„L’homme qui marche“ (der schreitende Mann) von Alberto Giacometti: Eine exquisite Ausstellung in einem exquisiten Pariser Ambiente

Vom 4. 7. – 29.11.2020 wird im Pariser Institut Giacometti die Ausstellung  L’homme qui marche gezeigt:

  • Eine exquisite Ausstellung, geht es hier doch um eine Ikone der modernen Kunst – mit entsprechenden Konsequenzen für den Kunstmarkt:  2010 wurde ein Exemplar des schreitenden Mannes –es gibt mehrere Versionen- für 74 Millionen Euro versteigert und erzielte damit den bis dahin höchsten Preis, der je für ein Kunstwerk auf einer Auktion bezahlt wurde.[1]  Dieses Werk in seinem Kontext zu präsentieren, ist niemand besser geeignet  als  die Stiftung Giacometti, die den Nachlass des Künstlers verwaltet.
  • Präsentiert wird diese Ausstellung dazu an einem ganz besonderen Ort, dem Institut Giacometti. Das hat seit 2018 seinen Sitz in einem heute unter Denkmalschutz stehenden wunderbaren Jugendstil/Art déco- Stadtpalais in Montparnasse, einem unglaublichen Ort, der jetzt zu einem, wie der Figaro schreibt, petit bijou de musée geworden ist.[2]

IMG-20200802-WA0003

Die Verbindung einer so exquisiten Ausstellung mit einem so exquisiten Ort ist einfach wunderbar.

Gebaut wurde das Haus zwischen 1911 und 1914 von Paul Follot, einem –wie man heute sagen würde- Designer zwischen Art nouveau (Jugendstil) und Art déco. Follot war ein Generalist.  Vom Silberbesteck, über Keramiken (für Wegwood), Teppiche (für die Savonnerie-Manufaktur), Möbel und Seidenstoffe bis zur Ausstattung des Pariser Nobelkaufhauses  Bon Marché und der Normandie, des bei seiner Indienststellung 1935 größten und  luxuriösesten  Überseedampfers der Welt, entwarf er alles.[3]

DSC08152 Giacometti (39)

Und das Wohnhaus für seine Familie, das gleichzeitig auch als Atelier und als Ausstellungsraum für die von ihm entworfenen Gegenstände diente, entwarf er natürlich auch: Ein Gesamtkunstwerk, das bei seiner Einweihung 1914 Le Tout- Paris  anlockte.[4]

DSC08152 Giacometti (42)

Das Haus liegt in dem Künstlerviertel Montparnasse, in der Rue Schoelcher Nummer 5.

DSC08152 Giacometti (43)

DSC08152 Giacometti (40)

Und es liegt damit nur wenige Straßenzüge entfernt von der Rue Hippolyte-Maindron, wo Giacometti sein Atelier hatte und von 1926 bis zu seinem Tod 1966 – mit kriegsbedingter Unterbrechung- lebte und arbeitete, woran eine Plakette am Haus noch erinnert.[5]

330px-Plaque_Alberto_Giacometti,_46_rue_Hippolyte-Maindron,_Paris_14

Ein Großteil der Einrichtung von Follots Stadtpalais war zwar schon früher versteigert worden,  aber es gibt noch genug Elemente der Inneneinrichtung zwischen Jugendstil und Art déco, die  an Follot und die Glanzzeiten des Hauses erinnern:

DSC08152 Giacometti (2)

Hier die Kaminnische im Atelier von Paul Follot:

DSC08152 Giacometti (4)

Besonders schön gestaltet sind die Glasfenster in den Türen…

DSC08152 Giacometti (3)

DSC08152 Giacometti (29)

… oder hier in der Trennwand zum Atelier.

DSC08152 Giacometti (6)

Auch  das Waschbecken in der Toilette hat Follet entworfen.

DSC08152 Giacometti (30)

Auch ohne das ursprüngliche Mobiliar bilden doch die noch erhaltenen Elemente der Ausstattung  „un ensemble décoratif homogène et unique en France.“[6]

Für die Fondation Giacometti war es ein Glücksfall, Parterre und Zwischengeschoss des Gebäudes für das Institut Giacometti erwerben zu können.

DSC08152 Giacometti (41)

Es war genau das, was die Leiterin der Stiftung, Catherine Grenier, suchte:

Ich suchte nach einem Ort von rund 350 m2, der keine „white box“ oder ein haussmannisches Interieur ist. Ich suchte nach einem Künstleratelier in Montparnasse, um die Verbindung mit dem für ihn so wichtigen „«génie des lieux“ aufrechtzuerhalten. Beim Verlassen der rue Victor Schœlcher Nummer 5 werden die Besucher in Giacomettis Fußstapfen treten und wie er nach La Coupole, zum Select, gehen können. Simone de Beauvoir lebte in dieser Straße, Picasso hatte dort eine Werkstatt. (…)  Wir kauften zwei Stockwerke, das Erdgeschoss und das Zwischengeschoss dieses denkmalgeschützten Gebäudes.“[7]

Finanziell waren der Kauf und die aufwändige Restaurierung für die Stiftung kein Problem: Geld war durch den Verkauf eines Bildes hinreichend vorhanden, das Miro Giacometti geschenkt hatte….

 

Das Atelier Giacomettis

BILD bildstudio.net

Prunkstück des Instituts Giacometti ist das hier wieder –zum ersten Mal- vollständig rekonstruierte und dauerhaft ausgestellte Atelier des Künstlers.[8]  Giacomettis Frau hatte nach dem Tod ihres Mannes das Atelier mit allen Einzelheiten gesichert.

DSC08152 Giacometti (34)

Selbst seine benutzten  Malerutensilien und die letzen Zigarettenkippen sind erhalten und ausgestellt.

DSC08152 Giacometti (37)

Giacometti hat in dieser nur  23qm2 großen „Höhle“ bis zu seinem Tod  gearbeitet und auch gelebt.

DSC08152 Giacometti (36)

Auch als arrivierter Künstler änderte er an seinem spartanischen Lebensstil nichts.

Artiste, Alberto Giacometti dans son atelier par Robert Doisneau

Alberto Giacometti wurde dort von zahlreichen Fotografen portraitiert, unter anderem 1957 von Robert Doisneau.[9]

Die aufwändige Erhaltung des Ateliers ist mit dessen großer Bedeutung für das Verständnis des Werkes Giacomettis und des Künstlerviertels Montparnasse zu erklären:

„Giacometti hat immer wieder den besonderen Charakter seines Ateliers hervorgehoben, eines mythischen Ortes, der im kollektiven Gedächtnis als Symbol des künstlerischen Lebens des Montparnasse-Bezirks erhalten geblieben ist.  Untrennbar verknüpft mit der Legende des Künstlers, ist das Atelier notwendig für das Verständnis seines Werkes. Die mit Zeichnungen bedeckten Wände sind Zeuge der vierzig Jahre langen Arbeit des Künstlers und enthalten wertvolle Hinweise auf seinen kreativen Prozess.[10]

Zur Entwicklung des Ateliers als ein „mythischer Ort“ hat auch Jean Genet beigetragen, der mehrmals Modell für Giacometti gestanden hat und der 1957 den Essay L’Atelier d’Alberto Giacometti geschrieben hat.

md30365681842

Auf dem Titelbild ist auch ein Gipsmodell des schreitenden Mannes abgebildet, das Giacometti sein Leben lang behalten hat, auch wenn es arg ramponiert war (und ist): Bei der Fragilität von Form und Material nur allzu verständlich.  Erst nach dem Krieg war Giacometti prominent genug, dass seine Skulpturen auch in Bronze ausgeführt wurden. Selbstverständlich ist das Gipsmodell des schreitenden Mannes -neben anderen Entwürfen-  auch  in dem Atelier in der rue Schoelcher zu sehen.

DSC08152 Giacometti (35)

Impressionen der Ausstellung

In dieser Ausstellung sind  zum ersten Mal die wichtigsten Werke der  mehr als dreißig Jahre dauernden Beschäftigung Giacomettis mit dem aufrechten Gang des Menschen zusammengeführt worden.

Hier im Zwischengeschoss gebührend gewürdigt wird die Femme qui marche von 1932, also noch aus der surrealistischen Periode Giacomettis. Diese an die ägyptische Kunst erinnernde kerzengerade stehende Statue markiert die Wiederentdeckung des menschlichen Körpers durch Giacometti.

DSC08152 Giacometti (8)

Die Figur zwischen zwei Häusern aus dem Jahr 1950 ist ein Werk der Nachkriegszeit, in dem noch einmal der Geist des Surrealismus anklingt. Das für Giacometti typische Motiv des Käfigs wird hier aufgenommen in den beiden Häusern, zwischen denen die Figur schreitet, aber auch gefangen ist: „Un univers absurde“.[11]

DSC08152 Giacometti (13)

Das folgende Bild zeigt „Die Nacht“ von 1946, von Giacometti betitelt als study for a monument. Vielleicht gehörte das zu dem Entwurf eines für die Stadt Paris bestimmten, aber abgelehnten Projekts zur Erinnerung an den Pädagogen Jean Macé.

DSC08152 Giacometti (15)

Giacometti:  Es ist ein schlankes junges Mädchen, das im Dunkeln herumtappt und Nacht heißt.

DSC08152 Giacometti (14)

Im zentralen Raum des Institut, dem ehemaligen Atelier von Paul Follet, stehen drei der schreitenden Männer Giacomettis. Natürlich gibt es dazu auch zahlreiche Skizzen und Zeichnungen aus über 30 Jahren.  Denn das Thema, wie man mit einer immobilien Statue Bewegung anschaulich machen kann,  hat Giacometti jahrelang intensiv beschäftigt. Das zeigt auch seine Auseinandersetzung mit Rodins Homme qui marche. Eine Abbildung davon war in Rilkes 1920 erschienenem Rodin-Buch enthalten. Giacometti hatte es dort nachgezeichnet und die Arme und den Kopf ergänzt, die bei Rodin fehlen.[12] Trotzdem ist aber, wie die Süddeutsche Zeitung in ihrem Bericht über die Ausstellung urteilt,  keine  Entwicklung  bei der Bearbeitung des Themas  zu erkennen.  Das erlaube der Ausstellung, es mit wenigen gut ausgesuchten Werken  erschöpfend zu behandeln.[13]

DSC08152 Giacometti (5)

Ein Werk nur rumore durch seine Abwesenheit, wie die Süddeutsche Zeitung weiter schreibt:  „In einem dem Katalog beigefügten „Erratum“-Zettel nimmt das Institut Giacometti mit scharfen Worten seine dort ausgesprochene Danksagung an die Unesco zurück. Deren Leitung hatte die Ausleihe der seit 1970 in ihrem Besitz befindlichen Version des „Homme qui marche“ von 1960 zugesagt und dann wenige Tage vor der Ausstellungseröffnung wieder zurückgezogen, weil das Museum der Forderung auf eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro nicht nachkommen konnte. Solche überzogenen Ausleihbedingungen kämen immer öfter vor und seien skandalös seitens einer öffentlichen Organisation, empört sich Catherine Grenier, die Direktorin des Institut Giacometti. Bei der Unesco bedauert man den Vorfall, doch halte man sich bei allen Ausleihen an eine unabhängige Einschätzung des Versicherungswerts.“ [14]

100 Millionen Euro Versicherungswert! Das muss man sich, nachdem man an dem ärmlichen Atelier Giacomettis vorbeigegangen ist, gewissermaßen auf der Zunge zergehen lassen. Und das umstrittene Objekt in der UNESCO ist immerhin (ausschnittsweise)  hier zu sehen:

Giacometti L'homme qui marche

Diese Version des schreitenden Mannes gibt es also nicht im Institut Giacometti  zu sehen. Aber es gibt die Möglichkeit, sich in die Bibliothek im ehemaligen Atelier Paul Follots zu setzen  und in Ruhe in den dort ausgestellten Ausstellungskatalogen zu stöbern.

DSC08152 Giacometti (17)

Das entspricht dem Konzept des Institut Giacometti, das ausdrücklich kein „normales Museum“ sein möchte. Welch ein Genuss, in diesem Raum zu lesen und dabei ab und zu  einen Blick auf die drei schreitenden Männer zu werfen und das Spiel von Licht und Schatten über ihren Köpfen zu beobachten!

DSC08152 Giacometti (33)

Praktische Informationen:

L’Homme qui marche. Une icône du XXe siècle.

Fondation Giacometti

5, rue Victor Schoelcher  75014 Paris

Dienstags bis Sonntags 10-18 Uhr

Unabhängig von Corona ist eine Besichtigung  ausschließlich mit Online-Reservierung möglich:   https://www.fondation-giacometti.fr/fr/institut

Eine Leserin des Blogs hat mich auf eine sehr schöne weiterführende Lektüre zum homme qui marche aufmerksam gemacht:

Lydia Salvayre, Marcher jusqu’au soir  (Reihe „Ma nuit au musée“) Stock 2019

Lydia Salvayre (Prix Goncourt 2014)  hat 2016 während der Ausstellung „Picasso -Giacometti“ eine ganze Nacht im musée Picasso zugebracht und ihr Feldbett vor dem l’homme qui marche aufgeschlagen, nach ihrer Überzeugung « l’œuvre au monde qui disait le plus justement et de la ­façon la plus poignante ce qu’il en était de notre condition humaine : notre infinie solitude et notre infinie vulnérabilité (…), notre entêtement à persévérer contre toute ­raison dans le vivre » . 

In diesem sehr persönlichen Buch l’auteure décrypte son rapport à l’art. Elle se plonge dans la vie de Giacometti, se reconnaît dans son acceptation de l’échec, sa radicalité, son désir d’échapper aux diktats de l’époque pour tracer sa voie en répercutant le chaos du monde et l’inacceptable condition humaine.  (Aude Carasco, La Croix 16.5.2019 – dort auch das nachfolgende Bild)

« Marcher jusqu’au soir » de Lydie Salvayre

Nachtrag:

Am 18. November 2022 erschien in der FAZ ein kleiner Artikel mit der Überschrift: Haus in Paris und dem Untertitel Umbau für Giacometti. Bis 2026 soll in der ehemaligen Gare des Invalides, der derzeit als Air-France-Terminal dient, die Fondation Giacometti eine Ausstellungsfläche von stolzen 6000 Quadratmetern  erhalten. Der Umbau wird durch den Internet-Milliardäe Xavier Niel finanziert, „Wird das Projekt in der angekündigten Form  verwirklicht, handelt es sich für die Stiftung um einen Quantensprung“ und der Invaliden-Bahnhof könnte zu einem der großen Pariser Museen werden.

Man darf gespannt sein,

Anmerkungen:

[1] https://www.dw.com/de/schreitender-mann-erzielt-rekordpreis/a-5215537

[2] https://www.lefigaro.fr/arts-expositions/2018/06/20/03015-20180620ARTFIG00333-l-institut-giacometti-un-petit-bijou-de-musee-est-ne-a-paris.php

[3]  https://www.diepresse.com/5726509/paris-atelierbesuch-bei-giacometti

[4] http://www.ateliersdelachapelle.com/1760-2/

[5] Bild aus:  https://de.wikipedia.org/wiki/Alberto_Giacometti

[6] http ://www.ateliersdelachapelle.com/1760-2/

[7] https://www.lefigaro.fr/arts-expo sitions/2018/06/20/03015-20180620ARTFIG00333-l-institut-giacometti-un-petit-bijou-de-musee-est-ne-a-paris.php

[8] Bild von:  https://www.fondation-giacometti.fr/fr/institut#/fr/article/285/architecture-pascal-grasso

[9] Bild aus:  http://www.en-noir-et-blanc.com/Alberto%20Giacometti%20dans%20son%20atelier%20par%20Robert%20Doisneau-id2.html  Siehe auch die schönen Portraits Giacomettis in seinem Atelier von Sabine Weiss aus dem Jahr 1954: https://www.artsy.net/artwork/sabine-weiss-giacometti  und  von Gordon Parks: https://www.pinterest.de/pin/47569339784883220/

[10] https://www.fondation-giacometti.fr/fr/reconstitution-de-latelier

Übersetzung von W.J.

[11] Siehe Broschüre der Ausstellung

[12] Giacometti fait bouger les statues. La fondation consacrée à l’artiste étudie la genèse de son œuvre célèbre ‚Homme qui marche‘. In: Le Monde 9. Juli 2020, S. 23

[13] https://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-in-paris-ein-viel-zu-menschliches-menschenbild-1.4971795

[14] https://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-in-paris-ein-viel-zu-menschliches-menschenbild-1.4971795

Weitere Blog-Beiträge mit Bezug zum art nouveau und zur Art Deco:

La Maison Heinrich Heine, das deutsche Haus in der Cité Internationale Universitaire de Paris

Im Januar 2017 habe ich auf diesem Blog einen Text über die Cité internationale universitaire de Paris  (CIUP) eingestellt und dabei auch eine Reihe von Häusern  verschiedener Nationen vorgestellt.[1] Das deutsche Haus, La Maison Heinrich Heine (MHH), habe ich dabei ausgespart, aber einen eigenständigen Bericht darüber angekündigt. Le voilà! Da ist er nun endlich – passend auch zum Blog-Text über Heinrich Heine in Paris (Oktober 2017).

IMG_8226

Dass ich das Heinrich Heine- Haus zunächst ausgespart habe, ist kein Ausdruck von Missachtung oder Geringschätzung. Ganz im Gegenteil! Es hat nämlich aus mehrfachen Gründen einen gesonderten Bericht verdient:

  • Aufgrund seiner ganz spezifischen Geschichte, die ein Spiegelbild der wechselhaften deutsch-französischen Beziehungen seit den 1920-er Jahren ist.
  • Aufgrund des außerordentlichen Beitrags, den das Heinrich Heine-Haus für den deutsch-französischen kulturellen und politischen Dialog leistete und leistet
  • Und schließlich: aufgrund der wichtigen und wunderbaren Rolle, die das Heinrich Heine- Haus für uns ganz persönlich hatte und hat: Wenn Paris inzwischen gewissermaßen unsere zweite Heimat geworden ist, so hat la Maison Heinrich Heine daran einen wesentlichen Anteil.

Wir sind, um gleich mit dem letzten Aspekt zu beginnen, dort regelmäßige Besucher. Es gibt da nämlich, wie sonst nirgends in Paris, ein außerordentlich reiches kulturelles und politisches Angebot mit deutsch-französischer und europäischer Perspektive: Filmvorführungen, Konzerte und für uns am interessantesten: Veranstaltungen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen und  unter deutsch- französischem Blickwinkel.  Man kann sicher sein, dass es sich bei den Teilnehmern von Podiumsdiskussionen immer um sehr kompetente und manchmal auch sehr prominente „intervenants“ handelt. Öfters haben wir es sogar bedauert, dass  das Format der Diskussion es einzelnen Experten nicht erlaubte, ausführlicher zu Wort zu kommen.  Für uns besonders schön war und ist bei solchen Veranstaltungen, dass es im Anschluss an eine table ronde nicht nur eine Diskussion mit dem Publikum gibt, sondern auch noch die Möglichkeit, sich im Foyer zwanglos bei einem Glas Wein (dem vin d’amitié) und meistens auch leckeren Schnittchen mit den intervenants und anderen Besuchern zu unterhalten. Wir haben bei solchen Gelegenheiten schöne Kontakte geknüpft, ja Freundschaften geschlossen- zum Beispiel mit der Familie Radvanyi (siehe Bericht: Exil in Frankreich. Sanary, Les Milles und Marseille ) oder (auf kuriose Weise: über den Frankfurter Apfelwein/Äbbelwoi und Friedrich Stoltze)  mit Herrn Dr. Adler und seiner Frau (siehe Bericht Von Frankfurt nach Paris und zurück: Die Stolpersteine in der Westendstraße). Auf eine ebenfalls kuriose Weise haben wir im Heinrich Heine-Haus auch eine weitere Bekanntschaft gemacht: Anlässlich einer vorweihnachtlichen Veranstaltung war dort am ersten  Adventssonntag ein Adventskranz aufgestellt mit vier brennenden Kerzen! Also ein eindeutiger Verstoß gegen das vorweihnachtliche Brauchtum! Also hin und die drei voreilig angezündeten Kerzen ausgepustet! Eine französische Besucherin, die das beobachtete, sprach uns darauf an, es entwickelte sich daraus ein schönes Gespräch und schließlich eine intensive langjährige Freundschaft.

Die meisten Menschen, die wir dort kennengelernt haben, sind –wie an diesem Ort nicht anders zu erwarten- besonders an Deutschland interessiert und haben oft auch einen ganz persönlichen Bezug zu dem Land: Bei Herrn Dr. Radvanyi, dem Sohn Anna Seghers, und bei Dr. Adler war es die Flucht aus Nazi-Deutschland. Bei unserer Freundin Françoise Tillard ist es die Musik: Sie ist Dozentin an einer Musikakademie mit dem deutschen Lied als Schwerpunkt, sie hat die erste Biographie über Fanny Hensel, die Schwester Felix Mendelssohns, geschrieben und das von ihr gegründete Klaviertrio trägt auch den Namen Fanny Hensel. Und ihr Vater war politischer Häftling im Konzentrationslager Mauthausen.[2] Bei einer weiteren Freundin, die wir im Heinrich Heine-Haus kennengelernt haben, gibt es auch einen spezifischen deutsch-französischen Bezug: Die Familie stammt aus dem Elsass, der Vater hat als Bomberpilot der Royal Air Force Bomben auf deutsche Städte abgeworfen und die Mutter hat nach dem Krieg eine der ersten deutsch-französischen Freundschaftsgruppen in der französischen  Zone gegründet. Welche  Schicksale und welche wunderbaren Kontakte, die uns das Heinrich Heine- Haus ermöglicht hat!

Es würde zu weit führen und den Rahmen eines solchen Blog-Textes sprengen, wenn ich nun auf einzelne für uns besonders wichtige Veranstaltungen eingehen würde. Wo da anfangen und wo aufhören? Hervorheben möchte ich aber doch wenigstens das Gespräch zwischen Alfred Grosser und Stephane Hessel, das am 17. Oktober 2012 im Heinrich Heine-Haus stattfand. Das war sicherlich eine der beeindruckendsten Veranstaltungen, an der wir dort teilgenommen haben. Thema waren die deutsch- französischen Beziehungen und die Vorstellungen beider Länder von der Zukunft Europas.

DSC00619 Grosser

Kaum jemand könnte ja geeigneter sein als diese beiden, auf der Grundlage intensiver lebensgeschichtlicher Erfahrungen fundiert –und dazu auch noch anregend, ja unterhaltsam-  über die deutsch-französischen Beziehungen und ihre Perspektiven in einem vereinten Europa zu diskutieren.

Alfred Grosser wurde 1925 in Frankfurt am Main geboren, wo sein Vater, Sozialdemokrat und Jude,  Direktor einer Kinderklinik war. Die Familie emigrierte 1933 nach Frankreich und erhielt 1937 die französische Staatsbürgerschaft. Grosser studierte Germanistik und Politikwissenschaften  und war von 1956 bis 1992 Professor an der Kaderschmiede Science Po in Paris, wo er Generationen französischer Deutschland-Spezialisten ausbildete. Sein Leben lang hat er sich für die deutsch-französische Verständigung engagiert. Dem Heinrich Heine-Haus ist er seit dessen Gründung eng verbunden. Grosser ist dort regelmäßiger Teilnehmer von Diskussionen und Ehrenpräsident des Verwaltungsrats.[3]

Stéphane Hessel teilt mit Alfred Grosser die (jedenfalls väterlicherseits) deutsch-jüdische Abstammung und das Jahr der Zuerkennung der französischen Staatsbürgerschaft, nämlich 1937.[4] Hessel hatte –als in Berlin Geborener-  an der École Normale Supérieure studiert, er gehörte also gewissermaßen zum französischen Geistesadel, er war an der Seite de Gaulles Mitglied der Résistance, Gefangener im KZ Buchenwald, UNO- Diplomat und „Ambassadeur de France“. Zum Zeitpunkt des Gesprächs war Hessel 95 Jahre alt, wenige Monate danach, im Februar 2013 starb er.

Beeindruckt hat uns bei diesem Gespräch vor allem der unerschütterliche Optimismus von Stéphane Hessel.  Mit einem klaren Blick auf die Gegenwart und ihre Probleme kam er aufgrund seiner humanistischen Grundüberzeugung und der ihm eigenen Einbettung aktueller Phänomene in eine historische Perspektive zu einer ermutigenden Einschätzung der weltpolitischen Entwicklung (ausgenommen, auch darin mit Grosser übereinstimmend, der Situation im Nahen Osten), vor allem aber der europäischen Perspektiven. Vorausgesetzt allerdings, es gibt genug Menschen, die sich engagieren: Engagement war für Hessel ja eine unabdingbare Notwendigkeit, wie seine zum Bestseller gewordene Streitschrift „Empört-Euch!“ zeigt.

Während Grosser in dem Gespräch eher die Rolle des Skeptikers übernahm, beeindruckte Hessel als welthistorisch und philosophisch versierter Optimist und Visionär. Besonders schön war, wie sich Grosser und Hessel –mit sichtbarem Vergnügen- die Bälle zuspielten. So wurde das Publikum auf höchst unterhaltsame Art und Weise zum Nachdenken angeregt.  Interessant war auch das Verhalten der beiden in der anschließenden Diskussion mit dem Publikum. Da konnte Grosser schon einmal lehrerhaft-unwirsch reagieren, wenn jemand eine Frage stellte, die sich aufgrund des bisher Gesagten eigentlich erübrigte. Und Hessel brachte es fertig, jede noch so abseitige Frage freundlich aufzugreifen, in einen relevanten Zusammenhang zu stellen und zum Anlass für einen hochinteressanten druckreifen Vortrag zu machen. So am Beispiel einer –damals etwas irritierenden, aus heutiger Sicht aber hochaktuellen-  Frage zu einer möglichen Unabhängigkeit der Katalanen. Es folgte eine geraffte Darstellung Hessels über die Rolle der Nationalstaaten in der europäischen Geschichte und über die zukünftigen Perspektiven von Staaten und Regionen in einem europäischen Bundesstaat. Gerade jetzt von allerhöchster Aktualität! Und das mit über 90 Jahren!

Hessel Grosser MHH 18.10.12 013

Stephane Hessel mit Dr. Christiane Deussen, die seit 2002 das Haus leitet

Diese Veranstaltung  war auch deshalb für uns ein besonderer Höhepunkt, weil wir danach zu einem Empfang in den Räumen von Frau Dr. Deussen eingeladen waren. Dabei ließ sich Stéphane Hessel nicht lange bitten und trug –selbstverständlich par cœur- zwei seiner liebsten Gedichte vor: Hyperions Schicksalslied von Hölderlin und  Le Pont Mirabeau von Apollinaire.

Doch uns ist gegeben,

Auf keiner Stätte zu ruhn,

Es schwinden, es fallen

Die leidenden Menschen

Blindlings von einer

Stunde zur andern,

Wie Wasser von Klippe

Zu Klippe geworfen,

Jahr lang ins Ungewisse hinab

Aber das dem Schicksal unterworfene Los der leidenden und ohnmächtigen Menschen war- auch an diesem Abend- nicht Hessels letztes Wort, sondern das hatten Apollinaire und Goethe:

Sous le pont Mirabeau coule la Seine
Et nos amours
Faut-il qu’il m’en souvienne
La joie venait toujours après la peine

Und Goethe durfte natürlich bei Hessel auch nicht fehlen, weil da die Quintessenz seines Lebens wunderbar formuliert ist:

Alles geben Götter, die unendlichen,

Ihren Lieblingen ganz,

Alle Freuden, die unendlichen,

Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.


Das Heinrich Heine-Haus: Studentenwohnheim und Kulturinstitut

Die „vordringliche Aufgabe“ des deutschen Hauses ist, wie seine langjährige Leiterin, Frau Dr. Deussen, betont, die eines Studentenwohnheims, und das entspricht auch der seiner Lage und  Rolle in der Cité internationale universitaire. Und dem entspricht auch, dass es ein besonderes Privileg ist, dort einen der etwa 100 begehrten Plätze zu erhalten. Die Cité internationale sollte ja von Anfang an nicht ein einfaches Studentendorf sein, sondern eine Begegnungsstätte von zukünftigen Eliten aus verschiedenen Ländern.[5] In einem Artikel der ZEIT aus dem Jahr2006 wurde denn auch unverhohlen festgestellt, in dem Heinrich Heine-Haus wohnten „ausschließlich Elitestudenten“.[6] Das mag zunächst deutschen  Lesern provokant erscheinen, ist man in Deutschland doch aufgrund entsprechender historischer Erfahrungen oft etwas allergisch gegenüber dem Begriff der „Elite“ – ganz anders als  in Frankreich, wo  ein wesentlich unbefangenerer Umgang damit üblich ist. Deutschland hätte allerdings inzwischen durchaus etwas mehr Berechtigung zu entsprechender Unbefangenheit: Immerhin ist die Elitenreproduktion in Deutschland nicht ganz so ausgeprägt wie in Frankreich. Und in Deutschland wurde –von Frankreich bewundert- nach dem heilsamen Pisa-Schock von 2000 deutlich mehr für die Förderung  von benachteiligten Kindern und Jugendlichen getan[7], so dass man kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn auch für die besonders Leistungsstarken etwas getan wird. Zumal wenn als Auswahlkriterium nicht nur fachliche Leistungen zählen, sondern auch –wie beim Heinrich Heine-Haus- darüber hinausgehende Kompetenzen und Einstellungen. Wenn wir bei Veranstaltungen im MHH mit Bewohnern des Hauses ins Gespräch kamen, waren das immer sehr ambitionierte junge Menschen mit weitgespannten kulturellen und politischen Interessen, sehr oft Studenten/innen internationaler Studiengänge, die nach ihrer Ausbildung gerne in entsprechenden Strukturen arbeiten möchten und für die das weitere Zusammenwachsen Europas ein selbstverständliches Anliegen ist, für das sie sich engagieren. Gut, dass  es für sie das MHH gibt!

Bemerkenswert ist es übrigens, dass es in den ersten Jahren  des deutschen Hauses verständlicher Weise eher Studenten der Romanistik waren, die dort wohnten: Ein prominentes Beispiel dafür ist der Schriftsteller  Uwe Timm, der in Paris studierte bzw. dort seine Doktorarbeit über Camus und den französischen Existentialismus schrieb (bzw. schreiben wollte). (7a)  Heute sind es vielfach Politologen, Juristen und Ökonomen, die das Wohnheim bevölkern : Eingeschrieben in deutsch-französischen Studiengängen und/oder angezogen von der besonderen Attraktivität französischer Eliteschulen (écoles) im Bereich von Politik und Wirtschaft.

Das Heinrich Heine-Haus ist aber nicht nur ein Studentenwohnheim, sondern es versteht sich gleichzeitig „auch als ein Kulturinstitut“.[8]  Immerhin war es ja die erste deutsche Repräsentanz in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg.[9] Und wenn man ältere Programme durchsieht, dann ist es beeindruckend zu sehen, wie intensiv die Aufgabe der Präsentation deutscher Kultur schon von Anfang an wahrgenommen wurde. Autoren wie Uwe Johnson, Max von der Grün, Reiner Kunze oder Sarah Kirsch stellten dort ihre Werke vor, die crème de la crème der deutscher Germanisten war zu Vorträgen eingeladen: Eberhard Lämmert, Hans Robert Jauß, Fritz Martini, Benno von Wiese, Heinz Ludwig Arnold, Walter Hinck,  Marcel Reich-Ranicki …  Und nicht zu kurz kamen auch  Informationen über die deutsche Politik und Gesellschaft durch Wissenschaftler wie Thomas Ellwein, Kurt Sontheimer, Georg Picht, Wolfgang Abendroth….

Es ist beeindruckend, dass das deutsche Haus der Cité internationale über Jahrzehnte und bis heute ein derartig hochkarätiges Programm anbieten konnte und kann. Möglich ist das wohl auch nur deshalb, weil es an der Spitze des Hauses  eine personelle Kontinuität über Jahre hinaus herrscht mit der Folge eines offenbar reich gefüllten „carnet d’adresses“.  Auch wenn es heute in Paris ein Goethe- Institut gibt, nimmt das Heinrich Heine-Haus auch weiter seine Rolle als Kulturinstitut wahr, wobei gerade die europäische und vor allem die deutsch-französische Dimension besondere Schwerpunkte bilden:

Dazu nur drei Beispiele aus dem Programm des Jahres 2017:

  1. April 2017: Vorstellung des Buches Lettre à un ami français. (Brief eines Deutschen an einen französischen Freund, der für den Front National votiert)
  2. Mai 2017: Klaus Mann, défenseur visionnaire d’une Europe de l’esprit
  3. Mai 2017: Heinrich Heine et ses contemporains (Literarischer Spaziergang in Paris: Der Heine-Spaziergang mit jeweils wechselnden Schwerpunkten ist ein regelmäßiges Angebot des Heinrich Heine-Hauses)[10]
  4. September 2017: Leibniz et l’histoire. Colloque franco-allemand

Das Heinrich Heine-Haus ist außerdem  ein Ort politischer Debatten, wobei auch hier, wie ja schon das Beispiel des Gesprächs zwischen Alfred Grosser und Stéphane Hessel zeigte, der europäische und deutsch-französische Blickwinkel bestimmend sind.  Das sind dann die „regards croisés entre France et Allemagne“, die manchmal ganz direkt im Titel einer Veranstaltung erscheinen, aber  oft  auch ohne direkte Nennung eine wichtige Rolle spielen.

Auch dafür einige aktuelle Beispiele:

  1. April 2017: Les médias face à une crise de confiance- regards croisés entre France et Allemagne
  2. Mai 2017: Année électorale en France et en Allemagne: Quel rôle du couple franco-allemand dans l’avenir de l’Europe
  3. Juni 2017: Le centre est-il l’avenir de la politique?
  4. Oktober 2017: cent ans parès, La première guerre mondiale des deux côtés du front
  5. Dezember 2017: réfugiés en Allemagne et en France

Und auch bei Themen, die keinen direkten deutsch-französischen Bezug aufweisen, wird der im Allgemeinen dann durch eine internationale  Zusammensetzung des Podiums, also die Auswahl der „intervenants“ hergestellt.

Das Heinrich-Heine-Haus ist damit -wie kaum ein anderes – eine außerordentliche Bereicherung der Cité internationale: ihrem Anspruch,  der internationalen Verständigung und dem  Frieden zu dienen, verpflichtet, grundsätzliche Probleme, aber auch ganz  aktuelle Entwicklungen aufgreifend. Und dies meist auf äußerst hohem Niveau. Schade, dass manche Debatten, an die man sich noch lange erinnert -wie die zwischen  Grosser und Hessel- nicht festgehalten wurden. Verdient hätten sie es auf jeden Fall.

 

2016: 60 Jahre Maison Heinrich Heine

f9a515d2-4cc2-4544-b3ec-e6bc6986314c MHH Fahnen

Im November 2016 feierte das Heinrich Heine- Haus seinen 60. Geburtstag unter dem Motto Brücken  bauen- Jeter des ponts, das die Arbeit des Hauses in seiner 60-jährigen Geschichte immer geleitet hat.[11]

DSC00389

Es war eine mehrtägige Veranstaltung mit einem reichen kulturellen und politischen Programm und viel Prominenz aus Wissenschaft und Politik. Auch der damalige französische Außenminister, der germanophile und –phone Jean-Marc Ayrault, gab dem Haus die Ehre.

IMG_8206

Beeindruckend war aber auch die Teilnahme von über 200 ehemaligen Bewohnern des Hauses, die gewissermaßen aus der ganzen Welt angereist waren. Und einige von ihnen kamen nicht nur als Besucher und Gratulanten, sondern bereicherten auch  wesentlich das Programm: Das Eröffnungskonzert beispielsweise wurde ausschließlich von ehemaligen Residenten des Hauses gestaltet.

IMG_8219

Dass unter den Geburtstagsgästen so viele ausländische ehemalige Residenten des Hauses waren, beruht auf der „brassage culturel“, die in der gesamten Cité internationale universitaire und besonders intensiv im Heinrich Heine-Haus praktiziert wird. Von seinen 104 Wohnheimplätzen  werden etwa die Hälfte von nicht-deutschen Studenten bewohnt – in den anderen Stiftungshäusern ist das ähnlich: Eine bewusste Maßnahme, um durch das Zusammenleben von Studenten verschiedener Nationalitäten unter einem Dach das gegenseitige Kennenlernen und die Verständigung zu fördern. Das 60-jährige Jubiläum des Heinrich Heine- Hauses zeigte sehr eindrucksvoll, dass das dort in hervorragender Weise gelungen ist und gelingt.

Zur Geschichte des deutschen Hauses in der Cité Internationale Universitaire

Dass es „erst“ der 60. Geburtstag war, den das deutsche Haus 2016 feiern konnte, ist bemerkenswert, denn immerhin ist es Teil der Cité internationale universitaire de Paris (CIUP), die schon seit den 1920-er Jahren besteht. Die „Verspätung“ des deutschen Hauses erklärt sich aus den von zwei Weltkriegen geprägten deutsch-französischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit der Gründung der Cité interrnatonale sollte nach dem Ersten Weltkrieg ein Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung geleistet werden. Allerdings waren die Wunden des Krieges zunächst noch so frisch, dass dieser Anspruch nur sehr partiell erfüllt wurde. Nach dem Zeugnis von Paul Appell, einem der Gründungsväter der Cité,  war zunächst nur daran  gedacht, Häuser für Studenten befreundeter Nationen zu bauen, also  alliierter oder neutraler Staaten des „Großen Krieges.“[12]  F. Sereni stellt in seinem Aufsatz über die Cité internationale sogar fest, sie sei in ihren Anfängen eine Einrichtung im Dienste der „Kleinen Entente“ gewesen, also des Bündnissystems zwischen Jugoslawien, Rumänien und der Tschechoslowakei, das von Frankreich gefördert wurde, um deutschen Forderungen nach einer Revision des Versailler Vertrags entgegenzuwirken. (12a)  Der Vertrag von Locarno, der etwa zeitgleich mit der Eröffnung der Cité internationale im Jahr 1925 abgeschlossen wurde, stellte die deutsch-französischen Beziehungen allerdings auf eine neue Grundlage. Er markierte die Aussöhnung der ehemaligen „Erzfeinde“; seine Protagonisten, die Außenminister Briand und Stresemann,  wurden mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der „Geist von Locarno“ inspirierte, wie Manfred Bock in seinem Aufsatz über den langen Weg zum Deutschland-Haus in der Cité Internationale Universitaire schreibt, „nahezu alle Initiativen und Projekte, die auf eine Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen gerade im sozio-kulturellen Bereich zielten. Er war auch die Grundlage für die Überlegungen, die vor 1933 über die Möglichkeit eines deutschen Stiftungshauses in der Cité Universitaire angestellt wurden.“[13]

Allerdings waren es in dieser Zeit vor allem die Verantwortlichen der Cité internationale, die sich hier äußerst vorsichtig und bremsend verhielten. 1927 erklärte der Sekretär der sie tragenden  Stiftung, die Schaffung eines deutschen Hauses sei zwar „wünschenswert“ und im Einklang mit der deutsch-französischen Annäherung, aber sie könne/müsse als verfrüht („prématurée“) betrachtet werden. Bevor man damit an die Öffentlichkeit gehe, sollten die nächsten Parlamentswahlen abgewartet werden. In dieser delikaten Angelegenheit müsse man mit großer Vorsicht und Diskretion vorgehen. Aber auch das Quai d’Orsay wollte nichts übereilen oder forcieren. In einer Stellungnahme von Außenminister Briand an den Président de Conseil der CIUP vom 30. März 1931 betonte er zwar das große politische Interesse an der Einrichtung neuer Häuser für Studenten Zentral- und Osteuropas. Aber er bezog sich dabei ausdrücklich zuerst auf Polen, Jugoslawien,  Rumänien „und eventuell Österreich und Deutschland“, das hier also an letzter Stelle steht.[14]

Der Gründer und Präsident der CIUP, André Honorat, wurde allerdings um 1930 zu einem „nachdrücklichen Befürworter des Bau eines deutschen Hauses in der Cité Universitaire.“ (Bock). Allerdings setzte sein aktives Engagement gerade in einem Moment ein, als in Deutschland die Weltwirtschaftskrise mit ihren desaströsen wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen das Ende der „goldenen zwanziger Jahre“ und der Weimarer Republik insgesamt einläutete. Nun war es die deutsche Seite, die das Projekt ablehnte: Es diene „nicht zum wenigsten der französischen Kulturpropaganda“ und es liege „vom sozialen Gesichtspunkt aus kein dringender Bedarf“ vor. „Denn es besteht wohl kein Zweifel, dass die deutschen Studierenden, die sich in Paris aufhalten, in der Regel Kreisen  entstammen, die wirtschaftlich leistungsfähiger sind als der große Durchschnitt der deutschen Studenten.[15]

Scheiterte also das Projekt in den 1920-er Jahren vor allem an politischen Opportunitätszweifeln in Frankreich, so stieß es nach 1930, als es von französischer Seite begrüßt wurde, auf die Bedenken der deutschen Verantwortlichen, die den Plan eines deutschen Hauses in Paris angesichts der Wirtschaftskrise nicht für politisch durchsetzbar hielten, wie Bock in seinem Aufsatz über den langen Weg zum Deutschland-Haus in der Cité internationale universitaire in Paris scheibt.

Neue Bewegung kam in die Bemühungen zur Errichtung eines deutschen Hauses in der Zeit des Dritten Reichs. Hitlers Architekt Albert Speer, der den Pavillon des nationalsozialistischen Deutschland auf der Pariser Weltausstellung von 1937 entworfen hatte, besuchte in diesem Jahr mit dem Handelsattaché der französischen Botschaft in Berlin auch die CIUP und war sehr beeindruckt. Gegenüber seinem französischen Gesprächspartner zeigte er sich überzeugt, Hitler für das Projekt gewinnen zu können. Es wurden bereits konkrete Überlegungen zum Ort des Hauses und  über seine Finanzierung durch die Reichsregierung angestellt. Nun war es  wieder die französische Seite, die sich – in nur allzu verständlicher Weise- ablehnend verhielt, stehe doch die nationalsozialistische Ideologie im fundamentalen Gegensatz zu den die CIUP bestimmenden Grundsätzen des Friedens und der Völkerverständigung- was sich dann ja auch auf grauenhafte Weise durch die Entfesselung des zweiten Weltkriegs und den Holocaust bestätigte.

Nach der Niederlage des faschistischen Deutschlands und dem Aufbau eines demokratischen Systems in den westlichen Besatzungszonen erhielt das Konzept eines deutschen Hauses in der CIUP eine neue Chance: Aus politischen Gründen, weil Frankreich im Sinne einer Deutschland-Politik der „Kontrolle durch Integration“ an einer Förderung der politischen und gesellschaftlichen Kräfte interessiert war, „die den geistigen Dialog und die praktischen Zusammenarbeit zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland herbeiführen wollten.“ Außerdem war es ein Glücksfall, dass André François- Poncet 1949 französischer Hochkommissar für Deutschland wurde und 1952 zusätzlich auch noch Präsident der Cité internationale universitaire. François-Poncet, von 1931 bis 1938 Botschafter Frankreichs in Berlin, war ein hervorragender Kenner und Freund Deutschlands, und für ihn war die Präsenz Westdeutschlands in der CIUP ein besonderes Anliegen. Es passte auch zu den Bemühungen um eine politische und militärische Integration Westeuropas, wie sie im Schumann-Plan vom  Mai 1950 und dem Projekt einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft zum Ausdruck kamen. Und es passte gut zur Entwicklung der Cité internationale, die in dieser Zeit gerade mit zahlreichen neuen Bauvorhaben (Norwegen, Ägypten, Marokko, Mexiko) eine zweite Expansionsphase erlebte. Für die junge Bundesrepublik auf der anderen Seite war das Projekt eines deutschen Hauses  ein „Angebot, im sozio-kulturellen Bereich wieder in die internationale Gemeinschaft aufgenommen zu werden.“[16]

Am 10. September 1952 wurde in Frankfurt die „Stiftung Deutsches Haus in der Cité Universitaire in Paris“  gegründet, deren Kern die Rektoren der Universitäten Tübingen, Mainz und Frankfurt bildeten. Dazu kamen Repräsentanten von Industrie und Handel sowie der öffentlichen Verwaltung. Noch im gleichen Monat wurde  einArchitekten-Wettbewerbs für den Bau des Hauses vorbereitet. Damit begann die Gründungsphase des seit den 1920-er Jahren immer wieder diskutierten und umstrittenen Projekts.

Die Gründungs-, Planungs- und Bauphase zog sich allerdings aus finanziellen, politischen und organisatorischen Gründen über mehrere Jahre hin. Erst am 23. November 1956 konnte das Gebäude als „Maison de l’Allemagne de l’Ouest“ und neunundzwanzigstes Wohnheim der Cité universitaire in Anwesenheit des französischen Präsidenten Coty und des deutschen Außenministers von Brentano seiner Bestimmung übergeben werden.[17] Damit war endlich das Ziel des langen und schwierigen 30-jährigen Wegs zum Deutschland-Haus in der Cité internationale universitaire erreicht: in der Tat ein Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen zwischen den 1920-er und 1950-er Jahren.

Die Architektur des Hauses: Ausdruck des demokratischen Deutschlands

Das deutsche Haus in der Cité universitaire war Ausdruck der kulturellen und politischen Integration der Bundesrepublik Deutschland in die Gemeinschaft der demokratischen Staaten des Westens. Das sollte auch in der Architektur des Hauses deutlich werden. Immerhin handelte es sich bei diesem Vorhaben sicherlich um eines der ersten Bauprojekte der Nachkriegszeit, durch die sich die junge Bundesrepublik im Ausland darstellte- wenn nicht sogar das erste.

Es wurde also ein Bauwettbewerb ausgeschrieben, an dem teilzunehmen sieben Architekten eingeladen wurden, zu denen immerhin so prominente Vertreter der deutschen Nachkriegsarchitektur wie Egon Eiermann und Sep Ruf gehörten. Als einstimmig ausgewählter Sieger ging aus diesem Wettbewerb Johannes Krahn hervor. Krahn war ausgewiesener Gegner des Nationalsozialismus, hatte 1933 deshalb auch seinen Posten an der Kunstschule Aachen verloren. Während des Dritten Reichs war er von allen öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen und lebte von Arbeiten für Privatleute. Nach dem Krieg ließ  er sich in Frankfurt nieder, wo er  später auch Professor an der Städelschule und von 1965 bis 1970 deren Direktor wurde. Krahn hatte vor dem Pariser Projekt u.a. schon –zusammen mit Rudolf Schwarz- die Rekonstruktion der Frankfurter Paulskirche geplant. In dem Gebäude tagte 1848/1849 das erste demokratische deutsche Parlament. Im zweiten Weltkrieg wurde es wie die gesamte Frankfurter Innenstadt von alliierten Bombern zerstört, konnte aber 1948 zum 100-jährigen Jubiläum des Paulskirchenparlaments wiedereröffnet werden. Krahn war außerdem Architekt der französischen Botschaft in dem neben der provisorischen Bundeshauptstadt Bonn gelegenen Bad Godesberg (1950-1952). Zu seinen Werken gehörten damit zwei Referenzbauten, die sicherlich dazu beigetragen haben, dass er zum erlauchten Kreis der sieben zum Wettbewerb eingeladenen Architekten gehörte.[18]

Dass er ihn gewann, beruht auf der überzeugenden Konzeption, die er für  das deutsche Haus vorlegte. Und die Aufgabe war höchst anspruchsvoll:  Die zur Verfügung stehenden Mittel waren  -trotz französischer Beteiligung-  sehr begrenzt, weshalb auch ein von der Cité angebotenes repräsentatives Grundstück am Boulevard Jordan nicht genutzt werden konnte. Denn das  hätte einen größeren Umfang des deutschen Hauses vorausgesetzt, der  von deutscher Seite als nicht finanzierbar betrachtet wurde. Also wurde ein kleineres, schmales Grundstück am Südrand der Cité ausgewählt (an dem damals allerdings noch nicht der vielspurige laute boulevard périphérique vorbeiführte). Ausgehend von diesen beiden einengenden Voraussetzungen entwarf Johannes Krahn einen Bauplan des deutschen Hauses, der zu dem passte, was der SPD-Politiker Adolf Arndt 1960 in einer vielbeachteten Rede meinte, als er von der „Demokratie als Bauherr“ sprach: Ein besonderes Merkmal dieser „demokratischen“  öffentlichen Architektur der  Nachkriegszeit war die Transparenz, die Ikonen der Nachkriegsarchitektur prägte- von dem Kanzlerbungalow Sep Rufs über den Bonner Plenarsaal Günter Behnischs bis zur Reichstags-Kuppel Norman Forsters. An den Anfängen dieser Reihe hat das Deutsche Haus in der Cité universitaire seinen Platz. Es ist unter den vielen Häusern der Cité Universitaire sicherlich das transparenteste[19]: Die beiden vorspringenden seitlichen Flügel, Festsaal und Bibliothek, sind fast vollständig verglast, die Glasfronten, die entsprechend einer Bauhaus-Tradition auch an den Ecken nicht unterbrochen sind, ruhen lediglich auf niedrigen Natursteinsockeln. Besucher und Passanten können also die Studenten sehen, die in der Bibliothek arbeiten, und umgekehrt, und im Festsaal werden die Gardinen nur dann zugezogen, wenn es, wie bei Filmvorführungen,  erforderlich ist. Die beiden seitlichen Gebäude sind also, wie auch die Zimmer der Studenten, nach außen geöffnet.

Und offen ist auch der Zugang zum Haus. Der Besucher wird geradezu eingeladen einzutreten. Es gibt keine einzige Treppenstufe zwischen dem Zugang zum Haus, dem Eingangsfoyer, der Bibliothek und dem Festsaal.

Logo MHH 2017 (1) - Kopie

Das Logo des Heinrich Heine-Hauses mit der Stilisierung der Eingangsseite und den beiden Seitenflügeln

Und –typisch für die Nachkriegsarchitektur- Krahn hat bei dem Entwurf des Hauses auf jegliche Monumentalität verzichtet und aus der Not des schwierigen Grundrisses eine Tugend gemacht: Der Eingang befindet sich nicht wie bei vielen öffentlichen Gebäuden üblich auf der beeindruckenden Längsseite,  sondern auf der dem Park der Cité zugewandten Schmalseite. Das ist funktionsgerecht und Ausdruck von Bescheidenheit. Es gibt also auch keinen monumentalen Eingang, der die Menschen immer kleiner macht, je mehr sie sich dem Gebäude nähern, wie das bei  repräsentativen Bauten ja oft der Fall ist. Der Unterschied ist eklatant, wenn man das deutsche Haus mit dem Hauptgebäude der Cité internationale universitaire, der schlossähnlichen Maison Internationale vergleicht: Dort führen mehrere Stufen zum Eingang, und um zu dem Festsaal zu gelangen, muss man noch eine weitere Treppe emporsteigen: Der repräsentative Saal befindet sich im „piano nobile“ im , also im ersten Stock – der Spiegelsaal von Versailles lässt grüßen.

Der Effekt einer “bel étage“ wird im deutschen Haus gewissermaßen ersetzt durch die Brücke, die zum Haus führt. Sie hat die praktische Funktion, die Cafeteria im Untergeschoss mit Licht zu versorgen und ihr einen kleinen Vorraum im Freien zu verschaffen, aber es hat vor allem auch eine symbolische Funktion, indem sie das Programm des Hauses abbildet: Brücken zu bauen zwischen draußen und drinnen, zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen den beiden Kulturen, zwischen den sogenannten „Erbfeinden“ Frankreich und Deutschland.  Insofern konnte es kein besseres Motto für die  60-Jahrfeier des Hauses geben als dieses: Brücken bauen.

La Maison Heinrich Heine ist also in der Tat „un bâtiment symbole pour la politique allemande de l’après –guerre.“[20] Als die Bundesbaudirektion 1992 ein Gutachten zur notwendigen Renovierung des Gebäudes erstellte, stellte sie also mit Recht fest, es handele sich um ein typisches Zeugnis der deutschen Architektur der Nachkriegszeit. Und sie fügte dann noch enthusiastisch hinzu, es handele sich aufgrund seiner außerordentlichen kreativen Qualitäten um eines der bedeutendsten Gebäude der 50-er Jahre in der Gegend von Paris. Mit den beiden Bauten von Le Corbusier (Schweiz und Brasiien) gehöre  es zu den schönsten der Cité internationale.[21] Es ist aber eine nicht ostentativ zur Schau gestellte Schönheit, sondern eine eher zurückhaltende, die sich erst bei näherem Hinsehen und Hineingehen erschließt.

Vor dem Eingang steht auf der rechten Seite ein Denkmal, dessen Bedeutung auch erst bei näherem Hinsehen erkennbar wird: Es ist der Erinnerung an Guillaume Fichet gewidmet, der 1470, also zwanzig Jahre nach Gutenberg, zum ersten Mal in Frankreich, an der Sorbonne, ein Buch mit beweglichen Lettern druckte.  Das gleiche Denkmal befindet sich auch auf dem Gelände der Universität Mainz – auch dies eine schöne symbolische Brücke zwischen Deutschland und Frankreich.

IMG_8843

Heinrich Heine: Der Name als Programm

Seit 1973 trägt das deutsche Haus in der Cité universitaire den Namen Heinrich Heine. Einen geeigneteren Namenspatron  für das deutsche Haus könnte es ja auch nicht geben als Heinrich Heine,  den Vermittler zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands.[22]  Heine hat es in seinem Testament vom 13. November 1851 als die große Aufgabe seines Lebens („la grande affaire de ma vie“) bezeichnet, für das herzliche Einvernehmen zwischen Deutschland und Frankreich zu wirken (‚de travailler à l’entente cordiale entre l’Allemagne et la France‘).[23]

Heinrich Heine liebte Frankreich, seine Freiheit, seine Sprache, seine Kultur, seine Frauen, seinen Champagner, seine Kochkunst, aber er liebte auch seine Heimat, den  Rhein, den Wald, die alten Mythen und vor allem die deutsche Sprache, die er so virtuos beherrschte wie die von ihm bewunderten Chopin und Liszt das Klavier.

Heinrich Heine war, auch wenn er in Deutschland steckbrieflich gesucht wurde,  in beiden Ländern zu Hause, und er träumte davon, dass Frankreich und Deutschland einmal versöhnt und vereinigt sein würden:

 „Laßt uns die Franzosen preisen! sie sorgten für die zwey größten Bedürfnisse der menschlichen Gesellschaft, für gutes Essen und bürgerliche Gleichheit, in der Kochkunst und in der Freyheit haben sie die größten Fortschritte gemacht, und wenn wir einst alle, als gleiche Gäste, das große Versöhnungsmahl halten, und guter Dinge sind, […] dann wollen wir den Franzosen den ersten Toast darbringen. […] sie wird doch endlich kommen, diese Zeit, wir werden, versöhnt und allgleich, um denselben Tisch sitzen; wir sind dann vereinigt, und kämpfen vereinigt gegen andere Weltübel, vielleicht am Ende gar gegen den Tod“  (Aus: Reisebilder, Reise von München nach Genua[24]

IMG_8228

Die Büste Heinrich Heines begrüßt die Besucher des Hauses im Foyer und sein Name wird auch ausdrücklich als Programm verstanden. In den Wünschen für das Jahr 2017 an die Freude des Hauses und seine Bewohner hat das die Leiterin des Heinrich Heine- Hauses  ausdrücklich  hervorgehoben: In der Tradition Heinrich Heines werde das Haus auch künftig daran arbeiten, Brücken zu bauen, vor allem zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch zwischen verschiedenen Kulturen, Disziplinen, Wahrnehmungen und Visionen.[25] 

image001 Mail 4.1.2017 MHH

Ein solches Programm hat sicherlich auch für das Jahr 2018 nichts an Attraktivität und Aktualität eingebüßt. In diesem  Sinne: Weiter alles Gute, liebes Heinrich Heine-  Haus in der Cité internationale universitaire de Paris!

Nachtrag April 2018:

Bevor man über die Brücke das Foyer des Maison Heinrich Heine betritt, geht man unter dem „Arc pour la paix“ hindurch, die aus vielen einzelnen Holzstücken zusammengesetzt/-genagelt ist. Es handelt sich um eine Arbeit, die auch schon in Saarbrücken, Sankt Petersburg und Berlin  installiert wurde- dort bisher als eine hölzerne Wolke, in Paris passend zum  deutschen Haus der Cité universitaire als  ein den Weg zum Eingang überspannender Bogen. (http://www.woodencloud.de/ und:  https://www.maison-heinrich-heine.org/manifestations-culturelles/2018/mars/wooden-cloud-arc-pour-la-paix-rencontre )

DSC00199 MHH Arc pour la paix (1)

Die einzelnen Holzstücke konnten und können weiter von den Passanten beschriftet werden, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde.

Damit erinnert diese Installation an die ebenfalls interaktiv konzipierte Mauer für den Frieden auf dem Champ de Mars, die aber derzeit ein trauriges Ruinendasein fristet. (siehe den entsprechenden Beitrag auf diesem Blog:  https://wordpress.com/post/paris-blog.org/2035). Der Arc pour la paix soll bis November 2018 seinen  Platz vor der  Maison Heinrich Heine behalten und die, die durch ihn hindurchgehen, zum Nachdenken über den Frieden anregen- Anlass dazu gibt es in diesen Zeiten ja mehr als genug….

DSC00199 MHH Arc pour la paix (4)

Ergänzung September 2020: Im September 2020 wird die Installation abgebaut, aber es gibt eine Fortsetzung in Prag und danach in Tirana…

Anmerkungen

[1] Die Cité Internationale Universitaire in Paris: Ein Ort des Friedens und der Völkerverständigung.  (Januar 2017)

[2] Deutsche Ausgabe:  Françoise Tillard, Die verkannte Schwester: die späte Entdeckung der Komponistin Fanny Mendelssohn Bartholdy. München: Kindler 1994
http://www.paroleetmusique.net/musique-de-chambre/trio-fanny-hensel/

Paul Tillard, Le pain des temps maudits; suivi de Mauthausen. Paris 2007

[3] https://maison-heinrich-heine.org/intervenant/alfred-grosser

[4] Zu seinen Eltern siehe den Blog-Beitrag: Exil in Frankreich

[5] Siehe dazu den Blog-Beitrag: Die Cité Internationale Universitaire de Paris, ein Ort des Friedens und der Völkerverständigung (Januar 2017)

[6] http://www.zeit.de/2006/25/Frankreich_xml/komplettansicht

[7] Siehe Blog-Bericht: Frankreich: Spitzenreiter bei der schulischen Ungleichheit

(7a) siehe Uwe Timm, Der Freund und der Fremde. Köln 2005, S. 72f

[8] http://www.parisberlinmag.com/kultur/die-maison-heinrich-heine-das-interkulturelle-studentenwohnheim_a-140-3241.html

[9] http://www.ciup.fr/maison-heinrich-heine/histoire-de-la-maison/

[10] Siehe dazu den Blog-Beitrag: Mit Heinrich Heine in Paris (Oktober 2017)

[11] Eine Würdigung der Arbeit des Hauses: http://www.parisberlinmag.com/kultur/die-maison-heinrich-heine-das-interkulturelle-studentenwohnheim_a-140-3241.html

[12] Zit. Babel, S. 68: „Reste que le projekt n’envisage pour l’heure que de construire des maisons d’étudiants avec d’anciens alliés ou neutres de la Grande Guerre, des „nations amies“ écrit Paul Appell.“

(12 a) F. Sereni, La Cité internationale universitaire de Paris: ambitions mondiales et réalités européennes (1925-1956). In: R. Girault et G. Bossuat (dir), Europe brisée, Europe retrouveé. Paris 1994, S. 91

[13] Bock, in MHH, S. 67. In diesem Abschnitt stütze ich mich wesentlich auf diesen grundlegenden Aufsatz.

[14]Après avoir accueilli les ressortissants de tant de  nations et de tant de cultures, cette institution doit maintenant se compléter par la fondation de nouveaux pavillions destinés aux étudiants de l’Europe  centrale et orientale. Il y a  là, pour notre pays, un intérêt politique de premier ordre et j’attache le plus grand prix à la réalisations des projets qui ont été formés à cet égard et qui nous permettront de faire place à la  jeunesse intellectuelle de ces pays, en particulier de la Tchécoslovaquie, de la Pologne, de la Yougoslavie, de la Roumanie et éventuellement de l’Autriche et de l’Allemagne.“ (cit Babel  p. 75)

[15] Stellungnahme der deutschen Botschaft aus dem Jahr 1930, zit. bei Bock, S.71/72

[16]  Bock in MHH, S. 93

[17] Lappenküper in MHH, S.148

[18] Johannes Krahn entwarf übrigens auch den beeindruckenden deutschen Soldatenfriedhof Mont-de-Huisnes gegenüber dem Mont-Saint-Michel. (siehe den Blog-Beitrag „Normandie (2): Schattenseiten der Vergangenheit“).   In diesem Abschnitt beziehe ich mich vor allem auf den Aufsatz von Martin Raether, „L’architecture de la Maison Heinrich Heine“ und die Diskussion zwischen Ulrich Lappenküper, Hans-Joachim Lorenz, Martin Raether und Daniel Wentzlaff in MHH, S. 322ff

[19] Daniel Wentzlaff in: MHH, S. 348

[20] Ulrich Lappenküper in MHH, S. 351

[21] Zit. von Martin Raether in MHH, S. 330

[22]  Siehe dazu den Blog-Beitrag: Heinrich Heine in Paris (Oktober 2017)

[23] Zit. bei Bernd Kortländer, Mit Heine durch Paris. Reclam Taschenbuch Nr. 20384, Stuttgart 2015, S. 12

[24] Düsseldorfer Heine-Ausgabe, DHA Band VII, S. 70

Siehe auch: Gerhard Höhn: Heinrich Heine, une figure européenne. In MHH, S. 312ff

[25] https://maison-heinrich-heine.org/a-propos/qui-sommes-nous 

Abdruck mit freundlicher Genehmigung der MHH.

Praktische Hinweise

Kontakt und Informationen (z.B. Veranstaltungen, Öffnungszeiten) über: https://maison-heinrich-heine.org/de

https://maison-heinrich-heine.org/a-propos/programme-manifestations-culturelles  : Hier kann man das Veranstaltungsprogramm direkt einsehen und herunterladen.

Man kann dort auch den newsletter abonnieren, so dass man regelmäßig über die Veranstaltungen des Hauses informiert wird.

Bewerbungsmodalitäten für Wohnheimplätze: https://maison-heinrich-heine.org/hebergement/devenir-resident

Diskussionen (conférences-débats) finden i.a.  in französischer Sprache statt, aber es gibt oft auch  Simultanübersetzungen, vor allem wenn deutsche Diskussionsteilnehmern/innen beteiligt sind, die ihre Beiträge in deutscher Sprache vortragen möchten.

En savoir plus:

Martin Raether (Hrsg): Maison Heinrich Heine Paris 1956-1996. Quarante  ans de présence culturelle. Bonn, Paris 1998 (abgekürzt: MHH)

Dzovinar Kévonian et Guillaume Tronchet: La Babel étudiante. La cité universitaire de Paris (1920-1950) Rennes: Presses universitaire 2013

Ulrich Lappenküper, Ein „Mittelpunkt deutscher Kulturarbeit“: Das Deutsche Haus in der Cité universitaire in Paris (1950 – 1956). In: Pariser historische Studien no 81,2007, S. 257-279

Weitere geplante Beiträge:

  • Der schwierige Umgang mit einem düsteren Kapitel der französischen Vergangenheit: Die Erinnerung an Sklavenhandel und Sklaverei
  • Street-Art in Paris (1): Einführung und Überblick 
  • Street-Art in Paris (2): Mosko, Jef Aérosol und Jerôme Mesnager
  • Street-Art in Paris (3): Der Invader
  • Auf dem Weg nach Paris: Die Mühle von Valmy, ein Fanal der Französischen Revolution

Sommer in Paris: Schwimmen im Bassin de la Villette, im Kanal Saint-Martin, in der Marne und auf/in der Seine (2017, ergänzt 2023)

Paris im Sommer ist nicht jedermanns Sache: Es ist oft  heiß, manchmal auch drückend heiß und stickig, mit entsprechenden ungesunden Begleiterscheinungen: hohen Ozon- und Feinstaub-Werten; das wirtschaftliche und kulturelle Leben verläuft auf Sparflamme. Oper und Theater machen Sommerpause.  Bei vielen Geschäften sind die Rollgitter heruntergezogen und ein Schild informiert über die –meist mehrwöchige- Dauer des „congé annuelle“.  Wer es sich leisten kann, fährt in Urlaub, viele Pariser  in das  Sommerhaus auf dem Land oder am Meer.

Für die zu Hause Gebliebenen und die Touristen gibt es immerhin ein spezielles Sommerprogramm mit vielen kulturellen Angeboten zum; Beispiel musikalischen Festivals wie dem Jazz-Festival im Parc Floral in Vincennes, gefolgt von dem Festival Classique Au Vert am gleichen Ort, dem Jazz-Festival auf der Esplanade de La Défense, dem Festival Rock  en Seine in der Domaine National du Parc de Saint-Cloud, dem Festival Chopin im Park La Bagatelle und, und, und…. Besonders schön ist, dass hochkarätige Gruppen, die zu sehen bzw. zu hören im Allgemeinen einiges Geld kostet,  teilweise auch kostenlos in Pariser Parks auftreten; beispielsweise im Jardin du Luxembourg  oder im Parc de Belleville im 20. Arrondissement, den wir besonders lieben, weil man von dort aus einen wunderbaren Blick über Paris hat. Man kann sich eigentlich jeden Tag aussuchen, worauf man Lust hat.  Und dann gibt es ja auch noch Paris-Plages!  Zentrum dieser schon traditionellen Einrichtung waren die beiden für die Zeit dieser Veranstaltung für den Autoverkehr gesperrten Stadtautobahnen nördlich und südlich der Seine.

Mit Hilfe von 3000 Tonnen Sand erhielten sie ein entsprechendes Strand-Ambiente mit Liegen, Sonnenschirmen, Bars und Freizeitangeboten. Inzwischen sind die beiden  Schnellstraßen dauerhaft geschlossen, was die Außergewöhnlichkeit von Paris-Plages an diesen Stellen etwas mindert.  Und, „grand choc!“, den Sand gibt es nicht mehr. Aber in gewissser Weise herrscht jetzt während der gesamten schönen Jahreszeit etwas Paris-Plage-Atmosphäre. [1]

Paris Plages August 2012 und Baustelle Voie Pompidou 007

Er  ist  in Verruf geraten, weil er von der Firma Lafargue  geliefert wurde, von der man inzwischen weiß, dass sie dem IS Schutzgelder bezahlte, um ihr in dessen Aktionsradius liegendes syrisches Zementwerke ungestört weiterbetreiben zu können. Die Pariser Stadtverwaltung hat daraufhin die Zusammenarbeit mit  LafargueHolzim, dem „leader mondial du matériel de construction“, abgebrochen. Das Fass zum Überlaufen brachte, dass  dieser weltgrößte Zementproduzent auch noch mit einer Beteiligung an dem Mauerbauprojekt Trumps liebäugelte.[2]

Und es gibt noch einen speziellen neuen Paris-Plage-Standort, nämlich das Bassin de la Villette.

bigparis-plages-bassin-villette-2017

Schwimmen im Bassin de la Villette

Dort wurde nämlich als absolute Neuheit für Paris-Plages 2017 ein Schwimmbad installiert, das La Baignade,  das vom 15. Juli bis zum 15. September täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet ist.  (2a)

DSC00627 Baignade Bassin de la Villette (3)

Jedenfalls soll das so sein, wenn nicht….  Zwar wurden nämlich, wie der Pariser Sportbürgermeister Jean-Francois Martins beteuerte, die Grenzwerte für die bakterielle Belastung des Bassins seit zwei Jahren eingehalten, aber dann musste es doch nach einigen Tagen schon wieder  für den Badebetrieb geschlossen werden…. (Le Parisien, 25.7.) Aber das war immerhin nur vorübergehend und soll, falls es nicht erneut starke Regenfälle gibt, auch so bleiben. Und es soll wohl auch eine Dauereinrichtung für die Sommerzeit der nächsten Jahre werden.

DSC00105 Baignade La Villette August 2017 (6)

Insgesamt hat das Schwimmbecken eine Länge von 100 Metern und ist dreigeteilt je nach Tiefe: Ein Planschbecken von 40 cm Tiefe (siehe Foto), ein weiteres von 1,20 Metern Tiefe und für die Schwimmer gibt es ein 50-Meter-Becken, das  2 Meter tief ist und das  selbst bei schönstem Wetter eher mäßig frequentiert ist.

DSC00105 Baignade La Villette August 2017 (11)

Bei schönem Wetter ist allerdings der Andrang der Schwimmbadgäste groß, da muss man eventuell am Eingang etwas warten, weil eine Gesamtzahl von jeweils 500 Besuchern nicht überschritten werden soll.

DSC00627 Baignade Bassin de la Villette (1)

Dafür wird es abends ruhig, allerdings kann es dann passieren, dass man nicht mehr eingelassen  wird, wenn die Gesamtzahl der Besucher an diesem Tag schon die 2000 erreicht hat. Wenn man aber schon drinnen ist, kann es sein, dass man das große Schwimmbecken ganz  für sich alleine hat….

Es gibt am Rand Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten. Und wenn man Glück hat, findet man auch noch einen freien Liegestuhl.

DSC00105 Baignade La Villette August 2017 (8)

Insgesamt eine echte Bereicherung des Bade-Angebots der Stadt Paris – und das auch noch kostenlos.

Zum Abschluss von Paris Plages am 3. September 2017 gibt es übrigens noch einmal eine größere Schwimmveranstaltung im Bassin de la Villlette: La fluctuat – eine Anspielung an den Wappenspruch von Paris: Fluctuat nec mergitur. Leider sind wir an diesem Tag nicht in Paris, sonst hätte ich an dem für jedermann offenen Rundkurs über 1,25 km sicherlich teilgenommen.

DSC00468 Bassin de la Villette La Fluctuat (2)

An diesem Ort zu baden bzw. zu schwimmen, hat für mich einen besonderen Reiz, denn man befindet sich hier an einem historisch ganz herausragenden Ort: Das Bassin de la Villette geht immerhin zurück auf Napoleon Bonaparte, der am 28. Mai 1802 folgendes Gesetz proklamierte:

«Il sera ouvert un canal de dérivation de la rivière d’Ourcq ; elle sera amenée à Paris, à un bassin près de la Villette.[…]»  (Es wird ein Kanal eröffnet, der Wasser vom Fluss Ourcq abzweigt und Paris zuführt, in ein Bassin bei La Villette.)[3]  Im Invalidendom, der Grabstätte Napoleons, wird der Kanal ausdrücklich unter den Infrastrukturmaßnahmen aufgeführt, die initiiert zu haben sich Napoleon gerühmt hat.[4] Für den Bau des Kanals benötigte man natürlich eine große Zahl von Arbeitskräften – und das ausgerechnet in Kriegszeiten.  Aber nach den Siegen von Austerlitz und Jena/Auerstedt über Österreicher und Preußen gab es ja genug Kriegsgefangene.[5]  Insofern  ist das Bassin de la Villette gewissermaßen ein deutsch-französisches Gemeinschaftswerk der besonderen Art….

Ziel des Kanalbaus war eine Verbesserung der (Trink-)Wasserversorgung der Stadt. Das 700 mal 70 Meter große und zwei Meter tiefe Bassin diente also als Frischwasserreservoir für die Bevölkerung von Paris. Am 2. Dezember 1808 wurde das Bassin eingeweiht „und galt bald  als kleines Venedig von Paris.“[5] Seine mit Alleen  geschmückten  Ufer wurden zu einem bevorzugten Ort der Pariser zum Spazierengehen und zum Ausgehen: In der Umgebung eröffneten einige Guinguettes, also Landgasthöfe, in denen man preiswerten Wein trinken konnte. Denn das Bassin lag bis 1860 außerhalb der Zollmauern von Paris, an denen für die nach Paris eingeführten Grundnahrungsmittel wie Salz und – wir sind in Frankreich- natürlich auch Wein Zoll erhoben wurde.

Ein Rest dieser Paris umgebenden Zollmauer, der mur des fermiers généraux, ist die klassizistische Rotonde  de la Villette, an deren Achse das Bassin ausgerichtet wurde, wie der historische Stich zeigt. Von dieser bei den Parisern verhassten Zollmauer ist nur wenig erhalten. Ein Glück, dass immerhin die Rotonde de la Villette nicht dem Zorn der Bevölkerung und der Spitzhacke zum Opfer gefallen ist. Ihr Aussehen entspricht ja immerhin auch ganz und gar nicht dem, was man von einer Zollstation erwartet, sie bildet mit dem Bassin eine harmonische Einheit und ihr Schöpfer ist der Architekt Claude-Nicolas Ledoux, einer der herausragenden  und einflussreichsten Architekten seiner Zeit.[6]

img-9-small480

017

Im Zuge der Industriellen Revolution  entwickelte sich das über den Canal St. Martin und den Canal St. Denis an die Seine angeschlossene  Bassin de la Villette zu einem der größten Häfen Frankreichs.[7]

DSC00105 Baignade La Villette August 2017 (3)

Der Hafen von La Villette, aufgenommen zwischen 1905 und 1910. Aus einer Informationstafel am Zaun von La Baignade

Ein zweites großes Hafenbecken wurde gebaut, Lagerhallen entstanden, der große Schlachthof von La Villette versorgte die ständig zunehmende Pariser Bevölkerung mit Fleisch. An diese Vergangenheit erinnert heute nur noch wenig: Stattdessen ist das Bassin de la Villette wieder ein Ausflugsziel wie früher einmal: Die Rotonde ist nicht mehr Zollstation, sondern ein Bistro, eine der alten Lagerhallen ist ein Haus für Pop-Konzerte, unter den Baumreihen kann man Boule spielen, am Rand des Kanals picknicken, es gibt rechts und links des Bassins große Kinos, am oberen Rand –am Wasser gelegen- Restaurants…  Und jetzt kann man im Sommer sogar im Bassin schwimmen!

Praktische Informationen:

Métro Stationen Jaurès oder Stalingrad auf den Linien 2, 5 oder 7.   Das Schwimmbecken befindet sich Quai  de la Loire, auf der östlichen Seite des Bassin de la Villette.

 

Baden im Canal Saint-Martin (2023)

Im Sommer 2023 sollte es eine neue Freiwasser-Badegelegenheit in Paris geben, und zwar im Kanal Saint-Martin. Der sollte an Sonntag Nachmittagen zeitweise für die Ausflugsboote gesperrt werden und am Quai de Jemmapes (20. Arrondissement) waren Bademöglichkeiten vorgesehen. Immerhin war das  dann an zwei Nachmittagen im Juli möglich.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist yyrae74apvewfktecvgngo6anq.jpg

 AFP/Bruno De Hogues  aus Le Parisien 25. August 2023

Eine Fortsetzung war dann allerdings nicht möglich – die Wasserqualität ließ das nicht zu. Es ist also noch einiges zu tun…. zumal der Kanal ja in der Seine mündet- und zwar oberhalb der Stelle, wo 2024 olympische Schwimmwettbewerbe stattfinden sollen. 

Schwimmen in der Marne  

Eine –zumal zeitlich nicht auf einen Monat begrenzte- Alternative zum Bad im Bassin de la Villette ist die Marne. Die Marne war ja bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ein beliebter Badeort für Anwohner und Pariser Ausflügler. Auf den letzten 25 Kilometern der Marne bis zu ihrer Mündung in die Seine, also im Einzugsbereich von Paris, gab es bis 1970, als das Baden im Fluss verboten wurde, nicht weniger als 24 offizielle Badegelegenheiten. Das Strandbad in Gournay hieß sogar wegen seiner berühmten blau-weißen Badekabinen „Le Petit Deauville“ oder „Deauville parisien“- immerhin ist es Luftlinie nur 18 Kilometer von Notre Dame entfernt. (7a) Joinville mit seinem Bad war ein besonders beliebtes und sogar in einem populären Lied besungenes Ausflugsziel für die Pariser.  Eine Zeile des Liedes bezieht sich ausdrücklich auf die Schwimmer in der Marne:

„Et dans la Marn‘ y’a des baigneurs“[8]

Joinville Marne Okt 09 004

Auch das Plakat einer Ausstellung im Museum von Nogent-sur-Marne zeigt, wie populär das Baden in der Marne einmal gewesen war:

_tous_a_la_plage Musee Nogent-sur-Marne exp.2002 - Kopie

Offiziell ist das Baden in der Marne zwar immer noch verboten, es wird aber inzwischen geduldet. Das hängt damit zusammen, dass die Qualität des Wassers  sich seit 1970 deutlich verbessert hat und meistens gesundheitlich unbedenklich ist. Lediglich nach starken Regenfällen, wenn die Kanalisation überfordert ist,  sollte man für einige Tage  auf ein Bad im Fluss verzichten.[9]

Die Marne als Bademöglichkeit haben  wir gleich in unserem ersten Pariser Sommer eher durch Zufall entdeckt: Es war ein heißer Tag, wir lagen in einem Café bei der Bibliothèque  Nationale in einem Liegestuhl an der Seine und betrachteten die Schiffe, die vorüber fuhren. Darunter auch kleine Elektro-betriebene Boote  namens Voguéo, die in regelmäßigen Abständen anhielten und Passagiere mitnahmen. (Leider gibt es sie heute nicht mehr,  aber ihre Wiedereinführung wird wohl erwogen). Wohin sie fuhren, wussten wir nicht, aber wir waren neugierig und hatten Zeit. Also ins nächste Boot eingestiegen! Es fuhr die Seine aufwärts- vorbei an Kaianlagen, Betonmischern, Lagerhallen- dann kam die Mündung der Marne mit dem –auch wenig animierend aussehenden- chinesischen Handelszentrum Chinagora- viel Beton mit ein paar aufgesetzten und angeklebten Chinoiserien. Unser Boot fuhr nun in die Marne ein und hielt kurz vor einer Schleuse an: Maisons-Alfort, Endstation.

DSC00069 Maison Alfort Marne (2)

Von dort aus gab –und gibt es noch- einen schönen Fußweg entlang der Marne, zum Teil auf Bohlen über dem Wasser angelegt. Und dort sahen wir am gegenüber liegenden Ufer auf ein paar betonierten Stufen, die ins Wasser führten, mehrere Leute in der Abendsonne liegen. Und ein Mann plantschte sogar im Wasser herum! Die Aufregung war groß, die Lust, es ihm nachzutun, riesig. Aber ohne Badezeug konnten wir nur neidisch zusehen und enttäuscht zurückfahren, allerdings mit dem festen Vorsatz, am nächsten Tag mit entsprechender Ausrüstung wiederzukommen. Was dann auch geschah. Auf den Betonstufen hatte es sich eine kleine Truppe von Rentnern gemütlich gemacht, die sich offenbar gut kannten. Einige unterhielten sich –möglicherweise wegen Schwerhörigkeit- ziemlich lautstark, einer las Zeitung, eine alte Dame –oben ohne- strickte, andere dösten in der Sonne. Wir wurden interessiert begutachtet und unsere Begrüßung wurde freundlich entgegengenommen. Nun gab es für uns kein Halten mehr: Ab ins Wasser!  Es dauerte nicht lange, bis einer der Männer aufstand, sich kerzengerade und demonstrativ auf einem ins Wasser ragenden Holzbrett aufbaute und mit dem Ruf „Et maintenant la France!“ kopfüber ins Wasser sprang.

DSC00069 Maison Alfort Marne (6)

Damit waren wir in die Gemeinde der Marne-Rentner aufgenommen. Fast jeden Tag kamen wir nun zum Sonnen und Baden dorthin zurück gewöhnten uns auch an den allerdings durch eine hohe Lärmschutzmauer abgemilderten Verkehrslärm der parallel verlaufenden Autobahn nach Reims, Metz und Saarbrücken und gehörten nun, ohne dass viel geredet wurde, dazu- spätestens, als die immer strickende alte Dame es nicht mehr für nötig hielt, schnell ein Hemdchen überzuziehen, wenn wir kamen.

DSC00069 Maison Alfort Marne (5)

Wir erfuhren allmählich auch, dass die Stufen zu dem ehemaligen Strandbad der Gemeinde Maisons-Alfort gehörten. Der Platz sei ideal, aufgrund der benachbarten Schleuse sei die Strömung gering, man könne hier nach Herzenslust baden und schwimmen. Inzwischen sei das Schwimmen in der Marne  wegen des Schiffsverkehrs und des (angeblich!) dreckigen Wassers verboten- ein entsprechendes großes Verbotsschild am Ufer hatten wir zunächst gar nicht bemerkt- aber sie würden hier seit ihrer Jugend baden und würden es auch weiter tun, selbst wenn ab und zu mal die „Flics“ kämen. Diese Erfahrung machten wir dann auch selbst nach einem Ausflug auf die andere Seite des Flusses: Heftige Ermahnungen: Schild! Gefahr! Nie wieder! Und dann der Trost unserer Schwimmfreunde: Wir sollten das nicht so ernst nehmen! Die tun ja nur ihre Pflicht! Ist uns auch schon passiert …

Inzwischen ist das Verbotsschild übrigens beseitigt worden, die Betonstufen wurden erneuert und mit einem Plastikbelag überzogen.  Die Marne wird ganz offensichtlich darauf vorbereitet, wieder offiziell autorisiertes Badegewässer zu werden. Risiken gibt es allerdings dennoch und weiter: Im letzten Jahr wurde ich einmal –mit Schwimmbrille stromaufwärts kraulend- von einem größeren, von hinten kommenden Frachtschiff fast „überfahren“. Im letzten Moment hörte ich dann doch die lauten Schreie von allen Seiten und kam mit dem Schrecken davon….

Zu erreichen ist das Strandbad an der Marne übrigens ganz einfach mit der Metro-Linie 8, Station École Vétérinaire de Maisons-Alfort. (Sortie Carrefour de la Résistance). Man passiert die Art-Déco- Kolonaden der früheren Destillerie Suze und ist dann in wenigen Schritten an der Marne, der Schleuse und der Fußgängerbrücke.

DSC00069 Maison Alfort Marne (21)

Die überquert man und geht den Uferweg entlang bis zum (früheren) Strandbad.  Auf beiden Seiten des Flusses gibt es übrigens  Pontons zum Anlegen von kleinen Schiffen: Wenn die nicht schon belegt sind, kann man sie auch  nutzen: Zum Baden –zumal es hier einen bequemen Einstieg ins Wassser gibt…

Paris September 2009 028

… und natürlich auch zum Picknick

Picknick an der Marne

Schade ist allerdings, dass die Autobahn A 4 direkt an der Marne und dem „Strandbad“ von Maison Alfort entlangführt. Aber dazwischen gibt es immerhin eine hohe Schallschutzmauer, so dass man den Verkehrslärm nur gedämpft wahrnimmt. Und außerdem dürfen wir uns schon gar nicht darüber beklagen. Immerhin ist das die Autobahn nach Deutschland, auf der wir ab und zu auch unterwegs sind.

Schwimmen auf/ in der Seine

Das Baden in der Seine hat eine lange Tradition, auch wenn es immer wieder Einschränkungen gab: Im 18. Jahrhundert ging es dabei um die Sittlichkeit: 1716 ordnete der prévot de Paris an, dass Baden in der Seine nur mit entsprechend  züchtiger Bekleidung erlaubt sei. 1783 wurde das freie Baden in der Seine „pour des raisons de décence“ ganz verboten. Im 19. Jahrhundert war es dann die  zunehmende Verschmutzung des Seine-Wassers, die das freie Baden in der Seine zum Problem machte. Eine Alternative war zunächst die Installation von „piscines flottantes“, die zumindest eine Begegnung mit den ärgsten auf der Seine treibenden Abfällen verhindern konnten:   1889 hatte ein Journalist einmal eine Liste entsprechender Fundstücke zusammengestellt:

«2.021 chiens, 977 chats, 2.257 rats, 507 poulets et canards, 3.066 kilogrammes d’abats de viande, 210 lapins ou lièvres, 10 moutons, 2 poulains, 66 cochons de lait, 5 porcs adultes, 27 oies, 27 dindons, 609 oiseaux divers, 3 renards, 2 veaux, 3 singes, 8 chèvres, 1 serpent, 2 écureuils, 3 porcs épics, 1 perroquet, 130 pigeons ou perdreaux, 3 hérissons, 2 paons, 1 phoque!!!». (9a)

Eine dieser schwimmenden Badeanstalten, in denen man eine unliebsame Begegnung mit solchen Treibgütern nicht fürchten musste, war die am noblen hôtel Lambert auf der Ile de Saint-Louis festgemachte „École de Natation de l’Hôtel Lambert“.

DSC02664 Baden in der Seine Damenbad Lambert

In einem Artikel aus der „Gazette des bains“ von 1845 werden die Vorzüge dieses Bades ausführlich beschrieben: Man könne hier nicht nur baden und von erprobten Meistern Schwimmunterricht erhalten; angeboten würden auch Erfrischungen und ausgesuchte  Speisen; und natürlich stehe  für die Damen, wenn sie das Wasser verlassen  hätten, eine Frisöse bereit, die auch über ein „dépôt de  parfumerie et de ganterie“ verfüge. Die Damen  könnten auch in Begleitung ihres Zimmermädchens kommen. Eine große Rolle spielt in diesem Artikel die Wasserqualität: Das Wasser der Seine habe hier eine hervorragende Qualität, die den Ansprüchen der Hygiene in vollstem Maße gerecht werde: „L’eau de la Seine jouit de ces précieuses qualités à un degré remarquable tant qu’elle n’a  pas reçu le tribut des immondices de la grande ville„. Und die werden danach aufgezählt:  die Abwässerkanäle der Stadt, die Schiffe der Waschfrauen, die Abwässer der Färbereien und der Krankenhäuser und vieles mehr. Das flussaufwärts festgemachte École  de Natation de l’Hôtel Lambert sei aber von alldem nicht betroffen und verfüge unbestreitbar über „la plus belle eau de Paris.“  (9b)

Die Wasserqualität der Seine verschlechterte sich allerdings so sehr,  dass  im gesamten Stadtgebiet das Baden in der Seine aus hygienischen Gründen immer problematischer wurde. 1931 empfahlen die Forscher des Laboratoriums von Val-de-Grâce nicht nur, möglichst mit geschlossenem Mund zu schwimmen und sich nach dem Bad gründlich mit sauberem Wasser zu waschen, sondern sie hielten auch eine Impfung gegen Typhus für angebracht. Kein Wunder also, dass 1923 das Baden im Fluss und in Badeschiffen verboten wurde. 1929 fanden allerdings noch offizielle Schwimmwettkämpfe in der Seine statt – ein nettes Beispiel für einen großzügigen Umgang mit Regeln, auch wenn man sie selbst aufgestellt hat.(9c)

DSC01301 Baden in der Seine 1928 29 (2)

Dass ein solches Verbot aber nur eine gesundheitlich erforderliche Notmaßnahme und nicht das letzte Wort sein kann, war auch allgemein klar.  Schon 1988 hatte Jacques Chirac, damals Bürgermeister von Paris, angekündigt, man werde in fünf Jahren in der Seine baden können: «Dans cinq ans, on pourra à nouveau se baigner dans la Seine. Et je serai le premier à le faire». Aber daraus wurde nichts, die Wasserqualität war nicht danach.[10] Im Juli 2012 durften im Rahmen des Pariser Triathlons 4500 Teilnehmer am Eiffelturm in die Seine springen, aber das blieb eine Ausnahme: Neben der nicht dauerhaft akzeptablen Wasserqualität war es vor allem die Beeinträchtigung des Schiffsverkehrs, die die zuständigen Behörden veranlassten, weitere Events dieser Art zu verbieten. (10a)

Tria-2

Die Bemühungen der Association Swim Paris, die mythische „traversée de Paris à la nage“ wiederzubeleben, sind also bisher gescheitert: Geplant waren zwei Parcours zwischen dem Schwimmbad Joséphine Baker im 13. Arrondissements und dem Parc André-Citroën im 15. Arrondissement, wobei gegen eine Teilnehmergebühr jedermann zugelassen wäre.[11] Jetzt hat die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo versprochen, die 1,5 km Schwimmen des  Triatholon-Wettbewerbs  und das 10 km Freiwasserschwimmen der Olympischen Spiele 2024 würden in der Seine stattfinden,  und danach werde auch die Öffentlichkeit in der Seine baden können: „On pourra se baigner dans la Seine après 2024 […] Ce n’est pas une promesse, c’est vraiment un engagement“. Sie werde dann –wenn es ihr Gesundheitszustand erlaube- auch dabei sein; und wir –hoffentlich!- auch….[12]

Im März 2023 habe ich das folgende Plakat an einer Baustelle an  der Seine gefunden: „2024 wird man in der Seine baden können.“ … Man darf gespannt sein…

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc05891.jpg

Allerdings muss Paris bis zur Eröffnung  eines offiziellen und öffentlichen Schwimmbetriebs in der Seine noch einiges tun, Le Monde spricht von einer wahren Herkules-Arbeit. [13] Die  Kanalisation muss modernisiert werden, die bei heftigem Regen immer noch überläuft und Schmutz in die Seine spült, ebenso die Kläranlagen stromaufwärts. Die zwischen 2010 und 2015 vorgenommenen Untersuchungen des Seine-Wassers ergaben, dass 92% aller Proben nicht den gesundheitlichen Normen entsprachen. Und es gibt eine europäische Direktive, nach der erst dann ein Gewässer zum Baden freigegeben werden darf, wenn in vier aufeinander folgenden Jahren die Wasserqualität unbedenklich war. Das heißt, dass schon ab 2020 hätte das Seine-Wasser Badequalität erreicht haben müssen. Das war allerdings nicht der Fall. 2022, so berichtet die Wochenzeitschrift Marianne,  ist die Wassserqualität der Seine immer noch nicht ausreichend – aufgrund der langen Trockenheit in diesem Jahr eher besonders problematisch…  Die Stadt Paris hofft allerdings -sollte es doch notwendig sein- auf eine Ausnahmegenehmigung für die Olympischen Spiele …   [14] 

Für 2025 hat die Pariser Bürgermeisterin Hidalgo aber schon die drei Seinestellen bekannt gegeben, wo im Sommer 2025 das Baden möglich sein soll.  Die Badestellen werden umgrenzt und gesichert, es wird Aufsichtspersonal geben, Duschen und Umkleidekabinen – wohl so wie im Bassin de la Villette.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist xzj3ve5wanhwvbrms3oye4synm.jpg

Dann sollte -so die zuversichtliche Haltung der Pariser Stadtverwaltung-  nach den für die Olympiade erfolgten massiven Investitionen die Wasserqualität unbedenklich sein. Eher könnte es dann eine psychologische Schwelle geben, also ein mangelndes Zutrauen in die tatsächliche Unbedenklichkeit eines Seinebads nach so vielen Jahren massiver Wasserverschmutzung. (Le Parisien vom 9. Juli 2023).

Das Badeschiff Joséphine Baker

Schon seit 2006 gibt es das dauerhaft installierte Badeschiff Joséphine Baker auf der Seine.

Wolf Juli 2010 017

Das ist festgemacht am Fuß der Bibliothèque François Mitterand im 13. Arrondissement, gegenüber dem Parc Bercy und im Blick auf das wuchtige Finanzministerium. (Auf der gegenüberliegenden Seine-Seite soll ja ab 2025 eine Badestelle im Fluss eröffnet werden).

Wolf Juli 2010 023

… und die elegante Passerelle Simone de Beauvoir.

646

Ein Besuch ist besonders im Sommer angeraten, wenn die Überdachung geöffnet ist und man von der erhöhten Terrasse aus den Blick auf die Seine genießen kann.   Allerdings ist dann auch hier der Andrang erheblich, so dass das Schwimmbecken (10 mal 25 m) eher zum Plantschen geeignet ist und weniger zum sportlichen Schwimmen.

In einem vom Figaro publizierten Ranking der Pariser Schwimmbäder, auf dem das Joséphine Baker immerhin auf dem zweiten Platz rangiert, ist das schön und treffend so formuliert:

„Plouf! Fabuleuse verrière et nage  en musique. La taille du bassin, elle, n’empêche malheureusement pas la proximité.  Mais la vue sur la Seine, magique, rattrape tout.“[18]

Im Vergleich mit dem berühmten Berliner Badeschiff auf der Spree in Treptow ist die „Joséphine Baker“ eine eher familienfreundliche Einrichtung.

Also: Für schwimmfreudige Besucher/innen von Paris – alt und jung- als wenigstens einmalige Erfahrung durchaus zu empfehlen!

Praktische Informationen (Stand August 2022): 

Quai François-Mauriac (XIIIe). Tél.: 01 56 61 96 50

Nächste Métro-Stationen: Quai de la Gare und Bibliothèque François Mitterand

Eintrittspreise  (http://www.piscine-baker.fr/fr/tarifs ):

Einzelkarten 4 Euro, reduziert 2,20 Euro

Im Sommer: 6,50 Euro, reduziert 3,20 Euro.

Öffungszeiten: http://www.piscine-baker.fr/horaires.html

Reservierung: https://moncentreaquatique.com/module-inscriptions/activites/

 

Das Badeschiff Annette K 

Inzwischen (2023) gibt es auch noch ein zweites Badeschiff auf der Seine, die Annette K. Benannt ist es nach der australischen Schwimmerin Annette Kellermann  (1886-1975). Sie war von Geburt an behindert: es gelang ihr allerdings mit Hilfe des Schwimmens ihr Leben zu meisterrn. Und sie war auch eine Feministin, die dazu beitrug, den Frauen einen gleichberechtigten Zugang zum Schwimmsport zu eröffnen.

Das Badeschiff verfügt über ein beheiztes 50 Meter-Becken mit Blick auf den Eiffelturm. Es liegt am Port de Javel im 15. Arrondissement von Paris auf der Höhe des Parks André Citroën

Métro ligne 8 – station Balard
Métro ligne 10 – station Javel
RER C – station Pont du Garigliano

Preise und Öffnungszeiten siehe Website:   https://www.annettek.fr/

Im Preis für das Schwimmbad ist offenbar auch die Benutzung von Sauna und Solarium eingeschlossen. Für Kinder unter 12 Jahren und Senioren über 60 gibt es Ermäßigung,.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 859482-annette-k-img-0568.jpg

Ich war bisher noch nicht dort,  insofern alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 859476-annette-k-img-0558.jpg

Im Hintergrund kann man sogar den  Eiffelturm erkennen. Wenn das nichts ist….

Anmerkungen

[1] https://www.sortiraparis.com/arts-culture/balades/articles/53926-paris-plages-2017-baignade-et-animations-sur-les-berges-sans-sable

[2] http://www.lemonde.fr/proche-orient/article/2016/06/21/comment-le-cimentier-lafarge-a-travaille-avec-l-etat-islamique-en-syrie_4955039_3218.html

http://www.lefigaro.fr/societes/2017/03/29/20005-20170329ARTFIG00152-paris-plages-la-mairie-ne-veut-plus-du-sable-de-lafarge.php

(2a) Weitere Informationen: https://www.sortiraparis.com/images/400/1462/274505–bassin-de-baignade-a-la-villette.jpg  und   https://www.paris.fr/baignadevillette

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Bassin_de_la_Villette

[4] Siehe den Blog-Beitrag: Napoleon in den Invalides. Es lebe der Kaiser (3)

[5] http://www.pbase.com/cpaaulnay/canal_de_lourcq_themes

[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Bassin_de_la_Villette

Bild aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bassin_de_la_Villette

In geplanten weiteren Blogbeiträgen möchte ich hier angeschnittene Themen weiter vertiefen: Die Geschichte und Bedeutung der Guinguettes, die Zollmauer von Paris und ihr Architekt Ledoux, der Canal de l’Ourcq – eine stadtgeographische Fahrradtour…

[7] http://www.histoires-de-paris.fr/bassin-de-villette/

http://www.cargos-paquebots.net/Navigation_fluviale/Canal-Saint_Martin_09-2012/Canal_Saint-Martin-01.htm

Antoine Léger, Le bassin de la Vilette, deux siècles de transformation urbaiane.  http://de.calameo.com/read/004245471850d9b01b0cc

(7a) Jean-Paul Kauffmann, Remonter la Marne. Paris  2013, S. 38

[8] http://www.paroles.net/pierre-roger/paroles-a-joinville-le-pont

[9] http://www.marne-vive.com/se-baigner-en-marne

Jean-Paul Kauffmann berichtete in seinem 2013 erschienenen Buch „Remonter la Marne“, nach Regenfällen würden von der Brücke von Joinville „toutes sortes d’infections“  in die  Marne gespült. „Après l’orage apparaissent à la surface des nappes huileuses sur lesquelles flottent des centaines de poissons morts.“ (S. 28).  Dergleichen haben wir noch nicht beobachten müssen, aber wir meiden auch vorsichtshalber die Marne nach starken Regenfällen.

(9a) Zitiert in: http://www.lefigaro.fr/histoire/archives/2017/08/18/26010-20170818ARTFIG00211-quand-les-parisiens-se-baignaient-dans-la-seine.php

(9b) Bild und Text aus: Paris. Vie et histoire du 4e Arrondissement. Paris 2001, S. 126/127

(9c) Bild aus: Années folles. 100 photos de légende. Paris: Parigramme 2014

[10] http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2016/05/08/01016-20160508ARTFIG00092-nager-dans-la-seine-un-vieux-reve-qui-perdure.php  Dort auch das nachfolgend wiedergegebene Bild des Paris-Triathlons von 2012.  

(10a) http://proregisseur.com/la-seine-et-le-triathlon-de-paris/

[11] http://www.leparisien.fr/hauts-de-seine-92/la-traversee-de-paris-a-la-nage-tombe-a-l-eau-08-08-2012-2117624.php

[12] http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2016/05/08/01016-20160508ARTFIG00092-nager-dans-la-seine-un-vieux-reve-qui-perdure.php

Das Engagement Hidalgos für das Schwimmen in der Seine 2024 hat natürlich auch die Funktion, die Pariser Bevölkerung vom Nutzen der Olympischen Spiele zu überzeugen. Allerdings  gibt es auch kritische Stimmen, die fragen, ob das Seine-Wasser tatsächlich bis 2024 Badequalität erhalten soll, wenn es der Stadt Paris noch nicht einmal gelinge der schlimmen Ratten-Plage Herr zu werden. (http://www.liberation.fr/debats/2017/05/10/il-faut-retirer-paris-de-la-course-folle-aux-jeux-olympiques_1568563)

[13] „ce travail digne d’Hercule“ Aus: Se beigner dans la Seine à Paris, promesse risquée. (Le Monde 16. Mai 2017,  S. 15)

[14] Nager dans la Seine en 2024, un pari osé. In: Le Monde 15./16. August 2017. Sonderbeilage zu Paris 2024: Jeux olympique, le plus dur commence. Zur Situation 2022 siehe:  Marianne  vom 2. August 2022: La mauvaise qualité de la Seine aura-t-elle raison des épreuves aquatiques aux J.O. 2024 ?

[15] In: À Paris. Le magazine de la ville de Paris. printemps 2018, S. 6

[16]  https://www.paris.fr/baignadedaumesnil

[17] http://www.leparisien.fr/paris-75/paris-le-projet-de-baignade-au-lac-daumesnil-tombe-a-l-eau-08-03-2018-7597443.php

[18] http://www.lefigaro.fr/sortir-paris/2015/05/20/30004-20150520ARTFIG00048-les-meilleures-piscines-de-paris.php

FRANCE. PARIS (75) 10TH DISTRICT. PARIS-PLAGES 2023. THE SAINT-MARTIN CANAL OPENS FOR SWIMMING, JEMMAPES QUAY. THE SUPERVISED SWIMMING AREA WILL BE ACCESSIBLE TO ALL, FREE OF CHARGE, ON SUNDAY AFTERNOONS, FOR 1 MONTH, FROM MID-JULY TO MID-AUGUST. DELIMITED ON APPROXIMATELY 100 METERS LONG. IT WILL BE ADDED TO A SOLARIUM WITH DECKCHAIRS! ON THESE SWIMMING TIMES, THE LOCKS ARE CLOSED SO THAT THERE IS NO NAVIGATION (Photo by Bruno DE HOGUES / ONLY FRANCE / Only France via AFP)

Die Bergwerke und Steinbrüche von Paris

 

Im Blog-Beitrag über die fünf kleineren Schwestern der New-Yorker Freiheitsstatue (März 2017) ging es anhand der Statue im Musée des Arts et Métiers in Paris auch um die Herstellung von „Miss Liberty“. Dabei wurde deutlich, welche großen Mengen an Gips erforderlich waren für die Herstellung der kleineren Exemplare, aber vor allem für das Modell in Originalgröße.

In einem Schaukasten des  Museums, in dem die Arbeit an der Gipsversion des Kopfes veranschaulicht wird, sieht man die großen Säcke mit Gips, aus dem – mit Wasser vermischt-  eine formbare Masse (franz: plâtre) entsteht, die  zur Modellierung der Figuren verwendet werden konnte.

img_8746

Für mich war das ein Anlass, mich für den Gips und seine Herkunft zu interessieren. Dabei bin ich auf viel Interessantes, manches schon Bekannte, aber auch einiges für mich Neue und Überraschende gestoßen. Grund für einen Blog-Beitrag  über den faszinierenden Untergrund von Paris.  

Die Bergwerkstadt Paris

Die nachfolgend abgebildete Karte zeigt, wo überall auf dem Gebiet des heutigen Paris sich Bergwerke befanden. Und man wird –vielleicht mit einigem Erstaunen- sehen, dass ein großer Teil des heutigen Stadtgebiets früher einmal dem Abbau von Steinen diente, teilweise unter Tage, teilweise im Tagebau. Paris ist zwar nicht auf Sand und auch nicht auf Eichenpfählen erbaut, aber in weiten Teilen eben auf ehemaligem Bergwerks- und Steinbruchgelände…. Betrachtet man die Karte von Paris, so gleicht sie, wie man gesagt hat, einem löcherigen Schweizer Käse.   [1]

Steinbrüche Karte Paris IMG_9817 (4)

Die schrag schraffierten Flächen bezeichnen den Abbau von Gipssteinen, die waagrecht schraffierten den Abbau von Kalksteinen. Die geschwärzten Stellen in den jeweiligen Flächen markieren den Abbau von Steinen unter Tage.

Abgebaut wurden, wie auf der Karte zu sehen  ist, nördlich der Seine vor allem Gipssteine, die zu gebrauchsfertigem Gipspulver verarbeitet wurden; außerdem Kalksteine, die vor allem südlich der Seine und am Rand von Paris  unter Tage abgebaut wurden. Der Abbau unter Tage war dann erforderlich, wenn es sich wie südlich der Seine, z.B. im Quartier Latin, um schon bebaute Stadtviertel  handelte.  [2]

Kalksteinbruch IMG_9064

Die Steine wurden schon unter Tage roh behauen und mit Hilfe großer hölzerner Treträder an die Oberfläche gehoben.  Abgebaut wurden neben Kalk- und Gipssteinen auch meulière-Steine. Die wurden in ihrer festen Form als Mühlsteine verwendet (deshalb  der Name). Und in ihrer porösen, leichten und gut isolierenden Ausprägung waren sie Ende des 19. Jahrhunderts das typische Baumaterial der Pariser Vorstadthäuser.

Hier ein schönes Beispiel aus Clamart/Meudon im Westen von Paris.

IMG_9067

Verwendet wurden sie aber auch als Schmuckelemente an Häusern in der Stadt –  zum Beispiel am noblen Palais des femmes der Heilsarmee im 11. Arrondissement.[3]

img_8828

Der Vorteil der stadtnahen Steinbrüche liegt auf der Hand: auf diese Weise hatte man sehr kurze Transportwege der für den Stadtausbau benötigten Steine – und das Bauholz wurde ja ebenfalls sehr günstig über die Seine nach Paris geflößt.

Allerdings erwies sich der Steinabbau in der Peripherie der Stadt in dem Moment als problematisch, als die Stadt sich ausdehnte – spätestens wurde das in aller Schärfe deutlich, als im 19. Jahrhundert die Stadtgrenzen die heutige Ausdehnung erreichten. Die offenen Gips-Steinbrüche im Norden waren ökologische Wüsten und für eine Bebauung zumindest unmittelbar nicht geeignet. Die unterirdischen Steinbrüche im Süden hatten erhebliche Hohlräume unter der Stadt geschaffen, die eine Bebauung ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nicht zuließen. Und manchmal konnten auch ganze Häuser in der Tiefe verschwinden, wie 1777 in der rue d’Enfer –nomen est omen- dem späteren Boulevard Saint Michel. Und 1961 kam es in der sogenannten petite ceinture, in Clamart am  Rand von Paris, zu dem spektakulären Einbruch eines ganzen Stadtviertels über einem ehemaligen Steinbruch, bei dem 21 Menschen ums Leben kamen.  [4]…. Heute sind zwar die Kavernen unter den Privathäusern zugeschüttet, aber das schützt nicht immer vor Absenkungen und es gibt eine erhebliche poltische und administrative Sensibilität in diesem Bereich. Immerhin ist ein  Viertel  der etwa 100 000 Pariser Häuser über ehemaligen Steinbrüchen errichtet. Zu den  Unterlagen, die bei dem Kauf/Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses auf dem Gebiet der Stadt Paris beim Notar vorgelegt werden müssen, gehört denn auch ein offizielles Gutachten über den Untergrund und die Standsicherheit des Gebäudes. So kann man einigermaßen sicher sein, keine  bösartigen Überraschungen zu erleben, wie sie bis heute in Paris durchaus noch vorkommen[5].

Die Katakomben von Paris

Die unterirdischen Kavernen waren allerdings nicht nur ein Problem, sondern man konnte ihnen auch durchaus Positives abgewinnen: So konnte man sie nutzen, als die meisten innerstädtischen Friedhöfe um 1800 aus sanitären Gründen  aufgelöst wurden. Da bettete man die Knochen in die Katakomben  um, die heute eine Touristenattraktion von Paris sind.

015

Hier beginnt –unübersehbar- das Reich des Todes.

018

In diesen Bereich der Katakomben  wurden die bei der Auflösung des innerstädtischen Friedhofs des innocents geborgenen Gebeine umgebettet.

020

Manchmal wurden sie säuberlich gestapelt, manchmal aber auch nur einfach kreuz und quer hingeworfen.

017

 

Genutzt wurden die stillgelegten Steinbrüche im Untergrund von Paris auch für die Aufzucht von Champignons: Deshalb ja auch der Name „champignons de Paris“.

gravure Champignons Montrouge

Diese Gravur aus dem Jahr 1854 zeigt den Anbau von Champignons in den ehemaligen Steinbrüchen. Mit dem Bau der Metro erwiesen sich allerdings die champignonnières als hinderlich, so dass der Champignonanbau aus Paris verdrängt wurde – heute werden sie vor allem in der Gegend von Saumur angebaut, wo es auch ein Champignonmseum gibt. [6]

Genutzt wurden die Kavernen aber auch im Krieg – zum Beispiel im 2. Weltkrieg sowohl von der deutschen Besatzungsarmee als  auch von der Résistance, wie das zum Beispiel in dem Film Volker Schloendorffs über die Rettung von Paris 1944 (Diplomacie) eindrucksvoll gezeigt wird. Am Platz Denfert-Rocherau, wo auch der Eingang der Katakomben ist, befindet sich an einem der beiden dort noch erhaltenen Torhäuser der ehemaligen Pariser Zollmauer (mur des Fermier généraux) eine Plakette,  die daran  erinnert,  dass im Untergrund dieses Hauses, der barrière d’Enfer, die Widerstandskämpfer der FFI ihr Hauptquartier während der Befreiung von Paris von deutcher Besatzung eingerichtet hatten.

Donfert Rocherau barrière d'Enfer Souterrain IMG_9964

Und nicht zuletzt konnte/und kann vielleicht auch noch das unterirdische Paris  –wenn auch nicht ganz offiziell- als eine ganz besondere „location“ genutzt werden. Als Studenten nahm uns ein Pariser Bekannter, einer der sogenannten „cataphiles“, einmal mit in den Untergrund. Irgendwo mitten auf einer ruhigen Seitenstraße hob er einen Kanaldeckel hoch und ab gings in die Tiefe. Ziemlich unheimlich, ziemlich aufregend. Es folgte ein Stadtspaziergang besonderer Art: Durch die Gänge unterhalb der Straßen, die sich ab und zu, an den Orten ehemaliger Steinbrüche, ausweiteten. Dort konnte es dann auch  andere unterirdische Nachtschwärmer geben, die es sich mit Musik und Wein gemütlich gemacht hatten. Auf die Wände aufgemalte Straßennamen erleichterten die Orientierung und manchmal sind diese Markierungen sogar künstlerisch ausgestaltet. Aber etwas erleichtert waren wir doch, als wir wieder, wie zu Beginn, durch einen hochgedrückten Kanaldeckel gestiegen waren und festen Straßenboden unter den Füßen hatten.

010

 011

Insgesamt gibt es noch heute viele Gänge und Hallen im Pariser Untergrund, die inzwischen abgesichert und teilweise ausgemauert sind, aber man kann „noch mehrere Bezirke zu Fuß durchqueren, ohne ‚auftauchen‘ zu müssen.[7]

Die Gipssteinbrüche von Montmartre  und die carrières d’Amérique

Der Gipsstein ist nördlich der Seine sehr reichlich vertreten und wurde auf den nördlichen Hügeln (des heutigen Paris)  schon seit römischen  Zeiten dort abgebaut: Wenn die Gipsschicht von einer nur dünnen Erdschicht bedeckt war, baute man den Gips im Tagebau ab, ansonsten wurden an den Seiten große Eingänge geöffnet, um einen Abbau unter Tage zur ermöglichen.

Der Gipsstein von Montmartre erfreute sich besonderer Wertschätzung. 1750 galt der „Gips von Montmartre bei  Paris … als der beste von allen, die in den Bauwerken verwendet werden, die ununterbrochen in dieser großen Stadt entstehen.[8]

montmartre_1820

Zu erkennen ist hier, dass der Gipsstein gleichzeitig über und unter Tage abgebaut wurde, und zwar in unmittelbarer Nähe des Ortes.

Und er wurde auch gleich an Ort und Stelle verarbeitet, also gebrannt und gemahlen. Für diesen Mahlvorgang benötigte man natürlich große Menge Mühlsteine. Insofern  war es ein glücklicher Umstand, dass in den Steinbrüchen im Norden von Paris nicht nur Gipssteine vertreten waren, sondern auch die pierres meulières, aus denen die Mühlräder hergestellt wurden.

four_a_platre_a_montmartre_charles_vernet_1758-1836

Gipsofen in Montmartre, Gemälde von Carle Vernet 1832 [9]

Der Name des westlichen quartiers des 18. Arrondissements, also von Montmartre, erinnert noch an diese Vergangenheit: Es ist das quartier des  Grandes Carrières, das Viertel  der Großen Steinbrüche.[10] Und in diesem quartier liegt auch der Friedhof von Montmartre (mit dem Grab Heinrich Heines), der auf aufgelassenem Steinbruchgelände errichtet wurde.[11]

In der rue Ronsard am Fuß von Sacré Coeur (Einmündung in die Place Louise Blanquart)  ist noch der Eingang eines ehemaligen Steinbruchs zu sehen.

IMG_8900

Etwas weiter rechts davon ist eine Erinnerungsplakette an Georges  Cuvier,  den „Schöpfer der Paläontologie“, angebracht.

IMG_8901

Cuvier fand in diesen  Steinbrüchen wichtige Fossilien,  die in  unterschiedlichen Gesteinsschichten  abgelagert waren. Auf dieser Grundlage entwickelte er  seine Theorie der abrupten Veränderung der Arten.[12]

cuvierbuttechaumont

Cuvier hat dort auch anhand von fossilen Zähnen eine bis dahin unbekannte Tierart entdeckt, die nach ihm benannt wurde: Peratherium cuvieri.[13]

Neben dem Montmartre-Gips hatte auch der Gipsstein aus den weiter östlich gelegenen Steinbrüchen, den sogenannten „carrières d’Amerique“,  eine exzellente Reputation. Der Name verdankt sich einer weit verbreiteten Legende: Danach soll ein Teil des dort abgebauten Gipssteins nach Amerika exportiert worden sein, wo er für den  Bau des Weißen Hauses verwendet worden sei.  Das entspricht zwar nicht den Tatsachen, aber einen Bezug zu Amerika gibt es gleichwohl: Der Besitzer eines der Steinbrüche war nämlih ein Ire, Mr Fitz-Merald, der in Amerika reich geworden war…  Auch hier wurde der Gips im Tagebau abgebaut, zum Teil aber  auch unter Tage in Stollen.[14]

220px-le_secq_-_platrieres_dites_carrieres_damerique

Die  „Carrières d’Amérique“ in einer Aufnahme von 1852[15]  .

Die Steinbrüche wurden 1872/73  stillgelegt. Heute erinnert noch ein Straßenname an diese Vergangenheit, die rue des carrières d’Amérique. Ursprünglich hieß sie – zu den Steinbrüchen führend-  chemin des Carrières.
img_8875

Les „cathédrales de gypse“

Von den  Steinbrüchen im Untergrund von Paris kann man als Tourist heute kaum noch etwas sehen. Gelegenheit zum Besuch eines Gips-Bergwerks, wie sie bis ins 19. Jahrhundert noch auf (dem heutigen) Pariser Territorium betrieben  wurden, gibt es aber durchaus. Es sind die sogenannten „cathédrales de gypse“ im nördlichen  Umkreis von Paris, die man im Rahmen einer Führung besichtigen kann.

au-coeur-des-cathedrales-de-gypse-de-placoplatre

Dabei versteht man sehr gut den zunächst etwas übertriebenen erscheinenden Ausdruck der unterirdischen „Kathedralen“.[15]

cathedrale-de-gypse-1

Und man  erfährt etwas über den Abbau: das Bohren der Sprenglöcher, die Sprengung, die Verladung und den Abtransport der Gipssteine und ihre Verarbeitung:  Die Steine werden dann gebrannt und gemahlen und so zu einem gebrauchsfertigen und handlichen Gipspulver (plâtre) umgewandelt. [16]

img_1690

 img_1682

img_1677

Der unterirdische Gipssteinbruch der Firma Placoplatre im 93. Département nördlich von Paris,  in dem diese Fotos aufgenommen wurden, ist erst nach der Jahrtausendwende eingerichtet worden und rühmt sich seines umweltbewussten Umgangs mit der Natur. Dann werden diese Steinbrüche also hoffentlich nicht solche erheblichen Probleme, was Renaturierung und Bebauung betrifft, nach sich ziehen wie die bis ins 19. Jahrhundert auf Pariser Gebiet  betriebenen Steinbrüche.

In einem nachfolgenden Beitrag möchte ich an zwei Beispielen zeigen, was auf dem Gelände früherer Steinbrüche in Paris entstanden ist: dem Landschaftspark Buttes Chaumont, einem „Disneyland des 19. Jahrhunderts“ und der für Paris ganz untypischen und reizvollen Reihenhaussiedlung  La Mouzaïa – beide im 19. Arrondissement gelegen und auf dem Gelände der ehemaligen carrières d’Amérique entstanden.

 

Praktische Information:

Seit Neuestem kann man die oft äußerst langen Schlangen vor den Katakomben vermeiden und vorab im Internet Eintrittskarten  kaufen. Außerdem wurden  die Öffnungszeiten  bis 20.30h verlängert. (Kassenschluss 19.30)

Die Stadt Paris wirbt mit einem etwas  makabren Plakat für diese Neuerungen.

IMG_9724 Werbung Catacombes (3)

En savoir plus:

Atlas du Paris souterrain. La doublure sombre de la ville lumière. Paris: Parigramme 2001, Neuauflage 2016

Patrick Saletta, A la découverte des souterrains de Paris. Anthony 1993

http://www.nicolaslefloch.fr/Lieux/carrieres.html

https://www.franceculture.fr/emissions/lsd-la-serie-documentaire/quatre-paysages-14-les-buttes-chaumont

Anmerkungen

[1] Karte aus: Saletta, A la découverte des souterrains de Paris

siehe auch: Sous les pavés…. les carrières. In: À Paris. Le magazin de la ville de Paris. No 61, printemps 2017, S. 28/29

(2) Abbildung auf einer Informationstafel der Stadt Meudon, wo vor allem im Bereich von Val Fleury Kalksteine abgebaut wurden.

[3] http://www.parc-naturel-chevreuse.fr/new-life-starts-here/habitat-et-jardin-architecture-locale/la-meuliere-pierre-precieuse-dile-de

[4] http://www.leparisien.fr/espace-premium/air-du-temps/le-sauveur-de-paris-26-05-2013-2835493.php  und: sous les pavés… les carrières. a.a.O.

[5] http://www.lexpress.fr/informations/paris-croule-t-il_634113.html

[6] http://ruedeslumieres.morkitu.org/apprendre/champignon/origine/index_origine.htmlhttp://blog.infotourisme.net/histoire-champignon-de-paris/

[7] http://www.viennaslide.com/paris/s-0533-21.htm

[8] Savary des Brûlons, Jacques, Dictionnaire universel de commerce: d’histoire naturelle, & des arts & métiers, Paris, Cramer & Philibert, 1750, volume 3, p. 216.   Zit. bei: http://www.nicolaslefloch.fr/Lieux/carrieres.html

[9] http://plateauhassard.blogspot.fr/2012/09/les-carrieres-de-la-butte-chaumont.html

[10] https://fr.wikipedia.org/wiki/Quartier_des_Grandes-Carri%C3%A8res

[11] https://fr.wikipedia.org/wiki/Carri%C3%A8res_de_Montmartre

[12] Abbildung aus: http://plateauhassard.blogspot.fr/2012/09/les-carrieres-de-la-butte-chaumont.html

[13] Ce spécimen a été découvert dans le gypse des carrières de Montmartre servant à fabriquer du plâtre, et est daté de l’Oligocène, soit environ 33 millions d’années.  http://www.mnhn.fr/fr/collections/ensembles-collections/paleontologie/mammiferes-fossiles/sarigue-cuvier

(14)  http://plateauhassard.blogspot.fr/2012/09/les-carrieres-de-la-butte-chaumont.html

(15) Das obere  Bild ist der Werbung von tourisme 93 für den Besuch des Bergwerks entnommen.   http://www.tourisme93.com/visites/en/873-au-coeur-des-cathedrales-de-gypse-de-placoplatre.html

(16) http://www.placoplatre.fr/L-ENTREPRISE/Carrieres-de-gypse/Carriere-de-Bernouille

Seine-Saint-Denis Tourisme veranstaltet von Zeit zu Zeit Führungen, die allerdings sehr schnell ausgebucht sind.

Das  nachfolgende Bild stammt aus  dem Blog: http://bluette.fr/blog/2013/10/16/les-cathedrales-de-gypse/#comment-43340

Die Cité internationale universitaire in Paris: Ein Ort des Friedens und der Völkerverständigung

Die Cité internationale universitaire in Paris ist in mehrfacher Hinsicht ein einzigartiger Ort:

  • Sie ist mit 34 Hektar der größte französische  Campus
  • Sie ist damit auch die viertgrößte Grünfläche von Paris (nach dem Bois de Boulogne, dem Bois de Vincennes und dem Parc de la  Villette)
  • Studenten aus 140 Nationen sind hier untergebracht, davon 20% aus Frankreich
  • 40 Nationen, Mäzene oder Hochschulen haben hier Häuser errichtet, eines davon ist das deutsche Haus, la Maison Heinrich Heine
  • Die Cité internationale ist auch ein außerordentliches  architektonisches Ensemble
  • In der Cité werden eine Fülle von kulturellen und politischen Veranstaltungen angeboten
  • Insgesamt kann man sie also „le monde en miniature“ nennen[1], ein Miniaturformat der Welt- und sicherlich einer  besseren Welt als der real existierenden.

Denn gleich wenn man von der RER-Station Cité universitaire kommend die Cité durch den Haupteingang betritt, wird unübersehbar ihr  Anspruch deutlich,  ein Ort des Friedens und der Völkerverständigung zu sein.

img_6173

img_6179

 Nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs sollte hier „un laboratoire pour une société en quête de paix et de coopération internationale“ entstehen, [2]  also  ein Laboratorium auf der Suche nach Frieden und internationaler Verständigung. Und das ausgerechnet an einem Platz, der bis dahin militärischen Zwecken gedient hatte. Die Cité liegt nämlich auf dem Gelände des ehemaligen Festungsgürtels von Paris (siehe die Einrahmung im Süden des Plans).

img_7693

Dieses Paris umgebende und einschnürende Korsett  war seit 1840 auf Veranlassung des damaligen Ministerpräsidenten Thiers angelegt worden. Thiers betrieb ja  in seiner Zeit als Ministerpräsident unter dem „Bürgerkönig“ Louis Philippe eine ziemlich aggressive Außenpolitik und wollte den französischen Einfluss im Mittelmeer (Ägypten) und bis zum Rhein (Rheinkrise) ausweiten.  [3] Die sogenannten „fortifs“ sollten da gewissermaßen als Rückversicherung dienen.

Im Grunde waren sie aber eine überholte Einrichtung.  Andere europäische Städte -wie zum Beispiel Frankfurt-  hatten damals ihre Festungsanlagen längst geschleift. Und so gab es auch durchaus prominente Kritiker des Thiers’schen Vorhabens. So der Dichter  Alphonse de Lamartine, der damals auch Abgeordneter der Nationalversammlung war und der in einer Rede die immensen Ausgaben für dieses unsinnige Unternehmen kritisierte.  500 Millionen Francs seien zu viel für eine Lüge. (3a)  Und in der Tat: Die Einnahme von Paris durch preußische Truppen 1871 konnten die Festungswerke  nicht verhindern- die erhöhte Reichweite der Artillerie hatte solche Bauwerke obsolet gemacht. Frankfurt zum Beispiel hatte seine Wallanlagen  schon längst (1806-1812) geschleift und daraus einen Grüngürtel  gemacht. Übrigens war es ausgerechnet dem Gesandten der damaligen französischen Besatzungsmacht zu verdanken, dass der bekannteste der etwa 60 Türme der Frankfurter Stadtbefestigung, der Eschenheimer Turm, erhalten blieb- eine hübsche Fußnote  der deutsch-französischen Geschichte.  In Paris wurden die fortifs  erst hundert Jahre später -nach dem Ersten Weltkrieg – beseitigt. Und in einem kleinen Ausschnitt dieser ehemaligen Wallanlagen  wurde die Cité universitaire eingerichtet.

img_7702

Die Bastionen waren  auf der der Stadt zugewandten Seite von einer parallel verlaufenden Ringstraße des Militärs begrenzt,  die unter dem zweiten Kaiserreich Napoleons III. zu öffentlich zugänglichen Boulevards erweitert wurde. Die Straßen erhielten allesamt die Namen napoleonischer Marschälle (deshalb auch die zusammenfassende Bezeichnung  Boulevards des Maréchaux ), womit Napoleon III. an die Tradition des „großen“ Napoleon anknüpfen und seine Legitimität verstärken wollte.

Vor den Bastionen gab es ein Glacis von 250 Metern, also ein unbebautes Gelände, das zu Bastionszeiten als freies Schussfeld diente. Natürlich erweckte die Schleifung der Bastionen den Appetit  von Immobilienspekulanten. Es war dem Engagement des Abgeordneten André Honorat zu verdanken, der im Parlament durchsetzte, dass die Stadt Paris den Zuschlag für die Freiflächen erhielt unter der Bedingung, dort Gärten, Parks und Sportanlagen einzurichten. Honorat wurde nach dem Krieg Erziehungsminister und war eine treibende Kraft bei der Errichtung der Cité universitaire.

Die ehemaligen Bastionen 81,82 und 83 im Süden des Parks Monsouris erschienen für eine Cité universitaire besonders geeignet: Sie  lagen relativ nahe am quartier latin, dem Universitätsviertel von Paris, es gab eine Zugverbindung in die Innenstadt, die heutige RER-Linie B, und die Gegend galt wegen der Windverhältnisse und der industriefreien Umgebung als eine der gesündesten von Paris. Den finanziellen Grundstock für die Cité legte ein reicher elsässischer Industrieller, Emile Deutsch de la Meurthe.  Die von seiner Stiftung finanzierten ersten Häuser der Cité tragen bis heute seinen Namen und den seiner Frau Louise. In der Grünanlage zwischen den Häusern  erinnert übrigens noch ein Steinblock an die militärische Vergangenheit des Terrains.

img_7876

Die Fondation Emile und Louise Deutsch de la Meurthe

img_7782

Modell für die Stiftungshäuser waren die großen amerikanischen und englischen Campus-Universitäten und die zuerst in England entwickelte Konzeption der Gartenstadt. Um eine  rechteckige Grünfläche wurden in symmetrischer Anordnung sechs dreistöckige Pavillons gruppiert. Jede Wohngruppe von 18 bis 24 Einheiten hatte einen eigenen Eingang, um ein soziales Zusammenleben zu erleichtern  – eine Konzeption, die aber wegen des großen Bedarfs an Grund und Boden bei den weiteren Projekten der Cité  nicht mehr aufgegriffen wurde.

img_7784

Zentrum der Anlage ist das Hauptgebäude. Dort sind die Verwaltung der Stiftung untergebracht und die Gemeinschaftseinrichtungen:  Ein Musikzimmer, Sportanlagen, ein großer Versammlungsraum, in dem übrigens 2018 auch die Generalprobe für ein Konzert in der UNESCO stattfand, an dem ich teilgenommen habe.

DSC03090 5.4.18 Cité Universitaire (4)

Der Turm –mit Uhr-  unterstreicht die Bedeutung des Baus, ist aber nicht mit einem Kirchturm zu verwechseln. Die Cité universitaire ist im Geist des französischen  Laïzismus errichtet, da kann es keinen Platz für eine Kirche geben.  Eine Tafel mit einem programmatischen Text zur Grundsteinlegung der Anlage befindet sich am Fuß des Turms neben dem Haupteingang.

img_7762

Das zentrale Gebäude kann man im Rahmen von regelmäßig angebotenen Führungen auch im Innern besichtigen.

img_7720

img_7721

Bemerkenswert sind die beiden Supraporten im Salon des Hauptgebäudes: ein aufgeschlagenes Buch wird aus den Wolken (des Geistes?)  den Menschen –hier also den Studenten der Stiftung-  heruntergereicht. Unter dem Buch gibt es eine lateinische Inschrift, zu der allerdings bei meinem Besuch die Führerin von l’Oblique keine Auskunft geben konnte. Immerhin lassen sich die Worte auf der rechten Seite der Banderole gut lesen: SCOL. PA – wobei es sich bei dem Pa offensichtlich nur um einen Wortteil handelt – der Rest befindet sich gewissermaßen auf der Rückseite der Banderole.  Vermutlich ist das die lateinische Bezeichnung für die Universität von Paris (scola  Parisi), vielleicht darf man es aber auch als eine Anspielung auf den Zusammenhang von Bildung (scola) und Frieden (pax) verstehen. Passen würde das immerhin.

img_7715

Die Anlehnung an ein  klassisches christliches Motiv – Moses empfängt die 10 Gebote-  ist für mich offenkundig:  Wir befinden uns im  aufklärerischen, laizistischen Frankreich.  Das Buch –also Wissenschaft und Bildung- sind dazu bestimmt, die Rolle der Religion zu übernehmen[4].

Ganzseitiger Faxausdruck

Etwas erstaunlich sind – in einer republikanischen Institution- die drei (bourbonischen) Lilien auf den Supraporten, für die ich bisher -und auch nicht die französischen Freunde, die ich befragt habe- noch keine wirklich befriedigende Erklärung gefunden habe.  Vielleicht soll damit eine Verbindung zur langen universitären Tradition der Stadt Paris  hergestellt werden, die ja  die Lilien in ihrem Wappen trägt- vielleicht sind sie  ein Hinweis darauf,  dass die Cité universitaire auch eine nationale Bestimmung hatte:  Frankreich sollte nämlich nach dem Krieg wieder zur „intellektuellen Hauptstadt der Welt“ gemacht werden[5] und  eine führende Rolle in der internationalen Universitätsszene spielen.  Auch dies hat übrigens durchaus eine aktuelle Dimension: Die jeweiligen Universitäts-Rankings werden in Frankreich mit  größter Aufmerksamkeit registriert und es gibt intensive Überlegungen und Anstrengungen,  die eher nicht so grandiosen internationalen  Rangplätze der französischen Hochschulen zu verbessern und damit im Wettbewerb um die besten  Studenten aus aller Welt an Attraktivität zu gewinnen.

Anders als heute, wo es eher um nationales Prestige und  wirtschaftliche Interessen geht, waren  bei der Konzeption der Cité universitaire aber Frieden und Völkerverständigung die Leitmotive. Wobei den Eliten bei der Völkerverständigung eine Schlüsselfunktion zuerkannt wurde. In einer damaligen programmatischen  Schrift hieß es:

„Es werden die nationalen Eliten sein, die Jahr für Jahr von neuem die Cité Universitaire bevölkern werden. Von ihrem Geist beseelt werden  sie, wenn sie in ihre Heimatländer zurückkehren, nicht nur Botschafter Frankreichs und seiner Ideen sein, sondern auch Teil einer Ritterschaft des Friedens.“[6]

Und in einem Bericht über die Cité aus dem Jahr 1928, der u.a. von Honnorat verfasst wurde, heißt es:

„Die Cité ist nicht nur dafür gemacht, die materiellen Schwierigkeiten der Probleme der Studenten zu erleichtern, die von unseren alten  Bildungsstätten angezogen werden; vor allem ist sie dafür gemacht, einen gemeinsamen Rahmen für einen geistigen Austausch zur Verfügung zu stellen und so eine moralische Annäherung der Eliten aus aller Welt zu befördern.“

La maison internationale

Ein wichtiges Instrument dieser  Annäherung war und ist die sogenannte „brassage“: Jedes von einer bestimmten Nation getragene Haus in der Cité nahm und nimmt nicht nur Studenten des eigenen Landes auf, sondern auch Studenten aus anderen Ländern. So sollte –schon auf der Ebene der einzelnen Häuser- der internationale Austausch gewährleistet sein, der zusätzlich dann auch durch das 1936 eingeweihte Maison internationale befördert wurde. Dieser repräsentative Bau (Plan Nr. 22) wurde von John D. Rockefeller finanziert. Rockefeller war ein großer Freund der französischen Architektur und er hatte vorher schon erhebliche Geldmittel zur Restaurierung der Kathedrale von Reims und der Schlösser von Fontainebleau und Versailles zur Verfügung gestellt. Der schlossartige Charakter des Maison internationale ist denn auch unverkennbar: Eine klassische Dreiflügelanlage mit einem repräsentativen Foyer…

SONY DSC

… und einem ebenso repräsentativen Festsaal, dem Salon Honorat, in dem zum Beispiel Anfang Februar 2013 der 90. Geburtstag von Alfred Grosser gefeiert wurde – organisiert vom deutschen Haus der Cité und der Hochschule Science Po, wo Grosser Professor war.

salon-honnorat-dr-ciup-2013-3

Ein Rundgang durch die Cité universitaire

img_6173-plan-cite-universitaire

Ausgangspunkt für einen Rundgang ist die Station Cité universitaire der RER-Linie B. Am besten sieht man sich danach etwas im Maison internationale um (Plan Nr.22), bevor man dann über die große Grünfläche, sich halb rechts haltend, zur Fondation Avicenne weitergeht  (Plan Nr. 37). Hier handelt es sich um einen ziemlich avantgardistischen Bau,  zumindest für die Zeit seiner Entstehung (1969)- damals war das noch das Haus des Irans. Allerdings ist das Bauwerk wegen der verwendeten Materialien und der aktuellen Sicherheitsbestimmungen widersprechenden Außentreppe nicht bewohnbar.  Aber im Erdgeschoss gibt es eine  Ausstellung zur Cité universitaire des Centre du Patrimoine/L’oblique: Ein guter erster Überblick über die Geschichte der Cité und einzelne Häuser.

img_7704-kopie

Neben der Fondation Avicenne liegt das deutsche Haus der Cité, das Maison Heinrich Heine (Plan Nr.36).

img_6180

Das Maison Heinrich Heine feierte im November 2016 sein 60-jähriges Bestehen: Es wurde also erst 1956 eingeweiht – offenbar gab es in der Zeit nach dem Ersten Weltkriegs noch keinen Platz in der Cité internationale für ein deutsches Haus – ein gewisser Widerspruch zu dem Anspruch der Einrichtung, den Frieden und die Verständigung der Völker zu befördern.   Das MHH bietet seit Jahren ein außerordentlich intensives und hochkarätiges politisches und kulturelles Programm an. Es hat eine weit über die Cité internationale reichende Ausstrahlung und war und ist in unseren Pariser Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt.  Deshalb möchte ich es hier  bei diesen Bemerkungen belassen und  in einem weiteren  nachfolgenden Blog-Beitrag näher auf das MHH eingehen. (Seit November 2017 auf diesem Blog: La Maison Heinrich Heine, das deutsche Haus in der Cité Internationale Universitaire).  Auf die Cafeteria im Untergeschoss des Hauses, die für jedermann zugänglich ist,  soll aber schon einmal hingewiesen werden: Öffnungszeiten montags bis freitags 8.00-14.30 Uhr, samstags 10-14.30 Uhr.

Die Architektur der Cité universitaire: Heimatverbundenheit und Universalismus

Die Internationalität der Cité universitaire sollte auch in ihrer Architektur zum Ausdruck kommen: Die Studenten sollten einerseits immer den universalistischen Anspruch und den internationalen Charakter der Einrichtung vor Augen haben, sich aber andererseits auch heimisch fühlen: Die jeweiligen Pavillons sollten also  so gebaut sein, dass sie die Studenten an ihre Heimat erinnerten.

Nachfolgend werden zunächst einige der landestypischen Häuser aus der Anfangszeit der Cité universitaire vorgestellt, die sich im Westteil der Anlage befinden,   – danach ein weiteres im Ostteil der Cité  aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als die internationale Architektursprache  nationale Bezüge verdrängte.

Die Fondation Deutsch de la Meurthe ist ja schon weiter oben vorgestellt worden. (Plan Nr.14). Auf dem Weg dorthin kommt man am griechischen Haus (fondation hellénique) vorbei, das 1932 eingeweiht wurde.

img_7722

Dass es sich um das griechische Haus handelt, ist ganz unverkennbar: Wegen der Verwendung der Landesfarben blau und weiß bei der Bemalung der Seitenwände, des  Mäandermusters und wegen der  Namen –in griechischer Schrift- bedeutender Griechen an den Außenwänden- hier der Staatsmann und Feldherr Perikles.

Und der Eindruck bestätigt sich, wenn man vor dem Eingang des Hauses steht, einem mächtigen Portikus mit  ionischen Säulen und  dem eingemeißelten Namen des Hauses.

img_7724

Résidence Lucien Paye  (Plan Nr. 26)

Vom griechischen Haus sollte man auch einen Blick auf die nebenan gelegene  Résidence Lucien Paye werfen. Dieses 1951 eingeweihte Haus war ursprünglich das „Maison de la France d’outre-mer“, also das Haus des überseeischen Frankreich. Es war in der ursprünglichen, noch in die 1920-er  Jahre zurückreichenden ersten Planung bestimmt für (weiße) Studenten aus den französischen Kolonien, deren Eltern dort als Siedler oder Beamte tätig waren. Als die Planung dann nach dem Krieg verwirklicht wurde, war das Haus für die schwarzafrikanische und madegassische studentische Elite bestimmt. Nachdem die Kolonien unabhängig wurden, erhielt das  Haus den Namen eines ehemaligen Erziehungsministers und Repräsentanten Frankreichs im Senegal. Einer der Architekten  des Hauses war Albert Laprade, der  in der Zwischenkriegszeit das Palais des colonies an der Porte Dorée entworfen  hatte. Dieses Palais war für die Kolonialausstellung von 1931 gebaut worden – heute ist es Immigrationsmuseum.[7]

Bemerkenswert sind vor allem die Reliefs an der Eingangsseite des Gebäudes.

img_7727

img_7728

Sie entsprechen in frappierender Weise den Reliefs auf den Wänden des Palais des colonies. Dort werden die Segnungen des französischen Kolonialismus und der menschliche und ökonomische Reichtum des Kolonialreichs angepriesen.  Zwischen beiden Bauwerken und Reliefs  liegen 20 Jahre, der Zweite Weltkrieg und der Beginn der Unabhängigkeitsbewegungen.  Aber, das scheint jedenfalls die Botschaft der Reliefs von 1951 zu sein: Die Welt des französischen Kolonialismus ist noch in bester Ordnung![8]  immigration-fassade-004

Im März 2017 hatte ich Gelegenheit, das Haus auch etwas von innen kennzulernen. Anlass war die Generalprobe meines Chors für ein Konzert in der UNESCO. Auch innen ist das Bemühen deutlich, die afrikanische Tradition zu vermitteln. Beispielsweise durch die Fußbodenbeläge:

IMG_9161

IMG_9162

Das Parkett mit afrikanischen Edelhölzern im Salon

IMG_9167

Die Wandteppiche im Salon zeigen traditionelle afrikanische Motive

IMG_9165

IMG_9175

Jedenfalls ein wunderbarer Ort für eine Generalprobe

(Hier der Chef des Orchesters Espoir sans frontières mit den vier Solisten des Stabat mater von Rossini)

Maison des étudiants de l‘Asie Sud-Est (Plan Nr 7)

Dieses Haus, früher La Maison d’Indochine,  gehört noch ganz zur kolonialen Epoche, als Frankreich „an seine zivilisatorische Mission“ glaubte und an seine „Aufgabe,  die  Traditionen der ‚Eingeborenen‘ zu schützen, die es beherrschte.“ (1), S. 18

Der Grundstein für das Gebäude wurde 1928 gelegt, im Beisein des französischen Kolonialministers und des Kaisers von Annam Bao Daï. Die französischen Architekten des Hauses stellten mit einer Reihe von architektonischen Zitaten den Bezug zu dieser Tradition her (z.B. Dachform, Drachenrelief über dem Eingang).

img_7741

Gerade auch bei der Dekoration im Innern ist der Bezug zur ostasiatischen  Tradition unverkennbar.

img_7752 img_8654

img_8647

Hier fühlt man sich in den eleganten Salon eines herrschaftlichen Hauses in Vietnam oder Kambodscha versetzt. Kürzlich diente er als Schauplatz für eine Nummer der  französischen  Fernsehreihe mit dem schönen Titel „La France a un incroyable talent“.  In dem Begleitmaterial wird der Raum so beschrieben:

D’une superficie de 120 m2, le Grand Salon se place parmi les chefs d’œuvres du patrimoine de la Cité internationale, tirant ses influences des temples et palais du Sud-Est de l’Asie. L’aspect résolument asiatique du salon transparaît dans six grandes peintures décoratives qui ornent ses murs : de grands dragons sino-vietnamiens se faisant face deux par deux, flottant au milieu des nuées et surplombant l’écume, tenant entre leurs griffes un symbole d’éternité doré.[9]

img_7754

Allerdings ist der Zugang nur über eine Führung  von l’Oblisque  oder anlässlich einer Veranstaltung möglich. Und in diesem Rahmen an einem Konzert teilzunehmen ist schon ein besonderes Erlebnis.

dscn2474

dscn2477

Für eine Pause oder den Abschluss des Rundgangs bietet sich bei schönem Wetter ein Picknick auf der großen Wiese hinter dem Maison internationale an. Dort gibt es auch eine Cafeteria mit einer schönen Terrasse, von der aus man einen Blick über den mittleren Teil der Cité internationale hat.

img_7764

Reichen Zeit und Energie sollte man noch einen kleinen Spaziergang zum östlichen Teil der Cité unternehmen. Auch dort gibt es eine Reihe bemerkenswerter  Häuser  (u.a. Schweiz, Marokko, Brasilien, Mexiko), von denen eines, das Maison du Brésil, abschließend vorgestellt werden soll- einmal wegen seiner architektonischen Prominenz, zum anderen aus einem ganz praktischen Grund:  Es ist –  zumindest sein Erdgeschoss-  eines der wenigen Häuser der Cité internationale, das auch unter den Bedingungen des Ausnahmezustandes und der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zugänglich ist. ( 1 Euro Gebühr)

La Maison de Brésil  (Plan Nr. 33)

Das Maison du Brésil ist –nach der Einschätzung eines Architekturführers- nicht weniger als „eines der markantesten Bauwerke des 20. Jahrhunderts“ (1, S. 44).  Gebaut wurde es von zwei bedeutenden Architekten: dem Brasilianer Lucio Costa, dem Planer der neuen Hauptstadt Brasiliens, Brasilia, und dem französischen Architekten Le Corbusier.  Typisch für Le Corbusier sind unter anderem  die farbigen Loggien, die es auch in dem von ihm geplanten Wohnblock (Corbusierhaus)  in Berlin-Willmersdorf  gibt. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Architekten war allerdings nicht konfliktfrei:  Le Corbusier  veränderte  die Konzeption Costas „et donna à l’ensemble un caractère ‚brutaliste‘, à l’image de ses réalisations de l’époque.“ (a.a.O.)  Sogar die Tische im Foyer  sind aus Rohbeton gefertigt.

img_2472

Der „Brutalismus“ wird allerdings gemildert durch die lebhafte Farbgebung.

img_2468

Im Foyer gibt es auch eine kleine Ausstellung über die Geschichte des Baus und die beiden beteiligten Architekten.

Und gleich in der Nähe gibt es die Fondation Suisse, deren Gebäude schon zu Beginn der 1930-er Jahre von Le Corbusier errichtet wurde -das erste „moderne“ Gebäude auf dem Campus der Cité internationale. Man kann hier beobachten, wie Le Corbusier versuchte, seine berühmten 5 Punkte der Architektur umzusetzen. Und dies an einem großen, aber überschaubaren Wohnblock- einer avant-gardistischen „machine à habiter“ – einer „Wohnmaschine“  nach den Worten  Le Corbusiers.  (10)

900x720_2049_659-fond-suisse

Das Wandgemälde im Salon stammt auch von Le Corbusier.

images-fondation-suisse

Ein Zimmer des Hauses mit dem Mobiliar von Charlotte Periard kann von Besuchern besichtigt werden. (10-12 und 14-17 Uhr).

Ein Abstecher zum Maison du Brésil und zur Fondation Suisse  lohnt sich also.

Und das gilt auch für das in der östlichen Ecke am boulevard Jourdan gelegene Maison du Maroc  (Plan Nr. 28): eine schöne Etappe der architektonischen Reise um die Welt in der Cité internationale universitaire de Paris.

cite universitaire maison de maroc

Während sich Marokko hier eher im traditionellen Stil präsentiert, hat Tunesien eine moderne Form der Präsentation gewählt, die aber die kulturelle Identität des Landes deutlich macht: Der Erweiterungsbau der Fondation de la Maison de Tunisie, der Pavillon Habib Bourgiba, der 2019 eröffnet werden soll, ist mit einer metallischen Außenhaut mit calligraphischem Muster überzogen- sicherlich ein neuer „Hingucker“ des CIUP, auf den man sich schon freuen kann. (11)

shoof-0307117-1Tunesion CUIP

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc05345.jpg

Fotos: Wolf Jöckel, Februar 2023

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc05340.jpg

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dsc05344.jpg

Das Maison de la Tunisie  ist Teil einer „Verjüngungskur“ (Le Monde), die derzeit im Gange ist. Nachdem es seit 1969 (Eröffnung des Hauses des Iran)  in der  Cité Universitaire lange Jahre keine weiteren Bauten gab, hat seit 2017 eine rege Bautätigkeit eingesetzt. Im September 2917 wurde als erster neuer Bau das Haus der Île de France eingeweiht, das sich, so der Bauherr,  als Pionierbau versteht: . „La Maison de l’Île-de-France est le premier bâtiment d’habitation collective à énergie positive de source 100% solaire avec un système de stockage thermique inter-saisonnier d’une telle dimension réalisée en France“. (12)

citeu4

Bis 2025  sollen acht weitere Bauten folgen, so dass die Unterbringungskapazität um 30% gesteigert wird. Dabei geht es aber nicht einfach nur um eine Vergrößerung: Der Anspruch ist, dass das außergewöhnliche Ensemble der Cité universitaire durch die neuen Bauten auch bereichert wird. Das neue Maison de la Tunisie und das Maison de l’Île de France sind dafür hervorragende Beispiele.

Nachwort

Als ich Sommer dieses Jahres begann, in Vorbereitung der Dresdener Tagung  (s. Blog-Beitrag über die Friedensmauer auf dem Marsfeld) nach Orten des Friedens in Paris zu suchen, fragte ich auch unseren alten Pariser Freund Remi Dreyfus, welche Ideen er vielleicht dazu habe. Er schrieb mir:

„Je pense qu’on devrait montrer une réalisation  exemplaire de la Troisième République,  celle de la Cité  Universitaire internationale Bvd Jourdan au sud du Parc de Montsouris. Cela concerne  l’éducation mais c’est par elle qu’on peut approcher la Paix de la plus belle manière. Et en outre c’est un lieu charmant et une promenade magnifique (par beau temps) entre les pavillons des divers pays qui y ont construit leur maison à commencer par l’Allemagne“.

Was für ein schöner Hinweis, für den ich sehr dankbar bin! Die besondere Hervorhebung des  Heinrich Heine- Hauses  am Schluss trifft zwar – was die zeitliche Dimension angeht- nicht zu, denn das deutsche Haus ist ja gewissermaßen ein Nachzügler in der Cité Internationale; aber herausragend sind sicherlich seine besondere Rolle und  Ausstrahlung. Die sind gerade wieder (im November 2016)  bei der Feier des 60. Geburtstages des Hauses eindrucksvoll deutlich geworden.  Und die Hervorhebung des MHH im Brief eines Widerstandskämpfers gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg darf vielleicht auch als ein kleiner schöner Hinweis darauf verstanden werden,  wie fest das gesellschaftliche Fundament der deutsch-französischen Beziehungen inzwischen ist. Das stimmt zuversichtlich gerade am Beginn eines neuen Jahres, in dem die deutsch- französischen  Beziehungen wieder großen Herausforderungen und vielleicht auch immensen Belastungsproben ausgesetzt sein  werden.

Literatur:

La Cité internationale universitaire de Paris. Architectures paysagées. Paris : L’oeil d’or 2010 (1)

La Cité internationale. Connaissance des Arts. Paris 2010 (2)

La Cité U ou comment cultiver la Paix. In: Vivre Côté Paris 46, août/sept. 2016, S. 118-129 (3)

La Cité internationale universitaire de Paris. Préface Étienne Dalmasso. Paris: Éditions Hervas 2010 (4)

Parcours du patrimoine Région Île de France, 354: La fondation Emile et Louise Deutsch de la Meurthe. 2010

Parcours du patrimoine Région Île de France, 383: La Cité internationale universitaire de Paris. 2013

Kévonian, Dzovinar und Tronchet, Guillaume: La Babel  étudiante. La Cité internationale universitaire de Paris (1920-1950). Rennes 2013

http://www.leparisien.fr/culture-loisirs/sortir-region-parisienne/patrimoine-a-paris-la-cite-u-sans-frontiere-14-04-2017-6854343.php

Praktische Informationen

Die CIUP ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Station Cité Universitaire der Linie B des RER oder der Linie 3a der Tram

Es werden regelmäßige Führungen angeboten zur Architektur, zum Park, zum Leben in der Cité Universitaire. Näheres unter:  http://www.ciup.fr/oblique/visites-guidees/

Ein Zugang zu den Häusern ist auch möglich bei Veranstaltungen. Eine entsprechende Übersicht findet man unter:    http://www.ciup.fr/citescope/

Das Erdgeschoss des Maison de Brésil kann gegen eine Gebühr von 1 Euro besichtigt werden.

Anmerkungen

[1] Cité universitaire, Le monde en miniature. In: Histoire et patrimoine 2005, no 1 p 129-137

siehe auch: http://www.leparisien.fr/culture-loisirs/sortir-region-parisienne/patrimoine-a-paris-la-cite-u-sans-frontiere-14-04-2017-6854343.php

[2] (4)  siehe dazu:    http://www.ciup.fr/paix/

[3] Siehe die Informationen zur sog. Rheinkrise im Blog-Beitrag über den Arc de Triomphe (November 2016)

(3a)  siehe Nicolas Chaudin, Le promeneur de la Petite Ceinture. 2003, S.10

[4] In einem aktuellen Grundsatzartikel zur Laïzität habe ich kürzlich in der Zeitschrift „Marianne“ sogar die Gegenüberstelllung von „culture ou religion“ gefunden. (7.-13. Okt 2016, S.11).  Die Rolle der Religion im republikanischen Frankreich ist –gerade im Blick auf den Islam- aktueller und kontroverser denn je.

[5] (4) Interessant übrigens, dass in der Fondation Deutsch de la Meurthe zunächst nur französische Studenten aufgenommen wurden.

[6] Georges Bourdon, Au service de la paix. Zitiert in (4)

[7] Eine Broschüre über die Résidence Lucien Paye ist am Empfang des Hauses und in der Fondation Avicenne erhältlich.

[8] Dies war ja auch die Botschaft der Konferenz von Brazzaville vom Jan./Febr. 1944, wo auf Einladung de Gaulles über die Zukunft der französischen Kolonien  beraten wurde. Zwar wurden  da  im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich Verbesserungen für die „Eingeborenen“ ins Auge  gefasst, aber jede Idee einer Selbstbestimmung und einer Entwicklung außerhalb „du bloc français de l’Empire“ abgelehnt: la constitution éventuelle, même lointaine, de self-governments dans les colonies est à écarter.“ https://fr.wikipedia.org/wiki/Conf%C3%A9rence_de_Brazzaville

[9] http://www.ciup.fr/accueil/la-france-a-un-incroyable-talent-sinvite-dans-le-decor-asiatique-de-la-cite-66229/

(10) http://www.ciup.fr/fondation-suisse/histoire-de-la-maison/                                                 https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Punkte_zu_einer_neuen_Architektur

(11) http://tunisie.co/article/8523/actus/actus/calligraphie-471111

(12) Le Monde vom 7.2. 2019  https://www.lemonde.fr/culture/article/2019/02/07/la-cite-universitaire-internationale-s-offre-une-nouvelle-jeunesse_5420280_3246.html

De nouvelles maisons ouvriront à la Cité Internationale Universitaire !

Zitat und nachfolgendes Bild aus: https://www.iledefrance.fr/toutes-les-actualites/la-maison-de-l-ile-de-france-a-la-cite-internationale-universitaire-primee