird.  Bei den Staren  hört aber die sonst übliche Toleranz auf.  Schließlich ist nach dem nationalen französischen  Naturinventar  nicht auszuschließen, dass die Stare auch ein gesundheitliches Risiko für Mensch und Tier bedeuteten. Insofern ist es nur konsequent, dass auf Initiative des Fond National des Calamités Agricoles des Französischen Landwirtschaftsministeriums eine spezielle Arbeitsgruppe zum Thema „Star“ gegründet wurde. Sie habe veranlasst, dass die ländlichen Schlafplätze der Stare Gegenstand von „opérations de destruction“ geworden seien. (Genaueres zu diesen Vernichtungsaktionen wird hier nicht mitgeteilt- laut Wikipedia wurden/werden Gifte und Dynamit verwendet. W.J.) Deshalb seien die Bestände an Staren schon (glücklicherweise! W.J.) deutlich zurückgegangen. Außerdem sei der Star auch auf der Liste der zur Jagd freigegebenen Tiere enthalten.[7]

Da wird also gewissermaßen kein gutes Haar/keine gute Feder am Star gelassen! Inwieweit es sich hier wirklich um eine verallgemeinerbare Unterschiedlichkeit der deutschen und französischen Wahrnehmung handelt, kann ich nicht beurteilen. Immerhin scheint ein Vergleich der deutschen und der französischen Staren-Darstellung bei Wikipedia de und fr das zu bestätigen: In der deutschen Version finden sich insgesamt 9 Zeilen zum Thema „Schäden und Bekämpfung“. In der französischen Version ebenfalls 9 Zeilen zum Thema „Les nuisances provoquées par l’étourneau sansonnet“, also zu den von den Staren verursachten Belästigungen/Schäden. Danach folgt aber noch ein kleiner Abschnitt über die die Bekämpfung des Stars  betreffende Gesetzgebung in verschiedenen Ländern. Schließlich eine ausführliche Darstellung (14 Zeilen) mit einer genauen fünfphasigen „Gebrauchsanweisung“ für die akustische Vertreibung von Staren. Daran  könne sich auch die geplagte Bevölkerung mit casserolles und Musikinstrumenten beteiligen. Und zum typisch französischen Abschluss folgt dann noch ein  Abschnitt über die „Utilisation“ des Stars, zum Beispiel in Form einer „pâté“. Hier wird von einer Jagd mit Schrot abgeraten, sondern die traditionelle Fangart mit Netzen  favorisiert, die in Frankreich noch erlaubt sei.  Das ermögliche „d’en prendre plus d’une centaine à la fois“.[8] So kann man gewissermaßen einen Schädling noch zu einem kulinarischen Nützling verwandeln und die Vogeljagd in den Rang einer in jeder Hinsicht segensreichen Einrichtung erheben. Die Staren-Pastete wird übrigens offenbar im Handel unter dem Namen Pâté de Sansonnets verkauft, die aux myrtes offenbar gerade in Korsika sehr verbreitet ist.

big-51CONSEPC061 pate de sansonet

Und auf der Internetseite von chasse Passion“ werden Rezepte auch für andere Zubereitungen ausgetauscht:  Heureusement qu’il y a la chasse pour se faire plaisir !![9]

Das geringe Verständnis französischer Freunde für unseren Staren-Enthusiasmus erinnerte uns an eine ähnliche Erfahrung vor einigen Jahren. Da hatten wir bei einem Fahrrad-Ausflug entlang des Canal de l’Ourcq im Nordosten von Paris mitten im Kanal ein putziges Tier gesehen, das –wie ein Zeitungsleser auf dem Toten Meer- im träge fließenden Wasser entspannt auf dem Rücken lag und mit seinen kleinen Pfoten irgendein Stück Stängel oder Ast hielt, an dem es nagte. Wir beobachteten es einen Moment, wollten dann gerne ein Foto machen, aber dann tauchte  das Tierchen ab und war verschwunden. Wir wussten nicht, worum es sich handelte; für einen Biber war es etwas zu klein, außerdem passte die Umgebung – der kanalisierte Ourcq- ganz und gar nicht zu einem Biberrevier.

Als wir dann französischen Freunden von unserer Entdeckung erzählten, war schnell klar, dass es sich um einen ragondin gehandelt hatte, einen Nutria, dem wir seitdem öfters begegnet sind: In der Yerres beim Landgut des Malers Caillebotte, in der Yvette im Süden von Paris und in der Marne in der Nähe unseres Badeplatzes.

IMG_1180

Die Reaktionen von Franzosen waren dabei immer ähnlich: Mon dieu! Un ragondin! Die zerstören doch die Uferbefestigungen und richten nur Schäden an!

Ganz anders in Deutschland: Als da vor zwei Jahren ein Nutria an unserem Oberurseler Maasgrundweiher auftauchte, war er schnell zu einer Attraktion geworden und wurde mit Karotten und Apfelstückchen verwöhnt- was ihn aber nicht davon abhielt, dann doch woandershin zu wandern. Vielleicht an die Nidda, einen kleinen Nebenfluss des Mains. Dort gibt es inzwischen kleine Nutria-Kolonien, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Zu den diesjährigen Weihnachtsgeschenke für unsere erwachsenen Kinder gehörte auch ein Besuch bei den Nidda-Nutrias, die sich glücklicherweise dann auch in beträchtlicher Anzahl zeigten und bewundern und füttern ließen.

IMG_5491

Von einer deutschen  Freundin, die einen  Schüleraustausch mit Niort organisiert, wurde ich übrigens darauf aufmerksam gemacht,  dass die Nutrias im nahe gelegenen Marais poitevin nicht nur gejagt, sondern  -wie die Stare- auch zu Pastete verarbeitet werden. Und kürzlich fanden  wir dann auch auf der Ile d’Oléron ein großes Schild, das ausdrücklich für diese „Delikatesse“ warb. Auf einen  Versuch habe ich es allerdings nicht ankommen lassen….

img_5459

Die unterschiedlichen französischen und deutschen Reaktionen auf Star und Nutria könnten auch damit zusammenhängen, welche Rolle die Natur in der deutschen und französischen Kultur und Wahrnehmung spielt: In Frankreich eine eher rationalere, von Kosten und Nutzen geprägte Sicht, in Deutschland eine eher emotionale, besonders ausgeprägt und historisch gewachsen am Mythos vom „deutschen Wald“ abzulesen- geistesgeschichtlich übrigens ein Gegenbild zur französischen Urbanität….

Seit einigen Tagen machen sich die Stare übrigens rar. Als wir kürzlich Besuch aus Deutschland erwarteten und den Freunden schon stolz das „Starenbalett“ angekündigt hatten, war nur eine kleine Gruppe kurz zu sehen, dann waren sie sogar tagelang ganz verschwunden. Heute segelten (wenigstens) mehrere laut kreischende Möven über das Haus und ein paar Stare ließen sich gegen Abend auf dem Antennenmast gegenüber nieder, aber für eine Flugvorführung waren das zu wenige. Wie schade! Wir vermissen sie richtig. Aber vielleicht gehört es ja gerade zu dem Reiz eines solchen Naturschauspiels, dass es nicht alltäglich und nicht berechenbar ist….

Au revoir!!!

Und zum Schluss noch eine kleine Aufgabe zum Raten/Schätzen: Ungefähr wie viele Stare sieht man auf dem nachfolgenden Bild – das nur den kleinen Teil eines großen Starenschwarms- abbildet?

IMG_5651

Anmerkungen:

[1] http://www.natur-lexikon.com/Texte/thk/001/00004/THK00004.html

[2] http://www.n-tv.de/archiv/Jagdsaison-in-Italien-article82816.html

http://diepresse.com/home/panorama/welt/406486/Jagd-auf-Singvogel_Zart-gegrillt-und-auf-Polenta?_vl_backlink=/home/panorama/welt/index.do

[3]  Oiseaux nicheurs de Paris : un atlas urbain : Auteur Collectif, Editeur : Delachaux et Niestlé,  Paru en 04/2010.   ca 750

http://www.lesoiseauxdeparis.com/etourneau-sansonnet-starling-paris.php

[4] http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/suedjuetland/naturwunder-schwarze-sonne-erleben

http://www.kommandoergaarden.dk/de/erlebnisse-auf-romobr/und-umgebung/romo/zugvoegel

http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/star.html

[5]  https://de.wikipedia.org/wiki/Star_(Art)

s.a. http://www.vogelwarte.ch/de/voegel/voegel-der-schweiz/star.html

[6] http://www.jardindesplantes.net/fr/jardin/hotes-jardin/oiseaux/etourneau-sansonnet:

[7] https://inpn.mnhn.fr/espece/cd_nom/4516/tab/fiche

[8] https://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89tourneau_sansonnet

[9]  http://www.paniercorse.com/produit/pate-de-sansonnet-au-myrte-402

http://www.chassepassion.net/le-forum/26/5568

Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße

  1. Die Stolpersteine in der Westendstraße für Recha und Dr. Leo Koref

Am Freitag, dem 20. Mai 2016,  wurden vor dem Haus Westendstraße 98 in Frankfurt am Main zwei Stolpersteine installiert:  Einer für Dr. Leo Koref und einer für Frau Recha Koref.

Stolpersteine sind, wie wir bei  Wikipedia lesen können,  „ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen  erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Diese quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenem Betonwürfel mit einer Kantenlänge von 96 × 96 und einer Höhe von 100 Millimetern getragen. Sie werden meist vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster bzw. den Belag des jeweiligen Gehwegs eingelassen. Mittlerweile gibt es über 56.000 Steine (Stand: Dezember 2015) nicht nur in Deutschland, sondern auch in 19 weiteren europäischen Ländern. Die Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt.“ 

Die Stolpersteine ermöglichen es, „ein Empfinden für das Ausmaß des Schreckens zu bekommen (…). Man muss kein Konzentrationslager besuchen, um an die Ereignisse und ihre mörderischen Folgen erinnert zu werden, man ist mit ihnen jeden Tag konfrontiert, wenn man zum Bahnhof oder zur Arbeit geht.“ Für das Frankfurter Westend,  in dem die Stolpersteine für Dr. Leo und Recha Koref installiert wurden, gilt das in ganz  besonderer Weise: Das Westend war ein Frankfurter Viertel, das in ganz besonderer Weise von jüdischer Präsenz geprägt war, und das bezeugen heute die vielen Stolpersteine, auf die man dort gewissermaßen auf Schritt und Tritt trifft. (1)

IMG_6733

IMG_6750

Wer waren Recha und Dr. Leo Koref? Warum wurden die Stolpersteine für sie gerade an dieser Stelle installiert?  Welche Rolle spielt dabei Paris? Und was haben wir damit zu tun?

Wenn ich versuche, diese Fragen zu beantworten, wird es um unvorstellbare Grausamkeit gehen, um das finsterste Kapitel deutscher Geschichte, aber auch um großes Glück, um Hilfsbereitschaft, um bewundernswerte Energie, sich nicht unterkriegen zu lassen, und  -ganz am Anfang:  um eine erstaunliche Begegnung in Paris, ohne die es die Stolpersteine in der Westendstraße nicht geben würde…

  1. Die Begegnung mit dem Ehepaar Dr. Adler in Paris

Vor etwa zwei Jahren fand im Maison Heinrich Heine, dem deutschen Haus der Cité Universitaire in Paris, eine Podiumsdiskussion zum Thema Europa statt. Unter anderem ging es um –schon damals verbreitete- Vorbehalte gegen den europäischen Einigungsprozess, vor allem gegen „die da oben in Brüssel“. In der anschließenden Diskussion meldete ich mich, „outete“ mich als Hesse und berichtete von einem früheren Versuch der Kommission, das Wort „Apfelwein“ zu verbieten, weil „Wein“ aus Trauben hergestellt sein müsse. Da habe es einen Sturm der Entrüstung gegeben und der Angriff auf eine regionale Institution sei erfolgreich abgewehrt worden.

Nach dem Ende der Veranstaltung lud –wie immer- das Maison Heinrich Heine zu einem „pot d’amitié“ ein,  also einem Glas –echtem- Wein und einem kleinen Buffet: Die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Gespräch mit den „Intervenants“ auf dem Podium und zwischen  den Besuchern. Da kam  nun ein älterer Herr auf mich zu und sprach mich auf Französisch  an. Er habe meinen  Beitrag sehr gut gefunden, müsse mich aber in einem Punkt korrigieren: Es heiße doch nicht „Apfelwein“, sondern  „Äppelwoi“! Meine Überraschung und mein Erstaunen  kann man sich wohl vorstellen. Wir kamen natürlich ins Gespräch und ich erfuhr, dass der alte Herr in Frankfurt aufgewachsen war und  nach der Kristallnacht –als Jude- gerade noch rechtzeitig nach Paris emigrieren konnte, wo er heute lebt und – im Alter von 88 Jahren!- noch als Arzt praktiziert.

Er erzählte auch etwas von seiner Verbundenheit mit der Heimatstadt. Sein Vater habe ihm zum Beispiel abends, wenn er krank gewesen sei, Gedichte von Friedrich Stoltze vorgelesen. Kleine Erläuterung für Nicht-Frankfurter: Stoltze war Lokalpatriot im besten Sinne, stolzer Bürger der Freien  Reichsstadt Frankfurt, überzeugter Demokrat und 1848-er Revolutionär und nicht zuletzt der –nach Goethe- wohl bedeutendste Frankfurter Dichter. Im Gegensatz zu Goethe, bei dem der sprachliche Lokalkolorit höchstens einmal kaum merkbar durchschlägt, schrieb Stoltze gerne auch in Frankfurter Mundart. Eines seiner bekanntesten Gedichte ist die  „Blutblas“: Die Geschichte eines ungezogenen Schülers, dem es auf sehr raffinierte und spektakuläre Weise gelingt, aus den Prügeln seines Lehrers noch besten Nutzen zu ziehen.

Friedrich Stoltze, Die Blutblas 

Farrnschwänz* odder Hasselstecke
Soll kaa weiser Lehrer fihrn!
Statts e Bess’rung zu bezwecke,
Kann em Schlimmes mit bassirn.
De Herr Diehl hat deß erfahr’n, ach,
An sich selwer wunnerbar,
Der vor so un so viel Jahrn, ach,
Hie in Franfort Lehrer war.
Dann der Diehl war aach so Aaner:
Gleich uff Prichel stann sei Sinn,
Un sei Farrnschwanz war kaa klaaner,
Un sei Stecke warn net dinn.
Schlechte Buwe gibbt des wea freier Mann,
wahre Deiwel sicher,
Dene wir können nicht heilig
in der Schule ist ein Farrnschwanz.
So e Schüler schlimmster Rass’ach,
Namens Mohr, e Mexterschsoh,
Unfug triew err in der Klass‘, ach,
Merr hat kaan Begriff derrvo.
Dem Herr Diehl sein neue Stecke
Hatt‘ err’m haamlich sehr beschmiert;
Der Herr Diehl dhat’s ehrscht entdecke,
Als err sich die Händ lackiert.
„Waart nor, Mohr’che! Kimmste de morje!
– Dann kaa Annrer hat’s gedhaa,-
Wern ich Ebbes derr besorje,
Lumpebub! Da denkstde draa!“
Mohr von Ahnunge belästigt,
Dann er war von feiner Nas,
Hatt‘ derr sich wohi befestigt,
Blutgefillt e Schweineblas.
  
So begaw err in die Schul sich,
Setzt sich sittsam uff sein Blatz.
Diehl erhub da von seim Stuhl sich!
„Komm doch emal her, mei Schatz;
So. Jetzt haw ich dich! Bereue
Sollst de jetz dein Frevel schnell!“-
Lehrer Diehl ließ sich en neue
Farrnschwanz hole bei’m Pedell.
Hat den Mohr dann flugs gezoge
Iwwern Stuhl. – „Wart Satanas!“
Hui! wie sin die Schmiß gefloge
Uff dem Mohr sei Schweineblas!
Bis se blatzt! – Un ausgestoße
Hat en dumpfe Ton der Mohr;
Aus de Baa von seine Hose
Quoll e Blutstrom, ach, evor.
Lehrer Diehl gewahrt’s mit Schrecke,
Ihm entfiel der Farrenschwanz.
Sterwend dhat der Mohr sich strecke.
„Mörder!“ krisch die Klass‘, die ganz.
Gar net war des Blut ze stille
In de bääde Hosebaa.
„Liewer Mohr! um Gotteswille“,
Rief der Diehl, „ach sterb net! Naa!
Da! Da hast de aach drei Batze,-
kaaf der driwwe bei dem Kitz
Aeppelranze odder Mazze,
Odder bei dem Steitz Lakritz!
Nemm se Mohrche! Guck mei Threne!
Haag dich aach gewiß net mehr!“
Da begann der Mohr zu stehne:
„No, so gewwe Se se her!“
 

* Farrnschwanz = Farre: landsch. für junger Stier (Duden), also ein Ochsenziemer

Mazze= Matze,  „ungesäuertes Brot“ genannt, ist ein dünner Brotfladen, der von religiösen und traditionsverbundenen Juden während des Pessach gegessen wird. Dass der Händler gegenüber neben getrockneten Apfelringen auch Matzen im Angebot hat, weist  auf die Bedeutung der jüdischen Gemeinde im Frankfurt des 19. Jahrhunderts hin.

Gerade wenn man selbst einmal  in Frankfurt Lehrer war, gehört die Blutblas natürlich auch zu den besonders geliebten Gedichten. Und da ich es im Kopf habe, sah ich jetzt die Möglichkeit, dem alten Frankfurter Juden und Stoltze-Freund damit eine Freude zu machen. Ich begann also, im Foyer des Maison Heinrich Heine „die Blutblas“ zu rezitieren.  Ganz offensichtlich mit dem erhofften Ergebnis, dem freudigen Gesichtsausdruck meines Gegenübers. Umso erstaunter, ja erschrockener war ich dann allerdings, dass ich nach einigen Versen ziemlich energisch unterbrochen wurde. Hatte ich etwa falsch zitiert? Erschien die Situation peinlich?  Nein, ganz anders: Der alte Herr hatte mich unterbrochen, um in bestem Frankforterisch das Gedicht weiter zu rezitieren, das ihm zuletzt wohl vor über 75 Jahren von seinem Vater vorgetragen worden war! Einfach unglaublich.

  1. Die Geschichte von Dr. Adler: Von Frankfurt nach Paris

Wir vereinbarten in Kontakt zu bleiben. Im Sommer war meine ehemalige Kollegin Doris Stein zu Besuch in Paris- wir hatten während unserer gemeinsamen Schulzeit eine ganze Reihe von fächerübergreifenden Projekten durchgeführt, auch zur jüdischen Geschichte Frankfurts. Doris schlug vor, ein Gespräch mit Dr. Adler  über seine Geschichte zu führen, es aufzunehmen, zu protokollieren und dem Projekt „Jüdisches Leben in Frankfurt“ zur Verfügung zu stellen. Auf der Website des Projekts werden die Biographien vertriebener Frankfurter Juden „mit ihrer Familiengeschichte und ihren  Leiden in der NS-Zeit vorgestellt“. Ziel ist es, mit der Dokumentation von „Biographien  aus der Nachbarschaft“ das Interesse von Schülern an der Geschichte ihrer Stadt und der bedeutenden Rolle von Juden „für das Wohl und das Gedeihen der Stadt“ zu wecken und damit einen Beitrag gegen das Vergessen zu leisten. [1a]

Wir luden also Dr. Adler und seine Frau zu einem „Frankfurter Abend“ ein- natürlich mit importiertem Äppelwoi/Ebbelwoi zum Apéro, echten Frankfurter Würstchen, Gref-Völsings Rindswurst, Kartoffelsalat und einem Gespräch über seine Geschichte.

IMG_3603

Und die ist es wirklich wert, erzählt zu werden[2]:

Dr. Pierre Adler wurde als Peter Adler 1927 in Frankfurt geboren. Sein Vater war Vertreter einer großen Textilfirma, seine Mutter, die Literatur und Philosophie studiert hatte, Hausfrau. Man lebte in ruhigen, gesicherten Verhältnissen, zunächst in Niederrad, dann in der Taunusstraße. „Wir wohnten in einer sehr schönen 5-Zimmer-Wohnung. Ich weiß heute noch, wie groß das Herrenzimmer war: zehn auf acht, also 80 qm.“ Der Junge besuchte das Philanthropin und dann das eigentlich nur für Mädchen reservierte Heinemannsche Institut im Westend.

Den Antisemitismus der Nazis bekam Peter Adler nach der sogenannten „Machtergreifung“ am eigenen Leibe zu spüren. Er berichtet:

„Ich hatte ein Abonnement in einer Bibliothek, in der ich regelmäßig jede Woche einige Bücher auslieh. Eine Bibliothekarin beriet mich dabei immer sehr freundlich und hilfreich. Dann wurde aber, ich weiß nicht mehr genau ob es 36 oder 37 war, ein Gesetz herausgebracht, nach dem Juden nicht mehr das Recht hatten, städtische Büchereien  zu benutzen und dort Bücher auszuleihen. Ich bin also nach Hause gegangen, holte die ausgeliehenen Bücher, die ich dort noch hatte, und gab sie  zurück. Beim Verlassen der Bibliothek fragte mich der am Ausgang sitzende Sekretär;

„Kommst du nächste Woche wieder, um Bücher zu holen?“

Ich antwortete: „Nein, ich komme nicht mehr“.

„Und warum nicht?“

„Weil ich das nicht mehr darf“.

„Ja, ganz richtig, weil du nämlich ein dreckiger Jude bist!“.                                                            Und das brüllte er durch die ganze Bücherei- für einen kleinen Jungen, der damals 8 oder 9 Jahre alt war, ziemlich eindrucksvoll.“

Über die sogenannte Kristallnacht und die Verhaftung seines Vaters berichtet Pierre Adler:

„Die Kristallnacht, die von Goebbels als „spontane Volkswut“ bezeichnet wurde, war für 18 Uhr angekündigt worden und sie begann dann auch pünktlich um 18 Uhr, ganz spontan also. Ich war an diesem Abend nicht draußen und habe nicht gesehen, was sich da abspielte. Erst am nächsten Vormittag. Aber ich muss sagen, dass meine Eindrücke da völlig überlagert wurden von einem Ereignis, das an diesem Vormittag des 10. November um 7 Uhr stattfand, der Verhaftung meines Vaters. Zwei Männer in Zivil kamen, haben meinen Vater verhaftet und abgeführt. Für mich war es völlig klar, dass ich keineswegs sicher sein konnte, ihn wiederzusehen. An diesem Tag hat der kleine Junge von 11 Jahren, der ich damals war, einen Sprung ins Erwachsenenalter gemacht. Als ich nach der Verhaftung meines Vaters auf der Straße war, habe ich zerbrochene Scheiben gesehen und eine in Brand gesetzte Synagoge, aus der es noch rauchte. Aber bezogen auf das persönliche Ereignis war  alles weniger bedeutsam für mich.

Als ich gegen 10 oder 11 Uhr nach Hause kam, erschienen zwei weitere Männer in Zivil, um unsere Wohnung zu inspizieren und nach Waffen und verbotenen Büchern zu suchen. Dabei kam es zu folgender Szene: Mein Großvater war auch gekommen, von meiner Mutter per Telefon gerufen. Sie hatte ihm ein verbotenes Buch eines –ich glaube- österreichischen Sozialisten gegeben mit dem  Titel „Der Hunger“, das das Leid der Arbeiterklasse beschrieb. Mein Großvater hatte dieses Buch in der Hand, als die beiden Männer in die  Wohnung kamen. Er behielt es ruhig in der Hand, wir haben vor Angst gezittert, die beiden Männer fanden nichts in unserer Bibliothek, merkwürdigerweise  auch keine Waffen. Sie haben dann die Wohnung wieder verlassen, ohne etwas zu zerschlagen, wie es in vielen anderen Wohnungen gemacht wurde.

Mein Vater war also in Buchenwald, ist aber nach 4 Wochen  wieder zurückgekommen dank der französischen  Visa, die wir erhalten hatten. Das hatten  wir meinem  Onkel zu verdanken, der schon 1933 nach Paris emigriert war. Er war aus seiner Universität geworfen worden und setzte sein Jura-Studium in Paris fort. Dort hatte er schon zahlreiche Kontakte zu seinen Professoren geknüpft und auch schon erfolgreich die notwendigen Prozeduren für unsere Visaerteilung in Gang gesetzt. Als mein Vater am Tag nach der Kristallnacht verhaftet wurde, schickte meine Mutter ihrem  Bruder ein Telegramm mit der dringenden Bitte die Visaerteilung zu beschleunigen. Und tatsächlich wurden die Visa auch innerhalb von vier Wochen ausgestellt. Das war der Grund für die Entlassung meines Vaters aus Buchenwald.“

 Die Familie machte sich damals übrigens einige Sorgen wegen der Entlassungsformalitäten. Dazu gehörte nämlich eine Verpflichtungserklärung, Deutschland innerhalb von vier Wochen zu verlassen. Und der Vater konnte ja nicht wissen, dass die französischen Visa schon auf dem  Weg waren. Würde der Vater also als „typisch deutscher Jude – „un juif typiquement allemand réglo- réglo à tout point de  vue“ eine Verpflichtung eingehen, deren Einhaltung er ja nach seinem  Wissensstand keinen Falls garantieren konnte?

Dazu Pierre Adler:

„Als mein Vater zu Hause ankam und wir ihm von unserer Sorge berichtete, sagte er: „Wisst Ihr, wenn man da rauskommt, wo ich rauskomme, unterschreibt man alles, egal was“.

Die Abschiedsrede des SS-Mannes von Buchenwald an die paar Männer, die an diesem Tag entlassen wurden, enthielt folgende Worte:

„Meine Herren, Sie  werden jetzt  entlassen und Sie werden emigrieren. Ich rate Ihnen, soweit weg wie möglich. Wir werden Sie immer aufspüren. Und ich rate Ihnen auch, nicht über das zu sprechen, was Sie hier gesehen  haben. Denn wenn wir das erfahren, werden wir Sie holen und Sie werden hierher zurückkommen. Aber dann werden Sie nicht mehr befreit, das wird dann lebenslänglich sein. Aber seien Sie sicher, das wird dann nicht für so lange sein.“

Als die Familie die französische Grenze erreicht hatte, war die Erleichterung groß, und auch der kleine Peter war sich der Veränderung bewusst: „Kann ich jetzt alles sagen?“, fragte er seinen Vater. In Deutschland, vor der Ausreise, hatte man bei sensiblen Gesprächen die Schnur des Telefons aus der Wand gezogen und die Steckdose mit einem Kissen abgedeckt…

Über die ersten  Jahre in Paris berichtet Pierre Adler:

„Der Anfang in Paris war für die Familie recht schwierig.“ Pro Person habe man nur 10 Mark mitnehmen dürfen, sonst nichts. „Obwohl die Großmutter mehrere Jahre in Belgien gelebt hatte, sprach sie kaum Französisch. „Die Großmutter war kein Sprach-genie. Sie hatte große Schwierigkeiten, sowohl mit der französischen Sprache als solcher, als auch mit der Aussprache. Man hat ihr die Ausländerin 10 Kilometer gegen den Wind ange-hört.  Zu Anfang sind wir bei einem Cousin meines Vaters untergekommen, bei dem wir eine Zeitlang gewohnt haben. Mein Vater hat mit diesem Cousin zusammen ein bisschen gearbei-tet. Dieser Cousin machte Schmuckstücke und handgemachte Knöpfe für die haute couture. Nach der Zeit bei dem Cousin haben wir gegenüber in einem winzig kleinen Hotel gewohnt, bis wir dann schließlich 1939 eine Wohnung gefunden haben im 20. Arrondissement, einem Viertel, in dem die Mieten nicht so hoch waren. Denn an Geld war nicht viel vorhanden. Aber über die finanziellen Verhältnisse aus dieser Zeit weiß ich eigentlich nichts. Da hab ich keine Ahnung. Ich weiß, dass mein Vater versucht hat, Arbeit zu finden. Er ist zu verschiedensten Pariser Grossisten für Kleiderstoffe, für Frauenkleider, gegangen und hat denen gesagt: ‚Ich bring euch eine Kundschaft aus dem Balkan, aus der Türkei, aus Griechenland, aus Italien, aus der Schweiz. Das sind alles Leute, die sehr gerne wieder mit mir arbeiten. Gebt mir eine Kollektion. Ich reise für euch‘. Und er erhielt als Antwort: ‚Ach, das ist nicht nötig. Die Firmen schicken alle ihre Repräsentanten hierher nach Paris. Die kommen zu uns. Wir brauchen niemanden, der zu denen reist‘.  Er kam mit seinem Beruf nirgends an. Nirgends. Also hat er zum Teil bei seinem Cousin gearbeitet“.

Die Verhältnisse änderten sich 1939 mit Ausbruch des Krieges. „Und dann kam die Kriegszeit. Das heißt, mein Vater wurde innerhalb kürzester Zeit interniert. Er war ja ein ‚feindlicher Aus-länder‘.  Vorläufig wurde nur der Vater interniert. Später auch die Mutter. Sie kam dann nach Gurs. Und er in die verschiedensten Lager.“

Pierre Adler wurde wegen der Furcht vor Bombardements  mit einer Gruppe der jüdischen Pfadfinder Frankreichs aus Paris  evakuiert. Und schließlich fand sich die ganze  Familie, Großmutter, Mutter, Vater und er, sich im sogenannten freien, vom Collaborations-Regime Vichys regierten Frankreich zusammen.

In  Sicherheit fühlte sich die Familie dort aber keineswegs:

Es war uns klar, dass irgendwann Frankreich ganz besetzt würde. Und dass dann wahrscheinlich Deportationen losgehen, war auch klar. … Der Glaube, dass wir Juden in den Osten umgesiedelt werden  und dass es da Arbeit für uns gibt und es uns besser geht, dieser Glaube war anfangs da. Aber es wurde sehr schnell bekannt, dass da Dinge vorgehen, die mit Arbeit nichts zu tun haben. Ich bin monatelang mit einer Rasierklinge in der Tasche herumgelaufen. Mit 14 oder 15 Jahren. Ich hab mir gesagt: ‚Lebendig kriegen sie mich nicht‘.“

Die Deportationen begannen sogar schon vor der Besetzung Südfrankreichs durch die Wehrmacht:  „Im August 1942 warnte ein Angestellter der Präfektur von Limoges meine  Eltern, sie müssten so schnell wie möglich den Ort verlassen, weil sie ganz obenan  auf einer Liste der zur Deportation bestimmten Personen stünden. Das war im August 1942, in der sogenannten freien  Zone!

Wir haben einen Freund alarmiert,  der in der Résistance organisiert war, und sind so schließlich in die Schweiz gekommen. Meine Erfahrungen in der Schweiz waren äußerst menschlich. Zum Beispiel schon gleich bei unserer Ankunft: Mein Vater, meine Großmutter,  meine Mutter und ich kamen mit Hilfe von Fischern über den Genfer See in die Schweiz. Die Fischer forderten uns auf, sich an dem Felsen, an dem wir angekommen waren, so lange ruhig zu verhalten, bis sie außer Sichtweite  seien. Denn wenn wir vorher entdeckt würden, müssten wir damit rechnen, wieder nach Frankreich zurückgebracht zu werden. Wir sind also ruhig in einer kleinen Bucht geblieben, bis wir die Fischer nicht mehr sahen und haben uns dann an den Aufstieg zur darüber liegenden Straße gemacht. Als wir einige Zeit die Straße zum nächsten Ort entlanggegangen waren, tauchte ein Fahrradfahrer in Uniform  hinter uns auf. Es war ein Polizist, er hielt an und  stieg von seinem Fahrrad. „Messieurs- dames, wo kommen Sie her?“ Mein Vater sagte ihm die Wahrheit. Wir haben  ihn also in seine Polizeidienststelle begleitet. Dort sagte er uns: „Warten Sie bitte einen Moment auf mich, ich werde Sie zum Polizeikommissariat des Kantons begleiten.“ Es handelte sich um den Kanton Vaux und das Kommissariat befand ich in Lausanne. 10 Minuten später kam er wieder, er hatte  sich Zivilkleidung angezogen, um deutlich zu machen, dass  wir keine Häftlinge sind. Das ist eine menschliche Geste, die ich nie  vergessen  werde. Wir wurden schließlich im Kommissariat von Lausanne empfangen, wo wir befragt und schließlich zu einem Haus der Heilsarmee gebracht wurden…. Wir  waren mehrere Wochen bei der Heilsarmee. Zuerst in Lausanne selbst. Und dann später in einem Ferienheim der Heilsarmee, oberhalb von Montreux. Da haben wir mehrere Wochen verbracht. Das war herrlich, absolut herrlich. Stellen Sie sich mal vor, für mich als Jungen! Ich war noch nicht 15 Jahre alt. …Mit furchtbaren Lebensmittelbedingungen in Frankreich. Schokolade, das gab es überhaupt nicht! Und als erstes, als wir zur Heilsarmee in Lausanne kamen, gab es ein petit déjeuner, mit frischen Brötchen, Butter, Konfiture, Honig, mit Kaffee, Kakao. Es war unglaublich. So was gab‘s doch nicht mehr!“

Insgesamt waren Pierre Adlers Erfahrungen in der Schweiz sehr positiv:

„Wir hatten sehr viel Glück. Denn die Schweiz ist ja auch teilweise sehr rabiat mit Flüchtlingen umgegangen, hat sie zurückgeschickt oder gar direkt an die Deutschen ausgeliefert. Uns ist nichts passiert. Wir haben Glück gehabt.“ – der menschliche Kommissär, die Heilsarmee,  dann eine Bauernfamilie im Berner Oberland, die ihn aus Menschlichkeit aufnimmt, nicht um seine Arbeitskraft auszunutzen und die dafür sorgt,  dass  er die Schule besuchen kann,  dann der Englischlehrer, der seine Begabung sieht und dafür sorgt, dass er das Gymnasium in Bern besuchen kann und eine Gastfamilie für ihn findet, dann diese Familie eines protestantischen Pfarrers, die den  kleinen Pierre gewissermaßen  als ihr siebtes Kind aufnimmt…[3]

Im September 1945 kehrt Pierre Adler nach Frankreich zurück – verbunden mit einem erneuten schwierigen Schulwechsel.  „Nachdem ich in der Schweiz die Sekunda besucht hatte, wurde ich in Frankreich gnadenvoll in einem Gymnasium in die Terzia aufgenommen. Der Direktor begründete diese Rückstufung:  ‚Schweizer Schulen sind nicht gut‘. Nationalismus gibt es überall. Selbst bei Schuldirektoren.“ Aber dann hat es Pierre Adler dem verbohrten Proviseur doch gezeigt…   Insgesamt war es der 12. – und letzte- Schulwechsel: „Ich habe meine 12 Schuljahre in 13 verschiedenen Schulen, in 3 verschiedenen Ländern und in 3 verschiedenen Sprachen gemacht.“

Und dann kann er auch endlich Medizin studieren! Den Berufswunsch, Mediziner zu werden, hat der kleine Peter Adler sehr früh gefasst. „Im Alter von 4 Jahren. Da hab ich meinen Teddybär seziert. Und hab ihm seinen Brummer  herausgeholt und meiner Mutter gezeigt und gesagt: ‚Das war seine Gallenblase‘. Zur gleichen Zeit ist nämlich meiner Großmutter, die an fürchterlichen Gallenkoliken litt, die Gallenblase entfernt worden. Das hat mich sehr beeindruckt. Denn nach der Operation hatte sie keine Koliken mehr. Und da hab ich meinen  Bär operiert. Meine Mutter kam gerade dazu, als ich ihn zugenäht habe. Also, mit 4 Jahren hab ich das beschlossen. Und dann war und blieb der Wunsch konstant. Kein Lokomotivführer, kein Baggerfahrer, kein Trambahn- oder Autobusfahrer zwischendurch. Nichts. Arzt.“

Auf den Arzt Dr. Pierre Adler warten bald neue Herausforderungen: Er wird 1958 Gutachter in sogenannten „Wiedergutmachungs“-Verfahren, in denen es darum ging, jüdischen Verfolgten des Nazi-Regimes wenigstens eine kleine finanzielle Entschädigung für die ihnen zugefügten  Leiden und auch materiellen Verluste zukommen zu lassen –  Das Wort „Wiedergutmachung“ ist dafür ein peinlicher Euphemismus- passend zum Geist der 1950-er Jahre. Dr. Adler führte mit den  Betroffenen ausführliche Gespräche, die protokolliert wurden, und schrieb dann entsprechende Gutachten. Dabei wurde er von deutschen Sekretärinnen unterstützt, die zu diesem Zweck nach Paris kamen. Sie waren von den Aussagen der Betroffenen sehr erschüttert – umso mehr, als sie dabei oft zum ersten  Mal mit den Verbrechen der Nazis konfrontiert waren- auch das übrigens typisch für die 1950-er und beginnenden 1960-er Jahre.

Jetzt ist Dr. Adler mit der Herausforderung des Alters konfrontiert, aber auch die meistert er mit Bravour:  Mit 88 Jahren praktiziert er immer noch als Arzt!  Was für ein Leben!

Nach dem Ende des Interviews und bevor wir uns verabschiedeten, baten  wir Herrn Dr. Adler und seine Frau, uns doch ein kleines Wort in das Buch zu schreiben, das sie uns mitgebracht hatten: Sur les épaules de Darwin  von Jean Claude Ameisen.

IMG_3608

In diesem Buch geht es, so der Waschzettel, um eine Reise. „Eine Reise selbst zu treffen. Entdecken Sie, wie wir die Welt träumen und zu entschlüsseln. Auf der Suche nach unserem Gedächtnis, das Beharren auf uns von dem, was weg ist. „   Mir Scheint, Dass das auch für diesem“ emotionalen Abend „mit Herrn und Frau Adler passt.

IMG_6604

 

  1. Von Paris nach Frankfurt mit dem Besuchsprogramm der Stadt und zur Verlegung der Stolpersteine

Die Niederschrift des Interviews übermittelte Doris Stein an das Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt. Gleichzeitig leitete sie die Aufnahme von Dr. Adler und seiner Frau in das Besuchsprogramm ein, das die Stadt Frankfurt jährlich für „jüdische sowie politisch oder religiös verfolgte ehemalige Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern“ veranstaltet. Meine Kollegin hatte sich schon seit langem in diesem Programm engagiert und wir beide hatten früher auch schön öfters Teilnehmer/innen des Besuchsprogramms zum Gespräch mit Schüler/innen in unser Frankfurter Gymnasium eingeladen. Inzwischen hat sich der Adressatenkreis des Besuchsprogramms offenbar ausgeweitet bzw. auf die nachfolgenden Generationen verlagert: Das Anmeldungsformular bezieht sich jetzt ausschließlich auf Kinder und Enkel….  Umso schöner, dass  mit Dr. Adler und seiner Frau jetzt noch einmal ehemalige Frankfurter der ersten  Generation eingeladen sind und beide auch nach Frankfurt kommen wollten und konnten – schließlich auch noch in Begleitung der beiden Töchter.

Herr Dr. Adler hatte in dem Interview, das wir in Paris mit ihm führten,  auch auf Verwandte hingewiesen, die in Deutschland zurückgeblieben waren:  „Der Vater meines Vaters war noch in Deutschland. Er ist 1942 an einem Herzinfarkt gestorben. In seinem Bett. Und das war gut. Dann waren  da noch meine Urgroßmutter und ihr ältester Sohn. Die Urgroßmutter hatte 10 Kinder, davon sind mehrere schon im Kindesalter gestorben. Ihr ältester Sohn war Anwalt. Der hatte mit 3 Jahren Kinderlähmung, konnte sich also nur im Rollstuhl fortbewegen. Das hat ihn nicht daran gehindert, Anwalt zu werden. Die haben zum Schluss nicht mehr in Hanau, sondern in Frankfurt gewohnt.“

Damit bezieht er sich also auf Recha  und Dr. Leo Koref. Es war wieder Doris Stein, die die Installierung von Stolpersteinen für beide anregte, die die Verbindung zur Stolperstein-Initiative herstellte und uns vorschlug, zusammen mit ihr die Patenschaft für die beiden Stolpersteine zu übernehmen. Eine wunderbare Idee!

Am 20. Mai wurden vor dem Haus in der Frankfurter Westendstraße 98 die beiden Stolpersteine für Recha und Dr. Leo Koref installiert, zwei von insgesamt 80, die in diesen Tagen in Frankfurt verlegt wurden. Die meisten  erinnern an jüdische Opfer, vier Stolpersteine wurden für Zwangsarbeiter, sechs für Zeugen Jehovas und zwei für Personen des Widerstandes verlegt. Insgesamt gibt es schon über 1000 solcher Steine in Frankfurt, die man auch Erinnerungssteine nennen könnte – ein Zeichen dafür, wie bedeutend die jüdische Gemeinde in Frankfurt einmal wie und wie groß das Engagement der Initiative Stolpersteine in Frankfurt ist.[4]

IMG_6739Doris Stein, Benno Jöckel, Dr. Adler und der Rabbi der Westend-Synagoge, der abschließend ein Gebet für Recha und Dr. Leo Koref sprach und sang

westendstr_98_55

Sehr schön, dass auch Corinne Adler, eine Tochter der Adlers, an der sehr bewegenden Zeremonie teilnehmen konnte. Einige Personen, die auch dabei waren, sind auf dem abschließenden Foto nicht abgebildet: Unter anderem ein 12-jähriger Junge aus dem Haus: Die Bewohner werden bei solchen Verlegungen vorher informiert und dazu eingeladen. Dass gerade eine Junge kam, der etwa so alt war wie Peter Adler, als er Deutschland verlassen musste, war sehr bewegend.

IMG_6748Und zum Schluss das Gruppenfoto: Von links nach rechts: Ellen Holz von der Stolperstein-Initiative, Doris Stein, Herr Dr. Adler, Dr. Wolf Jöckel, Corinne Adler,  Frau Adler und Frauke Jöckel

  1. Das Schicksal von Dr. Leo und Recha Koref

Wer waren nun Recha und Dr. Leo Koref, für die die Stolpersteine in der Westendstraße verlegt wurden?[5]

Leo Koref wurde am 30. Januar 1876 in Rawitsch in der damaligen preußischen Provinz Posen als Sohn des Rabbiners Dr. Markus Koref und seiner Frau Recha  geboren. Mit 4 Jahren erkrankte er an Kinderlähmung, die eine bleibende Beinlähmung und Gehbehinderung zur Folge hatte. 1884 zog die Familie nach Hanau um, wo Leos Vater das Rabbinat übernahm. Leo besuchte die Hohe Landesschule, die er 1894 mit dem Reifezeugnis verließ.

Hinter dieser sachlichen Aufzählung der ersten Stationen seines Lebens verbirgt sich allerdings eine unglaubliche und wohl ziemlich einzigartige Energieleistung. Aus den Erinnerungen des tschechischen Arztes Dr. Edmund Hadra,  der Dr. Koref im Konzentrationslager Theresienstadt traf, erfahren wir Einzelheiten: Der junge Leo sei wegen seiner Kinderlähmung nicht nur im Wachstum zurückgeblieben, sondern zunächst auch nicht in der Lage gewesen, die Schule zu besuchen. Sein Vater habe ihn zu Hause unterrichtet – aufgrund der Begabung des Jungen auch in allen humanistischen Disziplinen. So habe er schließlich –auf einem Rollstuhl gefahren und dann getragen- das humanistische Gymnasium absolvieren können, sogar als einer der besten Schüler. „Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, sogar als primus omnium.“  Während des anschließenden Studiums der Rechtswissenschaften  habe der Vater, der sich in beträchtlichen finanziellen Schwierigkeiten befand, seinen Sohn nicht unterstützen  können. Er habe ihm am Beginn des Studiums 200 Mark gegeben mit der Aufforderung: „Sieh zu, wie weit du damit reichst; du weißt ja, ich habe nicht viel. Aber wenn du etwas brauchst, so schreibe eben.“ Leo habe von diesem Angebot aber nie Gebrauch gemacht, im Gegenteil: Nach dem ersten Semester habe er dem Vater die 200 Mark zurückgegeben: Durch Nachhilfestunden verdiene er das für das Studium erforderliche Geld…

Nach dem „mit Glanz“ abgeschlossenen Studium und der Promotion wurde Dr. Koref 1903 als Rechtsanwalt beim Landgericht Hanau zugelassen und 1920  zum Notar ernannt.

IMG_6831

Dr. Koref an seinem 50. Geburtstag  © Hanauer Geschichtsverein[6]

Der ehemalige Hanauer Kulturstadtrat Oskar Schenck würdigte Dr. Koref als einen ausgesprochen angesehenen Juristen, der sich „durch seine Aufgeschlossenheit, sein  faires Verhalten sowie seine Menschenfreundlichkeit eine ansehnliche Praxis geschaffen“ habe. „Seine Klienten waren  gut bei ihm aufgehoben. Er widmete  sich ihnen auch dann mit aller Kraft, wenn sie nicht in der Lage waren, die ihm zustehenden Anwaltsgebühren zu zahlen…. Bei den Hanauer Richtern erfreute er sich wegen seiner ausgezeichneten Schriftsätze und seines taktvollen honorigen Verhaltens in Prozessen großer Achtung und Wertschätzung.“

Dr. Hadra berichtet auch von den Reisen, die Dr. Koref trotz seiner massiven Behinderung unternommen hatte: In die Schweiz, nach Italien, ja selbst in die USA! „Es  war der Triumph des Geistes, des Willens, dem gegenüber es keinerlei Schwierigkeiten gibt“ – eine Einschätzung, die sicherlich auch für Dr. Adler gelten kann.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten begann auch die Entrechtung und Verfolgung der Familie Koref: Am 7.  Juni 1933 wurde Dr. Koref aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ aus seinem Amt als Notar entlassen, am 30. November 1938 wurde ihm die Zulassung als Rechtsanwalt entzogen. In seiner Privatwohnung in der Corniceliusstraße 12 war er vom 1. November 1938 bis 31. März 1939 als Rechtskonsulent von Juden für die Landgerichtsbezirke Hanau und Marburg tätig. Am 13. November 1938 drangen mehrere maskierte Nationalsozialisten in den Abendstunden in die in der ersten Etage gelegene Wohnung ein. Sie bedrohten die Mutter mit einer Pistole und hielten  sie im Schlafzimmer fest.  Dr. Leo Koref traktierten sie mit Faustschlägen, zerschlugen eine Flasche auf seinem Kopf, zerbrachen seine Krücken, zerstörten und plünderten die Einrichtung, stahlen Schmuck, mehrere Tausend Reichsmark und eine Schreibmaschine, zerschnitten Teppiche und Polstermöbel. Trotz sofortiger Anzeige wurden die Täter nie ermittelt.

Dr. Koref wurde in das Jüdische Krankenhaus Frankfurt gebracht. Das Haus musste verkauft werden, die Mutter wurde zunächst in einem jüdischen Altersheim in der Gagernstraße in Frankfurt untergebracht. Am 1. April 1939 siedelte Dr. Leo Koref nach Frankfurt am Main in die Westendstraße 98 über. Dies war auch der letzte gemeinsame Wohnort von Dr. Leo Koref und seiner Mutter.  In Frankfurt wurde Dr.  Leo Koref zum  Abschluss  sogenannter „Heimeinkaufverträge“ gezwungen. Mit solchen Verträgen glaubten die Unterzeichneten, ihren Lebensabend in einem Altersheim zu finanzieren. Für die Eltern musste Dr. Leo Koref einen „Heimeinkauf“ in Höhe von 3.200 Reichsmark, entrichten, für sich selbst 22.831 Reichsmark! „Heimeinkauf“ entrichten. Am 18. August 1942 wurde Dr. Leo Koref im Alter von 66 Jahren bei der siebten großen Deportation aus Frankfurt zusammen mit seiner 88-jährigen Mutter in das Durchgangs- und Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt, wo sie getrennt wurden. „Er kam  gleich in die Krankenstube und die Mutter in ein Privatquartier. Ehe es ihm noch glücken konnte, die alte Frau aufzufinden, war sie schon den Strapazen der ersten  Tage in Theresienstadt erlegen. Vermutlich hatte sie es auch nicht ertragen können, auf dem nackten Fußboden, und ohne eine Decke zum Zudecken zu besitzen, die Nächte zu verbringen“.

Dabei weist Dr. Adler ausdrücklich darauf hin, dass seine Urgroßmutter, solange sie noch im Altersheim in der Gagernstraße wohnte und ihren Sohn in der Westendstraße besuchen wollte, die Distanz von genau 5 Kilometern  zu Fuß zurücklegte – zurücklegen musste, weil Juden öffentliche Verkehrsmittel nicht benutzen durften. Und dann musste sie auch noch die Treppen bis in den vierten Stock hinaufsteigen in die Wohnung ihres Sohnes: Da muss sie also trotz  ihrer 88 Jahre  noch ausgesprochen vital gewesen sein, als sie  nach Theresienstadt verschleppt wurde. Zwei Monate nach der Ankunft in Theresienstadt starb dann auch Dr. Leo Koref.[7]

  1. Gemeinsamer Besuch in Hanau

Während der Besuchswoche der Familie Adler durfte natürlich auch ein Besuch in Hanau nicht fehlen: Immerhin hatten dort Recha und Dr. Leo Koref bis zu ihrem Umzug nach Frankfurt gewohnt und auch Ruth Adler stammt aus Hanau – aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, der in Hanau das repräsentative Kaufhaus Berlizheimer  gehörte. Solche privaten Unternehmungen sind in dem allgemeinen Besuchsprogramm  natürlich nicht enthalten, sondern  müssen besonders organisiert  werden. Und da kam uns nun ein ganz besonderer Glücksfall zu Hilfe. Ich bin ja im Rahmen von „Parisien d’un jour“ – dem  Pariser Ableger der sogenannten „Greeters“, ehrenamtlicher Stadtführer in Paris. Und dabei hatte ich vor einiger Zeit ein deutsches Paar durch den  Faubourg St. Antoine geführt. Bei der Verabschiedung gab sich die Dame als Kollegin zu erkennen, nämlich auch als ehrenamtliche Stadtführerin, und zwar –ausgerechnet: in Hanau! Und sie lud mich ein, bei Gelegenheit doch einmal zu einer Stadtführung nach Hanau zu kommen. Als nun der Besuch der Familie  Adler in Frankfurt geplant wurde, erinnerte ich mich an diese Einladung, und Frau Schwabe und Herrn Kievel organisierten für die Adlers –inzwischen war auch die zweite  Tochter Marion aus Paris  angereist-  einen ganz intensiven Stadtausflug.

Engagiert hatten sie dafür auch noch den  Leiter des Fachbereichs Kultur, Herrn Martin Hoppe, und Herrn Dr. Eckhard Meise, den ausgewiesenen  Kenner des jüdischen Friedhofs[8], den  wir zunächst besuchten.

IMG_4963

Der jüdische Friedhof hat seine Ursprünge zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Er ist außerordentlich malerisch mit einer Fülle alter Grabsteine mit plastischen Hauszeichen.

IMG_4955

Nazi-Vandalen haben ihm zwar schwer zugesetzt, aber  ihn nicht in seiner Substanz zerstört.

An den Grabsteinen lässt sich auch die Assimilation der Hanauer Juden erkennen: Zunächst waren die Grabinschriften rein hebräisch gehalten, dann auf der Rückseite zusätzlich auch deutsch oder auf der Vorderseite hebräisch und deutsch, und schließlich nur noch auf Deutsch. Wie sehr sich die Juden integriert hatten, zeigen Gräber wie die von Frau Röschen, die als „Ehegattin des Justizraths Julius Hamburger“ präsentiert wird oder  das Grab der Familie Berberich: Für ihren kurz nach Kriegsausbruch 1914 gefallenen und  „in fremder Erde“ ruhenden Sohn Isidor lassen seine  Eltern eine Inschrift  anbringen, die mit den Worten beginnt: „Er starb den Heldentod…“. Wären Deutschland nationalsozialistische Herrschaft und Antisemitismus erspart geblieben, hätte eine Grabplatte Dr. Korefs auf dem Hanauer Friedhof sicherlich darauf hingewiesen, dass hier ein erfolgreicher und anerkannter Rechtsanwalt und Notar begraben ist- immerhin eine der angesehensten Positionen, die die bürgerliche Gesellschaft zu vergeben hat.

IMG_4950Corinne und Marion Adler, Frau und Herr Dr. Adler, Herr Dr. Meise                                            In der zweite Reihe unsere Hanauer Führer: Herr Kievel und halb verdeckt: Frau Schwabe

Besonders interessierten sich die Adlers natürlich für das Grabmal des Mordechai/Markus Koref, des Mannes von Recha Koref und Vaters von Dr.  Leo Koref.  Markus Koref war, erkennbar an den segnenden Priesterhänden auf dem Grabmal, Rabbiner zunächst in der damaligen preußischen Provinz Posen, dann in Hanau. 1833 als Sohn eines Rabbiners in Prag geboren, starb er im Februar 1900 in Hanau. Das Grabmal fällt auf durch seine exponierte Größe und Lage und unterstreicht damit die besondere Stellung der Korefs in Hanau.[9]

IMG_4960

Und mit Hilfe der dicken Monographie über den jüdischen Friedhof und von Herrn Hoppe fanden wir schließlich auch ein Grab der Familie Berlizheimer.

IMG_4952

IMG_4953

Natürlich besuchten wir auch das Haus der Korefs in der Corniceliusstraße, das die Bombardierung Hanaus in den letzten Kriegstagen unbeschädigt überstanden hat.

IMG_4984

Frau Adler erzählte uns dabei auch, wie die alte Dame auf dem Balkon ihrer Wohnung im ersten Stock gestanden und die in der Nähe vorbeifahrende Straßenbahn abgepasst habe. Habe die sich genähert, habe Frau Koref mit einer Trillerpfeife signalisiert, dass sie in die Stadt fahren wolle und die Straßenbahn habe so lange gewartet, bis sie eingestiegen  sei.

IMG_6716                                               Portrait Recha Koref (Foto aus Familienbesitz)

Ein weiteres Ziel auf unserem  Stadtrundgang waren die Reste der früheren  Ghettomauer, die 1806,  in der „Franzosenzeit“, mit der Einführung des Code Civil geöffnet wurde.

IMG_4967

An der Mauer sind Erinnerungstafeln für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus angebracht, also auch für Recha und Dr. Leo Koref.[10]

IMG_4964

Und schließlich natürlich auch noch die Ecke Neustädter Markt/Hammerstraße, an der früher das Kaufhaus Berlizheimer stand, das der Familie von Frau Adler gehörte. In den letzten Kriegstagen wurde das repräsentative Gebäude aus dem 17. Jahrhundert völlig zerstört, der nichtssagende Neubau der Nachkriegszeit steht derzeit leer.

WP_20160512_001 - Kopie

Das Kaufhaus Berlizheimer am Marktplatz um 1900 (Foto aus Familienbesitz)

IMG_4982

Bericht aus der Hanau-Post vom 27.5.:  Auf den Spuren der Ahnen. . .
Besuch von Familie Adler aus Paris in Hanau

Mitglieder der Familien Adler und Koref aus Paris besuchten dieser Tage Hanau, um die Spur ihrer Ahnen aufzunehmen. Die Nachfahren von Rabbiner Markus Koref,   Rechtsanwalt Leo Koref und Familie Berlitzheimer, die bis zur Verfolgung im sogenannten Dritten Reich angesehene jüdische Bürger Hanaus waren und im Holocaust ermordet wurden, leben heute in Paris. In Hanau wurden sie von Dr. Eckhard Meise und Claudia Schwabe vom Hanauer Geschichtsverein zum Jüdischen Friedhof am Mühltorweg begleitet. Dort besuchten sie die Gräber ihrer Familien. Auch ein Besuch der Gedenkstätte Ehemalige Ghettomauer am Freiheitsplatz stand auf dem Programm.

Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur, erläuterte den Gästen das Denkmal für den jüdischen Künstler Moritz Daniel Oppenheim. „Moritz und das tanzende Bild“ fand besonderes Gefallen bei Ruth Adler, geborene Berlitzheimer, die selbst als Bildhauerin tätig ist. Eine Visite im Museum Großauheim mit den Tierplastiken von August Gaul war demnach ein besonderer Wunsch, der leicht erfüllt werden konnte. Ihr Mann Dr. med. Peter Adler, Neffe von Korefs, praktiziert mit beinahe 90 Jahren noch heute. Die Töchter Corinne und Marion sind als Hebamme und Ärztin ebenfalls in Paris tätig.

162210V Fam.  Adler in Hanau oppenheimer

Familie Adler am Oppenheim-Denkmal während der Stadtführung mit Claudia Schwabe und Martin Hoppe.
————————————————————————-

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Hanau-Tages besuchten wir dann auf Wunsch von Frau Adler die dem aus Großauheim stammenden Bildhauer August Gaul gewidmete Abteilung des Museums Hanau- Großauheim. Gaul war, wie ich bei dieser Gelegenheit erfuhr,  ein Tierbildhauer „im Übergang vom Historismus zur Moderne“. Mit Max Liebermann und Käthe Kollwitz war er auch Gründungsmitglied der Berliner Secession, die sich „gegen den vorherrschenden akademischen Kunstbetrieb“ wandte (Wikipedia). Mit seinen Tierplastiken wurde er so bekannt, dass er eine davon sogar auf der Pariser Weltausstellung von 1900 zeigen konnte.

IMG_4997

Frau Adler, die als Bildhauerin auch Tierplastiken herstellt, war jedenfalls eine sehr aufmerksame und begeisterte Betrachterin der ausgestellten  Werke Gauls. Und wir Anderen waren froh, ihn auf diese Weise kennenzulernen.

IMG_4993

IMG_6850

Ruth Adler: Taureau (2007/2008) acier soudé

zu Frau Adler: http://www.commanderiedelavilledieu.agglo-sqy.fr/les-artistes/residant/ruth-adler/

 

Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt

Das Programm der Stadt Frankfurt für die Besuchswoche war außerordentlich vollgepackt – Stadtrundfahrt, Empfang der Stadt im Palmengarten, Vorstellung des Projekts „Jüdisches Leben in Frankfurt“, Besuch des Museums Judengasse , der Ausstellung im Ostend-Bunker, des alten jüdischen Friedhofs, der Westend-Synagoge, des Anne Frank- Zentrums, des Philanthropin….. abschließender Empfang mit Abendessen im Kaisersaal des Römers…

Umso schöner, dass Herr Dr. Adler und seine Frau trotzdem noch bereit waren zu einem Gespräch mit Schüler/innen und Schülern der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt, der früheren Schule von Doris Stein und mir. Aber dass Dr. Adler bereit ist, seine Erfahrungen und Erlebnisse auch an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben, zeigt der Bericht von drei Schweizer Schülerinnen über ein Gespräch, das sie mit Pierre Adler führten. Unter dem  Titel „Am Kopf der Deportationsliste“  wurde er am 15. März 1999 auf der Seite „Jugend schreibt“ von der FAZ veröffentlicht.

An dem Gespräch nahmen etwa 30 Schülerinnen und Schüler von zwei Ethik-Kursen der Jahrgangsstufen 9 und 11 mit ihrer Lehrerin, Frau Catherine Janssen, teil. Die Gruppe hatte sich sehr intensiv auf das Gespräch vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler wussten schon einiges vom Lebensweg Dr. Adlers und konnten deshalb sehr gezielt Fragen stellen, so dass man viele interessante biographischen Details erfuhr. Die Schülerinnen waren außerordentlich konzentriert und interessiert und Dr. Adler beantwortete alle Fragen sehr offen, auch wenn es dabei um persönliche Einstellungen und Gefühle ging.

IMG_6760

Eine kleine Auswahl:

  • 1945 nach Kriegsende habe er die Schweiz verlassen müssen. Er sei nach Frankreich zurückgekehrt, vor allem, weil er in Deutschland keine Angehörigen mehr hatte. Allerdings habe er das Glück gehabt, dass keine nahen Verwandten von den Nazis umgebracht worden seien. Frankreich sei aber, aufgrund des Antisemitismus der Vichy-Regierung des Marschalls Pétain, kein idealer Ort für eine Emigration gewesen.
  • Er sei nach dem Krieg in seiner Funktion als Lufthansa-Arzt öfters in Deutschland gewesen. Außerdem habe er mit seiner Frau mehrfach Installationen des mit ihnen befreundeten israelischen Künstlers Dany Karavan in Deutschland besucht, z.B. in Berlin das Mahnmal für die von den Nazis ermordeten Sinti und Roma oder die Straße der Menschenrechte in Nürnberg. Es sei ihm jedenfalls wichtig gewesen, die Verbindung nach Deutschland lebendig zu halten.
  • Er habe sich schon im Krieg Gedanken über die Zukunft Deutschlands gemacht und dazu in der Schweiz eine Veranstaltung für eine zionistische Jugendgruppe organisiert. Er sei immer überzeugt gewesen, dass man nicht die ganze deutsche Bevölkerung verurteilen könne und schon gar nicht die nachfolgenden Generationen. Da gebe es keine Schuld.
  • Deutschland habe sich vorbildlich mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt und Schlüsse daraus gezogen- im Gegensatz zu Österreich, das diese Auseinandersetzung umgehe, indem es sich fälschlicherweise als Opfer des Nationalsozialismus verstehe.

Deutschland ist seiner Auffassung nach sogar „die solideste Demokratie in Europa“.

  • Er fühle sich „eigentlich nirgendwo zu Hause“, obwohl er ja seit langem Franzose sei. „Irgendwo gehöre ich doch nicht ganz dazu“. Es gebe „eine kleine Differenz“, eine „Entwurzelung, die nicht wiedergutzumachen ist“.

Die Frage, wo sich Dr. Adler denn nun zu Hause fühle, hatte für die Schülerinnen und Schüler wohl eine ganz besondere Bedeutung. Denn die meisten  von ihnen haben, wie eine Vorstellungsrunde am Schluss deutlich machte, ihre Wurzeln nicht in Deutschland: Sie selbst, ein Elternteil oder auch beide Eltern stammen aus vielen verschiedenen Ländern: Albanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Marokko, Montenegro, Nepal, Russland, Ungarn, Ukraine, Türkei…. Auch einige jüdische  Schüler waren dabei. Sicherlich wird es vielfältige Gründe geben, warum die Eltern ihre Heimat verlassen haben: In vielen Fällen wird es kaum ganz freiwillig gewesen sein und die Frage, wie sehr sie sich in der neuen  Heimat zu Hause fühlen, wird sich auch für viele dieser Schülerinnen und Schüler stellen.

IMG_6769

Insofern war das  ein die Generationen verbindender Abschluss dieser Stolperstein-Woche, wie er besser nicht hätte sein können.

Nachtrag November 2017

Am 9. November 2017, dem Jahrestag der Pogromnacht von 1938, wurde im Justizzentrum Hanau von der Präsidentin des Landgerichts, Susanne Wetzel, und dem Oberbürgermeister der Stadt, Claus Kaminsky, eine Plakette feierlich enthüllt „in Erinnerung an die während der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 verfolgten, entrechteten, vertriebenen, ermordeten jüdischen Juristen in Hanau“. (11)

Aufgeführt sind insgesamt 11 jüdische Juristen, die meisten von ihnen geboren in Hanau bzw. der näheren Umgegung der Stadt, alles angesehen Persönlichkeiten. Einer von ihnen, Dr. Felix Lesser, wurde nach dem Krieg erster Präsident des Hessischen Staatsgerichtshofes. Die Daten und die Orte, wann und wo sie verstorben, umgebracht oder umgekommen sind, lassen ein wenig die Schicksale dieser Menschen und ihrer Familien erahnen: Frankfurt, Wiesbaden, London, New York, Guatemala, Tel Aviv, Ghetto Lodz, Ghetto Theresienstadt, Vernichtungslager Auschwitz.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (8)

Zweiter von links der Hanauer Oberbürgermeister, in der Mitte  zwei aus London angereiste Enkelinnen des Rechtsanwalts Dr. Ernst Julius Nelkenstock. Er konnte nach England emigrieren, dort aber nicht weiter als Jurist arbeiten, so dass er seine Familie als Metzger ernährte. Rechts das Ehepaar Dr.  Adler mit Tochter Marion. 

Einer der auf der Tafel verzeichneten  Juristen ist Dr. Leo Koref, für den 2016 ein Stolperstein in der Frankfurter Westendstraße gesetzt wurde.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (10)

Deshalb waren auch Herr Dr. Adler und seine Frau aus Paris eingeladen worden, an der feierlichen Enthüllung der Tafel und außerdem einer – unter anderem von Schülern gestalteten- abendlichen Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht teilzunehmen.

DSC01512 Hanau 9.11.2017 (2)

In einem Presse-Bericht des Hanauer Anzeigers vom 10.11.2017 wurde „der 90-jährige vitale, in Paris noch immer praktizierende Arzt“ Dr. Adler mit den Worten zitiert:

Die Enthüllung der Gedenktafel zeigt mir, dass ich Recht habe. Man kann den Deutschen keine Volksschuld anlasten.“  Gedenkveranstaltungen wie die im Landgericht mit dem Wunsch, die Erinnerung an das geschehene Unrecht wachzuhalten, sprächen ein deutliche Sprache.

Die Erinnerung wachzuhalten gehört in der Tat, das betonte auch die Gerichtspräsidentin in ihrer Ansprache, zu der Verantwortung der nachfolgenden Generationen, gerade auch im Blick auf  Gegenwart und Zukunft. Die Enthüllung der Gedenktafel im Justizzentrum Hanau war ein sehr eindrucksvolles Zeichen dafür, dass diese Verantwortung nicht nur beschworen, sondern mit Leben erfüllt wird.

Anmerkungen

(1) Zitat aus: Galit Noga-Banai, Der Ort der Märtyer. Gunter Demnigs Stolpersteine stehen in einer Tradition, die nicht abreitßen darf. Anmerkungen zur Münchner Gedenkdebatte. In: FAZ, 25.1.2018, S. 12. Zu den Stolpersteinen im Frankfurter Westend siehe auch den Blog-Beitrag vom 18.12.2016 : Stolpersteine in Frankfurt am  Main- Eine Buchempfehlung,

In München gibt es einen 2015 auf Betreibung der dortigen jüdischen Gemeinde gefassten Beschluss des Stadtrats von 2004, die Installierung von Stolpersteinen zu verbieten. Sie seien keine würdige Form des Gedenkens. Die Jerusalemer Kunsthistorikern Noga-Banai sieht das in dem o.g. Beitrag auf der Grundlage von  -wie ich meine sehr überzeugenden Argumenten- ganz anders.

Noch eine Empfehlung zum Thema Stolpersteine  (September 2019):

Es gibt dazu jetzt nämlich (für mich ganz überraschend)  ein beeindruckendes Lied von Trettmann, einem deutschen Rapper, zu diesem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=ErAeAJhOgG4

Dazu ein Kommentar aus dem Internet:

„Endlich mal ein STAR aus der Rapszene, der öffentlich an den Holocaust erinnert“.

[1a]   http://www.juedisches-leben-frankurt.de/

Hans Riebsamen: Biographien aus der Nachbarschaft. In: Rhein-Main-Zeitung der FAZ vom 20.12.2014

[2] Grundlage sind vor allem das Transkript der Aufzeichnung des Gesprächs mit Dr. Adler und seiner Frau am 9.6.2015 sowie die Aufzeichnung eines Beitrags von Dr. Adler zu einer Konferenz im Memorial de la Shoah in Paris zum Thema: Erinnerungen an die Kristallnacht aus dem Jahr 2009.

In der Serie „Jugend schreibt – Zeitung in der Schule mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ gibt es auch einen sehr schönen Bericht von drei Schülerinnen, die 1999 Dr. Adler in Paris interviewt haben.:

Christine Kaeser, Mirija Lagerström, Natalie Ortner: Am Kopf der Deportationsliste. FAZ vom 15. März 1999, S. 54

[3] Über seine Zeit in der Schweiz berichtete Dr. Adler auch in einem Artikel in der Neuen  Züricher Zeitung vom 13.2.1997: „Ich vergesse Euch alle nicht“. Als Flüchtlingskind während der Kriegsjahre in der Schweiz.

Dies ist auch die Überschrift des sehr intensiv recherchierten Artikels von Doris Stein über Dr. Adleer für das Projekt jüdischen Lebens in Frankfurt am Main: http://www.juedisches-leben-frankfurt.de/de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-a-f/pierre-adler.html

[4] Zur Initiative: www.stolpersteine-frankfurt.de

2016 veröffentlichte die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main  ein Buch mit 10 Stolperstein- Rundgängen in Frankfurt am Main. Siehe die Buchempfehlung in diesem Blog: https://paris-blog.org/2016/12/18/stolpersteine-in-frankfurt-am-main-eine-buchempfehlung/

[5] Ich beziehe mich im Folgenden vor allem auf: Martin Hoppe und Monika Rademacher, Eine bedeutende Fotoschenkung- Dr. Leo Koref im Bild. In: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2012, S. 251-262 (Dort sind auch die Erinnerungen von Dr. Hadra wiedergeben)

[6] http://www.hgv1844.de/aktuelles.html

[7] http://www.hgv1844.de/aktuelles.html

[8] Eckhard Meise: Geschichte des Jüdischen Friedhofs in Hanau. In: Der jüdische Friedhof in Hanau. Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXI./Hanauer Geschichtsblätter Bd 42. Hanau/Wiesbaden 2005, S. 23 – 187

[9] Bild und Grabinschrift –mit deutscher Übersetzung- in: Der jüdische Friedhof in Hanau, S. 418/419. Siehe auch zu den Lebensdaten: S. 543

[10] Reden zur Einweihung der Gedenkstätte Ehemalige Ghettomauer  und Liste der aus Hanau Deportierten in: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2011, S. 181-212 und:

http://www.hanau.de/lih/portrait/geschichte/33/065585/index.html

http://www.hanau.de/mam/cms01/lih/portrait/geschichte/dokumente/opferliste-inet.pdf

(11) Die Enthüllung der Gedenktafel  für die „Hanauer jüdischen Juristen in der Zeit des Dritten Reichs“ ist Ausgangspunkt und Anlass für einen entsprechenden Aufsatz von Gerhard Lüdecke, in dem auch auf Dr. jur. Leo Koref eingegangen wird: Gerhard Lüdecke, Hanauer jüdische Juristen in der Zeit des Dritten Reichs. In: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2018, S.206- 252

Über den Dächern von Paris: Blicke von unserer Terrasse

Im  November 2014 haben wir eine neue Wohnung im 11. Arrondissement bezogen. Sie ist sehr klein und manche Freunde fragen sich, wie wir es auf so engem Raum zusammen aushalten. Aber dafür gibt es eine kleine Terrasse, von der aus man einen schönen Blick auf Paris hat. Leider wurde ein Teil des Panoramas in den 1970-er Jahren durch einen massiven 08/15- Wohnblock verstellt, so dass wir vom Eiffelturm nur noch nachts die kreisenden Lichtstrahlen sehen, aber es gibt immerhin doch noch genug zu sehen:

DSCN9724

Die Dächer von Paris „les toits de Paris“ , der Turm des Gare de Lyon und die Hochäuser des „Chinesenviertels“ im 13. Arrondissement

DSC02411 Schnee in Paris Februar 2018 (18)

Hier noch einmal im Februar 2018- einem für Paris außergewöhnlich schneereichen Monat. Die „Dächer von Paris“ möchten sich übrigens im Jahr 2021 bewerben, ins immaterielle Welterbe der UNESCO aufgenommen zu werden. Allerdings müssen sie sich vorher noch im Frankreich-internen Wettbewerb u.a. gegen das baguette durchsetzen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc02624.jpg

Die Dächer von Paris eignen sich auch als Ambiente für Modefotografie

DSCN9730

La Défense (ohne Fotobearbeitung!)

DSC02761 Notre Dame Sonnenuntergang

Die Türme und der Dachreiter von Notre Dame, dazwischen ein Turm von Saint Sulpice und links  die Kuppel von St Paul

Notre Dame im Farbenspiel des Sonnenuntergangs ist immer faszinierend:

DSC02666 Terrasse Maillard Sonnenuntergang (1)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc05645-2.jpg

Sonnenuntgergang über den Türmen von Notre Dame  März 2023 – noch Baustelle und ohne neuen Dachreiter       

  Hier noch einmal das abendliche Panorama – wie es vorher war- rmit dem Fesselballon vom Parc André Citroen

DSC02362 Terrasse Maillard Sonnenuntergang (3)

DSC07672

Der Wohnblock, der uns den Blick auf den Eiffelturm versperrt, ist uns natürlich ein großes Ärgernis (dazu auch noch ein Kasten ohne den geringsten architektonischen Anspruch), wenn dann aber der Rauch im Schein der untergehenden Sonne glüht, ist das ein kleiner, aber auch schnell vergänglicher Trost.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc06027-neu-fuer-blog.jpg

Die Bibliothèque Nationale in der Abendsonne

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc01308-kuehkopf-sept-21-2.jpg.

Seit 2021 gibt es im Osten von Paris eine neue Attraktion: Das schräge Hochhaus des französischen Star-Architekten Jean Nouvel. Allerdings finde ich den Bau eher etwas effekthascherisch. Ich finde jedenfalls, dass er keine Bereicherung der Pariser Silhouette ist. Aber wer weiß….

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dscn7426-verkl.jpg

Hier wird die Silhouette im Westen bereichert durch einen Kran in den Farben der Tricolore. Das ist Frankreich! Kann man sich in Deutschland einen schwarz-rot-gold angemalten Kran vorstellen? 

IMG_4168

Am 14. Juli kann man die Militärflugzeuge sehen, die an der großen Militärparade auf den Champs Elysées teilgenommen haben

063

In der Mitte -unübersehbar-der Tour Montparnasse,  links die Julisäule auf der Place de la Bastille mit dem bei Sonne leuchtenden goldenen Génie de la Liberté und dahinter die Kuppel des Pantheons, hier noch während der Restaurierungsarbeiten mit Kran

Nachts sieht das etwa so aus- jetzt ist die Kuppel renoviert und nachts beleuchtet:

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img_8373.jpg

Hier ist der Tour Montparnasse blau beleuchtet, manchmal aber auch rot.

Das große Feuerwerk am Eiffelturm am 14. Juli können wir leider von unserer Terrasse nicht sehen – das verhindert der Wohnblock der 70-er Jahre, der uns den Blick versperrt. Aber dafür bekommen wir etwas mit von dem jährlichen Riesenfeuerwerk der Domaine de  St. Cloud.  (https://www.le-grand-feu.com/)

DSC01672 Feuerwerk Notre Dame (8)

Es ist nach Angaben der Veranstalter „das größte Feuerwerk Europas“ und dauert zwei Stunden.

DSC01672 Feuerwerk Notre Dame (4)

Auch wenn St. Cloud im Westen der Stadt liegt – 25 km von uns entfernt-  kann man doch etwas von dem Spektakel sehen.

DSC01672 Feuerwerk Notre Dame (2)

Manchmal ist der Blick auf die Stadt ziemlich getrübt, wie im März 2016:

IMG_2997 Kopie

Da konnte man die Kuppel des Pantheons  nur noch erahnen, der Tour Montparnasse war völlig im Dunst verschwunden. Ursache  war die massive Feinstaubbelastung -verursacht vor allem durch die in Frankreich mehrheitlich benutzten Dieselfahrzeuge und eine längere ungünstige Wetterlage. Am 16.3. soll Paris sogar -nach Information von Les Echos vom 19.3.2016- weltweit die Stadt mit der größten Luftverschmutzung gewesen sein. Nach langem Hinhalten sah sich sogar  die „Umweltministerin“ genötigt,  endlich der von der Stadt Paris geforderten Einführung von Verkehrsbeschränkungen zuzustimmen.

IMG_5672

Sehr gefreut haben wir uns im Frühjahr 2016 allerdings über das „Starenbalett“, das wir von unserer Terrasse aus beobachten konnten. Die abendlichen Flugvorführungen der Starenschwärme waren ein grandioses Schauspiel. (Siehe dazu den Blogbeitrag „Die Stare vor unserem Fenster: deutsch-französische  Sichtweisen“ vom Juni 2016 /Wir in Paris:  https://paris-blog.org/2016/06/24/unsere-freunde-die-stare/  ) Die deutsch-französischen Sichtweisen, von denen im Titel des Blogbeitrags die Rede ist, könnten übrigens, wie ich zu meiner Überraschung festgestellt habe, kaum unterschiedlicher sein: des einen Freund ist des anderen Feind…

Wohnung 10 seitlicher Blick vom Balkon auf den Square de la Roquette

Seitlicher Blick auf den Square de la Roquette mit den beiden Torhäusern  des ehemaligen Frauengefängnisses „La petite Roquette“ – Wir wohnen da, wo einmal das Gefängnis der Männer und der zum Tode Verurteilten stand… Man kann sogar (allerdings nicht auf diesem  Bild) die meist zugeparkten fünf Basaltplatten erkennen, auf denen die Guillontine aufgebaut wurde. (siehe dazu den Blog-Beitrag: Wohnen, wo einmal die Guillotine stand, La Grande et La Petite Roquette)

DSC03260 Dachgarten

Zwei Häuser weiter wurde inzwischen ein Studentenwohnheim eingerichtet. Dazu gehört auch ein komfortabler Dachgarten mit Plastikcouchs und drei kapitalen Olivenbäumen, die mit einem Kran hochgehievt wurden. Die Studenten lieben offensichtlich -wie wir- den freien Blick und den hat man vor allem von den beiden Ausgängen der Aufzugsschächte.

DSC00216 Dachgarrten Mallaird 2 (2)

Manchmal wird auch etwas gefeiert, aber das hält sich eher in Grenzen. Manche Bewohner/innen unseres immeuble oder der benachbarten -Wohnblocks sind da wesentlich rücksichtsloser.  Trotzdem haben wir es aber noch nie erlebt, dass die Polizei wegen ruhestörenden Lärms eingeschritten wäre.

IMG_2994

Angestellte des benachbarten Verlags So Press spielen  in der Mittagspause Fußball: Die Spieler, die den Kreis bilden, müssen sich den Ball so zuspielen, dass der Spieler  in der Mitte  ihn nicht berühren kann. Ich beobachte das sehr gerne, weil sie das  auch sehr gut machen. Der Verlag, ein erfolgreiches Start-up,  hat seinen Sitz im Erdgeschoss des gegenüber liegenden Wohnblocks. Es ist, wie Le Monde schreibt, „un ancien théâtre du 11e arrondissement de Paris, quartier branché de la capitale.“ (Le Monde, 6.3.2018, médias & pixels, S. 8) Manchmal wird dort auch gefeiert, natürlich bei  geöffneten Fenstern. Aber das muss man wohl in Kauf nehmen, wenn man in einem „trendigen Viertel“ lebt.

Und manchmal gibts auch Musik, dann freuen sich nicht nur die jungen Leute des Verlags, sondern auch die Bewohner der Häuser daneben und gegenüber, die dann auch nicht mit Trinkgeld geizen, das der Trompetenspieler zugeworfen bekommt.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc01718.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc01305-blicke-von-der-terrasse-sept-21-4.jpg.

Hier dient die  Straßenecke leider als Müllabladeplatz. Müll und Dreck sind in Paris -gerade auch in unserem 11. Arrondissement- ein sehr wichtiges kommunalpolitisches Thema. Aber wirklich gebessert hat sich nach unseren Beobachtungen leider wenig. Immerhin: Als ich einem bei der Mairie unseres Arrondissements angerufen und mich über den vor unserer Haustür verstreuten Abfall beklagt habe, wurde ich durchaus Ernst genommen:  Einen Tag später war ein Reinigungstrupp da.

DSC02766 Blicke von der Terrasse März 2018 (4)

Die Straßenecke diesmal ohne Fußballspieler, aber mit einer Mülltonne, die die jungen Fußballer ab und zu für Zielübungen verwenden; und mit Markierungen für die zu erwartenden Verlegungen neuer Leitungen- eine besonders Art der Street-art…

DSC02766 Blicke von der Terrasse März 2018 (5)

… wie auch diese Maus am Haus gegenüber….

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc02532-2.jpg

Nach abgeschlossener Leitungsverlegung werden die Gehsteige wieder asphaltiert. Das machen Arbeiter mit einem schwarzafrikanischen Migrationshintergrund.

DSC04014

immerhin haben hier die Arbeiter genügend Platz zwischen zwei geparkten Autos hindurchzulaufen. Das ist etwas Besonderes, denn meistens sind die Autos Stoßstange an Stoßstange geparkt. Einmal hörten wir drunten ein lautes Krachen und Lachen: Wir liefen auf die Terrasse und sahen, wie zwei junge Männer gerade dabei waren, einen kleinen Lieferwagen in eine enge Parklücke zu manövrieren. Dabei rammten sie jeweils das davor- und das dahinter geparkte Auto, um die Parklücke so zu erweitern, dass für ihr Auto genügend Platz war. Und jedes Mal, wenn es dabei krachte, war die Freude gro0.

DSC07678

Dieses Bild ist in der Nacht vom 2. auf den 3. April 2020 aufgenommen, also während des Corona-Virus- Ausgangssperre. So viele freie Parkplätze gibt es da noch nicht einmal während der Sommerferien, wenn viele Pariser ausgeflogen sind. Aber kurz vor Beginn der Ausgangssperre  haben ja etwa 1 Million Menschen des Großraums Paris fluchtartig die Stadt verlassen und sich in ihre Ferienhäuser auf dem Land abgesetzt – ein Prozess, der sogar mit dem gewaltigen Exodus vieler Pariser 1940 beim Anrücken der deutschen Wehrmacht verglichen wurde: Also freie Parkplätze in Hülle und Fülle.

DSC07695 Corona (7)

Abends Punkt 8 Uhr wird es aber in der Zeit des Corona-Virus- confinements  in der Straße lebendig. Da gehen viele Fenster auf und es wird laut Beifall geklascht für das medizinische Personal, das in Frankreich, und gerade auch in der wesentlich betroffenen Region Île-de-France an „vorderster Front“ bei der Bewältigung der Krise steht. Der militärische Ausdruck nimmt die offizielle und weit verbreitete -aber auch mit Recht kritisierte- Terminologie auf: Danach befindet sich Frankreich im Kriegszustand und es wird die „union sacrée“ aus den Zeiten des Ersten Weltkriegs beschworen. Das Klatschen und Topfschlagen ist aber eine schöne und auch nachbarschaftliche Geste, an der wir uns gerne beteiligen. Da winkt man sich auch untereinander zu und kommt- wenn auch über die Straße hinweg- mit Leuten in Kontakt, die man bisher noch nie wahrgenommen hat. (5. April 2020)

Und in Zeiten der massiven Ausgangsbeschränkungen (confinement) ist es natürlich ein Glück, wenn man -wie wir- eine kleine Terrasse hat oder wenigstens -wie die junge Dame im Haus gegenüber- wenigstens ein winziges Balkönchen- das  normalerweise nur -wenn überhaupt-  für ein paar Blumentöpfe verwendet wird.

DSC07713

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 20231114_111210.jpg

                                                        Arbeiten an der Fassade gegenüber (November 2023)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 20231114_111506.jpg

Manchmal haben wir auch auswärtigen Besuch auf unserer Terrasse:

Krähenbesuch IMG_6167

DSC00492 Taube Terrasse (2)

DSCN1030

DSC06060

Vögel sitzen auch gerne auf dem (für uns ärgerlichen) Funkmast gegenüber. Im Oktober 2021 haben wir dort zum ersten Mal auch einen Papagei gesehen. Der kam vermutlich vom Père Lachaise, wo er inzwischen heimisch ist.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc01682-papagei-terrasse-17.10.21.jpg.

Ganz selten gibt es auch mal Schnee auf der Terrasse, wie im Februar 2018:

Schnee in Paris

Aber dann ist der Frühling umso willkommener.

DSC03097 Terrasse Frühjahr

Wenn man aufs Dach steigt, hat man eine besonders  schöne Aussicht: sogar die Sptze des Eiffelturms  und vor allem das Panorama von Montmartre mit der Kirche Sacre Coeur (im Morgendunst)

img_7583

… und seitlich sieht man die Kirchen Notre Dame du Perpetuel Secours am Boulevard de Ménilmontant und Notre  Dame de la Croix   in Ménilmontant.

img_7586

Aber um diese Blicke genießen zu können, müssen schon Handwerker da sein, die auf dem Dach zu tun haben. Bei den Reparatur-anfälligen Pariser Zink-Dächern kann das allerdings öfters mal vorkommen…. Diese Zink-Dächer sind zwar -seit dem Stadtumbau des Barons Haussmann- typisch für die Pariser Bauten, aber im Blick auf die Klimaveränderungen und die ansteigenden Temperaturen gerade auch in einer so eng bebauten  Stadt wie Paris, eher problematisch.  Ein französischer Experte für klimagerechtes Bauen und Fan des Barons sieht in diesem Bereich jedenfalls Veränderungsbedarf und schlägt vor, die Zink-Dächer weiß anzusteichen. (Le Parisien vom 31.3.2023)…..  Das werden wir aber wohl kaum noch erleben, dass es so weit kommt. In unserem Immeuble -wie in vielen anderen-  ist man ja immer noch nicht so weit, die Heizkosten entsprechend dem  individuellen Verbrauch abzurechnen….  

img_7588

Allerdings ist jetzt (September 2023) vorgesehen, dass das Dach unseres immeuble erneuert werden soll- es gab viele Infiltrationen -auch bei uns- und Reparaturen waren an der Tagesordnung. Im Haus nebenan ist man schon so weit: 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dscn7427.jpg

Die Technik ist übrigens die gleiche wie bei Notre Dame, dessen Dach gerade  nach dem großen Brand neu gebaut wird – nur dass bei Notre Dame statt Zink Blei verwendet wird, das wesentlich haltbarer ist… 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dscn7428-notre-dame-16.9.2023-jours-europ.-patrimoine-16.jpg

Demonstration eines bleigedeckten Dachsparrens von Notre Dame am Tag des offenen Denkmals 2023 auf dem Parvis de Notre Dame

Hier ist Notre Dame noch ohne Dachreiter und mit Notdach.

DSC06057 Terrasse Maillard (5)

Und schade ist, dass die Türme von Notre Dame nachts nicht mehr angestrahlt sind. Dabei wäre das doch ein trotziger Ausdruck der Zuversicht: Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Statt des Dachreiters gibt es seit Dezember 2019 einen riesigen Kran, der zunächst zur Beseitigung des im Brand zerstörten Gerüsts benötigt wird. Man ist also immer noch mit Aufräumungs- und Sicherungsmaßnahmen beschäftigt. Dass, wie von Macron vollmundig angekündigt, Notre Dame schon 2024 zu den Olympischen Spielen wieder in neuem Glanz erstrahlen wird, ist da kaum vorstellbar…. Nach Stand der Dinge (Sept 2023) soll zu den Olympischen Spielen zwar schon der Dachreiter fertiggestellt sein, die offizielle Eröffnung der Kathedrale ist allerdings erst für den 8. Dezember 2024 vorgesehen.

DSC06785

Es geht voran! Der weiße Riesenkran ist für die neue Dachkonstruktion zuständig. Es ist auch schon die hölzerne Pyramide über der Vierung erkennbar, auf der noch in diesem Jahr (2023) der neue/alte Dachreiter errichtet werden soll. (Foto aufgenommen am 27.7.2023)